Ja, das tun sie in den meisten Fällen. Bei mir war es zum Glück immer so.
Druckbare Version
Tag 11 der Behandlung, immernoch überhaupt keine Besserung. So langsam schwindet meine Hoffnung. Ich fühle mich furchtbar, ihn da einfach so liegen zu lassen :ohje:
:umarm::umarm::umarm:
Ach, Rike...:ohje: ich drück Dich mal ganz doll und sende ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen! :umarm: :umarm:
Und dem Süßen - GUTE BESSERUNG! :umarm: Halt durch! :umarm:
Rieke lass dich mal:umarm:
Bei manchen dauert es halt bissl länger.:kiss:
Ihr schafft das.
Jeden Morgen gehe ich in das Zimmer und hoffe so, dass er vielleicht mal aufrecht da sitzt aber es bietet sich immer das gleiche, traurige Bild :ohje:
Rike, denk an Molli, sie lag und rollte von März bis Mai 2006 und war im Sommer wieder völlig gerade und "normal". :umarm:
Da sind 11 Tage noch gar nichts..... , auch wenn es einem wie eine Ewigkeit vorkommt. :ohje:
Weiter gute Besserung! :umarm:
Was nehmt ihr denn für ein Antibiotikum? Wir haben mit Baytril gestartet, aber in zwei Wochen keine Verbesserung, sondern eher eine Verschlechterung gesehen. Mit Chloramphenicol ging's dann aber schnell bergauf.
Wir haben im Moment auch Baytril, weil mein TA meinte, dass das eigentlich gut hilft bei EC. Ich werde es noch bis Ende der Woche geben (also auch zwei Wochen) und dann ggf. auch auf Chloramphenicol wechseln.
@Silke, ja ich weiß und ich denke auch immer daran :umarm:
Es sieht so traurig aus :ohje::
Anhang 50192
Baytril ist auch relativ gut bekömmlich für die Kaninchen und wird daher gerne genommen. Chloramphenicol ist wohl nicht ganz so verträglich und haut die Darmflora auch noch gründlicher weg als Baytril, aber die kann man ja wieder aufbauen. So lange es hilft... kann dir gerne auch noch den Namen von dem Medikament geben, wenn erforderlich.
Ich würde auch das AB wechseln. Bei 3 EC-Kaninchen gab es Chloramphenicol und alle 3 sind wieder "gesund" geworden.
Ich schick Dir noch ein Päckchen mit Kraft und Durchhaltevermögen.:taetschl:
Nee, er wirbelt zum Glück nicht. Er regt sich nur schlimm auf, krampft und verdreht den Kopf total, wenn man ihn z.B. aufnimmt (muss ich ja, wenn ich das Vetbed wechsele).
Ist vermutlich das Chloromycetin Palmitat? Das hatte ich schon häufiger. Da muss man ja so Unmengen von geben :ohn2:
Danke :umarm:
Ach Rike....
Probierst Du schon Cerebrum?
Oh man :umarm:
wir drücken auch alle Daumen und Pfötchen ganz doll weiter.
Ohjeh:ohje:, armes Paulchen:ohje::umarm:.
Ich würde auch auf Chloramphenicol umsteigen und zwar gleich heute, wenn das Baytril nichts gebracht hat. Man muss wirklich große Mengen geben :ohn2:, aber ihr packt das!:umarm:
Cerebrum ist ein homöopathisches Medikament für das Nervensystem.
Ich drücke Paulchen ganz fest die Daumen:umarm::umarm:, aber es ist doch wenigstens etwas, dass seine Partnerin bei ihm sitzt (wie heißt denn die süße Maus?) und er nicht alleine da liegt..
Es gibt ein neues Problem. Heute Morgen rollte Paul extrem und während er sich so drehte, sah ich an seinem Kopf etwas Rotes schimmern. Er liegt ja IMMER auf der einen Seite und wenn man versucht, ihn umzudrehen, dreht er durch und klappt sofort zurück auf die Liegeseite. Ich hab ihn deshalb halt weitestgehend in Ruhe gelassen.
Hab mir die rote Stelle dann näher angeguckt und sah, dass das sein Auge ist, bzw. das, was davon übrig ist. Das Auge scheint komplett nach hinten gerollt zu sein und alles um das Auge herum ist entzündet und sifft.
Das Auge wird mit Sicherheit raus müssen. Um 10 Uhr hab ich einen TA Termin :heulh:
Oh nein:heulh:
Ich denke an euch:umarm::umarm:
Oh Gott nicht auch das noch. :ohje::ohje: