Ach so das meinst Du :umarm:
.............................aber das kam ja nur von 2 Leutchens, die selbst keine Matschkotkaninchen haben
Druckbare Version
Ach so das meinst Du :umarm:
.............................aber das kam ja nur von 2 Leutchens, die selbst keine Matschkotkaninchen haben
und bei dir noch keine besserung in sicht?
........................leider nicht wirklich:girl_sigh:
:ohje: Marie hat seit rund 2 Wochen Matschekot. Es ist nicht jeder Köttel matschig, aber leider bleibt die Matsche im Fell hängen, vom Bauch bis zum Schwanz.
Der Geruch ist grauenhaft, daher habe ich letzte Woche eine Kotprobe über mehrere Tage gesammelt mit vielen weichen Kötteln. Aber der Befund beim TA auf Hefen, Würmer und Kokis war negativ. Der TA vermutet den bösen Kohl (Grünkohl, Rosenkohl und Wirsing gabs), wir haben jetzt aber sogar einige Kräuter-Tage eingelegt und nix tut sich. Fenchelsamen bekommt sie auch schon einige pro Tag.
Welche Kotprobe kann ich als nächstes anpeilen?
da es stinkt , hätte ich es jetzt auch auf Kokis getippt.
dann würde ich eine große Kotprobe machen lassen, wo auch Bakterien untersucht werden , vielleicht liegt da was im Argen.
dann gibt es noch giardien, damit kenn ich mich aber so garnicht aus, da gibt es meines wissens einen extra test, denn man machen lassen kann, würde ich also gleich mit gucken lassen
Wenn du die große Einreichst kannst du auch noch Giardien testen lassen. Auch das sind Endoparasiten, die mittels Elisatest gefunden werden können. Ist leider nicht ganz günstig.
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass die Ursache gefunden wird. :umarm:
chico ist mal wieder sauber ...:froehlich:
bei ihm hängts einfach davon ab in welcher position er bdk abläßt
kommt er ran um ihn aufzunehmen ist alles ok ... kommt er nicht ran verschmert sich alles am popatsch :kotz:
primelchen ist auch behindert, bei ihr war das aber nie so . die ist einfach viel schlauer als döskopp chico :girl_sigh:
manchmal hab ich da sgefühl das die mädels grundsätzlich schlauer sind
Also Mausis Matsche-BK stinkt auch bestialisch. Aber BK stinkt doch immer, ob matschig oder nicht.
Kohl füttern wir schon gar nicht mehr, auch keinen Grünkohl. Danach hat der Kot auch jedes Mal übel gestunken.
Dafür gibt es alle 2 Tage ein paar getr. Brokkoliröschen in die Futterbar, im Wechsel mit getr. Petersilienstängeln und getr. Petersilienwurzel.
Dazu natürlich immer etwas frische Kräuter.
Es ist schon weitaus besser geworden. Die normalen Böbbel sehen sogar richtig klasse aus, schön rund und nicht zu trocken.
das heißt frischen brokkoli verträgt er nicht, trocknen aber schon?
Danie war so lieb ne hat mir Leinflocken geschickt.
Wie füttert ihr diese?Also wieviel?