Bilder von eben
und meine Küche..
Aber das mit der Küche ist gerade so unwichtig..
Druckbare Version
Bilder von eben
und meine Küche..
Aber das mit der Küche ist gerade so unwichtig..
Die drei Tage halte ich auch für knapp bemessen, gerade die biologischen Wirkstoffe benötigen etwas Zeit. So eine Kur geht ja über mehrere Wochen. Für ein neues Blutbild wären 7-10 Tage vielleicht angemessen und dann nochmals nach 4 Wochen.
Ich habe mir auch das Infundieren zeigen lassen, wobei ich nie mehr als 100 ml bei Zwergen gegeben habe und auch nur nach Genehmigung durch die TÄ, denn die Nieren müssen das ja verarbeiten.
Bei den Säften habe ich keine Bedenken. Ich musste seinerzeit bei einer schweren Anämie Rote Beete-Saft trinken, solche Mengen, dass ich ihn lebenslänglich nicht mehr trinken werde. Aber das soll helfen, hat man mir sogar in der Klinik gesagt.
Das UTI-Zeugs würde ich erst einmal nicht geben, alleine deshalb, weil es dehydriert ist. Kalzium ist doch auch nicht euer Problem, oder habe ich etwas überlesen? Deswegen kannst du auch frische Kräuter füttern.
Und nun noch eine extra Portion Kraft für dich und deine Sorgentiere. :umarm: Und falls es dich ein wenig tröstet, du bist nicht alleine mit den Sorgen, ich habe derzeit auch ein Abonnement darauf. Es kann nur noch aufwärts gehen. :kiss:
Also Säfte soweit sie es mögen...
Und Rote Beete steht auf Liste :-)
Wegen dem Zeitpunkt wann Blutbild gemacht wird um zu sehen wie es wirkt, frage ich morgen noch mal meine TÄ. Vlt. sieht sie es ja auch anders als die TÄ heute.
Wegen der Infusionen zuhause..
da werde ich auch genauer Fragen..
Ich bin mir unsicher, ob es besser wäre, wenn ich es machen würde.
Halte mich da für weniger geschickt und Lulu ist ein ziemlich heftiges "Zappelkaninchen". Sie hält keine paar Sekunden still..
Ich habe ihr ja mal AB gespritzt, das war ein rechter Kampf :-(
Und am Ende hatte sie Spritzennekrosen....
Das werde ich auch besprechen, eine Umstellung kann nach Absprache ja sicher auch später erfolgen.
Die TÄ heute meinte es gebe eben auch viele Fehlerquellen, wenn man es selber machen würde :-(
Für heute gehe ich ins Bett. Bin platt...
Lolo ist eben paar mal durch Kaninchentunnel/ Rascheltunnel gelaufen :-))
Hach, was ich mich gerade über kleines freuen kann!!
Dachte ich vor kurzem noch ich hätte kranke Tiere und eine halbe Krankenstation...so kenne ich nun die Steigerung :girl_sigh:
Und das es beide im Grunde gleichzeitig mit solch heftigen Krankheiten getroffen hat...
Das gute draran ist wohl, dass sie so zusammen ein gutes Paar sind und nicht der eine den anderen stresst...
Steffi, wenn es deine Tiere nicht stresst, ist es vielleicht nicht schlecht beim TA infundieren zu lassen. :umarm:
Aber es sollte möglich sein dass du zusehen und den Einstich, die Hautfalte und "Wasserbeule" fühlen kannst. So kannst du es erlernen, denn sonst benötigt man sogar den Wochenenddienst.
Hingegen kannst du SUC später oral geben, obwohl die TÄ gesagt hat, dass du es spritzen sollst.
Habe ich das jetzt richtig verstanden - Lulu hat Durchfall, nach Blutbild sind seine Nieren derzeit hinüber und er/sie ist umgefallen?
Das Umfallen kann auch ein Zeichen starker Schmerzen sein, das wäre bei Nierendefekten nicht auszuschliessen. Mit dem Durchfall spricht's für EC - da wirst Du ohne Titerbestimmung nicht weiter kommen. Aber auch ohne EC ist die Niere ein lebensbedrohliches Problem.
Leider kam heute alles anders als gehofft.
Als ich mit Lulu und Lolo bei meiner TÄ war wollten wir ja vor erneuter Infusion noch Bauch Röntgen um sicher zu stellen, dass nicht noch mehr problematisches vorliegt, wodurch dann die Infusionstherapie in Frage gestellt werden würde.
Und das Röntgenbild war eine Katastrophe :bc:
Die Wirbelsäule war an Stellen total gekrümmt/ gebogen.
Hochgradige Athrose.
Es gab wohl auch schon Brüche an den Wirbeln.
Neue Brüche in zukunft seien sehr warscheinlich.
Laut diesem Röntgenbild sei es schwer vorszustellen, dass Lulu überhaupt noch laufen konnte.
Ein Mensch würde da im Rollstuhl sitzen meinte meine TÄ.
Lulu muss wohl auch immer wieder Schmerzen gehabt haben...:heulh::heulh:
Und so erklärt sich dann auch, warum ich Lulu nie habe entspannt liegen sehen :girl_sigh:
Die Niere, bzw. das was davon noch da war, war voller Kalk.
Arme, tapfre Lulu.... was muss sie gelitten habe und ich habe es nicht gemerkt, das tu mir sooo sehr leid :heulh::heulh:
Sie hat doch immer gerne gefressen, war eine der ersten wenn es Futter gab..
Sie war stets neugierig...
Und in den letzten Wochen hat sie deutlich abgebaut, was ich dann ja auch gesehen habe...
So schlimm hatte ich es mir dann jedoch nicht vorgestellt.
Auch heute hat sie noch gefressen und getrunken.
Vermutlich hätte sie auch noch ein paar Tage/ Wochen mit Infusionen durchgehalten...Schmerzmittel hätte sie auch gebraucht und bekommen, was dann wiederum auf die Niere gegangen wäre.
Nein, dass konnte ich ihr nicht mehr antun. Auch mir nicht sie so leben/ leiden zu sehen.
Und so hat sie eine Narkosespritze bekommen. Ich habe sie die ganze Zeit auf dem Arm gehabr, in einem abgedunkelten Raum mit Ruhe..das war schon "schön", dass ich so in Ruhe abschied nehmen konnte.
Als sie dann von der Narkose eingeschlafen war, bekam sie die "andere " Spritze. Nicht ins Herz, sondern in den Po Bereich.
So dauerte es dann auch noch etwas bis sie sanft davon ging....
Ich weis, dass viele hier, dass schon öfter miterleben mussten :umarm:
Es war und ist einfach so unendlich traurig.
Lulu wird sehr fehlen :heulh::heulh:
Ich habe sie im Garten am Gehegezaun beerdigt, mit einem Kuschelhasi zusammen in ihrer Kiste.
Morgen male ich ihr noch eine Blume an den Zaun, an der Stelle, wo ihr Köper ruht.
Ihre Seele hat ja bereits Flügel bekommen.....
Ich hoffe so sehr, dass es ihr da wo sie nun ist gut geht!!!
Lolo ist nun alleine drinnen :-(
Ich weis nicht, ob er Lulu vermisst. Aber alleine sollte er nicht bleiben, auch wenn mir da gerade die Ideen fehlen, wie es weiter gehen kann.
Meine TÄ meinte noch, sie ginge nicht von EC aus, sie glaube, dass Lulu eine angeborene Stoffwechselstörung gehabt habe.
das tut mir unendlich leid Steffi, jetzt kommen mir wirklich auch die Tränen :heulh: das war sicher die richtige Entscheidung, sie gehen zu lassen, fühl Dich mal fest gedrückt! :umarm:
leb wohl kleine Lulu :sad1:
Es tut mir so leid :ohje:
Ich bin mir ganz sicher, dass es ihr jetzt bestimmt gut geht und ich wünsche dir, dass du es einigermaßen verkraften kannst:umarm:
Ich kann dich echt gut verstehen, gerade wenn man so lange um ein Tier gekämpft hat.
Ich weine mit dir, Steffi :heulh::umarm: Gute Reise Lulu :sad1:
Es tut mir sehr leid, Steffi. :umarm::heulh:
Ich weine mit Dir um die kleine Lulu. :heulh::heulh::heulh:
Gute Reise, hübsche tapfere Lulu. :sad1:
Ich zünde jetzt eine Kerze für Dich an.
Steffi, es tut mir ganz dolle leid... :umarm:
Alles Gute kleine Lulu! :sad1:
Oh nein, wie traurig, das tut mir so leid :ohje: :heulh:
Das tut mir sehr leid :sad1::umarm:
Machs gut du süße Maus:sad1:
oh nein! Das tut mir sehr leid! Ich bin mir sicher, du hast die ricthige Entscheidung getroffen! Ich wünsche dir nun viel Kraft!
:bc::bc:
Das tut mir sehr leid:heulh::heulh::sad1::sad1:
Steffi das tut mir unendlich leid:heulh::umarm:
Komm gut drüben an kleine, tapfere Lulu. :sad1: Steffi :umarm:
Das tut mir sehr leid, Steffi. :umarm:
Machs gut, Lulu. :sad1:
Steffi, ich kann gar nicht beschreiben wie sehr mir das leid tut :bc::umarm:
Danke für eure liebe Anteilnahme :umarm:
Gestern war ich schon wieder beim TA. Im Notdienst.
Ich habe gerade das Gefühl, keine gute Kaninchenmama zu sein...:girl_sigh:
So hatte ich gestern überlegt die "restlichen" 7 Kaninchen der Schnupfergruppe wieder zusammen zu bringen.
Martha erscheint mir umgänglicher und ich wollte dann sehen, wie die Dynamik ist um zu entscheiden, welches der Nins evtl. rein zu Lolo kann (er ist ja nun alleine..).
Erst sah auch alles ganz gut aus...
Am späteren abend dann aber sah ich, das Hope eine sehr üble Bisswunde an der Nase hatte. Genau genommen war die Hälfte der Nase(nhaut) weggebissen und hing runter.
Das war dann der Zeitpunkt wo ich erstmalig den Notdienst meiner TK bemühen musste.
Die Wunde wurde unter Vollnarkose genäht, Hope musste über Nacht da bleiben.
Heute morgen habe ich sie dann wieder abgeholt. Der diensthabende Arzt hat die Wunde wirklich super genäht.
Jetzt hoffe ich sehr, dass die Haut noch durchblutet ist und es zu keinen Wundheilstörungen kommt.
Heute abend sah es gut aus, soweit ich das beurteilen kann.
Also die Gruppen draussen wie gehabt,
Hope mit Tobi
und Martha, Berlinda, Emma, Leo, Luca in der anderen.
Wer zu Lolo könnte...schwierig.
Leo und Luca würden überhaupt nur in Frage kommen.
Luca ist aber der angebetete von Martha und er schmust auch mal mit ihr, bzw. lässt sich beschmusen.
Ich würde ihn daher ungern reinholen (also wegen Martha).
Leo scheint sich recht wohl in der Truppe zu fühlen.
Er ist der Bruder von Lulu und von den jetzigen draussen das schwächste Kaninchen.
Leo möchte ich nächste Woche beim TA auch den Magen röntgen lassen.
Er hat immer wieder Probeme mit Blasengries.
Leo und Lulu waren vermutlich Inzuchtkaninchen.
Und Lulu :heulh:
Ich habe die letzten zwei Tage meine Bilder der Zeit mit Lulu durchgesehen.
Etwas "glücklich" hat mich dabei gemacht zu sehen, dass sie schon schöne Zeiten hatte in recht kurzen Kaninchenleben.
Auf den Bildern konnte ich dann auch sehen, dass sie in der ersten Zeit noch liegen konnte, je älter sie wurde umso "unbequemer" wurden ihre Positionen. :-((
Am WE will ich für Lulu im Bereich der Regenbogenbrücke schreiben.
Anbei die Röntgenbilder von Lulu
oh, das tut mir schrecklich leid das es nun doch schon so schnell ging :heulh::heulh:, aber für Lulu war es die richtige Entscheidung.
für Lolo hoff ich das er bald eine geeignete Partnerin findet. :umarm:
:ohje: Bei den Röntgenbildern treibt es mir schon wieder die Tränen in die Augen. :heulh::heulh::heulh:
Die WS sieht ja schlimm aus. :heulh: Hast Du diese Verkrümmungen nicht schon beim Streicheln gemerkt?:umarm:
Da hast Du soviele Muckels und kein passendes für den kleinen Lolo.:ohje:
Mein erster Gedanke wäre auch Martha gewesen. Aber wenn sie sich so gut mit Luca versteht. Schwierige Entscheidung. :girl_sigh:
Steffi, im Prinzip bist Du schon so ne Art „Kaninchenurmutter“, und machst/würdest alles für Deine Tiere tun, aber manchmal verlierst Du aus meiner Sicht ein bisschen den Blick fürs Wesentliche.
Wie oft wurde Hope dieses Jahr schon zusammengeflickt aufgrund von Bissverletzungen ? :ohje:
Kaum kehrt etwas Ruhe ein/ Überschaubarkeit was den Krankheitsstatus Deiner Tiere angeht, haust Du schon wieder mit einer Vergesellschaftung voll rein. Sorry, aber im Moment fehlt mir hierfür jegliches Verständnis.
Gerade Deine Schnupfertiere, auch wenn (noch) nicht alle Symptome zeigen müssen ja generell öfters zum Tierarzt. Dafür kannst Du auch nichts. Aber trotzdem nimmst Du immer wieder in Kauf, dass sie durch unüberlegtes Handeln Deinerseits auch noch zusätzlich in der Klinik landen, weil grad irgendjemand mal wieder eine Bissverletzung hat. Was ja auch wieder mit vermehrtem Stress verbunden ist.
Hast Du darüber mal nachgedacht ?
Auch Kahtis Rat, Martha mit frischer Kastranaht nicht draußen buddeln zu lassen wäre eine ernsthafte Überlegung wert gewesen. Zumindest für Matha.
Wenn Du mir Deiner derzeitigen Gruppenaufteilung/Anzahl der Tiere nicht mehr klar kommst bzw. überfordert bist ist das verständlich. Nur so, wie Du es bisher gehändelt hast war/wird es weder für Dich noch für Deine Tiere eine dauerhaft vertretbare Lösung sein. :ohje:
Aus der Gruppe nehmen würde ich Leo.
Ich habe nun eben für Lulu einen langen Beitrag im Regenbogenthread geschrieben.
Das tat mir gut, auch dass ich nochmal so ihre "Geschichte" durchgegangen bin, vor allem die guten Zeiten.
Ich habe gemerkt, dass sich die Knochen an der Wirbelsäule seltsam anfühlen...
Jedoch war Lulu so mager, es gab viele Knochen zu spüren und sie hat auch meist ziemlich "gezappelt"....nun weis ich ja auch warum :heulh::heulh:
Streicheln war da nicht so gut möglich :-(
Und ich habe mir schon länger Gedanken darum gemacht, warum sie so unentspannt ist, nicht liegt, etc.
Meine TÄ und auch andere (auch hier im Forum) meinten, es gebe eben solche Kaninchen und ich müsse mir keine Gedanken machen...
Aber auf der anderen Seite..
Hätte ich das Röntgenbild früher gekannt...was hätte ich gemacht?
Sie konnte ja dennoch lange Zeit mit der Athrose/ Art Glasknochen laut meiner TÄ, leben. Was im Grunde kaum vorstellbar ist, dass das geht...
Wegen Lolo/ Hope/ der Gruppe...
Ja, Hope hatte schon viele Verletzungen..
Zum Glück scheint auch diese Nasenverletzung gut aus zu gehen...puhh...bisher entwickelt sich die Wundheilung gut.
Und ich hatte meine Gründe, die VG der Gruppe zu starten, auch wenn es schlecht nachvollziehbar ist...
@ Animal: schau mal bei zeppelinchen in den Thread...da wird sich dauernd gekloppt...
Aber natürlich finde ich das auch nicht dolle :(
Es sieht nun so aus:
- Hope und Toby bleiben alleine im Gehege.
Hope hat 500g zugenommen in den letzten 2 Monaten!!??
Meine TÄ konnte dafür keine (krankhafte) Ursache finden.
Vlt. liegt es daran, dass sie in dem neuen Gehege deutlich weniger Bewegung hat, bzw. sich deutlich weniger bewegt (sie kann ja nun auch keinen jagen..) und zusätzlich mehr futtert?
Auch wenn es mir schwer fällt, werde ich versuchen die beiden zu vermitteln. Ich denke das wäre da beste für sie und auch mich (reduzierung Tiere).
- zu Lolo habe ich doch Martha gesetzt.
Es scheint relativ gut zu laufen, keine Kämpfe. Martha zeigt sich noch recht ängstlich.
Ich war mit Leo beim TA und habe ihn auch röntgen lassen (Bauch). Alles okay!!
Auch Martha wurde nochmals von meiner TÄ gecheckt, auch alles okay :-)
Für Martha habe ich mich dann doch entschlossen, weil sie einfach immer wieder Unruhe mit sich bringt und ich denke dass sie in Paarhaltung besser aufgehoben ist.
Auch Emma, die eine Riesendame, scheint sich in Luca verkuckt zu haben :herz:. Wenn beide um ihn buhlen, könnte es vlt. doh zu Ärger kommen.
Und ich dachte m + w passt doch meist am besten.
Nun sind draussen in der 2.ten Schnupfergruppe, der vorherigen Großgruppe, nur noch 4 Kaninchen. Luca, Leo, Emma und Berlinda.
So wie ed aussieht kommen sie miteinander gut aus.
Ausser....die beiden Riesendamen scheinen in die Pubertät zu kommen...Gerade Emma versucht öfters Luca zu berammeln..
Ich könnte mir vorstellen, dass ihm dass wenn es mehr wird auf die Nerven gehen könnte..Mal abwarten.
Mit Lolo war ich ja auch wieder bei meiner TÄ.
Auch bei ihm wurde der Bauch geröngt. Alles okay (soweit zu sehen). Lunge und Bronchien sind (noch) nicht vom Schnupfen betroffen!! :froehlich::froehlich:
Nächste Woche wollen wir wieder Blutwerte nehmen.
Das mit der Anämie gibt mir schon Rätsel auf...woher kommt sie, geht sie wieder?...
Lolo rotzt weiterhin ziemlich viel, insgesamt geht es ihm aber relativ gut denke ich.
Ich inhaliere, gebe ihm Enystol, Kräuterblut, er bekommt ja Zylexiskur, mache mehrfach täglich das Näschen sauber, etc.
:umarm:
Dir wollte ich auch keinen Vorwurf machen, Steffi. :umarm:
Den Vorwurf mache ich der TÄ.:scheiss: Sie hätte schon bei einer früheren Untersuchung feststellen müssen, dass diese starke Verkrümmung nicht normal ist.
Als ich das Bild von der WS gesehen habe, hab ich gleich meine Süßen abgetastet.
Udo ist ja auch sehr dünn, das sieht man dem kleinen Fellknäuel garnicht an, da denke ich auch manchmal ich tue ihm weh, wenn ich ihn infundiere.
Was macht Lolo? :umarm:
Steffi ...Odins Anämie haben wir gut mit Suprarenalis von Planta Vet in den Griff bekommen.
Auch wenn es mir schwer fällt, werde ich versuchen die beiden zu vermitteln. Ich denke das wäre da beste für sie und auch mich (reduzierung Tiere). :good:
- zu Lolo habe ich doch Martha gesetzt. Es scheint relativ gut zu laufen, keine Kämpfe. Martha zeigt sich noch recht ängstlich.:good:
Martha war bestimmt die bessere Wahl. Ob Luca mit Deinen 3 Wuchtbrummen so ganz alleine :rollin: klar gekommen wär ?
Was größere VGs/Zfs angeht muss das sicher jeder für sich entscheiden, wie oft und wie weit er dabei gehen möchte.
Vielleicht liegts mittlerweile an meinem Alter :rw:, aber für m i c h haben Kaninchen auch nur dieses eine Leben und kaum bis wenige können/dürfen sich ihre Partnertiere aussuchen. Sie müssen diese nehmen die Mensch ihnen vorsetzt. Und aus meiner Erfahrung her passen diese leider nicht immer, so sehr man sich es wünscht.
Kann/möchte man aus Gründen keine weitere(n) Gruppen halten, auch zeitlich aufwendiger, bleibt eigentlich nur der vernüftigere Weg der Vermittlung, zum Wohle der Tiere und auch der Halter.
Da ich in den letzten Jahren eben auch gescheiterte Groß-Versuche hinter mir habe kann ich daraus schon beurteilen, dass während der Zeit, wo es da nicht rund lief, weder ich noch die Tiere wirklich entspannt/glücklich aussahen.
Sind es soweit gesunde junge bis mittelalte Tiere ist auch meine Schmerzgrenze wesentlich höher, als bei geschwächten
/gehandicapten Tieren.
Hier will ich auch seit Tagen schreiben, habs dann aber immer wieder nicht hinbekommen :rw:
Es gibt gute Nachrichten!! :froehlich::froehlich:
1.
Lolo und Martha verstehen sich gut! es ist nun nicht die ganz große Liebe (auch wenn MArtha da wohl nichts dagegen hätte - Lolo aber mehr zurückhalten ist) aber es gibt keinen Zank, ab und an wird saubergeleckt und auch beinander gelegen :-))
2.
Lolos Blutwerte sind deutlich besser geworden!!! :froehlich::froehlich:
So scheidet Knochenmarktumor aus!!! Puhhh
Und er schnupft deutlich weniger!!
Ich habe ihm Zwei Wochen morgend und Abends Kräuterblut und La Vita gegeben.
Das La Vita nutze ich eigentlich selbst. Als ich jedoch letztens auf einem Vortrag dazu war wurde gesagt, dass es auch gute Erfahrungen mit Tieren damit gebe. Und dann habe ich es versucht.
http://www.lavita.de/lp/lavita-vital...FUcV3godbxoAIQ
Vom TA aus hatte er eine Zylexis Kur (3mal) bekommen.
Weniger gut, aber kein Drama, beide haben/ hatten Kokis. Gestern habe ich Behandlung abgeschlossen. Neue KP in etwa 10 Tagen.
Tagsüber dürfen sie immer mal wieder in den Gartenteil, den die sie zuvor von der Gruppe aus draussen genutzt haben. Die anderen müssen dann in der Zeit in ihrem Gehege bleiben.
Martha geht meist raus, ich glaube sie braucht einfach das draussen sein und buddeln.
Lolo ist mitlerweile auch schon einige Male rausgegangen :froehlich:, er bleibt (bisher) aber meist nur kurz draussen.
Vergessen....
Bilder von den beiden und ihrem Gehege:
Anhang 85258Anhang 85251Anhang 85252Anhang 85253
Das freut mich, dass die Beiden sich gut verstehen. :froehlich: Allerliebst die Zwei. :love:
Mit den Kokis ist zwar nicht ganz so schön, aber ich drücke die Daumen, dass die neue KP in Ordnung ist. :umarm:
Gute Neuigkeiten!!
Lolo ist seit einigen Tagen symthomfrei und schnupft nicht mehr!!
Auch der Eiter im Ohr ist weg!
Geholfen hat dann nun doch das AB Draxxin, dass er auch gut vertragen hat.
:froehlich::froehlich:
Ich habe nicht mehr dran geglaubt...und hoffe, es bleibt so!!
Nach vielen Monaten des durchhängens scheint Lolo endlich wieder fit.....freu!!!!
steffi das freut mich von herzen:umarm:
noch eine frage, da i h ja auch schon seit wochen bei motte gegen schnupfen kaempfe, welche erreger waren es bei lolo?
Es wurde bei ihm kein Abstrich gemacht (Meine TÄ sieht da wenig Sinn drin..)
Vermutlich aber Pasteurellen. Die wurden in einem Abstrich von einem anderen Kaninchen der Gruppe (Lulu :sad1:) im Antibiogramm (unter Anreicherung) gefunden.
Wir hatten ja schon einige ABs erfolglos versucht... :-(
Und von Draxin hatte ich schon öfter gehört, dass es bei Kaninchenschnupfen gut geholfen hat.
Es kommt aus dem Bereich der "Nutz"tiere und wird vermutlich gar nicht auf Antibiogrammen als evt. sensibel getestet. Zumindest stand es auf dem Antibiogramm von Lulu nicht mit drauf.
danke:umarm: wenn die jetzigd behandlung bei motte nicht hilft werd ich ta auch auf draxxin ansprechen