So schauts bei mir aus morgends :
http://www.abload.de/img/dsc00397d7u2.jpg
http://www.abload.de/img/dsc00396s7my.jpg :D
Druckbare Version
So schauts bei mir aus morgends :
http://www.abload.de/img/dsc00397d7u2.jpg
http://www.abload.de/img/dsc00396s7my.jpg :D
Also wenn ich mir das so ansehe dann fühle ich richtig mit euch:umarm:...klopfe schon gerade dreimal auf Holz weil meine beiden inzwischen eine Toilette zusammen benutzen:froehlich:...ich schimpf ja nur darüber das sie das Klo-Einstreu verteilen wenn sie wieder aus dem Klo hüpfen, aber glaub mit einer Lage Stroh kann man da ja Abhilfe schaffen, oder?
Schicke allen die viel zu wischen und fegen haben ganz viel Kraft!
Stroh hilft, dann ist die einstreu in sicherheit, fragt sich aber nur wie schlau die tiere sind, bis sie rausgefunden haben das man das olle stroh wegbuddeln kann und dann munter die streu umherwerfen, mein bobbel schiebt das stroh ab und zu weg, und buddelt dann das haus aus mit den pellets...
Ich sage immer , arbeitest du schon wieder das muss nicht sein, nacher komm ich dann noch dran wegen Kaninchenarbeit.. und das ist doch verboten :totl: Tiere dürfen nicht arbeiten !! :D
:rollin: deine armen Ninchen...Tierarbeit...:rollin:
ne danke für die Antwort, werde das dann am Wochenende gleich mal ausprobieren...weil meine Zwei haben totale Püschel-Pfoten und da bleibt immer 1kg Streu hängen, kommt mir halt so vor! Hab zwar auch Signes vor dem Klo liegen aber alles bleibt da auch nicht hängen und so kann man bei mir oft durchfegen...naja wenigstens keine Pipiflecken...:umarm:
keine pipiflecken?? :good2: mein kleiner pinkelt überall rum , das kleine schweinchen, mittlerweile hab schöne rote flecken dank dem löwenzahn, aber im moment keine roten sondern normale gelbe, er frisst mir grad kein löwenzahn der feger..:umarm:
Ne keine Pipiflecken mehr, hat sich nach der ZF zum Glück gleich gelegt so langsam halt...aber muss echt sagen hab mit meinen Zwei schon echt Glück das die doch so sauber sind...
Ja noch sauber vieleicht, wie alt sind den die beiden? im Hohen alter kommts schonmal vor das man unsauber wird , mein kleiner mann ist jetzt 5 1/2 jahre und er hat mit der unsauberkeit angefangen kurz nach dem schnuffel verstarb vor 2 jahren, der grosse Opa bobbel geht schön brav auf sein klo der ist jetzt 6 jahre ca.:herz:
Ohh schwierig zu sagen, Lillyfee müsste so 2- 2,5 sein und Hasi 1,5 - 2 aber ganz genau weiß man das nicht...also alles nur vermutungsangaben:rw:
ja bei ist es auch nur vermutet *g* die könnten auch schon älter sein, bobbel saß damals alleine in der zoohandlung mit einem nackigen meerschweinchen, ich kam auf kaninchen durch meinen freund, er hatte damals eins wo er noch ein tennie war. Und wir brauchten noch blume für meine mama , die hatte an dem tag geburstag und dann haben wir uns kaninchen angeschafft, der weilst wollten wir nur Blumen kaufen und sind mit Blumen, Kaninchen und Zubehör heimgekommen:rollin:
Meine sind richtige Drecksschweine. Ich mache die Tage mal Fotos, habe eben nur leider schon sauber gemacht.....
Vor allem Pinkeln die sonst wohin, das Gehege sieht immer wie ein Saustall aus.:bc:
Meine Pflegis sind auch nicht besser, aber sie pinkeln wenigstens nicht mehr ins Gehege *erfolg*
lg Kerstin
Ich muss schon zugeben: Dieses Thema hat etwas sehr beruhigendes. :rollin:
Heute Morgen um 10 Uhr: Alles ausgemistet, neue, frisch gewaschene Tücher und Decken und Teppiche ausgelegt, die Klos (insgesamt 10 Stück) neu gemacht. Um 11 Uhr war ich fertig. Ich gehe hoch, mit gutem Gewissen ("Die Kaninchen sind wieder sauber, jetzt geht es ihnen gut). Um 14 Uhr, wohl gemerkt nur 3 Stunden später, komme ich runter und es sieht wieder aus wie Sau, alles vollgepinkelt und vollgeköttelt, Heu und Stroh überall rausgeschliffen. :bc: Manchmal denke ich mir, dass das Saubermachen gar nichts bringt.
http://www.abload.de/img/019qet0.jpg
Ein Teil unseres Saustalls:
http://www.abload.de/img/plschnasen-haus018l72i.jpg
Die gucken aber Alle so unschuldig. :hä: Das müßen Andere gewesen sein mit dem Dreck. :girl_haha:
Klaaaaar, das waren die 4 anderen .... :rollin::rollin:.
Woow, ich bin unglaublich froh das Cube es tatsächlich nicht mal in erwähgung zieht irgentwo anders hin zu pinkeln oder zu böbbels als in den ausgestreuten käfig :D
das einziege was hier grundsätzlich durchs zimmer fliegt ist salat, gurke & sellerie.. warum genau diese gemüße sorten weiß ich auch nicht.. warscheinlich weils grün ist :ok:
Gut zu wissen das es auch andere Halter gibt die das durch machen ;)
seit ich Julie und Trevis habe wird da gepieselt und hier und dort ... sehr oft gehen sie auf die Toilette aber des öfteren pinkeln sie auch mal alles extrem voll. An das häufige Waschen habe ich mich schon gewöhnt, auch wenns ab und an derbe nervt. Vorallem wenn ich alles sauber mache, neue Teppiche drin habe, kann ich 2h später schauen und schon sind Pipiflecken drauf. Trevis bömmelt auch gern durch die Gegend. Wenn Heu rumliegt find ich es nich ma so schlimm, ich find die Pipi schlimmer. Fotos werden folgen .... :) meistens hab ich nur Fotos vom sauberen Zimmer. *g*
Achja hatte mal vergessen ne Strohpackung wegzuräumen da haben sie Nachts die ganze Packung zerfleddert und das auf Teppichboden. :scheiss: Das war mehr als sch***e ;)
Das ist ja mal ein lustiger Thread hier. Dann trag ich auch mal was dazu bei ^^
http://img850.imageshack.us/img850/2121/saustall.jpg
Und genau: Normalerweise liegt da vorm dem Holzgehege nix, aber so 0,nix. :coffee: Aber lotta war immer wieder der Meinung, das Spreu muss auch außerhalb des Käfigs liegen.
Und bevor jemand schimpft: Die Trinkflasche hang nur noch dort zur Abgewöhnung von Lotta. Sie hat den Napf am Anfang nicht angerührt und nur die Flasche benutzt. Mittlerweile ist sie umgewöhnt und die Falsche entsorgt ;)
Ohhh... ich kann auch noch etwas dazu beitragen... *g*
Pippi wird aus Prinzip NICHT ins Klo gemacht. Wozu gibt es Teppiche?
http://www.abload.de/img/dsc04666gk4p.jpg
Tischmanieren? Kennen wir nicht...
http://www.abload.de/img/dsc04962jumr.jpg
..haben wir nicht...
http://www.abload.de/img/dsc05000hkoa.jpg
... bekommen wa auch nicht mehr rein...
http://www.abload.de/img/dsc0510538av.jpg
LG
Annika
Boah... ich sach ma... da haben sie ganze Arbeit geleistet :rollin: Fussmassage für Mami GRATIS... nett sind die kleinen *lol*
Lisa hatte ja immer gerne das Klo umgebuddelt und im ganzen Wohnzimmer verteilt :rollin::rollin: sass dann wie ein "Surfer" auf dem Kloschalenrand und buddelte das Zeugs 1,5 m ins Wohnzimmer :rollin: GsD immer nur wenn das Klo frisch gereinigt wurde und nur wenig Pipi und Köttel drin waren. :totl:
Leider habe ich davon keine Fotos. Das sah immer so lustig aus :love: wenn sie fertig war haben wir immer schnell den Staubsauger arbeiten lassen :rollin: Wie schön das es beutellose Sauger gibt... sonst wären wir Arm geworden *lol*
Meine Realität :D
http://img25.imageshack.us/img25/3536/hasenessen.jpg
Hab auch noch andere Bilder, da sehr ihr dann, dass diese Wolldecken sich mit alten Bettbezügen abwechseln.
Es geht einfach nicht anders :scheiss:
Sie machen einfach ÜBERALL hin, obwohl sie Käfigunterschalten als Toiletten ohne Ende haben.
Ich sammel und kaufe bei Ebay alte Bettbezüge, das alles kommt einmal die Woche in die Kochwäsche und wird in ganzen Zimmer verteilt, dann ist alles paletti.
Untendrunter ist ein Teppichboden, damit die Tücher nicht wegrutschen. Und ganz untendrunter sind Fliessen.
Meine laufen auf keinen Fall auf irgendwelchen glatten Flächen und Fleckerlteppiche nehm ich inzwischen keine mehr, seitdem ich hier gelesen habe, dass sich ein Kaninchen das Bein gebrochen hat, weil es drinnen hängengeblieben ist. (ich glaube, Sarah hat davon geschrieben, kann das sein?) Die Dinger sind gefährlich. Ich nehm nichts, wo sie hängenbleiben können und Bettbezüge kriegt man echt billig und nach der Kochwäsche sind die fast "steril" :D
Aber du kannst die Fransen doch abschneiden und dann bleiben sie auch nicht mehr hängen *g*
Meine pinkeln auch ständig auf Teppiche, daher nehme ich keine mehr, weil es einfach nach 1-2 Tagen schon sehr stark stinkt und dann immer diese ganze Wäscherei :girl_cray2:. Ich habe im Moment große Bodenwischtücher (kosten im Dreierpack 80 Cent) und schmeiße sie nach einer Woche in den Hausmüll *g*
Zeigst du mir die mal? Ich kenn die garnicht.
Du, ich hab aber eine 25 qm grosse Fläche zu belegen, geht das mit diesen Tüchern überhaupt?
Achso, die Fleckerlteppiche: Das Problem sind die Schlingen und so sind sie nunmal gewebt. In DIESEN bleiben sie mit den Krallen hängen, da kann man nichts zurechtschnippeln....
LG Ute
...und so sieht das dann mit Betttüchern aus :D
http://img33.imageshack.us/img33/3306/img2080k.jpg
(auf der linken Seite erkennt ihr meine heissgeliebte Monchichibettwäsche, die ich mir vor über dreissig Jahren gekauft habe.... :rw:)
Die farbliche und sonstige Zusammenstellung, naja :rw:
Für 25qm bräuchteste du eine Menge Bodentücher. Ich glaube die Tücher haben eine Größe von 80x80 cm, müsste ich mal nachschauen.
Sie sind aus Vlies, superweich und meine laufen gerne drauf *g*
natürlich auch pinkeln :scheiss: aber durch das Vlies bleibt alles trocken, sind super saugfähig *g*
sehen so ähnlich aus
http://src.discounto.de/pics/Angebot...-45132_xxl.jpg
Diese kleinen Tücher (die ja auch sehr leicht sind) würden meine einfach zur Seite schaffen.
Ich muss meine Betttücher oder Wolldecken mit Backsteinen "befestigen" an einigen Ecken, damit sie sie nicht wegschaffen.....(ist schon ein komisches Volk, diese Hasen, von wegen "sauber und reinlich" :D
... also meine Nins sind insofern reinlich - besonders Pelle - gell´Pelle!!!:D I.d.R. muss ich alle zwei Tage die Klokisten frisch machen, wenn ich dann mal nicht dazu komme - Überstunden oder so. Dann werde ich von Pelle auf mein Versäumnis als Reinigungskraft unverzüglich hingewiesen -> Die Klokisten werden ausgebuddelt, die Holzpelletseinstreu natürlich weiter auf dem Boden verteilt und natürlich wird auf die ausgebuddelte Einstreu solidarisch (alle 4 Nin) gepinkelt - dafür ist sie ja auch gedacht!
Ich kann jetzt schon ziemlich gut einschätzen, wann Pelle die Klokistenhygiene für unzumutbar hält und dann kann auch keine Stunde mehr gewartet werden :rollin: grr... Pelle fordert mein handeln ohne schuldhaftes verzögern ein. Er läßt da auch nicht mit sich diskutieren! :scheiss:
Ich glaube textile Untergründe verleiten eher dazu, drauf zu machen. Unsere liefen anfangs auch nicht auf glatten Flächen. Irgendwann gab es dann ein neues Gehege und das haben wir als Gelegenheit genutzt, alle Teppiche zu entfernen. Sie waren anfangs überhaupt nicht begeistert, nach ein paar Tagen hatte es sich aber schon erledigt. Nach weiterer Eingewöhnungszeit sind sie dann irgendwann genauso schnell und entspannt gerannt wie vorher. Ich finde bei Wohnungshaltung muss sich der Dreck und auch der Aufwand auch irgendwie in Grenzen halten. Jede Woche Bettwäsche kochen ist ja auch nicht besonders umweltbewusst :rw:
Joschi war mal absolut stubenrein.
Und dann kam Paulchen.
Und hat überall hingepieselt (war da wohl auch erst 3-4 Wochen alt). Das konnte der Große halt nicht auf sich sitzen lassen und hat auch damit angefangen.
Die Mädels haben es nachgemacht und der einzige der jetzt noch vollkommen stubenrein ist, ist der kleine Max.
Der immer noch in seiner Kastra-Quarantäne sitzt. Wenn der Freilauf hat macht er NUR in die Toilettenschale oder in die immer gleiche Ecke in seiner Käfigschale. Da liegt nicht ein Köttelchen daneben.
Aber ich bin mir sicher: sobald der mit den anderen Ferkeln zusammen sitzt, wird sich das auch ändern :ohje:
Als Unterlagen habe ich bei IKEA teppiche gekauft. Aber keine Signe. Sondern so rot-dunkelblau-gestreifte mit rutschfester Unterlage. Gibt es in 2 Größen. und die packe ich 1-2 mal (nach bedarf) die Woche bei 60° in die Waschmaschine mit 'ner Ladung Essig dabei. Sind auch recht günstig, ich glaub die kleinen kosten 2,50€ und die großen 4€ oder so. Und die halten jetzt echt schon ziemlich lange.
Die find ich viel besser als die Signe-Dinger, weil sie eben auch liegen bleiben, wenn da mal ein Schnellstart hingelegt wird.
Hallo Nina,
kannst du mir diese Teppiche mal verlinken, damit ich sie mir anschauen kann?
LG Ute
Weisst du, bei meiner Einstellung, der Umwelt gegenüber, (ich bin da sehr gewissenhaft und übertreibe fast schon bei dem Thema) hab ich jetzt mal kein so schlechtes Gewissen wegen der drei Maschinen Kochwäsche.
Es geht einfach nicht anders, sie haben zu grosse Angst, auf glatten Flächen zu laufen. Zudem ist gerade ihr Zimmer ohne Fussbodenheizung, nur mit Fliessen, und das ist mir einfach zu kalt, vorallem im Winter.
Und auf diese Weise hab ich die Möglichkeit, dass sie wenigstens einmal die Woche blitzeblank sitzen (auch wenn mir das nach drei Tagen kein Mensch glauben würde, dass ich das erst gewechselt habe :D) und sie haben die Möglichkeit, warm und sauber zu sitzen und durchstarten zu können, ohne dabei zu rutschen.
Für mich einfach seit Jahren die beste Möglichkeit, obwohls einen Haufen Arbeit macht. Mal durchzuwischen wär leichter, das weiss ich auch....
So wie meine am rennen und flitzen sind würden die Tücher nicht lange so schön ausgebreitet liegen. :rw:
Deshalb schrieb ich ja auch, da sie alle an "den gewissen -ganz besonders strapazierten- Enden" mit Backsteinen befestigt sind :girl_sigh:
Es klappt, glaubs mir, jahrzentelange Erfahrung, nach endloser Suche, weil die Viecher einfach nicht so sauber zu halten sind, wie man einst dachte und ein Kompromiss (nach vielen,vielen) her musste :D
Ausserdem liegen die Tücher ja auf einem Teppich, die würden sonst auch nicht so schön liegenbleiben wie auf dem Foto, aber der Teppich hält!
Und wie wäre es mit einem sehr rauen PVC Teppich über den Fliesen. Darauf können meine sehr gut laufen und es ist nicht kalt. Der Vorteil ist, du musst nur durchfegen und wischen *g*
Ich habe den Kaninchenbereich in meinem Schlafzimmer auch mit größeren, aber im Bedarfsfall noch waschbaren Fleckerlteppichen ausgelegt und auf der Hälfte, auf der gerne mal daneben gepuschert wird, liegt noch Bettwäsche, welche sich leichter waschen und vor allem schneller trocknen lässt als halt Teppiche.
Die Bettwäsche bleibt dann auch so liegen, meine Kaninchen buddeln höchstens ein kleines Eckchen frei. An Backsteine etc. würde ich ständig gegenlaufen und da ich in der Wohnung nur barfuß herumlaufe, würde das ganz schön weh tun auf Dauer.
Schön - vor allem optisch - ist was anderes, aber solange ich diese beiden Kaninchen noch habe, die keinen Fuß auf durchaus rutschfesten PVC setzen, ist es eben so :girl_sigh: aber auch darum sind sie halt im Schlafzimmer und nicht in Flur/Küche (denn auf Fliesen laufen sie auch nicht), wo jeder Besuch durch müsste.
Sarah, hattest du nicht vor langer Zeit mal geschrieben, dass sich Eines das Bein gebrochen hat, weil es am Fleckerlteppich hängengeblieben ist?