Bleibt er dort über Nacht?
Druckbare Version
Bleibt er dort über Nacht?
Nein ich hole ihn wieder ab. Ich warte immer noch auf den Anruf. Kotprobe war negativ
Also doch ec möglich. :ohje: (Ich hasse dieses sch... EC)
Ich drücke auch die Daumen :umarm:
Alles gut :taetschl:
Daumen sind gedrückt
Es wurde Blut abgenommen und 2 mal geröngt. is Das Kontrastmittel geht durch. Wird jetzt auf ec getestet und Leberwerte. Ich habe Angst das seine Leber versagt oder auch das der Eiter im Ohr schon großen Schaden angerichtet hat und wir zu spät operiert haben. Ergebnisse bekomme ich leider erst Donnerstag. Geht morgen erst zum Labor.
Danke fürs Daumen drücken
Dann hier noch ein Paar Daumen :umarm:
Oh Petra, ich drücke ganz fest die Daumen :taetschl::taetschl: Wenn es die Leber ist, das hatte mein Senior auch schon. Bekommt seit dem entsprechendes von Rodicare und lebt damit super. Leber regeneriert sich meistens ganz gut.
Danke
Jetzt macht er wieder einen guten Eindruck. Ich hoffe morgen auf die Blutergebnisse
:umarm::flower:
Ich weiß nun nicht mehr weiter. Fussel ging es wieder gut. Er hat gut gefressen das gluckern war verschwunden und die Köttel sahen super aus. Heute mittag dann wieder nichts gefressen und der Bauch hat gegluckert. Hat Sab und Novalgin bekommen und Rotlicht. Danach hat er wieder gefressen
2 Leberwerte sind erhöht aber die Ärztin sagt das es nicht daran liegt. Kein EC und die Kotprobe war negativ.
Ach mensch, armer Kerl :taetschl:
Habt ihr denn eine große Kotprobe eingeschickt?
In der einfachen Kotprobe werden ja nicht alle Bakterien bestimmt.
Ja das stimmt natürlich, aber es wäre schon hilfreich wenn sonst nichts zu finden ist.
Ich drücke euch die Daumen.:umarm:
Also die Aussage deiner Tierärztin verstehe ich nicht. Wenn zwei Leberwerte erhöht sind, warum schließt sie aus, dass dem Tier eventuell davon übel ist und es deswegen nicht frisst? Und die erhöhten Werte werden auch nicht behandelt?
Doch die werden behandelt. Es gibt ja mehrere Werte. Da sind 2 erhöht. Ich hole gleich Medikamente ab
Trotz der Versorgung ist der Darm aufgegast. Ich verstehe das nicht. Ich habe jetzt nochmal mehr Sab gegeben. Heute hat er schon einmal Panacur bekommen. Ich bin ratlos. Fressen tut er. Aber es gluckert. Er bekommt auch Rodicare Akut und Hepato und Hepar für die Leber. Ich werde wohl doch eine große Kotprobe selber einschicken müssen. Ich weiß nicht weiter. Wenn es nächste Woche nicht besser ist muss ich nochmal mit der Ärztin sprechen
Hast Du ihm auch Bene Bac oder ProPre Bac gegeben während der AB-Gabe ?
Das gebe ich immer dazu.
Vlt. hat er einen entzündeten Darm..hatte das hier auch mal in einem sehr schwierigen Fall, letzlich haben nur homöop. Mittel geholfen, es war tatsächlich so.
Riecht der Kot anders als sonst und sieht er anders aus ?
Nein hat er nicht bekommen. Der Kot sieht normal aus. Was hat denn geholfen?
Oh Petra, das klingt ja echt doof. Ich hoffe, dass ihr eine Ursache findet. :taetschl::taetschl:
Er ist zwar munter aber im Darm ist immer noch Gas obwohl er Sab und Rodicare akut bekommt. Er frisst auch. Morgens und abends gibt es Metacam. Ich werde für eine Kotprobe sammeln und ins Labor schicken. Wird dort auch auf Bakterien untersucht?
Habe das gestern auf Kaninchenwiese gelesen. Allerdings müsste Flocke dann wohl auch Beschwerden haben
https://www.kaninchenwiese.de/klebsiella-variicola/
Der Darm ist bestimmt entzündet
Also laut meiner Tierärztin, bei der ich ja letztens wegen Miras Bauchgeschichte war, sieht man z.B. eine Blinddarmentzündung am Röntgenbild.
Wenn du eine Sammelkotprobe zur Untersuchung gibst, würde ich die nur auf Parasiten untersuchen lassen, denn alles andere wird durch die lange Lagerung verfälscht. Für eine Untersuchung auf Hefen und Bakterien muss die Kotprobe so frisch wie möglich sein.
Meine Tierärztin, übrigens bei uns hier eine Spezialistin, die sich seit Jahren auf dem Gebiet kleine Heimtiere weiterbildet, meinte übrigens, dass eine Kotuntersuchung auf Bakterien meist eh zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führt. Meist werden E.Coli gefunden. Davon gibt es aber wohl ziemlich verschiedene und ein paar sind wohl auch ganz normal. Man könne aber wohl nicht wirklich herausfinden, welcher E.Coli-Stamm nun vorhanden ist, somit wäre es meist kein aussagekräftiges Ergebnis. Bei Verdacht auf eine Darmentzündung behandelt sie also auch ohne Kotuntersuchung mit Antibiotika. Ich habe die Aussage dann mal so hingenommen. :gruebel:
Danke Carmen, das hört sich ziemlich schlüssig an.
Davon gehe ich auch aus.
und um mich Carmen anzuschließen: Ja, genauso wurde es mir gesagt und bei hohem E-Coli - Befall habe ich in der TK auch schon AB bekommen und die haben geholfen.( Meine TÄ gibt wiederum kein AB in solchen Fällen, was sich aber als nicht gut erwiesen hat ). Nur hat Dein Kleiner ja schon eine Menge ABs bekommen - ich weiß nicht, ob ich dann noch welches geben würde. So war es nämlich mit meinem Finchen damals auch- nach 2 Kieferabszessen- dass sie nur noch die homöop. Mittel bekam.
Ich kann Dir nicht sagen welche, da stand nur einmal Motilität drauf und das andere Mal Mischung-meine THP hat sie zusammengestellt. Ich habe mit ihr aber oft guten Erfolg.
Ich würde auf jeden Fall auch Bene Bac geben wegen der Darmflora.
Vlt auch Fencheltee ?
Was fütterst Du denn ?
Ich würde an Grünfutter nichts Blähendes geben und es vlt. auch reduzieren. Eher viele Kräuter geben.
Und Cunis..oder eingeweichte Kuller..die fördern die Verdauung auch. Wenn er es denn nimmt.
Mein Fusselchen hat ein massives Herzproblem. Daher die ganzen Probleme. Er bekommt jetzt Medikamente aber viel Zeit hat er nicht mehr. Ich bin fix und fertig. Aber ich bin froh weiterhin Diagnostik gemacht zu haben. Meine Tierärztin ist toll und kennt mich gut. Sie weiß das ich nie umsonst in die Praxis komme.
Sollte sich durch die Medikamente in den nächsten Tagen keine Besserung einstellen lasse ich ihn gehen.
Mein armes Fusselchen :heulh:
Ach menno :ohje:
Das tut mir leid, Petra. :umarm: Kannst du sagen, welche Diagnose es genau ist?
Nein, das Herz ist schon sehr massiv geschädigt. Er hat schon Wasser im Bauch. Er bekommt etwas zur Entwässerung. Meine Tierärztin hat mir alles erklärt und auch einiges aufgezählt. Ich kann nicht mehr viel tun. Sie konnte es selbst auch kaum fassen. Auf den Röntgenbildern war das Herz aber auch nie drauf. Daher auch die schlechten Leberwerte
Ach nein, das tut mir leid Petra :ohje::umarm:
Liebe Petra, das tut mir so leid :heulh:. Was für traurige Diagnose.
Ich hoffe, ihr habt noch eine schöne Zeit zusammen und er kämpft noch ein bisschen :umarm:
Danke Carmen :umarm:
Oh nein, wie traurig...:heulh: :umarm:
Das tut mir sehr leid.:ohje::umarm:
Das tut mir sehr leid:umarm:
Leider komm ich erst jetzt zum Schreiben, Petra das tut mir so leid. Da kämpft man an allen Fronten, freut sich über die Besserung mit den Ohren und dann haut einen sowas um. Ich wünsche Euch viel Kraft. :freun:
Vielen lieben Dank
Es ist echt so unfair :heulh:
Mit der OP haben wir das alles noch verschlimmert. Wer hätte das gedacht.
Der arme Schatz. Ich wollte ihm helfen und ihm den ganzen Stress und Schmerz mit dem Ohr ersparen. Und dann hat er was am Herzen.
Petra :umarm: