Neeeeeeeiiiiiin. Ach verdammt. Danke für die Info. Dann wird meine nächste Bestellung erst Mal vorsichtig ausfallen.
Druckbare Version
Ich hab gestern eine Lieferung Schwarzwaldheu bekommen, der Karton war zwar so groß wie immer (bestelle 9 kg) aber, dafür waren die Tüten so platt gedrückt. Heu geht leicht rauszunehmen (wie du schreibst Taty) ich finde aber, es sind im Moment so kurze Halme und es sind sehr wenig Kräuter drinne.
Bei mir war der Karton merklich kleiner, dachte die haben mit zu wenig reingepackt:rollin:
Muss mir die Struktur auch nochmal genauer angucken, meine auch, das die Halme kürzer sind.
Ich hab mir schon überlegt ob es ein anderes Heu ist :rw: weil es irgendwie so anders ist als sonst. War aber die letzten zwei Bestellungen schon so. Das Heu ist nicht schlecht, die Fellnasen futtern es gerne wie immer, nur mir gefällt es im Moment einfach nicht so gut :rw: ich muss es ja aber auch nicht futtern :girl_haha:
ich hatte zwischendurch auch das Schwarzwaldheu bestellt weil ich nicht immer so viele Kartons hier haben wollte, da ich Karton-Entsorgungsprobleme habe und weil es mit der Bestellung vom Merz-heu immer so umständlich war und die Lieferung immer so lange dauert.
Aber trotz des einfacheren Bestellvorgangs und der schnelleren Lieferung des Schwarzwaldheus habe ich da auch die Karton-Entsorgungsprobleme und bei 6 kg Heu war der Karton sogar noch unhandlicher als der 8 kg Merzheu-Karton.
Ich habe die letzen Male wieder das Merz-Heu bestellt und jetz wo ich das mit dem gepressten Schwarzwaldheu lese bleibe ich beim Merzheu
In welchen "Größen" wird denn das Merz Heu angeboten und wie teuer ist es? Gerne auch per PN.
Da ihr immer davon schwärt und meine nur teilweise Heu fressen, würde ich es gerne mal ausprobieren.
Merz-Heu:
8 kg 14,50 EUR
13 kg 19,50 EUR
20 kg 25,50 EUR jeweils inkl. Versand Stand August 2016
Wobei ich jetzt im Januar 2017 wieder 20 kg zu 25,50 EUR bestellt habe
Hat allerdings aufgrund der Witterung dort etwas länger gedauert als die Lieferung im Sommer
Martin Merz E-Mail: allgaeuerheustadl@googlemail.com
Danke, euch zwei!
Vielleicht gibt es bald die Homepage vom Allgäu Heu
http://www.allgaeuer-heustadl.de
Na das,wurde aber auch mal Zeit :good:
Bevor die HP fertisch ist sollte man vllt.auf Vorrat bestellen :rw::rollin:
Den 1.Schnitt kenn ich nicht so, sein Heu vom 2.Schnitt find ich einfach genial :good:
Wir nehmen immer den Mix - dann muss ich mich nicht entscheiden ;-)
Meine bevorzugen definitiv den 2. Schnitt.
ich bestelle auch immer den 1.+2. Schnitt gemischt.
Hoffentlich bietet er dann auch wieder eine PayPal-Zahlung an, ich bin auch gerne bereit, dafür eine höhere Gebühr zu zahlen
Ich machs noch altertümlich,:rollin: überweise per Bankomat, d.h. die Überweisung ist gleichzeitig die Bestellung. Bekomm dann ne mail, wenns Heu raus geht. Klappt gut so.
ups
ich war nach Feierabend hier zuhause gerade am saugen, da klingelt es an meiner Wohnungstür:
Mein Vermieter stand vor mir mit einem 8 kg Heupaket von Herrn Merz.
Ich habe von ihm weder eine Mitteilung über den Versand noch eine Sendungsverfolgungsnummer bekommen.
:rollin:
Ich habe bei der letzten Bestellung eine Benachrichtigungsmail von DHL bekommen, nicht mehr direkt von Merzens.
Was macht eigentlich fetter? Der 1. Schnitt oder der 2. Schnitt?
Von meinem völlig unwissenschaftlichen Bauchgefühl her :rollin: würd ich mehr auf den 1.Schnitt tippen, wenn überhaupt
Es müsste der 1. Schnitt sein, durch das Weidelgras was sehr nährstoffreich und süß ist.
Welcher Schnitt ist denn der mit den grünen und feinen Teilen und vielen Kräutern? Bisher bestelle ich immer den gemischten Karton, da sie sich aber eh nur den dunkelgrünen, kräuterigen Teil raussuchen, kann ich auch gleich auf den Rest verzichten.
:flower:
Das Merz-heu wird doch komplett heißluftgetrocknet , somit auch der 2. Schnitt oder ?
D.h. das Heu dürfte dann auch nicht so sehr stauben?
Ich frage nur deshalb weil mein Rammler Gelix das niesen anfängt sowie er seine Nase ins Heu steckt
Der 2.Schnitt Merz-Heu ist halt feiner und etwas kleiner, aber stauben tut er nicht. Ich fütter ihn immer dosiert als kleine "Mahlzeit" zum FriFu dazu.
1.Schnitt steht rund um die Uhr zur Verfügung.Den hol ich hier im Ort, kostet halt nicht viel, wird auch gefressen, aber kein Vergleich zum Merz-Heu, das wird gleich weginhaliert.
Habe gerade mal eine Frage.
Bekommt man vom Merz Heu auch nur den ersten Schnitt?
Ist dieser einigermaßen kräuterarm? Oder hat jemand ein Bild davon?
Unser Bauer hat aufgehört und Max verträgt wegen seinem Blasengries viele Heusorten nicht.
Leider ist er auch total auf das "alte" Heu eingefahren und rührt kaum anderes an und das sollte er wegen seiner Zahnprobleme.
Hat jemand noch nen Tipp für nen ersten Schnitt?
Hi,
ja man kann bei Herrn Merz auch nur den 1. Schnitt bestellen. Der wurde von meinen Heuverweigerern ebenso gut angenommen.
Trotzdem habe ich jetzt den 2. Schnitt wieder bestellt, weil da mehr Kräuter drin sind und meine Kaninchen das echt schmackhaft finden. Ich denk mal, dass ich nun beim 2. Schnitt bleibe. Meine Kaninchen haben keine Blasenerkrankungen, daher passt das denke ich ganz gut.
LG
Huhu:wink1:
Mal ne Frage an die Schwarzwaldheuverfuetter:
Das Heu soll wohl in kleineren Tüten und gepresst und kleiner geliefert worden sein wie ich hier gelesen habe.
Wie ist denn nun die Qualität, hat die da drunter gelitten?
Ist das Heu jetzt kürzer und staubiger geworden?
Ich hab grad eine Lieferung bekommen und habe keinen qualitativen Unterschied bemerken können (und die Hüpfer scheinbar auch nicht).
Sie schreiben auf ihrer HP auch selber, dass sie neuerdings eine Heuverpackungsmaschine haben, die das Heu etwas fester presst. Spart mir aber Platz auf dem Dachboden bei 14 Tüten... :D
Ich finde auch, dass das Heu nicht darunter leidet und wie feiveline schon geschrieben hat, brauchen die kleineren Packungen nicht mehr soviel Platz.
danke für die Infos Ihr Beiden:umarm:
Zur Info:
1. Schnitt und Profimischung sind bei Herrn Merz ausverkauft :heulh:
Das Heu wird bei der Ernte zum größten Teil in der Blüte stehen. An den Blüten befinden sich ja noch die Pollen und die stecken dann mit im Heu. Und beim Fressen lösen sie dann pollenallergische Reaktionen aus. Hat man bei Pferden sehr häufig. Und bei Menschen, die gegen Pollen allergisch sind und mit dem Heu hantieren, werden sofort Niesreize ausgelöst. Es kann außerdem zu akutem Schnupfen und Hustenreiz führen. Nach ca. 3 Tagen nach dem Kontakt dürfte das wieder weg sein. Ich erlebe dies nahezu täglich im Pferdestall. Wir machen unser Heu für fast alle Pferde naß.
Die Ernte ist meist Mitte Blütezeit. Je nach Wetter Mitte Mai bis Mitte Juni. Danach muß es noch 6 Wochen lagern, bis es gefressen werden kann.