Ja, Haustiere und Herrchen nähern sich immer weiter an :rollin::umarm:
Druckbare Version
Ja, Haustiere und Herrchen nähern sich immer weiter an :rollin::umarm:
Heute ist der Punkt erreicht, wo es auch nicht mehr weitergeht.
Kennt ihr ein TH, das Katzen gut vermittelt?
:umarm:
Das liest sich aber gar nicht gut :ohje:. Was ist passiert?
Lucky pinkelt seit gestern das Ikea-bettchen im AZ an :arg:
Hatte ihn darauf buddeln sehen, als ich den Rattenkäfig sauber gemacht hatte. Es stand aber noch ein Wäscheständer und die Rattisachen davor und hinterher hab ich's auch vergessen.
Heute früh hab ich nachgeguckt ....der Teppich darauf nass, zusammengebuddelt und nach Katzenurin riechend.
Ok, kann mal passieren ...Teppich weg, das Brett darunter mit einem Reiniger abgeputzt, neuer Teppich drauf .....Stunde später gesehen, das die Ecken von diesem Teppich eingeschlagen sind ....darunter wieder nass und Geruch nach Katze :o-
Wieder gereinigt und die Überwachungskamera dort hingestellt.
Den ganzen morgen passierte nichts ...bis ich dann durch Zufall sah, das er dort rumschlich. Ihn angemahnt "Nein, geh auf dein eigenes Klo" (das kennt er schon, weil er auch bei den Kaninchen in der Küche die Schalen benutzt :scheiss: ).
Er läuft ins Bad, ich warte einen Moment und guck dann um die Ecke, guckt er bei den Klos, guckt mich an, gurrt und läuft ins SZ, gurrt wieder.
Dachte dann, das er vllt doch nicht musste.
Räume weiter auf und laufe am AZ vorbei ,pinkelt er keine 2 Minuten später doch wieder auf das Bettchen.
Mir platzt gerade echt der Allerwerteste.
Die Schalen hatte ich erst sauber gemacht und er war morgens da auch schon für gross drauf.
Das ihm die Sauberkeit oÄ plötzlich nicht mehr gefällt, kann dann ja nicht sein.
Er hat mir vor ein paar Wochen schon mal ins Bett gepinkelt. Hab ich als Malheur abgetan und es sauber gemacht ....aber das ich mir jetzt echt zu viel. Reicht schon mit Barney und Moe, da brauch ich nicht noch ne Katze dazu
Ist nicht diese Woche der Kastrationstermin von den beiden?
Ich würde vermuten, es hat was mit dem Alter und der noch fehlenden Kastra zu tun (ohne dass ich Experte wäre).
Aber - falls du sie wirklich abgeben möchtest - ich kann dir sehr das TH Dorsten empfehlen. Die genauen Abgabebedingungen etc. kenne ich nicht, aber ich weiß, dass sie generell viel Wert auf ein gutes neues Zuhause legen (bei den Nins kenne ich das ja auch so von ihnen; der KS arbeitet seit Jahren gut mit ihnen zusammen).
Genau aus diesem Grund habe ich meinen Kleinen mit 4 Monaten frühkastrieren lassen. Das ist stinknormales Katerverhalten, wenn sie nicht kastriert sind.
Mittwoch ist der Termin.
Eigentlich wäre der Termin schon vorletzte Woche gewesen, in meinem eigentlich geplanten Urlaub. Wenn auf Arbeit nicht immer alles so schei** laufen würde :confusing:
Mehr Mitgefühl/Verständnis/was auch immer habe ich dafür aber trotzdem nicht. Das ist nur noch mehr Arbeit und sauerei. Gerade mit Katzenurin.
Er hat jetzt auch noch ins WZ gepinkelt :coffee:
Ich kann es nachvollziehen, wie ärgerlich das ist. Man gibt sich alle Mühe mit den Tieren, und sie danken es auf diese Weise. Es wird nach der Kastra aber wieder besser :taetschl:
Würde auch sagen das das leider "normal" ist, so lange die Kastration nicht gemacht wurde...
Hat unser Odin auch gemacht. Nach der Kastra war das vorbei. Wir waren da viel zu spät dran damit.
Klar ist das ärgerlich, aber wegen den Hormonen können sie dafür nichts.
Auch wenn @Sylvia nicht wünscht, dass ich ihren Threads was schreibe (aber hier geht es mir nur um die beiden Katzen), wie schon gesagt, trenne Dich von den Tieren bevor es zu spät ist... Kitten werden eher vermittelt als „erwachsene“ Tiere.
Ich sehe sie nicht als undankbar an. Sie können nichts dafür (wie die Kaninchen auch. Der eine Stresspinkler, der andere bekommt Entwässerung und der dritte kanns nicht halten ....Katze bekommt das vom Körper signalisiert "Du, Pipi, da". Das ist halt so).
Ich werde aber einfach zu alt dafür, jeden Tag Stunden lang hier sauber zu machen. Ich möchte einfach nach Hause kommen und es ist sauber :rw::girl_sigh:
Dann würde ich aber ganz ehrlich grundsätzlich nochmal über eine (entspannte) Vermittlung nachdenken. :rw:
Kann ich Metacam für Hunde nehmen und kann mir jemand die Dosierung schicken?
Bei Lucky ist was vom Samenleiter nachgerutscht. Musste gerade noch mal mit ihm fahren, damit das wieder in die Katze zurück kommt :coffee: Er hat die ganze Zeit daran geleckt und es hat ordentlich nachgeblutet :coffee: Als es dann trocken war und der mich mal vernünftig gucken lassen hat, war's dann schon so geschwollen, das ich nix mehr machen konnte :coffee:
Jetzt hat er einen Kragen und bekommt AB.
Schmerzmittel soll eigenlich nicht nötig sein (hat 1x was gespritzt bekommen), aber das muss ja wieder unangenehm "da hinten" sein.
Oh, das klingt aber unangenehm, Sylvia. Die Dosierung kenne ich aber leider nicht aus dem Kopf.
Wir waren gestern auch beim Tierarzt. Die Kotzerei hat einfach nicht aufgehört. Die Tierärztin vermutet eine Magenschleimhautentzündung. Dummerweise werde ich beim Schonfutter nur von beiden böse angeguckt. :rw: Sie lecken noch nichtmal die Soße runter.
Das Gras habe ich erst einmal weggestellt. Balu hat das Ding gar nicht mehr in Ruhe gelassen.
Diese Kotzerei, bei uns ist das z.Zt. auch ganz schlimm. Immer wieder mit dieser braunen, warmen Brühe auf dem Arm oder im Gesicht wach zu werden.:bc:
Aber ich kann die Katze ja nicht rauswerfen wenns ihr schlecht geht.:rw:
Ich habe gestern von meiner TÄ Nux Emiprid bekommen. Luna hat seit 18 Std. nicht mehr erbrochen.:froehlich:
Unsere kübeln momentan auch vermehrt. Allerdings fressen sie auch viel vom welken Gras draußen.
Francis ist dank Igelfutter beim Nachbarn richtig übel fett geworden. Wir haben ihn auf Diät gesetzt und schenken den Nachbarn eine unserer Igelhütten, die von den Stachelrittern ignoriert wurde bisher :coffee:.
So dick war er wirklich noch nie und wir haben Angst, dass er gesundheitliche Probleme bekommt. Das hochspringen z. B. fällt ihm mit den zusätzlichen Kilos schon schwer :ohje:.
Mein Mann trifft sich am Sonntag sowieso mit den Leutchen und redet ihnen noch mal ins Gewissen. Die sollen auch endlich mal alle ihre Trockenfutterstellen außerhalb der Häuser/Wohnungen weg holen :scheiss:.
Dodger wollte heute Nacht neben mir im Bett kotzen. Konnte ihn gerade noch rechtzeitig rauswerfen. Liegt vielleicht am Wetterumschwung? Gestern wars noch warm und trocken, heute nass und kühl.
Wenn das jemand von mir "verlangen" würde, wäre meine Antwort, dass sie lieber verhindern sollen, dass ihre Katzen in unseren Garten kommen und dort alles vollka**en... :rw:
Bei uns gibt es auch drei Trockenfutterstellen im Garten, zwei davon katzensicher und eine bedingt katzensicher. Allerdings nur deswegen gesichert, damit die Katzen den Igeln nicht alles wegfressen.
Francis wurde 2014 so schlimm verletzt, weil Trockenfutter (nur für die Katzen bestimmt, nicht für Igel) draußen steht. Die eigene Katze der Nachbarn hat es im Folgejahr übrigens auch "erwischt", allerdings musste sie nicht 10 Tage stationär beim TA um ihr Leben kämpfen wie unser Kater.
Ich sehe es also deutlich anders. Das Futter steht aus reiner Bequemlichkeit draußen und nicht, weil sie Igeln etwas Gutes tun wollen. Nur die Leute, die auch Igelfutter draußen stehen haben, wollen den Stachelrittern helfen.
Ob unsere Katzen auch dort ihr Geschäft erledigen, weiß ich nicht. Die Nachbarn haben sich zumindest nicht beschwert. Unsere beiden sind auch "Heimschei**erchen". Selbst im Sommer muss ich die Katzenklos in der Wohnung ständig säubern.
Das verstehe ich nicht. Warum wurde er durch Trockenfutter verletzt?
Im Übrigen finde ich es auch unverständlich, wenn Leute ihre Katzen im Freien füttern. Sollen sie doch einfach dafür sorgen, dass ihre Katzen ständigen Zugang nach drinnen haben...
Igelfütterer natürlich ausgenommen!
Wir haben das Problem, dass eine unserer Katzen immer wo anders gefüttert wird. Ständig kommt sie Heim und kotzt fremdes ungesundes Trockenfutter aus :scheiss: Dabei haben wir schon Zettel verteilt dass sie Spezialfutter benötigt...
Durch das Futter wurde ein Marder oder Fuchs angelockt, der Francis dann am Fremd-Futternapf überraschte und schwer verletzte. Unser Katerchen schleppte sich mit sehr großer Willenskraft über die Straße, den Hang hoch und durch die Katzenklappe in unsere Wohnung und brach im Schlafzimmer zusammen. Und unsere Nachbarn, bei denen das passierte, wunderten sich noch über die "unglaublich riesige Blutlache" (Zitat) im Bereich des Futternapfes :rolleye:.
Deswegen reagiere ich da wirklich extrem allergisch darauf, wenn überall draußen Futter herum steht ... für jede Katze und anderes "Getier" frei zugänglich.
Das mit dem anfüttern Eurer Katze ist aber auch unverschämt, gerade wenn sie Spezialfutter braucht :umarm:. Manche Leute sind wirklich vollkommen schmerzbefreit und unverfroren :negative:.
Ach Gott, das ist ja schrecklich! Zum Glück hat Francis es überstanden. :ohje: Das muss für euch auch ein großer Schock gewesen sein...
Das mit dem Spezialfutter haben wir nur erfunden damit vielleicht die Hemmschwelle größer ist :secret: Zumindest so die Hoffnung...
Ihr seid ja gerissen :girl_haha:. Dann hoffe ich mal, dass der Trick doch noch irgendwann zieht :kiss:.
In den 10 Tage in der Klinik hat Francis so ziemlich alle verfügbaren Katzenleben aufgebraucht :ohje:. Er benötigte Bluttransfusionen wegen akuter Anämie, seine Lunge war geschädigt, er hatte einiges an freier Flüssigkeit im ganzen Körper und natürlich einen heftigen Schock :ohje:... und das alles 1 Tag vor Abflug in unseren Urlaub.
Wir waren hin und her gerissen, ob wir alles noch abblasen sollten. Aber wir hätten ihn sowieso nicht besuchen dürfen, zudem war er mit Medis so dermaßen zugedröhnt, dass er uns gar nicht bemerkt hätte. Er war bei unserem TA in den aller besten Händen. Unsere Freunde waren auch informiert und hätten Katerchen zur Pflege aufgenommen, wenn er vor unserer Rückkehr hätte entlassen werden können.
Der Doc hat uns mehrmals täglich angerufen und genauestens auf dem laufenden gehalten bzw. die Behandlungen abgestimmt.
Oh Gott, wie schlimm. Gut dass er alles überstanden hat.
Seit wir beim TA waren, wurde nicht mehr gekotzt, auch nicht mit normalem Futter. Das Gras steht aber noch außer Reichweite. Das riskiere ich jetzt noch nicht.
Das arme Kerlchen! :heulh:
Hat er alles gut weg gesteckt oder merkt man ihm noch etwas an?
Ich find's auch nicht gut, wenn man fremde Haustiere füttert.
Wenn, sollte man vorher fragen, was bei Freigängern kaum möglich ist.
Es gibt genug Tiere die Krankheiten und Allergien haben. Mal abgesehen, das sie u.U. was fressen, was ihnen nicht bekommt.
Und man will den Haltern die Tiere ja auch nicht abspenstig machen.
Wir füttern auch die Wildtiere im Garten.... u.A. die Igel mit Igel- und Katzenfutter.
Im Sommer haben wir wohl so gut wie alle Freigänger angelockt :coffee: Jetzt gibt's Futter für Igel im 2-Kammer-Haus.
Wer hat noch mal gewitzelt, das als nächste Stufe der Hase auf dem Kratzbaum sitzt :rollin:*g*
Der belämmerte Blick von Lucky ist fast noch besser.
Beide haben sich gut erholt ....es hat allerdings bis heute gedauert, das sie sich wieder normal verhalten.
Beide haben mir die Kastra voll angekreidet (klar, ich hab sie da abgegeben und im Stich gelassen).
Bei Lucky ist die Wunde auch endlich gut verklebt und er putzt nicht mehr daran rum wie ein Irrer. Den Kragen hab ich ihm auch wieder abgenommen.
Hi
Benutzt jemand einen Futterautomaten?
Ich suche einen, der nicht einfach aufgebrochen werden kann...
@Jeanette
Francis war vor der Attacke deutlich mehr unterwegs, ging sogar hoch bis in den Wald. Sein Fell ist an der Stelle, an der die schlimmste Biss-Verletzung war, von der Farbe und auch der Struktur her ein klein wenig anders als der Rest von seinem Pelz.
In der Region reagiert er auch auf Berührungen nach wie vor abwehrend und haut direkt mit der Pfote nach uns. Schmerzen hat er nicht, das haben wir bereits mehrmals vom TA durchchecken lassen. In der Beziehung hat seine Psyche einen dauerhaften Knacks, der schätzungsweise auch nie ganz verschwinden wird.
@Sylvia
Wir hatten probeweise mal diesen Automaten https://www.amazon.de/PetSafe-Futter...rautomat+katze.
Keine Ahnung, ob Panzerknacker-Katzen das Teil aufhebeln können oder nicht. Unsere beiden Miezen hatten nicht genug kriminelle Energie dazu entwickelt :rollin:.
Als mit Emilia die 3. Katze einzog, hätte der Automat nicht mehr ausgereicht. Wir wollten allerdings keinen weiteren mehr aufstellen - die Teile sind echt riesig - und sind wieder auf normale Fütterung umgestiegen. Den Automaten haben wir an Bekannte verschenkt.
Yara übergibt sich jetzt fast jede Nacht zwischen 2 und 3 Uhr. Sie macht ansonsten einen sehr fitten Eindruck, von einem Infekt gehen wir eher nicht aus. Vielleicht verträgt sie das kalorienreduzierte Futter nicht, wir sind erst mal wieder auf das normale Fressen umgestiegen :girl_sigh:.
Ich hab mich für den Trixie XT2 entschieden und den heute auch bestellt.
Soll erstmal nur dafür sein, das mich die beiden morgens in Ruhe lassen :rw: War Samstag feiern und um 6 zuhause. Weil ich dann auch schlafen wollte, habe ich die beiden schon gefüttert ....böser Fehler :rollin: jetzt wecken sie mich wieder um 6:20 :patsch: Wenn man wegen der Arbeitszeiten erst um halb 1, 1 im Bett ist, schlaucht das ganz schön.
Sollten sie den Automaten iwie aufbekommen, kommt er in einen Rahmen ...dann haben sie zumindest seitlich keinen Zugang mehr zur Klappe.
Kann man Katzen, die sich so häufig übergeben nicht iwas zur Magenberuhigung geben?
Lucky hat auch nach der Narkose zuhause erbrochen (Mit leerem Magen noch). Ihm gibt's damit sichtlich nicht gut :ohje: zumindest ihm hat das was ausgemacht....keine Ahnung wie andere Katzen damit umgehen...
Die erste Nacht ohne kübeln :froehlich:. Dann scheint sie doch die eine Futtersorte nicht so gut zu vertragen.
Vllt habt ihr als Kaninchenhalter eine Idee...
Lucky pinkelt schon seit rund 4 Wochen auf den Balkon in eine Wiesenschale der Kaninchen.
Montag hat er an diese Stelle auch gekotet.
Beide Kater pinkeln auch ab und an in die Kaninchenklos in der Küche. Gestern hat Lucky in seine bevorzugte Schale auch gekotet.
Toiletten der Katzen sind gleich geblieben. Sie werden auch immer noch 2x täglich gereinigt.
Mit Urin könnte ich noch leben, aber Kot ist einfach ne Schweinerei ...gerade in den Kloschalen, wo auch das Heu drin liegt... Da sitzen ja auch die Kaninchen drin ....Wenn ich ausser Haus bin, kann ich's auch nicht immer entfernen.
Habt ihr eine Idee?
In den Kaninchenklos sind Holzpellets und das Heu liegt lose darin. Heuraufen werden kaum angenommen :coffee:
Vllt eine Kloschale der Katzen mit Erde und Blättern füllen :denk:
Ich hab leider absolut keine Ahnung bzw. kenne es nur umgekehrt. Einige unserer Kaninchen haben sich öfter mal in eines der Katzenklos verirrt, auch wenn das noch nicht sauber gemacht war :rw: :panic2:.
Gibt es die Möglichkeit, dass Du die Kloschale mit dem Futter vor den Katzen sichern kannst und nur die Muckels ran können?
Mein Mann ist gestern "rückfällig" geworden bzw. konnte dem Bettelblick nicht widerstehen und hat gestern nacht ein wenig Trockenfutter (was ich in Verdacht habe) verteilt :keule:.
Aber es ist alles drin geblieben :froehlich:. Ansonsten hätte er es wegmachen müssen, dieses mal wäre ich nicht aufgestanden :D.
:rollin::rollin:
Bei uns im neuen Haus hallt es noch, weil wir noch nicht alle Möbel und Teppiche usw. haben. Wenn Balu also im Keller reihert, schallert es nachts hoch bis oben und ich stehe im Bett. Aber auch wir haben Glück: seit die TÄ ihm die 2 Spritzen gegeben hat, bleibt alles drin und er ist fit. War wohl doch eine Magenschleimhautentzündung.
Gestern Abend war Nala das 1. Mal im Bett und ist auch länger geblieben. Sie lag auf dem Kopfkissen von meinem Mann, Balu lag in der Mitte, und mein Mann wusste nicht wohin. :rollin: Man will die Dame des Hauses ja auch nicht aufjagen. Also ist er hinter mir auf meiner Seite eingestiegen und wir haben uns zusammengekuschelt, damit die Katzen genug Platz haben. :rollin::rollin: Jaja, soweit ist es schon.
:totl:
Das ist ein vollkommen normales Verhalten von Katzenbesitzern :D. Du weißt ja - Hunde haben Besitzer, Katzen Bedienstete :rollin: :love:.
PS: Es freut mich sehr, dass Balu wieder fit ist und ihr ohne die Kübel-Beschallung durchschlafen könnt :umarm:.
Die Kaninchen haben an den Katzenklos gar kein Interesse.
Nur am Spielzeug :rollin:
Ich bin da aber auch nicht von angetan, wenn unter den Kaninchenplüschfüssen Katzenkacke klebt :girl_sigh:
Zum Glück ist bis jetzt nicht wieder "Häufchen-Unfall" passiert. Ich hoffe das bleibt auch so :rw:
Aber so ist man doch nicht nur zu den Katzen :rw:
Ich arbeite immer um die Tiere rum. Ganz besonders wenn sie krank sind. Als Maggy damals so Probleme mit den Nieren hatte, lag sie vor meinem Kopfkissen, auf meiner Bettseite, hatte mein körnerkissen und mein Oberbett ....und ich sass ohne iwas auf der anderen Bettseite und hab mich gefreut, das sie schön schlafen konnte :rollin: