Das hatte ich auch im Garten und in vielen Waldrändern hab ich das auch schon gesehen, warscheinlich ausgewildert, oder so?
Birgit hat mal geschrieben, das wäre Weihrauch, ich hatte auch schon mal auf Goldnessel getippt.
Ich hab das nie verfüttert.
Druckbare Version
Ja, das kann aus den umliegenden Gärten dahin gekommen sein*g*
Schade, da hätt ich mal massenweise Futter gehabt:rollin: egal..ich nerv Euch einfach solange, bis wir da was Fressbares bestimmt haben:froehlich:
Ich hab heute ein Wiese mit Bibernelle gefunden :froehlich:
Und auf der Brachwiese, wo ich sammele hab ich lt. Pfanzenforum Johanniskraut gefunden, aber ich hab mir mal die Nebenwirkungen angeguckt ... verfüttert ihr Johanniskraut?
Japp! Zwar nicht viel, aber mal ein Stängelchen!*g*
Jaaa, Goldnessel, ich hab mich durch die ganzen Buntnesseln gesucht*gg
Weihrauch hängt aus Balkonkästen*g und hat das weiße außen und stinkt wirklich nach Weihrauch.
Hab jetzt vermehrt diese Goldnessel (dank Euch für die Bestimmung:freun:) als Futterpflanze gefunden...
Als "giftig" steht sie auch nirgendwo...
Soll gut sein bei Erkrankungen der Atemwege..
Dann guck doch mal, ob du eine Wiese findest, mit dem Gras hier:
http://www.repage.de/memberdata/boem..._Honiggras.JPG http://www.repage.de/memberdata/boem..._honiggras.JPG
Das ist hier der aaaaabsolute Renner :totl:
gut ... dann halte ich das vermutete Johanniskraut noch mal gegen das Licht, um zu gucken, ob diese "Punkte" zu sehen sind, damit ich sicher sein kann, dass es das ist und dann gibt´s immer mal ein bisschen davon.
Was ist mit Ehrenpreis?
Da hab ich gefunden, dass man wenn man zuviel von den Blüten zu sich nicht, Halluzinationen bekommt
Ok! Ich werde schauen! http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx48.gif
Dann berichte mal, ob es bei denen Nasen auch so gut ankommt
So, ich hab mich an Claudias Gräser gemacht, bei dem linken bin ich mir so nicht sicher, ob es wirklich das weiße Straußgras ist. Mir sind da die ausgewachsenen Bilder lieber*g
Ansonsten bin ich auf dieses hier gekommen, ohne Gewähr, ist schon etwas her und wie gesagt, wenn ausgewachsen oder anhand der fertigen Samen gerne auch sicher:
http://www.wackelnasen.de/claudiasgraeser.jpg
Kiwi ist giftig?
http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm
Bürgüt....schickst Du mir das Foto bitte so bearbeitet an lidija.miscevic@kaninchenschutz.de
Das wär klasse!!:froehlich:
Ehrenpreis kannst du in kleineren Mengen verfüttern, in riesen-roßen Mengen sollte er nicht angeboten werden, allerdings fressen Kaninchen ihn auch nur in kleinen Mengen, deshalb besteht keine Gefahr ;).
Originalgroß...ich muss das danebenhalten können..und noch was erkennen:D
Claudias Original war nicht größer*g
Ach ok, dann nehm ich das!
Hab übrigens gefunden, dass Stachelbeeren fütterbar sind..somit auch das Grün:yeah: