Ich bin ja eher der Tropfen Typ. Nun muss mein Hund Augesalbe ins Auge bekommen. Die TÄ hat mir das erklärt. Aber es ist echt nicht einfach die Salbe aus der Tube ins Auge zubekommen.
Hat jemand einen Tip wie ich das alles gut ins Auge bekomme?
Druckbare Version
Ich bin ja eher der Tropfen Typ. Nun muss mein Hund Augesalbe ins Auge bekommen. Die TÄ hat mir das erklärt. Aber es ist echt nicht einfach die Salbe aus der Tube ins Auge zubekommen.
Hat jemand einen Tip wie ich das alles gut ins Auge bekomme?
Einen richtigen Tipp habe ich nicht, fand es aber immer relativ gut zu machen: Das untere Augenlid herunterziehen, einen Strang Salbe darauf verteilen, das Lid wieder los lassen und ein wenig massieren, damit sich die Salbe gut verteilt.
Bei diesen Temperaturen im Moment sind die Salben direkt aus der Tube häufig sehr hart und daher schwer raus zu bekommen.
Versuch mal die Salbentube vor der Anwendung für 10-15 Minuten in der Hosentasche am Körper zu tragen. Das hilft häufig schon.
Wie lange brauchen die?
Unser Hund hatte vor 3 Wochen eine Op am Augenlid. Alles ist gut verheilt aber noch immer sind die Fäden fest da
Die brauchen zum auflösen ein gewisses Maß an Befeuchtung. Vor allem, wenn sie "außen" sind, brauchen sie meiner Erfahrung nach schonmal ein wenig Unterstützung, beim Auflösen. Kannst sie mit nem Skalpell anritzen und selber ziehen oder vom TA ziehen lassen - je nachdem wie kooperativ das Hundi ist.
Bei Oskar hat es zwei Monate gedauert, bis die Fäden sich gelöst haben. Und dann musste ich immer noch ein wenig nachhelfen.
Dem Kerle geht es übrigens immer noch recht gut. Die Spaziergänge werden langsamer, aber ansonsten können wir uns nicht beschweren.
Wenn Geschichte sich wiederholt...
Einige von Euch werden sich noch an meine Bibi erinnern. Sie hatte mit 14 ein Blutschwämmchen in der Haut entfernt bekommen, das sich als Hämangiosarkom (aggressiver Gefäßtumor) herausstellte. Es wurden Primärtumore in der Leber und am Herzen gefunden. Letztlich hatte sie dann noch ein halbes Jahr, bevor ich sie gehen lassen musste.
Mein Bily hatte jetzt gleich sechs (eher kleine) solcher Blutschwämmchen auf und in der Haut, die vor zwei Wochen entfernt wurden. Gestern kam das Patho-Ergebnis. Uneindeutig mit Verdacht auf Hämangiosarkome, die vermutlich Metastasen eines Primärtumors sind. Differentialdiagnostisch kann eine progressive Angiomatose (das wäre die bessere Alternative) nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden.
Jetzt warten wir auf einen Termin in der Onkologie der Tierklinik Hofheim, um ein komplettes Staging vornehmen zu lassen.
War schonmal jemand von Euch in Hofheim? Einerseits sollen die ja echt gut sein. Andererseits habe ich immer etwas Sorge, dass in so großen Kliniken der Hund zur Fallnummer wird.
Ach Mensch :ohje: das tut mir leid. Klingt ja leider nicht so doll. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sich der Verdacht nicht bestätigt :umarm:
Oh je. :umarm: Dieser sch… Krebs. Hoffentlich bewahrheitet sich das nicht.
Unser Oskar ist vor zwei Wochen morgens im Garten zusammengebrochen. Ich dachte, das war‘s. Bis zum Tierarzttermin am Nachmittag war er dann wieder fast normal. Wir haben ihn wieder mit nach Hause genommen. Drei Tage gab es die doppelte Schmerzmittelration, jetzt ist er wieder soweit in Ordnung. Nur die Spaziergänge sind mittlerweile sehr gemütlich. Wir freuen uns mittlerweile über jeden Tag, den wir noch gemeinsam haben.
Das ist schrecklich, wenn einem der Hund unterwegs zusammen bricht. Ist mir mit Benny auch direkt nach seinem Einzug hier passiert, da war er allerdings erst vier Jahre alt.
Inzwischen ist er 14 und für sein Alter topfit. Tatsächlich hat er heute Geburtstag :herz:
Auch für Oskar alles Gute und noch eine schöne gemeinsame Zeit :umarm:
Oh, wir wünschen auch alles Gute für Oskar:umarm:
Danke schön. Heute geht es ihm richtig gut. Und das war zwei Tage, nachdem mir der Tierarzt bereits zum zweiten Mal nahegelegt hatte, den Hund einzuschläfern:
https://youtu.be/tW93vW_Cr0k
Ich denke, ich habe an dem Tag zumindest nichts falsch gemacht.
Mikado, richte Benny meine Glückwünsche aus! 14 Jahre sind ein stolzes Alter!