Hier werden alle Daumen gedrückt.
Druckbare Version
Hier werden alle Daumen gedrückt.
Ach herje. :ohje:
Ich drücke die Daumen. :umarm:
Ach verdammt... Daumen sind fest gedrückt! :umarm::umarm:
Danke. :umarm:
Bevor hier übermorgen auch noch der Strom abgestellt wird (großflächige Bauarbeiten) stelle ich noch schnell Fotos der letzten Tage ein. :D
Kuscheln
Anhang 150165
Rotlicht ist schön warm
Anhang 150164
Murphy beim essen
Anhang 150163
Monty mag nicht beim Toilettengang gestört werden^^
Anhang 150162
Bei der Tä
Anhang 150161
Anhang 150166
Synchronputzen und fein machen für die TÄ
Anhang 150167
Diese Ausreißer!
Anhang 150168
Anhang 150169
Daumen und Pfötchen sind gedrückt! Hoffe, es geht dem kleinen Spatz schnell wieder gut! Schön, dass sein Kumpel seine Genesung so unterstützt :herz::umarm:
:herz::herz::herz:
Wie geht´s ihm denn mittlerweile mit seiner Aufgasung? Ist es besser geworden? :ohje:
Danke. :kiss:
Es ist tatsächlich etwas besser geworden. :froehlich:
Weg ist die Aufgasung noch nicht, aber der Bauch ist schon weicher.
Gefressen hat Murphy auch etwas, momentan wuselt er durch`s Zimmer. :good:
Heute gibt es weiterhin alle 2 Stunden Sab und die anderen Medis wie verordnet. :good:
Juhuu, das ist doch großartig :froehlich: Hoffentlich ist es im Laufe des Tages ganz weg :umarm:
Ich drücke auch weiterhin die Daumen. Hoffentlich geht es ihm bald besser.
Sehr schön.:froehlich::umarm:
Murphy geht es wieder gut. Dafür schwebt mein Rambo zwischen Leben und Tod. :bc: Er ist stationär.
Jetzt gleich wird hier auf der ganzen Straße der Strom abgestellt. Es dürfen jetzt hier keine bösen Überraschungen entstehen.
Oh Gott, was hat denn Rambo? :heulh:
Eine Magenüberladung. Er bettelte gestern Abend ganz normal nach Frischfutter und kam dafür wie immer in die Küche gelaufen. Danach fraßen beide und legten sich gemeinsam auf den Teppich. Lilo wuselte zwischendurch herum, Rambo nicht. Als ich ihn dann später gefangen bekam, bemerkte ich das Desaster. Wir waren bis halb drei in der Tk mit schlechter Prognose, weil Rambo so abbaute. Irgendwie bekamen wir die Nacht rum und er ist seit heute Morgen stationär bei meiner Tä. :heulh:
Ich hoffe, dass er es packt...
Ich drücke ganz doll die Daumen für den kleinen Rambo :bc::umarm:
Ach je das tut mir leid.:ohje:
Ich drücke natürlich weiterhin die Daumen.:umarm:
So ein Mist!!
Ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe, dass du einen Rambo wieder fit und munter nach Hause holen kannst :good::good::good::good::umarm:
Rambo ist wieder zuhause. :froehlich:
Es stand so schlimm um ihn, dass er nur noch eine Stunde Frist bekam, dass sich eine Besserung einstellt. Ich war fix und fertig. :bc:
Ein Haarballen hatt plötzlich seinen Magenausgang verstopft. Die Ärztin in der TK wollte in noch nachts operieren, obwohl sein Kreislauf schon im Keller war. :ohje:: Da er das nicht überlebt hätte, habe ich ihn lieber wieder mit nach Hause genommen, eine sehr schwere Entscheidung. :heulh: Aber nur so hatte er eine Chance.
Meine Entscheidung war richtig. Gestern fluppte dann dieser Haarballen unter der intensivmedizinischen Behandlung meiner TÄ in den Darm und schwupps, konnte der Mageninhalt abfließen. Nun hoffen wir, dass der Haarballen bzw. die vielen verschluckten Haare nach und nach raus kommen. Die Verdauung läuft auch wieder, obwohl er sehr mäkelig frisst. Aber Kräuter schmecken ihm sehr gut, sodass ich gerade Nachschub gekauft habe. :good:
Das freut mich zu hören - ich hoffe, dass bald wieder alles gut ist:umarm::umarm:
Ihr schafft das.:umarm:
Danke. :kiss:
Bei uns geht es langsam wieder bergauf, zwischendurch wurde es aber leider wiederholt brenzlig. :ohje:
Das einzig Gute: Wegen der intensiven Pflege ist aus dem Panikkaninchen Rambo ein zutrauliches Kaninchen geworden, welches ich nicht mehr fangen muss, um ihm Medis zu geben. Er geht auf Kommando ins Klo, dort legt er sich hin, sodass ich sein Bächlein durchtasten darf. Danach nimmt er freiwillig seine Medis. Unglaublich, dass Krankheiten so zusammenschweißen. :herz:
Monty und Murphy geht es gut. Sie haben nur in den letzten Tagen wieder extrem viel Matschkot, der überall im Zimmer herum liegt. Wirklich nicht schön. :ohje:
Im Kot ist nichts zu finden, auch keine Bakterien, die da nicht hingehören. Sie bekommen ProPreBac. Meint ihr, das ist zu "schwach"? Wäre etwas anderes besser?
Mit den Benebac-Tübchen komme ich wegen meinen Händen nicht klar. :ohje: Wäre vielleicht das Pulver eine Möglichkeit? Oder ist es das selbe wie PropreBac?
Margit, ich habe noch ein angefangenes Teil von dieser BB-Variante:
http://www.tiershop.de/Voegel/Vogela...FQbjGwod7isOnw
das klappt viel besser als mit den Mini-Tuben und ist sehr viel preiswerter
Soll ich's dir mal schicken, zum testen?
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. - Rettet Kaninchenleben.
Danke. :kiss: Meinst du eine offene Tube? Die würde ich nicht unbedingt geben wollen. :ohje: Aber danke für den Tipp, ich kann das ja mal kaufen und ausprobieren. Ich wusste gar nicht, dass es Benebac in solchen Applikatoren gibt. Wieder was dazugelernt. :good:
Murphy`s Blutwerte sind da. Er ist E.c.-positiv mit einem Titer von >1:1280.
Zusammen mit seiner wiederkehrenden Bauchproblematik und den unerklärbaren Durchfällen rät meine TÄ dringend zu einer E.c.-Therapie. Gut, wir können es ja mal ausprobieren, vielleicht wird es unter der Therapie ja besser.
Momentan tausche ich 2-3mal am Tag die Teppiche aus und putze, weil alles voller Matschkot und Durchfall ist. :ohje:
E.C. ...auch das noch. Drücke dich ganz fest, ich bewundere deine Kraft, die du zur Versorgung der Fellnasen aufbringst!
Danke. :kiss:
Momentan kommt es echt ganz dicke. Aber jeder von ihnen hat eine gute Pflege mehr als verdient. Sie sind alle ganz zuckersüße Kaninchen. :love:
:ohje::umarm::umarm:
Huhu, mal wieder etwas von Monty und Murphy. :good:
Beiden geht es soweit gut. Seit der Einleitung der E.c.-Therapie sind die Durchfälle von Murphy verschwunden. Was bleibt, ist der herum liegende BDK von Monty.
Ich denke, dass er wegen dem Brei zuviele Vitamine bekommt, anders kann ich mir das nicht erklären. Aber ein großes Problem ist das ja nicht.
Er bekommt natürlich auch kleingeschnibbelte Salate, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Grünkohl usw. Sein Vitakuller-Cuni-Brei aber ist ihm heilig. :D
Monty hat an den Hinterläufen, genau an den Fersen, gerötete Stellen. Das zeige ich morgen lieber mal meiner Tä. Noch macht es keine Probleme, aber man weiß ja nie, was daraus wird.
Mal vorsichtig aus dem Seiteneingang des Hauses schauen, wo denn die Leckerchen sind.
Anhang 150672
Ach, da sind sie ja!
Anhang 150673
Lecker Essen gibt`s ja auch, wie toll :love: Unsere Lieblingsbeschäftigung.
Anhang 150677
Anhang 150676
Anhang 150674
Anhang 150675
Die beiden sind wirklich zuckersüß. Murphy verhält sich in den letzten Tagen endlich mal wie ein Kaninchen. Nimmt endlich seinen Weidenball auseinander, so wie sich das gehört. :froehlich:
Und er flitzt durch das Gehege und durchs Zimmer. Lustig ist es, wenn ich kehre. Ich kenne kein Kaninchen, welches nicht auf Besen abgeht. Aber Murphy übertreibt es völlig, er wird regelrecht zur Furie. Kommt urplötzlich knurrend angeschossen und stürzt sich todesmutig auf den Besen und beißt ihn kräftig. :rollin: Monty findet den Besen nur "normal doof". Mittlerweile schmeiße ich die beiden raus, damit ich vernünftig sauber machen kann. :rollin:
Monty ist einkleiner Clown und hat viel Schabernack im Kopf. Auch kommt er manchmal zum Schmusen. Und manchmal kommt er nur, um mich anzurempeln, und wenn ich ihm dann auf dem Rücken krabbele, rennt er schnell weg, kommt wieder und das Spiel beginnt von neuem. :rollin:
Hier ist also weiterhin viel los. :good:
Liebe Grüße
Margit, Monty und Murphy :umarm:
Das ist schön zu lesen! Habt ihr prima gemacht!
Danke. :kiss:
Allerdings kosten mich alle kranken Kaninchen (ja, alle sind krank, auch meine) viel Nerven. :ohje:
Ich freue mich, dass es bergauf geht :umarm: Ich kann das total nachvollziehen, was die Nerven angeht :ohje: Tierhaltung hat auch seine Schattenseiten. Aber bei euch klingt es ja erstmal vorsichtig nach einer Entwarnung, vor allem auch, was Rambo angeht.
:ohje: oh nein...
Murphy und Monty geht es soweit gut. :good:
Monty trägt derzeit schicke, blaue Verbände an den Hinterpfötchen, er hat den Anfang einer Pododermatitis entwickelt. Es ist nichts eitrig oder wund, aber es waren Rötungen da.
Jetzt gleich gehts zur Kontrolle und zum Verbandswechsel. :good:
Ich schaue, dass ich wieder Fotos von den beiden einstelle. Bitte entschuldigt mein Paten-Rabenmütterliches Verhalten. :ohje::umarm: Meine eigenen Tiere sind sehr krank, und ich derzeit auch. Es ist alles etwas viel derzeit. :ohje:
Ein Pfötchen-Bild mit heute neu angelegten Verbänden habe ich gerade parat. Monty ist kastriert, auf dem Foto sind die Finger der TA-Helferin zu sehen. :rollin:
Anhang 151022