das 2,5% ige wird eigentlich ins TW gegeben ..nur nicht Kaninchen :girl_sigh:
Druckbare Version
Hatte eine Beratung da wurde ihr egsagt wenn sie morgen ihren Rammler zur Kastra bringt dann das letzte Essen um 18.00 Uhr am Vortag.
Er solle nüchtern sein .
Das hat mir schon etwas den Boden unter den Füssen weggezogen als ich das gehört habe
Genau, Gerda!
Das musste ich mir auch schon anhören und war ruck zuck nicht mehr gesehen.
Gut war auch: "Die Schneidezähne sehen gut aus, da müssen wir die Backenzähne ja gar nicht anschauen! Häh?!
Man sollte die Überschrift ändern in "Pro und Kontra - Der TA und was er wissen sollte" :rollin:
Ja so richtig am Land scheinbar schon( ist ca. 6-8 Monate her ) also schon im 21.Jahrhundert). Ich habe bei dem TA dann angerufen und habe ihm gesagt das die Aussage wohl ein Versehen seiner Helferin war. Ich traf auf einen Halbgott in Weiß. Da war nichts zu machen.
Mir wurde eben auch gesagt ich sei ein Laie und er als TA muss das ja wohl wissen.
Jawohhl ja...:rollin:
Was mich richtig wütend gemacht hat, war die Aussage eines TA als bei meinem 12-jährigen Böckchen ein Blasenstein festgestellt wurde.
Der erste Kommentar war: "also da wäre eine Euthanasie auf jeden Fall gerechtfertigt"
Was für ein Volltrottel! Knopf wurde operiert und ist immer noch (altersgemäß) topfit.
Das ist doch schon fast "normal"... :ohje:
Eine meiner letzten TÄ meinte, dass man wegen Fussels Zahnproblemen (nur Spitzen, kein Eiter, keine Abzesse) sonst auch mal in Erwägung ziehen sollte ob sich "das lohnt und es für ihn nicht nur Quälerei wäre"... besonders weil "jetzt ja auch noch der Schnupfen dazugekommen ist".
Ja, leider ist das eine oft gehörte Aussage.
Aber ich denke, daß das eben auch von den 0815-Haltern von Tieren kommt, die anscheindend die überwiegende Anzahl der Kunden von TÄ darstellen.
Und die fragen halt als erstes nach den Kosten und setzen das in Relation zum Kauf-bzw. Wiederbeschaffungspreis :sad1:
Mein Flaschenkind hatte Samstag Abends mit 8 Wochen Durchfall ohne Ende und verweigerte die Nahrungsaufnahme .... Notdienst irgendwo draußen auf dem Land
Haben sie 1. etwas gegen Durchfall, 2. etwas zum Päppeln. :froehlich: Oh super bei ihnen steht ja CC und BeneBac im Regal.
Ja, aber versuchen sie es doch erst mal mit einem Fruchtzwerg. :ohn:
Anderer miserabler Klassiker.
Erst Kortisonhaltige Ohrentropfen gegeben. Ohren wieder gesund aber Kaninchen stellt das Fressen ein... Eifrig Blut abgenommen.
Ich weiß nicht was das Kaninchen hat ... vielleicht eine Entzündung... schauen wir mal was es unter Kortison macht. ...
Das Kaninchen begab sich zügig in Seitenlage und starb im Laufe der nächsten Stunde. :bc:
So lange Tierärzte sich mit den spezifischen Besonderheiten von allen Tierarten, die sie nun mal behandeln müssen nicht super gut auskennen, möchte ich mir als Halter ein Mitdenk-, und Vetorecht vorbehalten.
Mein absolutes Highlight war immernoch: "Hat ihr Kaninchen erbrochen?" :rollin::rollin::rollin:
Der Futterbrei im Magen kann nicht hochgewürgt werden.
Aber mit Würgen, Rückwärtslaufen und Kopftiefhalten bringen sie Futterbrei, der aus welchen Gründen auch immer, nicht in den Magen gelangen kann schon wieder heraus.
Das sieht für Laien und TAs bei einem dt. Riesen sehr überzeugend nach Erbrechen aus.
Wenn NinaNinchen hier aufmerksam mitliest, kann sie von den ganzen Laien hier vielleicht noch etwas lernen :rollin: