Also alles Paletti...:good:
Druckbare Version
Also alles Paletti...:good:
Ach Süßer :love::umarm::umarm:
Auch Franz hat sich hingesetzt und intensiv überlegt, was er sich denn so zu Weihnachten wünschen könnte. Zusammen gekommen ist dabei folgendes:
https://abload.de/img/wunschzettelfranz1dpqg.jpg
Hilfe! Marie ist voll ihrem Hobby nachgegangen, das Klo auszubuddeln. Toller Start ins Wochenende, heißt für Jenny Großputz :ohje:
Anhang 161224
Wie stolz er schaut...:love:
:girl_haha:
OHHHHH!!!! Ebenfalls ein schönes "Putzwochenende"! :girl_haha: Kaninchen räumt Klo aus, Zweibeiner machts wieder ordentlich, Ninchen räumt wieder aus und Zweibeiner räumt auf usw, usw, usw, usw...:D
Na Marie, da hast du aber ganze Arbeit geleistet :girl_haha:. Sehr schön machst du das :secret:!
Und wie geht es unserem Franz Fluse(n)mann :love:?
Die Augen sind ein bisschen entzündet, aber sonst geht es der Raupe Nimmersatt sehr gut.
Leider keine so guten Nachrichten von Franz, gestern usste er zum TA ....
Franz war am Wochenende wie ausgewechselt. Wir haben uns große Sorgen gemacht, da er stundenlang im Kreis lief und sich nicht beruhigen lies. Da er ja extremer ECler ist, war nicht auszuschließen, dass er einen erneuten Anfall hat. Allerdings habe ich ein anderes Gefühl gehabt, nämlich das er Schmerzen hat, und ihm Schmerzmittel gegeben. Es ging ihm dann relativ schnell besser, er war wieder ruhig und fraß ganz normal. Heute beim Tierarzt konnte festgestellt werden, dass sein unten liegendes Auge leicht entzündet ist (durch das stundenlange im Kreis laufen) sowie eine Zahntasche. Beim Abtasten der Wirbelsäule konnte dann festgestellt werden, dass er in den Rücken nach hinten ausstrahlende Schmerzen hat. Ein angefertigtes Röntgenbild zeigte dann leider auch, dass Franz im Bereich der extremen Verdrehung im Nacken vier Wirbel hat, die bereits stark gestaucht sind und Schmerzen verursachen. Er bekommt jetzt unterstützende Medikamente für die Wirbel und eine medikamentöse Schmerztherapie. Vorsorglich bekommt er auch eine Kur mit Panacur wegen seinem EC. Seine Zähne wurden heute natürlich auch wieder gemacht. Wir müssen jetzt ganz genau beobachten, wie gut er mit den Medis zurecht kommt und er vor allem keine Schmerzen hat. Uns ist wichtig, dass Franz ein würdevolles Leben führen kann und trotz Behinderung so glücklich und fröhlich wie ein gesundes Kaninchen ist.
Wir wünschen uns wie immer ein paar Daumendrücker und schicken Euch allen ganz viele liebe Grüße! ��
Anhang 161646
Hier werden alle Daumen gedrückt.:taetschl:
Alle Daumen sind gedrückt.
Armer, kleiner Franz! :ohje: Allein schon die Schmerzen der Wirbelsäule dürften ausreichen, um ihn panisch im Kreis rennen zu lassen! :heulh: Hier wird alles gedrückt für ihn, daß es ihm bald wieder besser geht! :flower::taetschl:
:ohje: Och Franz, was machst du denn. Daumen sind ganz, ganz fest gedrückt.
Huhu Franz Fluse, Marie und Nalani, :wink1:, ein schönes Weihnachtsfest mit vielen Paketen und Leckerchen für Euch! :taetschl:
Hallo süßer Franz Fluse. :wink1: Wollte mich mal für das Wichtelpaket bedanken und die süße "Pelzlocke"...:kiss: Werde sie in Ehren halten. :taetschl::D
Lieber Franz, auch dir wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr :kiss:!
Hallo süßer Franz Fluse,
wie geht es Dir denn aktuell ?
ich habe Dir etwas verspätet ein Päckchen geschickt vom Kleintierbistro (eigentlich noch ein Weihnachtsgeschenk ) ..aber es müsste inzwischen da sein.
Schreib mir doch, wenn es abgekommen ist....:umarm:
^^ Das ist sehr lieb von Dir. :umarm: Kann es sein, dass Du "anonym" bestellt hast? :wink1: Da weiß ich dann ja leider nie, von wem es ist. :secret:
Ansonsten muss ich leider berichten, dass es Franz zunehmend schlechter geht. Er verliert jetzt regelmäßig die Orientierung und läuft dann minutenlang im Kreis und ist regelrecht verzweifelt. Es sind nur einige Minuten und wenn man ihn dann durch Festhalten stabilisiert, geht es auch wieder. Allerdings ist ja nicht immer jemand Zuhause. Man merkt deutlich, dass die zusätzlichen Baustellen... besonders die Wirbelschäden durch den Schiefkopf und die dadurch entstehenden Schmerzen in Nacken- und Rückenbereich, den EC-Verlauf deutlich beeinträchtigen. :ohje:
Da er aber ansonsten gut frisst (nach wie vor wie eine Raupe Nimmersatt), viel mit seinen Mädels kuschelt und sich selbst noch gut putzt und pflegt, wollen wir ihn noch nicht aufgeben und hoffen natürlich auch noch darauf, dass die verordneten Medikamente langfristig helfen. Nun wurde Franz zudem Wärme, die er sich selbst "suchen" kann, verordnet. Zum einen per Snuggle Safe und zum anderen kontrolliert mit einer Rotlichtlampe. Ich muss nun erstmal schauen, wo ich die Rotlichtlampe verstaut habe... brauchte ich schon etliche Jahre nicht mehr.
Franz kann jetzt wirklich viele positiven Gedanken und Daumendrücker gebrauchen! :flower:
Viele Grüße,
Jenny
Du armes Kerlchen.......:ohje:
Aber da sind doch noch ganz schön viele lebensbejahende Seiten an Dir....putzen, soo viel fressen, kuscheln....
ich drücke die Daumen, dass Deine Schmerzen zurückgehen und Du das alles noch sehr genießen kannst.:umarm:
Jenny, ich habe direkt bestellt beim Bistro und nein, ich meine das ich angeklickt habe den Namen anzugeben.
Ist es das große Carepaket für Franz ?
Mal OT: Du hast sicherlich mitbekommen, dass mein Labea-Mädchen nicht mehr da ist ? :sad1:
(
Oh Franz ... ich wünsche dir, dass du noch eine lange Zeit mit seinen Mädels hast. Daumen sind fest gedrückt.
Hier werden auch alle Daumen gedrückt.:taetschl:
Ach Männo, der arme Franz! ::ohje: Hier wird alles für ihn gedrückt, daß die Medis helfen und er noch ein paar Jährchen mit seiner Marie und Nalani hat. :flower::taetschl:
Nach Weihnachten sprich jetzt im neuen Jahr kam vom Kleintierbistro ein Carepakete von Mona und ein kleines Carepaket von anonym. Dann kommt deins ja noch!
Nein, habe ich nicht. Das ist ja sehr sehr traurig. Das tut mir so leid. Aber sie hat nochmal richtig leben dürfen bei Dir! :umarm:
Danke für Eure Daumendrücker! :umarm:
Och kleine Fluse, was machst du denn. Drücke auch ganz, ganz fest die Däumchen. :kiss:
Danke! :kiss:
Hier sind auch alles Daumen und Pfoten gedrückt :umarm:
Jenny, ich schreibe Dir per mail wegen Labea. Es war im Juni..sozusagen von jetzt auf gleich.
Ich habe es bis heute nicht verkraftet. Ihr Freundchen Gnocci 2 Wochen danach-genauso plötzlich. Ihn habe ich obduzieren lassen, RHD2 war negativ.
Ja, sie haben es sehr gut hier gehabt, alle Freiheiten (zu viel ! :rollin:), und ich könnte ein Buch über sie schreiben. Sie haben alle auf Trab gehalten.
Das Päckchen von mir müsste aber längst da sein !
Gib Bescheid.
Wie geht es Franz Fluse ?
Huhu Hasili, Du hast uns doch geschrieben, das du am 02.1. überwiesen hast, da kann es schon sein, das das Kleintierbistro dies noch nicht versenden konnte, da es ja ein Ein-Frau-Betrieb ist und bestimmt auch über Weihnachten keinen Versand durchführte, demnach es einen Rückstau an Bestellungen gab.:umarm:
Wenn es aus dem neuen Jahr ist, dann habe ich es definitiv noch nicht. Ich sage dann Bescheid! :umarm:
Ohje, es ist wirklich traurig. Denk‘ immer dran, was Du ihr für ein schönes Leben ermöglicht hast, nachdem es ihr nicht gut ging. :umarm:
Ich drücke Franz auch fest die Daumen, dass er noch viel Zeit mit seinen Mädels genießen kann :umarm::umarm: Und dass er weiterhin so fleißig frisst ist ja auf jeden Fall ein gutes Zeichen!
Wie alt ist der Franz denn ungefähr? :strick:
Er müsste jetzt 5 Jahre alt sein. Eigentlich kein Alter, aber als er vor zwei Jahren hier her kam, war er schon in einem schlechten Zustand und hat ordentlich Baustellen mitgebracht. Damals hätten wir gehofft, dass er zwei Jahre macht, heute hoffen wir, dass er noch zwei Jahre ranhängt. :rw:
Ich habe nochmal mit der Tierärztin gesprochen, es ist leider so, dass durch die lange Unbehandlung des EC einfach zu viele Synapsen zerstört wurden und mit jedem Stress merkt man doch, dass seine Zeit nicht mehr unendlich ist. :traurig:
Wir haben jetzt noch mal prophylaktisch gegen EC behandelt und er bekommt natürlich medikamentöse Behandlung zur Unterstützung seiner Nieren und der Wirbel und Schmerzmittel (zudem entzündungshemmend). Soviel Ruhe wie möglich, so wenig Stress wie möglich (daher versuchen wir den Abstand der Zahnkorrektur bei 4 Wochen einzupendeln- zwei Wochen wären aber optimal) und seine beiden Mädels an seiner Seiten und wir hoffen, dass wir ihn noch ein Weilchen und darüber hinaus bei uns haben werden. :girl_sigh:
Wir sollen ihn jetzt nochmal Wärme (Rotlicht) anbieten, dass könnte gerade für den Wirbel- und Nackenbereich entlastend und entspannend sein. Da muss ich mal den Vorstand fragen, ob der Verein eine Rotlichtlampe über hat oder ich für Franz eine bestellen darf (ich habe schon eine tolle gesehen:rw:). Ich habe nämlich keine und habe erst soviel für die Muckels angeschafft. :secret:
Viele Grüße,
Jenny :wink1:
Ich drücke die Daumen, dass Franz trotz der Baustellen noch viel Zeit bei dir und seiner tollen Gesellschaft bleibt :umarm:
Armer Franz! Stimmt, 5 Jahre ist eigentlich kein Alter...:ohje: Ich hoffe auch, daß der Süße noch viel Zeit mit seinen liebevollen Freundinnen verbringen kann. :taetschl::heulh:
Wie geht es dem Kleinen ? :strick:
Franz ist weiter tapfer und frisst und kuschelt viel mit seinen Freunden. Auch seine Medikamente nimmt er artig, aber man merkt, dass ihn jeder noch so kleine Stress aus der Bahn wirft und er einige Zeit braucht, um dann wieder stabil zu werden. Selbst das Gehegereinigen ist für ihn Stress. Wenn er sich "aufregt", läuft er minutenlang ganz schnell im Kreis und ist dann nur durch "Festhalten" einigermaßen zu beruhigen. Man merkt richtig, dass er dann völlig weggetreten ist. Selbst beim Fressen hat er manchmal leichte Aussetzer, dann vergisst er Futter in seinem Mäulchen (es hängt dann oft raus). Man merkt also deutlich, dass der Encephalitozoon Cuniculi bei ihm äußerst fortgeschritten ist.
Aber seine lebensfohen und schönen Momente überwiegen, so dass wir ihn noch lange nicht aufgeben und mit ihm kämpfen! :love:
Ich hatte mir jetzt eine tolle Rotlichtlampe ausgeliehen, die Wärme hat er gerne angenommen und es schien ihm gut zu tun... da ich diese wieder zurück geben muss, werde ich mal den Vorstand fragen, ob sie für Franz die Kosten für die Anschaffung der Rotlichtlampe übernehmen. Ich habe in letzter Zeit soviel für die Kaninchen neu anschaffen müssen und als meine gebrochene rechte Hand in Gips und Verband war, musste ich oftmals mit dem Taxi zum Tierarzt... das hat mich ein paar hundert Euro gekostet und ich muss jetzt erstmal die Kaninchenkasse wieder etwas auffüllen. :rw:
@hasili
Ein Paket vom Kleintierbistro ist auf den Weg zu mir. Vorab weiß ich schon, von wem es ist. Kann es sein, dass Du über einen anderen Namen bestellt hast? :secret: