Der Body ist angekommen:froehlich: Er ist rosa und passt wie angegossen:herz:
Allerdings fällt sie damit öfter um und hüpft ganz komisch, ist das bei euch auch so gewesen?
Lg Sarah
Druckbare Version
Der Body ist angekommen:froehlich: Er ist rosa und passt wie angegossen:herz:
Allerdings fällt sie damit öfter um und hüpft ganz komisch, ist das bei euch auch so gewesen?
Lg Sarah
Das sind ja schöne Nachrichten. Also meine sind mit Body nie gehüpft, sondern nur gelaufen mit allen Vieren. Also eher gewatschelt :rw: wahrscheinlich wussten sie, warum :girl_haha:
oh je:rollin: Danke für die schnelle Antwort!
Sie knabbert da sie ganze zeit dran rum, hält der Body das aus?
Außerdem hab ich die inneren Druckknöpfe zu machen müssen dass das passt, muss man das überstehende abschneiden?
Lg Sarah
Dazu kann ich dir leider gar nichts sagen. Ich kenne die Bodys von Bunny wear nicht, nur die von Medpets. Meine beiden Damen hatten aber auch beide ständig an den Bodys rumgenagt. Eigentlich hält er das schon aus. Kann auch Sein, dass das rumknabbern nachlässt, wenn sie den Body etwas mehr gewöhnt ist. Meine Luna hat es aber geschafft, sich ihren Body auszuziehen. Also ein bisschen aufpassen musst du auch mit Body.
Ich drücke dir die Daumen
Ist sie alleine?
Ich hatte immer nur Kombi: Body+Partnertier.
Ich musste den Body ausziehen:ohje:
Teddy und ihr Partner Floh haben es sich beide zur Aufgabe gemacht ihn zu zerstören:rw:
Sie war auch ständig in Angststarre. Jetzt hat sie ihren Kragen wieder an, sie ist erleichtert rumgerannt und hat wieder gefressen.
Trotzdem danke für die Tipps!
Lg Sarah
Ps: Morgen ist Fäden/ Klammern ziehen angesagt!
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Tiere sind. Aber wenn morgen schon die Fäden gezogen werden, dann kann, denke ich, auch nicht mehr so viel passieren.
So, Fäden und Klammern sind raus! Den Kragen muss sie auch nur noch morgen tragen*g* Die Naht sieht super aus, trocken und nicht gerötet. Scheint als hätten wir es sehr bald geschafft! (mit Teddy, Floh ist da leider ein anderes Thema...)
Lg Sarah
Hast du Floh nicht zum Durchchecken heute mal mitgenommen?
Das hab ich ja in der Eile total vergessen...:rw:
Naja, heute hol ich den kleinen ja ab, ich darf Teddy aber leider grad mitnehmen...
Sie hat seit gestern wieder Kotabsatzprobleme und beim intensiven streicheln ( wegen den Haaren, sie hasst alle Bürsten die ich da habe) ist mir hinter den Rippen eine Beule aufgefallen:bc:
Ich hab natürlich nicht genauer nachgefühlt oder so, die Naht im Magen ist ja noch viel zu frisch. Es ist wirklich seeehr hart und fühlt sich genauso an wie ihr Bezoar:ohje:
Ich hab den Kragen am 31. abgemacht, danach hat sie sich natürlich ausgiebig geputzt. Ich kann aber nicht glauben dass in so kurzer Zeit wieder ein so großer und vor allem so harter Bezoar entstehen kann?? (Wenn es denn einer ist, aber so eine harte Masse...) Ich hoffe dass es ,,nur" schlecht gekautes Futter ist, sie hat in der letzten Zeit ihr Futter sehr schnell runtergeschlungen.
Ich bin echt am Boden, ich kann doch nicht immer zum Tierarzt, so langsam steigen uns die Kosten über den Kopf:bc:
Ich MUSS doch irgendwas falsch machen, das kann doch garnicht sein:heulh: Hat irgend jemand eine Idee? Operieren geht nicht, ihre Op ist doch grade mal 14 Tage her:scheiss:
Ich freu mich über jeden Tipp
Liebe grüße Sarah
Also, zum einen solltest du dich vielleicht nicht so verrückt machen gleich. Ich weiß, das ist leichter gesagt, als getan. :umarm:
Vielleicht ist diese Beule auch nur irgendein Knorpel noch von einer Naht? Aber wenn ich da unsicher wäre, und du Floh ja auch noch abklären lassen musst, dann würde ich eben noch einmal zum Tierarzt fahren. Es müssen ja nicht immer gleich die ganz großen Kosten sein. Vielleicht kann er vom Tasten schon mehr sagen oder es ist dann eben nur ein Röntgenbild, dass dir dann vielleicht Entwarnung gibt.
Alles Gute :taetschl:
Was ergab denn der Tierarztbesuch?
Es gibt leider Kaninchen, die aufgrund ihrer Züchtung extrem anfällig für Bezoare sind. Natürlich kann man häufig vorbeugen mit Maltpaste, Leinkuchen, Rodicare Hairball in Akutphasen... Aber der Fehler liegt meist nicht bei und Haltern, sondern in der Zucht. Man kann sicher immer wieder Ernährung optimieren, keine Frage.. Aber ich glaube nicht,dass du was falsch machst.
Ich kann deine angst total verstehen nach der ganzen Zeit jetzt, was da alles vorgefallen ist. Aber ich würde auch erstmal cool bleiben und nicht vom Schlimmsten ausgehen. In so kurzer Zeit ist ein großer harter Bezoar nicht realistisch. Wenn es den Tieren gut geht und sie anständig fressen, würde ich mich da jetzt nicht verrückt machen. Teddy ging es zwar trotz Bezoar noch gut, aber trotzdem.. mach dich nicht verrückt. :umarm:
Mein Tierärztin sagte einmal, Bezoare sind keine Gebilde die innerhalb kurzer Zeit entstehen, sondern wir reden hier von Wochen, wenn nicht Monaten. Klären kann es aber wirklich nur der Arzt.
Danke für die Tipps und aufmunternden Worte:herz:
Teddy hat im Magen eine Futterschichtung (?)
Deshalb soll ich für einige Tage 2 x am Tag Parafinl geben. Ich bin sehr erleichtert:froehlich: (und zugenommen hat sie endlich auch wieder)
Lg Sarah
So, ich denke das wird das letzte Update zu dem Thema sein. Teddy geht es super, ein bisschen genervt vielleicht weil ihr Partner die ganze Zeit an ihren Bauch will, aber sonst seeeehr gut:D
Da ich mir trotzdem immer gleich in die Hose mache wenn ich was komisches fühle hätte ich mal eine Frage: Wie fühlt sich der Magen im ,,Normalzustand" an? Bei Teddy ist er die ganze Zeit zur hälfte Teigig und zur Hälfte butterweich. Gehört sich das so? Danke schon mal für die Infos
Lg Sarah
Leider muss ich mich wieder an euch wenden.
Ich schreib jetzt einfach in diesen Thread, da weiß man ja schon die Vorgeschichte von Teddy.
Pünktlich zum Frühling hat ihr Partner, Floh, wieder extrem angefangen zu Haaren.
Ich habe natürlich gleich gegengesteuert mit Nagermalt, das bestellte Hairball lässt leider auf sich warten.
Trotz allem machen und tuen kamen bei Teddy 2 kleine Köttelketten raus und hinterher kleinere Köttel:bc:
Sonst ist alles normal, sie köttelt regelmäßig, frisst und trinkt gut und spielt auch wie gehabt.
Jetzt meine Frage an euch: was kann ich tun um der Verdauung zu helfen, die Haare rauszubekommen?
Und soll ich jetzt schon zum Ta oder soll ich noch warten?
Lg Sarah
Ein Tier das frißt, aktiv ist und auch Kot absetzt würde ich persönlich nun nicht zum TA bringen.
Gebe Malt und gerne auch so etwas wie Colosan etc.
Der TA wird jetzt noch nicht viel machen können.
Bei uns hat pures Laktulose immer gut geholfen, wenn es wieder schlimmer wurde. Das gibt's beim TA. Ansonsten würde ich mit den Dingen weitermachen, vielleicht auch Leinkuchen, und dann mal abwarten, ob es nicht wieder besser wird. Hin und wieder mal Köttelketten vom Putzen oder so ist noch nicht dramatisch.