Beschäftigungstherapie.
Leider zanken wir uns häufiger. Wegen dem Scheuchen und auf dem Tisch setzen und so.
Beschäftigungstherapie.
Leider zanken wir uns häufiger. Wegen dem Scheuchen und auf dem Tisch setzen und so.
Och sie ist so herrlich :herz:
Kannst du schon abschätzen, ob es morgen klappen könnte mit dem Umzug in die Voli? *g*
Wegen bakt. Infekt wird die zusammenfürhung noch warten müssen. Mio ist aber zur Zeit
im Raum wo sie sitzt. Wie aufgeregt sie ist. *g*
lg
Happy End für Drops. er ist angekommen und hat schon Gesellschaft.
vkTA, morgen.
Der Fahrer, vielleicht findet der auch mal sein Happy End. Immerhin hat er
ihn gefahren.
Noch ein Happy End :herz: Wie schön, das freut mich :froehlich:
Lea hat noch Hefen, die werden behandelt aber sie darf in den Schwarm einziehen.
Wie gesagt vorerst.
Morgen Abend bekomme ich den nächsten Findling :bc:
Diesmal aus Neuss.
q3
Oh nein :ohje: Gute Besserung an die kleine Lea. Ich drücke die Daumen, dass dein neuer Findling keine großen Baustellen hat :umarm:
Unsere sind gerade Gott sei dank alle gesund und munter und haben gestern wieder auf ihrem Lieblingsplatz rumgetollt.
*g* Lea hat einen Verehrer es ist Carino.
Anhang 130857
Uii :herz::love:
Blau, Blau blüht der Enzian... :music:
Im Herbst und Winter blicken wir aber auf das Blau von anderen Scheußlichkeiten :D
Felia
Anhang 131874
Heidi
Anhang 131875
Lea, kommt mittlerweile prima zurecht.
Anhang 131876
Lido
Anhang 131877
Schönen Advent euch.
Och was für hübsche Wellis :herz:
Freut mich, dass es Lea gut geht und sie zurecht kommt :froehlich:
Dir auch einen schönen Advent :)
Die Tage
Anhang 132773
:herz::herz::herz:
Katarina, das Bild ist etwa 3 Tage alt.
links die Olive, die so über den blau/weißen, da sitzt
etwas verdeckt, die hat schlimm den Ring eingewachsen.
Durch Milben verursacht. Es haben sich schon schwarze
Stellen gebildet. War heute mit ihr beim vk und wir waren
erschreckt. Der Ring ist nun ab, ging gerade noch mit
der Kneifzange. Sie ist in der Voli jetzt und freut sich
einen Ast wieder Zuhause zu sein.
Ist nicht zu glauben was die Kleinvögel alles hinlegen. :scheiss:
Gruss
Ach herrje, das ist ja furchtbar.
Das tut mir sehr leid. :ohje: Gut, dass der doofe Ring nun endlich ab ist. Hoffentlich heilen die Stellen gut und schnell ab :good:
Hallo,
hier sind ja so viele schöne Fotos :herz:!
Ich weiß nicht, ob das hier in den Thread passt, aber ich dachte mir, als ich das sah, dass vielleicht jemand einen Ratschlag hat :rw::
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...963606-243-372
Habe hingeschrieben, mit Links zum Nachlesen.
es wird sich eventuell Polyoma oder PBDF handeln.
Volker
Von hier gibt es zu Berichten,
wir haben ein Vögelchen verloren.
Eins sehr schwer krank.
und eins krank aber nicht schlimm, ist auch noch in Behandlung.
Hierfür hab ich ein Inhalationgerät bestellt, was auf dem Postweg verschwand,
so hab ich also immer noch kein Gerät zum Inhalieren.
Die sch.. Megas wieder.
Das Krankenbild zeigt nicht, wo er am schlimmsten dran war.
Konkret stürzte er nach erster Erholung, noch zweimal in das Krank sein ab.
Wir rechneten schon mit dem schlimmsten. Das ist bei Megas so. Vögelchen
erholt sich, sehen super aus um dann schlagartig voll abbauen bis ins
absolute. Lido wog teilweise 30gr, er war sicherlich noch darunter.
Er ist ein kleiner HansiBubi, da kann es durchaus auf nur 27/26gr. runter.
Sowas hatte ich schon Pitty hieß die Süße. Sie erholte sich und lebte
noch 1 Jahr, aber ganz toll.
Anhang 134853
So sah er aus vor dem letzten, und schlimmsten körperlichen Absturz.
Anhang 134855
Lido hat es aber erstmal geschafft, frisst die Tellerchen leer, haut sich
den Kropf dauernd voll, tobt rum und ruft schon wieder "Näpfe auffüllen."
Anhang 134854
Danke, dass du hingeschrieben hast :flower:!
Ach man wie blöd :ohje:
Wirklich sch.... Megas! Ich hab da auch schon ganz viel durch.
Tut mir leid für deinen Verlust :ohje:
Für die weitere Genesung drücke ich die Daumen! :flower:
Hattet ihr schon mal einen Wellensittich-Hahn, der einen Hodentumor hat und deshalb eine braune Wachshaut hat? Man könnte einen Hormon-Chip unter die Haut schieben, kostet 100€, wie lange es hält ist bei Vögeln nicht bekannt. Kann ein paar Wochen halten, können aber auch 9 Monate sein.
Mein Binx ist wohl davon betroffen :(
Zusätzlich steckt er in der Mauser. Evtl. gehts ihm auch wieder besser, wenn die Mauser vorrüber ist, und dieser Chip ist nicht unbedingt nötig.
Puh, schwere Entscheidung
Puhh das ist tatsächlich eine schwere Entscheidung. Sowas hatte ich leider noch nicht. Die Frage ist ja auch wie belastend der Eingriff und die Hormone für seinen Körper sind. Uns was würde schlimmstenfalls passieren, wenn man gar nichts tut...
Ich würde das mal im vwfd-forum erfragen. Die haben dort doch viele verschiedene Erfahrungen und haben mir auch schon häufig geholfen.
Ich drücke ganz fest die Daumen für den Kleinen :umarm:
Gute Besserung für deinen Hahn Astrid!
Schön, dass eine Rückmeldung kam :).
Rumsitzende Gemütlichkeiten warten gespannt a
uf den Frühling, die vielen W. wollen toben.
Anhang 136931
Anhang 136932
Anhang 136933
Anhang 136934
:herz::herz::herz:
Wir haben nun seit einer Woche eine BirdLamp über deren Lieblingsplatz. Das wird prima angenommen, aber sie gehen dennoch schon rein, wenn es draußen schon dunkel wird, die Lampe aber noch an ist. Aktuell ist sie an von 8.00-17.30Uhr.
Meine meiden die Birdlamp und sitzen in der anderen Ecke der Voli wenn sie an ist...
So geht es hier zu.
Eine kleine Comic Geschichte ab:
http://www.vwfd-forum.de/viewtopic.p...37527#p3237524
Es hat gepoltert
q3
Das tut mir so leid asty :heulh::umarm: Mach ihm noch eine schöne Zeit, solange er kann.. :bc:
@feiveline: Woran kann das liegen? Anfangs war es hier auch so, aber jetzt geht´s. Sie sitzen aber auch nicht ständig darunter, sie fliegen auch mal weg. Ich habe einfach keine Möglichkeit ihnen richtige Sonne zu bieten. Das Wohnzimmer ist recht dunkel, eigentlich die ganze Wohnung, weil wir im EG wohnen und Bäume vor dem Haus und hinter dem Haus sind. Und Gitter an die Fenster kommt überhaupt nicht in Frage, das ist eine Mietwohnung. Daher dachte ich, tue ich ihnen etwas Gutes. Bin mal gespannt, ob es auch was bringt. Gerade zwei von ihnen kommen aus einer Außenvoliere, daher war es für mich wichtig, dass sie irgendwie UV bekommen.
Meine Kollegin sucht ein Zuhause für ihren 6 jährigen Wellensittich Hahn nachdem das Partner Tier verstorben ist.
Er kommt aus Innenhaltung mit viel Freiflug in der Wohnung.
Er leidet wohl sehr unter der Einsamkeit.
Kann hier jemand helfen?
Ich würde ihn mal im vwfd-forum einstellen. Vielleicht findet sich dort jemand.
Meine Schaukeln sind leider alle besetzt :ohje:
Ich habe jetzt eine Zusage für ein Zuhause bekommen.
Aber ich habe so gar keinen Plan von Vögeln.
Dort lebt schon ein Hahn, in einer großen Außenvolliere mit einer Hütte für die Nacht. Die Interessenten meinen, man kann den Hahn auch jetzt von innen nach draußen setzen? Geht das? Und verstehen sich wohl zwei Hähne? :rw:
Jetzt ist es noch viel zu kalt. Wie bei Kaninchen je nach Wetter ab April/Mai möglich.
Kommt auf den Charakter an ob sie sich verstehen denk ich
Also ich habe 4 Hähne :D Die vertragen sich alle ganz prima und kraulen und füttern sich auch. Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mit Hähnengruppen viel besser klappt, als mit Hennengruppen. Bei gemischten Gruppen sollte dann bestenfalls ein Gleichgewicht bestehen oder Hähneüberschuss.
Die Volliere ist riesig, ich habe Bilder gesehen. Bestimmt drei Meter breit und vier Meter lang sie scheint auch begehbar zu sein.
Der Hahn der dort lebt ist der letzte eines Schwarms. Es leben dort noch mehrere Zebrafinken.
Meine Kollegin will auch lieber Bus April/Mai warten mit raus lassen. Allerdings meint sie, dass er bis dahin alleine eingeht. :ohje:
Lea, will Deine Kollegin den Welli dann doch noch woanders hin vermitteln oder soll er allein so lange warten, bis er umziehen kann?
Sie hätte noch die Option ihn in eine TA Praxis zu vermitteln. Dort wäre er einer von vielen mit (vermutlich) wenig bis keinem Freiflug. :ohje:
Sie möchte eigentlich gerne ihn entweder sofort abgeben, oder einen zweiten anschaffen und dann beide zusammen abgeben (das möchten die Interessenten aber nicht).
Schwierig die Situation, sie will ihren Hahn nicht leiden lassen. Er zwitschert wohl schon nicht mehr vor Einsamkeit. :ohje:
Ist die Voliere denn auch windgeschützt? Also ich hab z.B. im Winter immer seitlich und teilweise vorne Planen dran, damit der Wind da nicht so durchpfeift. Es geht nämlich keiner ins Schutzhäuschen, nicht mal bei -10 Grad.
Dann könnte man den Welli schon mal im Haus an die Kälte gewöhnen, in dem man ihn erst in ein ungeheiztes Zimmer stellt, und dann das Fenster auf Kipp stellen. Vielleicht kann das ein Mittelweg sein?