*schnüffel* joaaaaaa.....also nen Parfümchen sollte man daraus eher nicht machen:girl_haha:
Druckbare Version
Das ist eine der wenigen Sachen, die 100%ig erkenne, weil wir als Kinder immer die Blüten gesammelt und den Nektar ausgesaugt haben :D
Ich lese gerade die Cam von der letzten Pflückrunde aus. Habe Pflanzen zum Bestimmen geknipst - und stelle gerade mit erschrecken fest, dass es 79 Bilder sind :grosseaugen:
Zum Glück gibt es den Mehrfach-Dateienupload :D
Pflanze 1 (und ich meine nicht die Gänseblümchen rundrum ;o)
http://www.abload.de/img/p1070654zcdk.jpg
http://www.abload.de/img/p1070655qe3o.jpg
http://www.abload.de/img/p1070656bg5c.jpg
http://www.abload.de/img/p10706578gx9.jpg
http://www.abload.de/img/p1070658qiw4.jpg
http://www.abload.de/img/p1070659qdnu.jpg
1. sind 2 Pflanzen. Die "herzförmige" ist Hirtentäschelkraut. Verfütterbar.
3. Spitzwegerich
Pflanze 2 - Beifuss
Pflanze 3: keine Goldrute - eindeutig Spitzwegerich
Pflanze 4: noch mal Beifuss, diesmal mit Blütenständen aus dem Vorjahr
http://www.abload.de/img/p1070676e7br.jpg
nach dem Bild würde ich sagen: Goldrute ...
http://www.abload.de/img/p1070677s7eb.jpg
http://www.abload.de/img/p1070678x7yg.jpg
http://www.abload.de/img/p1070679w7hd.jpg
http://www.abload.de/img/p1070680t7dk.jpg
tja .. und hier müßte ich die Größe sehen, aber es erinnert mich an das ... äh, ... das heißt glaube ich, Mausohr-Habichtskraut, aber dafür sind die Blätter schon fasst zu groß und die treten auch nicht so "feldartig" in der Menge auf, normalerweise