Ich kannte sonst auch nur die separaten Veggie-Ecken, daher war es so ein Kulturschock
mal wieder vor dem ganzen anderen Zeugs zu stehen..*grusel*
Andererseits nehmen es so die Fleischesser wahr, die sich nicht in die Veggie-Ecke verirren
würden..
Druckbare Version
Ich kannte sonst auch nur die separaten Veggie-Ecken, daher war es so ein Kulturschock
mal wieder vor dem ganzen anderen Zeugs zu stehen..*grusel*
Andererseits nehmen es so die Fleischesser wahr, die sich nicht in die Veggie-Ecke verirren
würden..
Ich kenne eigentlich auch eher Veggie-Ecken, habe es aber inzwischen auch schon gesehen, dass die Veggie-Wurst irgendwo zwischen der normalen "versteckt" war, fand ich auch etwas irritierend :freun:
Mir ist das total wumpe, wo die Sachen stehen. :rot:
Die GG Klößchen waren klasse:love::love::love: die kann man ja sogar kalt essen:love:
Ich auch nicht, muss aber ab und zu mal hin weil Chris Fleisch und Wurst isst. Wenn ich an der Fleischtheke stehe, wird mir manchmal richtig übel :bc: Letztens hat mir der Metzger ein Stückchen Maultasche mit Hackfleisch zum probieren angeboten, hab dankend abgeleht, er konnte ja nicht wissen, dass ich Veggi bin.
Da die hier so gelobt wurden habe ich mich auch mal auf die Suche gemacht und sie letztlich neben der Wurst gefunden.
Leider stellte ich beim Etiketten lesen fest das das ja zum Hauptteil aus Eiklar besteht, ich muß zugeben das mir das sauer aufstößt. Angeblich Freilandhaltung, aber wir wissen ja was das alles bedeuten kann...
Eier esse ich zwar, aber nur direkt vom Bauern meines Vertrauens.
Das mit dem Ei ist ja leider bei vielen vegetarischen Ersatzprodukten so, finde ich auch eher doof.
Wobei es ja schon was ist, wenn immerhin Freilandhaltung draufsteht. Auf vielen anderen Fertigprodukten (jetzt nicht die Veggi-Bio-Sachen oder so, sondern andere) steht ja oft Bodenhaltung, das finde ich immer ganz ätzend und verzichte dann meistens auch.
Ich habe bisher immer Weizenprotein bzw. Sojaproteinprodukte gekauft, ohne Ei.
ich weiß nicht, ich weiß nicht.....
http://www.rezeptwelt.de/grundrezept...adellen/607795 - optisch und von der Konsistenz her vergleichbar mit Frikadellen, aber beim nächsten Mal würze ich viel mehr. Eine gute Alternative :good: vor allem auch, wenn man auf das Sojazeugs nicht steht.
Ja, es ist ein Thermomix-Rezept, was aber nebensächlich ist, die Masse ist auch so sicherlich schnell zusammengerührt.
Ne Notwendigkeit dafür einen Thermomix zu besitzen sehe ich nicht.*g*
Schrieb ich doch :hä:
Hatte heute 4 davon mit - kalt mit ordentlich Curry-Ketchup merkte ich keinen Unterschied mehr :rollin:
Die Rezepte dort sind nicht von Vorwerk, sondern von Usern.
Und natürlich braucht man den TM für gar keines der dort in der Rezeptwelt oder in den Vorwerk-Büchern angegebenen Rezepte, die sind alle auch so nachkochbar. Aber darum geht es ja gar nicht *g*
Gerade wieder einfach knusprig angebraten aufn Salat:froehlich::froehlich:
Anhang 115157
War auch einfach richtig lecker und ich bin pappsatt :love: