Mit der Technik hier kenne ich mich auch nicht so aus.
Sonst gerne per Privatnachricht
Druckbare Version
Mit der Technik hier kenne ich mich auch nicht so aus.
Sonst gerne per Privatnachricht
Ohwei, doch so schlimm? Ich hoffe das Beste für euch!
Ich hatte mit meiner Stupsi leider das gleiche Problem… Naht einem Tag vor dem Fäden ziehen großflächig aufgegangen/aufgeknabbert…. ich wünsch Euch wirklich alles Gute und ganz viel Kraft!! :ohje::good:
Oh nein, sogar kurz vor dem Ziehen, das ist ja richtig bitter :ohje: Dabei sollte man meinen, bis dahin wäre alles zusammengewachsen...
Wie ist es bei euch ausgegangen?
Die jetzt äußere Zehe an dem Fuß ist inzwischen leider sehr rot und ziemlich geschwollen. Heute Nachmittag war sie blutig, da hat er wohl dran geknabbert. Es hat sich schon kurz nach der Amputation abgezeichnet, dass da eine Entzündung droht (also schon, als die Nähte noch fein waren). Das wird dann eine weitere Baustelle an dem Fuß werden... Ich fürchte, in der Nähe von entzündetem Gewebe zu nähen, ist auch wieder suboptimal :ohje:
Geri hat, was das angeht, aber auch eine miese Voraussetzung mit seinem Immunsystem. Selbst auf das Spritzen von Metacam reagiert er ja schon häufig mit Nekrosen.
Gerade habe ich das Gefühl, dass ich endlich mal wieder eine Nacht richtig gut schlafen kann, einfach weil Geri beim TA ist und es gerade nicht meine Verantwortung ist, was mit seinem Fuß passiert :girl_sigh: Aber vor morgen habe ich wirklich Bammel. Vor allem davor, dass morgens ein Anruf kommt.
Ich verstehe dich so gut :umarm:
Er ist erstmal in guten Händen. Es wird bestimmt Alles gut gehen morgen.
Geri ist ein Kämpfer:good:
Leider nicht gut….:ohje: https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4692284 Ich hoffe bei Geri wird es erfolgreicher.. :umarm:
Ich drücke auch die Daumen! :umarm:
ich drücke auch ganz fest die daumen. wäre es vielleicht möglich an der stelle auch nochmal die blutegel anzusetzen? gerade bei fiesen entzündungen sind die auch sehr hilfreich. und an der anderen stelle haben die doch auch geholfen, vielleicht hier an der stelle auch? ansonsten habe ich bei hartnäckigen entzündungen auch mit kolloidalem silber gute erfahrung gemacht (50 ppm). damit wenn möglich regelmäßig einsprühen oder verband tränken. und vielleicht an begrenzten raum denken? natürlich schlecht was die re-vg angeht. aber vielleicht kommt dadurch weniger belastung auf den fuß? und es gibt ja auch alternativen zum klassischen kragen, vielleicht bringt das was? denke es muss nun wirklich gesichert sein das er da nicht ran kann und der verband drauf bleibt.
Danke euch allen, das ist lieb! :kiss:
Ja, ich werde ihn auf jeden Fall von den anderen trennen und auf engem Raum parken, und habe auch schon neue Alternativen in Sachen Kragen besorgt, die jetzt hoffentlich funktionieren. Das, was ich versucht habe, war übrigens auch schon kein klassischer Kragen, also nichts, was die Sicht beschränkt, sondern nur so ein dickerer Ring um den Hals. Er war trotzdem in blanker Panik, allein, weil da etwas um seinen Hals ist, und hat keine Ruhe gelassen, bis er das Teil dann irgendwie zerstört und runtergerissen hatte.
An den entzündeten Zeh werde ich auf jeden Fall einen Blutegel ansetzen lassen. Das ist ja das kleinste Problem, Hauptsache, der Rest kann wieder vernäht werden. Für Dienstag habe ich sowieso einen Termin bei der Physio, sofern Geri dann gut transportfähig ist.
:heulh::umarm:
Die Narkose macht mir auch wirklich Sorgen... Seine letzte ist ja noch nicht lange her und bei Riesen ist das so ein Ding... Wegen seiner Größe kriegen sie ihn nicht mit Inhalation zum Schlafen, sondern mussten bisher immer eine Injektionsnarkose machen :ohje:
Hier werden auch alle Daumen gedrückt
Alles, alles Gute für den Geri. :flower::umarm: Er ist in guten Händen und er ist echt hart im Nehmen. :good: Was er alles schon gemeistert hat, ist sagenhaft! Da hätten andere Kaninchen schon schlapp gemacht. :rw::taetschl:
Wir denken heute an euch :umarm:
ich bin auch in Gedanken bei euch:umarm:
Daumen sind gedrückt :umarm:
Vielen lieben Dank euch! :kiss::flower:
Ich bin eben wirklich in Grabestimmung zum TA gefahren, aber es kommt ja immer anders, als man denkt. Als ich in die Praxis kam, haben alle fröhlich gelacht - Geri landet mit seinem schicken neuen Kragen nämlich jetzt auf Instagram :rw:
Und: Er wurde nicht operiert! :huch:
Ich kann das irgendwie gar nicht glauben. Die Naht ist inzwischen komplett, also wirklich komplett auf, aber die Ansage dazu war, dass es ja teils schon schön zugranuliert.
Und, O-Ton: "Man sieht da zwar teils den Knochen", aber die Aussichten, dass das sekundär verheilt, wären trotzdem gut - besser, als wenn man da jetzt krampfhaft nochmal zu nähen versucht. Verrückt! Fell wird da wahrscheinlich dann später keins mehr wachsen, aber da es auf dem Fuß ist und nicht unter der Sohle, ist das für die Pododermatitis unerheblich.
Jetzt ist Geri also wieder zu Hause und fröhlich wie bolle :girl_haha:
https://up.picr.de/44405715ts.jpg
https://up.picr.de/44405716di.jpg
https://up.picr.de/44405718lt.jpg
https://up.picr.de/44405719vh.jpg
https://up.picr.de/44405720to.jpg
Worüber ich jetzt nachdenke: Ich habe im Gehege ein extra Gehege für Geri abgeteilt, aber nun gibt es ja gar keine neue spannende Naht und Bewegung ist nicht tragisch. Die anderen haben ihn vorhin kurz ein paar Schritte gescheucht, aber ansonsten akzeptiert, dass er wieder da ist. Ich habe ihn also erstmal mit ihnen ganz normal zusammengelassen... Oder würdet ihr trennen? Vielleicht nachts, falls es zu Problemen im Gehege kommt?
Mein anderer Gedanke ist, abgesehen davon, dass es eine Re-VG erspart (von der ich nicht sicher wäre, ob sie erfolgreich ist), dass er Kragen und Verband eher in Ruhe lässt, je mehr anderes er zu tun hat. Wenn er auf zwei Quadratmetern alleine hockt, versucht er vielleicht erst recht, sich alles runter zu reißen?
Ich bin ansonsten erstmal unfassbar erleichtert, auch wenn die Vorstellung, dass es weiterhin offen ist, einfach etwas gruselig bleibt :rw:
Ahh ich hab den ganzen Tag an euch gedacht immer wieder. Schön, dass er wieder da ist ^^ ich würde nicht trennen. Aber mal schauen, wie die Erfahrung von den anderen so ist. Er sieht süß aus mit dem Kragen, hoffentlich lässt er den heile. :love:
Boa, da bin ich ja erleichtert dies zu lesen.
Einen hübschen Kragen hat er bekommen. Die Motive :good:
Puh:froehlich:
Ich bin auch voll erleichtert. Bezüglich deiner Entscheidung - wirklich schwer zu sagen. Das er aus auf 2 qm aus Langeweile an Naht und Kragen geht, kann ich mir schon vorstellen. Ihn bei der Gruppe lassen? :gruebel: Hast du ne Kamera?
Auf jeden Fall hast du mal wieder total schöne Fotos geschossen :herz::herz: