Ich wünschte Dein Optimismus würde auf mich abfärben:D
Druckbare Version
kann ich mir auch nicht vorstellen ..Zitat:
ich kann mir nicht vorstellen, das jetzt schon beide schnitte weg sind
vielleicht ist er einfach nur im Urlaub? oder gabs da letztes Jahr eine Info?
Ich hab Nachricht vom Allgäuer Heu bekommen - sie stellen heute oder morgen wieder neue Angebote bei Ebay ein :froehlich:
mottenplage im Allgäuheu :bc:
die maden krabbeln die Wände hoch, boah ist das eklig, aber die Ninis knabbern die nicht an oder? Das sind nur die Fliegenmaden oder?
wie gesagt in zwei kisten bislang keine motte
im ersten Karton waren sie schon mal auf jeden fall, den zweiten habe ich gestern angebrochen. wir warten ab. Fallen hab ich auf jeden Fall schon mal aufgestellt.
Es ist für mich schwer vorstellbar, das in manchen Kartons keine Motten oder Maden sein sollen. :hä:
Bei mir krabbelt nichts mehr die Wände hoch. Habe ringsum im Karton doppelseitiges Klebeband geklebt, da bleiben die Maden dran kleben. Und alles, was doch ausserhalb fliegen oder krabbeln sollte überlebt nicht lange.
Ich würde das Allgäu Heu ja auch gerne mal testen aber wenn ich hier so lesen das dort oft motten drin sind lass ich das liebee sein. :rw:
Martin lagert das Heu lose auf einem riesigem Heuboden , Motten machen ja einzelne Nester und daher sind sie nicht überall.Zitat:
Es ist für mich schwer vorstellbar, das in manchen Kartons keine Motten oder Maden sein sollen.
Hat man Pech erwischt man Heu mit Nest, hat man Glück erwischt man ohne Nest.
Ich hatte bisher immer Glück.*g*
ich hab auch keine Motten :froehlich:
Dann hatte ich bisher immer Pech, denn ich hatte / habe immer Maden und Motten. Motten hatte ich aber auch schon bei anderem Heu.
Bezgl. der Maden habe ich für mich eine gute Lösung gefunden. Woanders ausser in Nähe des Kartons habe ich die noch nicht gesehen.
Bestellt ihr den 1. oder den 2. Schnitt? Welchen fressen die Kaninchen lieber?
Ich hab auch Motten im Allgäu-Heu... Aber das mit dem Klebeband im Karton ist ne gute Idee, hab ich gleich mal übernommen :D hier kommen nämlich auch immer wieder Maden aus dem Heu gekrabbelt. Ne Mottenfalle neben dem Karton hab ich auch - da sind auch schon einige Motten drin...
Ich habe keine Maden. Ob ich Motten habe, kann ich nicht sicher sagen. Wir haben immer mal ein paar wenige Motten, seit wir Kaninchen haben. Eine größere Plage ist mir in den letzten Tagen, seit es Allgäuheu gibt,nicht aufgefallen.
Hier wird im übrigen am liebsten der zweite Schnitt gefuttert, weil alle 4 Mäuschen Kräuterfans sind. Der erste geht auch, aber die Begeisterung ist beim zweiten ungleich größer. Normalerweise habe ich aber auch eine Mischung.
ich bin immer noch begeisterter Heuandy-Heu-Verfütterer.
Ich lasse mir immer ein Mix aus unterschiedlichen Sorten senden, so haben sie immer etwas Abwechselung.
Seit Neuesten gibt es aber nun auch zusätzlich selbstgemachtes Heu ;)
Wenn ich Wiese hole, hole ich immer eine Tüte mehr und trockne sie. Letztens habe ich es mal untergemischt um zu sehen, ob sie es überhaupt fressen. Und was machen die Nasen, erst das selbstgemachte Heu rausfischen und dann erbarmt man sich auch das andere zu fressen :rollin::rollin:
Mit Motten habe ich zum Glück keine Probleme.
Wir haben auch ein mega Motten-Maden Problem :bc: Jeden Tag sammle ich mindestens 10 von den ekligen Biestern von den Wänden und jetzt ist Männe sogar eine auf den Kopf gefallen - man ist das widerlich :panic: In jedem Karton ist jetzt seit einer Woche eine Mottenfalle - alle sind leer. Fliegende Motten hatten wir in den letzten Wochen insgesamt höchstens 5 Stück. Ich kaufe nie, nie, nie wieder große Mengen Heu auf Vorrat - pfui Teufel echt :girl_sigh:
aber motten könntest du doch auch haben wenn du die kisten einzeln kaufen würdest :hä: wo ist da der unterschied zu vielen kisten, aus geschlossenen kisten kommen die motten ja nicht raus, also immer nur aus der einen die offen ist oder denk ich da jetzt falsch :hä:
@ally
Les mal auf Seite 11, da habe ich bezgl. doppelseitiges Klebeband was geschrieben. Funktioniert super. :good:
Nein, bei uns kommen sie definitv aus mindestens einem der ungeöffneten Kartons :girl_sigh:
Das mit dem Klebeband macht ja nur bei einem geöffneten Karton Sinn. Aus dem kommt witzigerweise nix gekrabbelt. Ich kann die beiden vollen aber auch nicht aufrecht stellen und öffnen für diese Klebebandlösung. Dafür hab ich im Arbeitszimmer nicht genug Platz.
Wenn ich immer nur das kaufe, was ich in zwei Monaten verbrauche, dann hab ich bessere Möglichkeiten, gegen die Biester vorzugehen, denk ich.
ok:freun: ich hab sie in der garage stehen, da hab ich noch keine motten gesichtet.
Ich denke auch das die Motten sowieso im Heu sind.Sie können in dem einen Karton sein, den ich bestelle oder in einem von 4 Kisten die ich bestelle.
Wenn man den Platz hat, warum soll man nicht auf Vorrat kaufen? Ob das Heu nun dort oder bei mir lagert... Hab ich mir gesagt und auch gleich mal den 2. Schnitt bestellt. Hoffentlich habe ich keine Motten dabei.Beim ersten Schnitt war alles ok.
Huhu,
die Motten haben mir Angst gemacht *g*
Ich hab nun wieder bei Heuandi bestellt.
Ich weiß, deswegen bin ich damals auch gewechselt mein ich.
Aber im heustadl ist extrem zur Zeit find ich. Und ich kann mein Heu leider nur in der Wohnung lagern.
ich hab beim heustadl offenbar immer glück, zwei kisten nahezu mottenfrei, ich glaube rein statistisch gesehen sind bei allen heulieferanten gleich viele motten drin. in den einen kisten sind nester, anderen sind frei vom flattervieh
Na mal sehen ob ich Glück hab.
Aber da ich eh Stroh brauchte, hat das gepasst. Morgen kommt es wohl an.
Mal sehen was die Kleinen sagen. Nicht jedes Heu ist nahrhaft in ihren Augen :scheiss:..
das kenn ich:girl_sigh:
Ich bin auch Heuandi-Anhänger, einfach geniales Heu.
Motten haben wir auch immer mal wieder ist halt einfach so.
Zusätzlich noch Grashüpfer :rollin: wegen Wiese und so, das findet mein Mann alles andere als beglückend.
Natur halt, muss er durch :D
Ich bin auch Heuandi-Fan und Motten hatte ich bis dato noch nie. Toi, toi, toi! http://i.imagebanana.com/img/et1hukoy/zdaumen.gif
darf ich euch mal fragen wo ihr euer stroh bestellt ? :)
Stroh kann man doch wirklich immer super preiswert, manchmal
auch in kleineren Mengen, beim Bauern kaufen.:freun:
Ansonsten gibt's das auch bei Heuandi.