Nettimaus hat doch schon ein paar Seiten vorher einen Tierarzt gepostet... das wurde genauso ignoriert wie alle Behandlungsvorschläge von uns.
Druckbare Version
Nettimaus hat doch schon ein paar Seiten vorher einen Tierarzt gepostet... das wurde genauso ignoriert wie alle Behandlungsvorschläge von uns.
Sorry, habe ich wohl übersehen.
Ist der weit weg von ihr?
:girl_sigh:
Ich habe eine Userin der Möhre auf das Thema hier aufmerksam gemacht, vielleicht meldet sie sich ja:girl_sigh:
Nochmal sorry, dass ich das überlesen habe. :rw: Aber der Thread hieß vorher anders, oder?
Hoffentlich ist ihr Problem zu lösen und Mutzel zu helfen. Ich bin leider zu weit weg.
Die Userin ist TÄ???
ach so. ich hoffe, sie kann/will helfen und die hilfe wird dann auch angenommen, wenn sie möglich ist!
Was ist eigentlich hieraus geworden? Wie geht es dem Tier?
Schau mal bei Eva in der Signatur nach, Mutzel ist wohl über die Regenbogenbrücke gegangen:ohje:
Zumindest stand es da mal drin, soweit ich weiß.
Ja, leider :sad1: :sad1:
ich war auch ganz geschockt . es war immer so ein auf und ab mit mutzel :ohje:
ach mensch :bc::bc::bc:
Hallo Eva :wink1:
Ich weiß, das ich das erst sehr spät schreibe.
Eines meiner verstorbenen Kaninchen hatte auch kurz vor seinem Tod gezittert. Sein Kreislauf ist leider auch zusammen gebrochen :ohje:
Er ist an einer schlimmen Kaninchen-Erkältung gestorben. :bc:
LG Annika :)
Hast du mir noch gar nicht geschieben.
Hast du mri schon von dem Kaninchen erzählt?
Fritz?
Mein Felix hat wohl auch Magenprobleme. Hat heute früh schon sehr wenig gefressen, obwohl es Erbsenflocken mag die er wie verrückt mampft. Naja ein paar nahm er dann aus der Hand.
Und da er jetzt immer noch so komisch seitlich da lag und schnell schnaufte, wobei es ja wirklich abgekühlt hat und an den Reaktionen der anderen sah, dass die es auch so empfanden, dann wieder aufstand und zum Wassernapf ging, aber nicht trank, sich dann wieder so und dann wieder so hinlegte, holte ich das Sab Simplex.
Zum ersten Mal :s
hab in eine Spritze (der finger hielt das loch zu) 10 tropfen reingetan, leider hat die Spritze einen ziemlich langen Hals so dass das meiste darin blieb und gar nicht richtig rauskam.
Er schleckte dann ein bisschen von meinem Finger.
Hab dann mehr auf meinen Finger getan, nahm er auch ein bisschen als ich es ihm um den Mund schmierte.
Holte einen Löffel, verweigerte er.
Wieder Finger. Ein bisschen ging es.
Dann versuchte ich es die Tropfen auf ein stückchen banane zu träufeln, aber die banane rührte er gar nicht an also ging ich letztendlich dazu über (es ist wirklich blöd so eine "große" Spritze mit so wenig zu befüllen zu müssen noch dazu wo man das nicht aufziehen kann da Sab simplex ja ein zweiter Behälter ist der nur tröpfchenweise abgibt :S) also hab ich ein Glas wasser geholt und darin dann etwa 15 Tropfen gegeben und ihn dann per zwang die Spritze in den Mund gestopft.
Da die Spritze (seufz ich merk ich brauch ne andere) so ruckte schoss manchmal zuviel in den Mund und daher dann das meiste auch über die Brust von Felix und landete auf dem Boden. Aber das Glas ist zumindest geleert und alles in allem dürfte er wohl ein bisschen was davon im Magen haben.
Hab ihm jetzt auch noch viel Heu und Stroh reingelegt und mach grad Snugglesafekissen warm, da es wirklich kühl draußen geworden ist im Unterschied zu den letzten heißen Tagen.
Kann ich noch irgendetwas tun? Das diese sachen auch immer Freitagabend passieren müssen wenn kein Ta mal schnell offen hat -.-
Beobachte ihn weiter. Leider ist auch keine Fenchelzeit, dass ich ihm so etwas geben könnte. Seufz....noch irgendwelche Ideen. Warte jetzt mal eine Stunde ab und schau ob es besser geworden ist. Hab noch RodiCar pulver, soll ich ihm nachher noch ein bisschen was davon geben zum aufpäppeln das er was im magen kriegt?
Will ihn ja nicht, naja platzen lassen, falls er ne Gasblase hat und jetzt das wasser und dann das futter das ich ihm per Spritze reinpuste.
Verhält sich schon komisch...kann das was mit dem Magen zu tun haben? Vermutlich...oder?
Oje, Freitagnachmittag ist wirklich eine blöde Zeit. Erreichst Du überhaupt keinen Tierarzt mehr? Aus der Ferne lässt es sich schwer sagen, was es sein könnte. Wenn Kaninchen nicht fressen mögen, ist es auf jeden Fall immer ein Alarmzeichen, daher würde ich Dir raten, doch noch schnell zum Tierarzt zu fahren. Prinzipiell könnte es alles sein. Auch wenn der Bauch weich ist, kann er eine Aufgasung haben oder es hat gar nichts mit dem Magen zu tun.
Bei E.C. verweigern manche Kaninchen auch das Fressen. Ich will Dir keine Angst machen, nur zeigen, dass es ganz viele mögliche Ursachen dafür gibt. Eine Diagnose kann nur ein Tierarzt stellen.
Alles Gute!
Also die Zähne sind erst vor kurzem gemacht worden. Da kann nichts sein...hab ihn jetzt das Päppelfutter per Mund gegeben, nahm es schon gut an. Hat jetzt einen ganzen dicken Bauch. Naja und jetzt liegt er halt hauptsächlich weiterhin rum.
vllt ist ihm auch dazu nur kalt? Hat die Snugglesafe+Handtuch Kombi wohl genossen. (hab ihn praktisch eingewickelt und so sehr mag er das normalerweise auch nicht und schlüpft gleich raus).
Naja jetzt wart ich nochmal ab und lass ihn verdauen. Zweimal ist er schon pinkeln gewesen, ist aber nicht soviel rausgekommen an pippi wie ich gedacht hätte. Nur ein bisschen.
TA hat nicht offen und der nächste liegt über 1 1/2 std fahrt weg der notdienst hat. Das möchte ich wenns geht auch ihm ersparen. Wenns nicht hilft werd ichs notfalls tun, habe ich bei Blacky an meinem Geburtstag dieses Jahr auch machen müssen und da wars Mitternacht.
Aber damals hatte ich auch noch nicht das SabSimplex und das Päppelfutter.
Vllt ist der Wetterumschwung auch ein bisschen Schuld.
Ist einfach blöd, erst 37 grad und jetzt 18 Grad...
hmm nach der Spritzenfütterung hat er sich geputzt das ist doch ein gutes Zeichen oder?
Weiß auch nicht...wenn er pippi macht kommen nur ein paar Tropfen (die sehen aber auch ganz normal von der Farbe aus) und dann legt er sich gleich am liebsten an ort und stelle wieder ausgestreckt hin. Find ich ziemlich ungesund deswegen will ich ihn dann woanders hintragen, aber er zappelte und suchte sich selbst eine Ecke...wo er sich dann wieder ausgestreckt hinlegt. Schon iwi seltsam...
Hat er sich einfach nur erkältet? o.O vasteh es nicht ganz...
was meint ihr?
Du solltest nicht zufüttern, wenn noch nicht ausgeschlossen ist, dass es keine Magenüberladung ist! WENN es Magen-Darm-Probleme sind, braucht er viel Flüssigkeit (am besten Fencheltee) und außer Sab noch anderen Medis, die Du nur beim TA bekommst.
Wenn Du sagst, es kommt zu wenig Urin heraus, wenn er pinkeln möchte, kann es auch ein Blasenstein sein. Die sind bei den warmen Temperaturen zurzeit sehr häufig. Das bedeutet aber, dass Du unbedingt so schnell wie möglich zum TA fahren solltest, da das Tier Schmerzen hat und den Körper selbst vergiftet, wenn der Urin nicht abgehen kann.
Auch wenn es 1 1/2h Fahrt sind, ich würde es machen.
(dieses Rodi Care was ich gegeben habe war absolut flüssig, also kein Brei)
Also anscheinend hatte noch ein Tierarzt Notdienst gehabt in der Nähe. Dem hab ich alles erklärt (er schätzte mein Kaninchen auf 3 Kilo o.O (sogar Blacky hat nur 2...) und ich verneinte und erklärte er wöge immer so 1,7 Kilo. Das glaubte er nicht und als er wog waren es haargenau 1,7 Kilo XD da war ich stolz und er erstaunt)
Er tastete den Bauch ab fand aber nicht das er zu hart zu weich oder sonst was war (vermutlich weil ich ihm ja futter gegeben hatte). Er spritzte ihm noch etwas damit der Magen sich nicht verkrampft. Yo zahlte dann 20 Euro.
Mal ehrlich wenn es hilft, er macht jetzt schon einen besseren Eindruck als ich ihn ins Gehege setzte. Ging sogar zu einem Blatt am Apfelzweig um es probehalber abzubeißen (Nur ein Probebiss).
Vermutlich wars wieder zuviel Wind von mir. Wobei der Ta schon meinte nur herumliegen, starkes Atmen und kein Appetit seien schon krankheitsanzeichen und zeichen von Schmerz und unwohl sein.
Das die Nins Blasenkrank werden wenn es WARM ist hätte ich jetzt nicht gedacht. Werde ich auf alle Fälle im Auge behalten und ihn sowieso.
Ta meinte heute sollte ich nichts weiter tun nur ganz normal Futter anbieten, klar die anderen haben ja auch Hunger. Hab jetzt Fenchel besorgt da werd ich ein paar Stücke reinlegen.
Bin froh das es ihm wieder besser geht.
Na ich hoffe auch, dass es dem Kaninchen besser geht. Mit Diagnostik hat das ja nicht so viel zu tun, was der TA da gemacht hat...
Aber ich finde es gut, dass Du hingefahren bist.
Momentan gibt es laut unserer TÄ viele Kaninchen, die entweder Verdauungsprobleme oder Blasenkristalle haben. Oft fehlt die Flüssigkeit, die alles ausspült.
(find ich auch das der ihn ruhig noch besser untersuchen hätte dürfte. Mauls, Augen, Ohren, Po gucken hätte meines erachtens schon noch dazu gehört...)
Tja wie geht es ihm heute...nach einer sehr unruhigen Nacht bin ich heut um halb 6 früh runtergestiefelt in der Annahme es könnte auch sein er wäre gestorben...aber ihm geht es soweit ich sehe besser.
Zeigt bei Flocke die Zähne, hoppelt mal hier und mal dahin, war auch als ich ausmistete interessiert an allem, knabbert mal da ein bisschen und mal dort ein bisschen.
Vom Fenchel wollte er nur das saftige grüne oben haben, die Knolle gar nicht. Hab ihm dann Kräuter angeboten, Pfefferminze, Thymian, Petersilie (naja mehr Stängel und blüten statt blätter da schon alle) und Zitronenmelisse. Gnädigerhalber hat er ein Pfefferminzblättchen gefressen. Dann da mal ein Halm verdrückt.
Und pinkeln hab ich ihm auch drei mal gesehen. Als Pippi sieht ganz normal aus nix mit Blut, Kristalle oder ähnliches. Von der menge her auch ok und nicht mehr tröpfchenweise.
Hab ihm dann per Fingermethode Fenchel-anis-kümmeltee angeboten den er dann auch gerne ein bisschen geschlabbert hat. Da er Tee nicht gewohnt ist hab ich dann nach meinem gutdünken die Trinkaktion abgebrochen. ich meine Flüssigkeit kann ja nie schaden aber will ja auch nicht rumexperimentieren. Nicht das er meint, oh schmeckt das gut und sein Körper hat dann weiter zu kämpfen.
Tja das sind die guten Anzeichen, aber er liegt auch wieder viel. Nicht unbedingt seitlich, aber man merkt schon das es ihm unangenehm ist. Atmung ist wieder normal.
Ohren sind wirklich kalt, auch weiter drinnen (zum Vergleichstest waren die Ohren bei den anderen beiden schon wärmer). also snugglesafekissen gewärmt aber er hat eher daran herum gescharrt als sich daran zu wärmen -.-
Naja heute wird vllt hoffentlich wieder ein bisschen wärmer. Er mag die Kälte einfach wirklich nicht so gerne.
Klar, 6 Jahre Drinnenhaltung wo er schön auf der Couch bei uns setzen durfte und stets mollig warm und jetzt 3 Jahre draußen...sein Fell hat sich meines erachtens nicht so sehr verändert. Blacky und Flocke die von Beginn an nur draußen waren sieht das schon anders aus. Haaren auch viel weniger als er. Er sieht total zerrupft aus.
Was zumindest doch beweist, dass er Unterwolle besitzt.
Dann ist mir der heutunnel den ich gekauft habe eingefallen, bzw hab die anderen beiden Mädels beobachtete wie sie ihn weiter zerpflückt haben...und teile davon gefressen!
hab den Tunnel erstmal entfernt. Finde es nicht sonderlich toll wenn die da den Karton mit Heu fressen o.O das schadet doch oder? Könnte das ne Magenverstopfung hervorführen oder so?
Ps: Hab jetzt flutschige Köttelketten von ihm gefunden (eben wegen Fellwechsel) und bohnenförmige Köttel. War er deswegen vllt gestern so übel drauf wegen dem Fell oder so?
(sry aber ich finde den Knopf für die Bearbeitungs des Textes nicht -.-)
Gerade ist mir eingefallen dass er vorgestern relativ viel Erbsenflocken bekommen hatte, die anderen beiden haben auch mitgefressen. Kann das auch auslöser für Magenprobleme oder so haben?
Mittagszeit ist Schlafenszeit, lass ihn also erstmal in Ruhe.
Hab jetzt verschiedene Sachen gekauft: Fenchel, Sellerie (mit grün, kann ich das einfach so reinlegen oder muss was weg, schale von Sellerie vermutlich nicht wahr?) Tee (Brennnessel, Kamille, Fenchel, Pfefferminze), Heu, getrocknete Brennnessel.
Kann ich noch irgendetwas gutes tun? ihm einen anderen Tee anbieten oder ka :(
Es geht ihm zwar schon bisschen besser (hüpft ein bisschen mehr herum, knabbert da mal ein Blättchen und da mal ein Blättchen...das wars aber dann :( ) aber am Mo. will ich wenn es nicht wirklich total absolut besser ist auf alle Fälle zu meinem Stammtierarzt. Die sind einfach klasse und machen mehr und kennen sich aus...
Den Fenchel-anis-kümmel tee vom Morgen mag er mit Motivation recht gerne trinken. Ist das okay so oder soll ich ihm auch noch überreden normales Wasser dazu zu trinken?
Viel Flüssigkeit ist gut, egal welche Krankheit nun dahinter steckt. Biete ihm so viel Tee an, wie er trinken möchte. Wasser kannst Du auch mit anbieten.
Endlich Antwort dachte ich führe schon Selbstgespräche :)
Ihm geht es heute auch schon vieel besser. Musste ihm zwar die Frühstücktsmöhre regelrecht unterschieben (Fenchel mag er anscheinend nicht so :() bis er mal bisschen knabberte, aber die anderen haben ihre Möhre auch nicht aufgefressen. Die scheinen auch gerade irgendwie weniger Appetit zu haben o.O
Aber er hoppelte herum, putzt sich, fraß seinen Blinddarkot, zupfte hier mal ein Gräschen raus und guckte ganz munter. Wenn er pinkelt kommt allerdings immer noch nur 1 Teelöffelmenge raus. Da ich nicht wirklich einen Vergleich zu sonst bei ihm habe (Flocke hatte gestern mind. 3 Esslöffel voll gepinkelt o.o) pass ich da jetzt noch gut auf.
Von der Spritze trinkt er echt am liebsten :) wenn ich ihm die Schüssel hinstelle geht er aber an der Spritzte zu schlabbern gefällt ihm. Vllt weil da sein Mäulchen weniger nass wird (er ist da ziemlich pingelig was Unordnung und Fellpflege und Sauberkeit betrifft :secret:)
Alles in allem freue ich mich wirklich und bin total erleichtert (in meinen augen) ihn gesund bekommen zu haben. Aufgepasst wird die nächsten Tage trotzdem noch!
Er ist halt auch schon alt und kann schon auch sein dass da viel zusammen gekommen ist: Wetterumschung und Kreislaufprobleme, Fellwechsel und Erbsenflocken, vllt auch ein bisschen zu wenig getrunken die letzten Tage (auch wenn Wassermelone und Gurke zusätzlich auch noch angeboten wurde).
Bin wirklich froh das wieder gut ist :herz: (hoff ich)