Ja, damit wollte ich nur sagen, dass sie auch in solchen Köttelketten Phasen schon mal mehr getrunken hat.
Okay, so habe ich auch erst gedacht, aber ich lass mich ständig verunsichern. Das ist so furchtbar...
Ja, damit wollte ich nur sagen, dass sie auch in solchen Köttelketten Phasen schon mal mehr getrunken hat.
Okay, so habe ich auch erst gedacht, aber ich lass mich ständig verunsichern. Das ist so furchtbar...
:umarm:
Mir hilft es in solchen Fällen meine Wünsche beiseite zu schieben und zu überlegen was das Tier sich in der Situation wünschen würde wenn es sich artikulieren könnte...
Und aus der Sicht entscheide ich dann für das Tier und nicht für meine Wünsche und Bedürfnisse... :rw:
Wenn es nach ihr ginge würde sie wohl einfach Ihre Ruhe haben wollen. Zwei der drei SUC Medikamente bekommt sie ja in der Tumortherapie schon. Daher dachte ich, es wäre weiter nicht schlimm eine Blutabnahme zu machen, bevor ich wieder was übersehe. Aber du hast recht. Ich lass sie jetzt in Ruhe mit ihrem Dumi. Sie ist munter und fit. Vielleicht wiege ich sie zwischendurch mal, denn bei Kiwhy war der Gewichtsverlust ja immens. Falls sich da was in die Richtung tut, kann ich ja immer noch zum Tierarzt.
Danke dir :umarm:
Ich kannte diese Verunsicherungen früher auch mal. Aber seit ca. 2 Jahren achte ich lieber darauf, was mein Tier mir "sagt" und höre auf mein Gefühl. Schließlich bin ich diejenige, die tagtäglich mit ihnen zusammen ist. Und nicht irgendein Tierarzt, der vielleicht mal 10 Minuten drauf guckt und dann meint, einschätzen zu können, ob ein Leben noch lebenswert ist oder nicht. Was ich einfach nur sagen will, lass dich nicht immer verunsichern (egal um was es geht) und entscheide du für dein Tier. Du sagst ja, sie wäre zur Zeit recht fit und agil. Ich kann mich da Feiveline nur anschließen. Ich würde an deiner Stelle, nur weil sie jetzt mehr trinkt, sie nicht mit der Blutabnahme stressen, ehrlich gesagt.
Die Frage ist ja auch: Hat deine Tierärztin Kaninchen, an denen sie die Medikamente schon einmal getestet hat? Wenn ja, okay. Wenn nein, kann sie gar nicht wissen, was genau die Medikamente für "Nebenwirkungen" haben. Außerdem reagiert jedes Individuum anders. Ich bin mir mehr als sicher, dass meine mit den beschriebenen Symptomen auf genau diese Tumor-Therapie reagiert. Da kann ein Arzt noch so oft sagen, das könne nicht sein. Immer in den Phasen der Gabe ist das so. Sobald ich absetze, ist wieder alles gut. Meine Ärztin meinte auch, sie hätte noch nicht gehört, dass es einem Tier dadurch allgemein schlechter geht. Tja...was soll ich sagen, bei meinem Kaninchen ist es halt so...
Mir wurde von der Tierärztin von Heel erklärt, dass z.B. das Ubichinon etwas müde machen kann und wenn ich das beobachte, sollte ich die Menge etwas reduzieren.
Wenn man mal davon ausgehen will, dass Homöopathie wirkt, dann kann es ja auch "Nebenwirkungen" haben.
Die SUC Therapie bei Nierengeschichten besteht ja aus Solidago, Ubichinon und Coenzyme. Ubichinon und Coenzyme sind in der Krebstherapie enthalten und entgiften den Körper, von daher kann man den Durst und den vermehrten Urinabsatz schon erklären.
Ich würde trotz der Krebserkrankung aber nicht in den Modus verfallen, dass man sie jetzt überhaupt nicht mehr stressen darf bzgl.des Blutbildes.
Falls sie trotz Krebs noch 1,5 Jahre oder so leben kann, wäre es umso schlimmer, wenn sie an einem anderen Problem, das man durch eine Blutabnahme und eine entsprechende Therapie behandeln könnte, dann durch zu späte Diagnostik sterben müsste.
Sie ist schließlich operiert und auch wenn dieser Tumor oft zurück kommt, weiß man das nie, ob das bei diesem Individuum auch so ist.
Hättest du vielleicht einen TA, der Hausbesuche macht? Max ist ja auch Schnupfer und ich lasse ihn nur noch daheim impfen und es wurde auch schon hier Blut abgenommen. Das müsste dann auch nicht DER Kaninchenspezialist sein.
Bestimmt macht unsere Ärztin auch Hausbesuche. Aber letztendlich brauchen wir 10min zur Ärztin. Das wäre jetzt nicht wirklich der Aufwand. Wenn wir einen Termin haben sind wir vielen 45min von Zuhause weg im Schnitt.
Die Frage ist einfach, mache ich mich verrückt oder nicht..
Wir sind jetzt übers Wochenende gerade weg und meine Eltern sollen jetzt mal einen objektiven Blick drauf werfen.
Elaine ist absolut fit und agil. Die Medikamente machen nicht müde, also brauchen wir auch nicht reduzieren. Sie macht einen komplett gesunden Eindruck.
Nur hat das Kiwhy auch gemacht, außer dass er immens abgenommen hat, was uns erst sehr spät aufgefallen ist, weil ich die Gewichtskontrolle nicht gemacht habe.
Das werde ich bei Elaine jetzt erstmal machen. Wenn ich merke, dass sie zusätzlich zum Trinken auch noch Gewicht verliert, lasse ich Blut abnehmen. Die Ärztin meinte halt es könnte auch eine Blasenentzündung sein.
Wir beobachten erstmal weiter, meine Eltern gerade auch und wir wiegen sie morgen mal. Kiwhy hat innerhalb weniger Wochen 600g verloren.
Hallo liebe Katharina :umarm:,
durchs Mellis Tod war ich länger nicht mehr im KS unterwegs aber ich habe aber oft an euch gedacht, wie es Lainy so gehen mag und ob sie wohl inzwischen wieder mit Dumi zusammen ist und ich habe ganz feste die Daumen gedrückt, dass die Beiden wieder zusammenfinden um so mehr freue ich mich nun zu lesen, dass es Elaine gut geht und dass Dumi und Elaine wieder zusammen glücklich sind.
Ich wünsche dir auch noch nachträglich alles Liebe und Gute zu deinem neuen Lebensjahr!!!:flower::flower::flower: Das Geschenk von deinem Schatz ist wirklich unglaublich, so ´was Niedliches, so eine tolle Idee :herz:
Ich drücke weiterhi die Daumen, dass sich elaines Zusand stabilisiert und dass ihr den krebs besiegen könnt bzw. dass ihr Lainy noch eine wunderbare Zeit ermöglicht.
Ganz viele liebe Grüße :umarm::umarm::umarm:
Birgit
Danke Birgit, das ist total lieb von dir :umarm:
Nachdem wir heute stundenlang im Stau standen, sind wir von meinem Papa zurück. Meinen Eltern ist kein übermäßiges Trinken aufgefallen. Beiden Hasis geht's super.
Der Kot sieht auch wieder besser aus, nicht mehr ganz so kettig.
:umarm:
Wir haben sie gestern nach den Medikamenten gewogen und sie hat aktuell ca. 1770g... eigentlich hat sie immer so um die 1830g. Zumindest war das das letzte Gewicht vor 2 Wochen bei der Tierärztin. Wir haben sie nach dem Termin allerdings auch ordentlich geschoren für die VG. Ich werde sie jetzt am Wochenende nochmals wiegen. Heel habe ich jetzt auch mal angeschrieben wegen dem Trinken, ob denen da was bekannt ist von ihren Medikamenten. 3 Wochen sind es jetzt noch, bevor wir in die Flitterwochen fliegen und 2,5 Wochen bis zur Hochzeit. Sollte sie weiter abnehmen bis dahin, werde ich definitiv ein Blutbild machen... wenn das Gewicht konstant bleibt, dann lass ich sie einfach erstmal in Ruhe und meine Eltern müssen gucken, wenn was ist, dass sie dann fahren. Wäre das alles jetzt nicht, hätte ich wohl deutlich mehr Ruhe :ohje:
Die Hitze kann auch dazu führen, dass die Tiere einfach weniger essen bzw. vermehrt trinken.
Ja, da hast du recht.
Heel hat mich gerade angerufen.
Also es ist schon so, dass die Medikamente zu mehr Ausscheiden führen können, weil sie viel aus dem Körper leiten, was nicht gebraucht wird, wie ein "Frühjahrsputz".
Aber sie hat noch nicht gehört, dass sie auch extrem viel mehr Durst haben oder mehr ausscheiden. Sie findet es schade, dass sie ihr nicht während der OP Blut abgenommen haben. In dem Alter wäre das keine schlechte Idee gewesen.
Aber sie sagt auch, dass sich das nicht bedrohlich bei Lainy anhört. Da auch nicht jeden Tag mehr getrunken wird, könnte es tatsächlich ein Medikament sein. Daher schreibe ich jetzt mal auf, wann das auftritt. Sie gibt sowieso alles an die Arzneimittelsicherheit weiter, das muss sie bei solchen Dingen tun.
Ansonsten sagt sie, ich soll sie einfach wöchentlich wiegen und schauen, dass die Tendenz nicht merklich nach unten geht. Es kann auch einfach sein, dass die Kleine schon immer mehr getrunken oder gepieselt hat und ich das nicht weiß, weil sie nie wirklich alleine war und ich keinen Vergleich hatte so wie jetzt.
In ein paar Tagen reduzieren sich die Medikamente auch wieder, weil zwei davon nicht mehr täglich bzw. im täglichen Wechsel gegeben werden, sondern nur noch monatlich einen auf den anderen Tag. Mal sehen wie sich das auswirkt, wenn sie nicht mehr jeden Tag gestresst werden muss. Wäre ja auch schöner für sie.
Ich hab mich gestern mit den Medikamenten vertan und bin in der Zeile verrutscht :panic:
Jetzt hat sie zweimal hintereinander Lymphomyosot und Galium bekommen :ohje: Eigentlich soll sie das im täglichen Wechsel kriegen.. heute Morgen beim Zähneputzen fiel es mir wie Schuppen von den Augen, dass gestern irgendwas anders war :denk:
Ich hoffe, das ist jetzt nicht ganz so schlimm. Das Glyoxal und auch das Gemisch Coenzyme und Ubichinon ist nicht soo schlimm, denn das soll sie wöchentlich bzw. 2x die Woche bekommen. Da macht ein Tag nichts.. aber bei Lympho und Galium weiß ich es nicht. Sowas Blödes :ohje: Dabei hab ich doch extra schon einen Kalender.
Leider habe ich bei der Medikamentengabe auch wieder einen Knubbel an der Stelle gespürt :heulh:. Ich werde sie jetzt nicht zum TA schleifen und einfach hoffen, dass es von der OP irgendwas ist. Andernfalls kann ich sowieso nichts mehr machen als sowieso schon. Eine weitere OP ist für mich ausgeschlossen, auch Dr. L. hat nach der OP im April von einer 2. abgeraten :ohje:.
Es geht ihr aber soweit gut, Dumi natürlich auch. Die letzten beiden Tage waren jetzt nicht so auffällig, was das Trinken angeht, also ist es vielleicht eine Phase gewesen. Darauf hoffe ich jetzt einfach.
Homöopathische Mittel können durchaus einiges in Gang setzen, was bislang nicht mehr gut funktionierte. Da spürt man dann einen Unterschied bis es sich einpendelt und normal läuft. Das habe ich schon oft erlebt und ganz besonders im Hinblick auf die Nieren. Ich würde erstmal abwarten und beobachten. Solange sie fit ist, und du kennst sie so gut, du würdest sicher merken, wenn was ist, solange würde ich sie in Ruhe lassen. Natürlich Gewicht kontrollieren, das ist wichtig. Aber die Medikamente müssen erstmal wieder ein Gleichgewicht herstellen und das braucht seine Zeit.
Es kann schon mal passieren, dass man sich mit Medikamenten vertut. Eine einmalige doppelte Dosis verursacht da noch keine gravierende Störung.
Alles Gute für Lainy :umarm:
Okay, danke :umarm:
Sie hat Dienstag Lympho bekommen und sollte Mittwoch Galium kriegen und heute wieder Lympho und ab morgen Lympho und Galium nur noch monatlich.
Jetzt hab ich Dienstag und Mittwoch Lympho gegeben, gebe heute Galium statt Lympho und was mache ich morgen? Nochmal Galium, so wie es normalerweise auch ist? Sonst fehlt ihr ja einmal Galium, bevor das Monatliche losgeht .. aber dann hätte ich zweimal falsch gegeben.. verstehst du das? Klingt kompliziert.
Ich würde das so machen, das Galium morgen nochmal. Dann hatte sie zwar den Wechsel nicht, aber die richtige Menge im richtigen Zeitraum. Das tut dem Nutzen eher keinen Abbruch. Jedenfalls habe ich das noch nicht erlebt.
Okay, danke. So hatte ich es jetzt auch vor. Oh man echt .. wie doof kann man sein :ohje:
Bei Nagermalt führen sich meine auf, als ob ich sie vergiften will... sie verzichten sogar auf ihre geliebte Cranberrie wenn ich dieses „ekelhafte Zeug“ darauf geschmiert habe...:rw:
Und für eine Cranberrie würden sie normalerweise sogar einen Mord begehen... :D
Ja :ohje: Blöd... Aber naja, gerade bei so vielen verschiedenen Medikamenten in so unterschiedlichen Abständen.. total kompliziert.
feivi, ich bin froh, dass Lainy und Dumi da so drauf abfahren. Kiwhy ist da auch drauf abgefahren. Der hat das Zeug sogar aus der Tube genommen und Kuddel auch. Aber anfangs waren alle skeptisch.
Ich hab Lainy heute nochmal genauer abgetastet. Es sind zwei Knubbel.. Einer an der Stelle, wo die Wundheilungsstörung war.. Eigentlich sagte die Ärztin, ich soll wiederkommen, wenn sich da wieder Flüssigkeit ansammelt. Aber ich will sie nicht wieder umsonst stressen, daher rufe ich die Ärztin morgen mal an. Ich weiß ja nicht, was die Folge wäre, wenn es denn wieder die Flüssigkeit ist, wenn sie drin bliebe. Und der andere Knubbel ist wesentlich kleiner und auch bei der Wunde da in der Nähe, tiefer. Ich hoffe, dass es nur eine Narbenverwachsung ist.. Aber insgeheim gehe ich davon aus, dass der Tumor wiedergekommen ist :traurig: Und schon wieder keimt Angst in mir auf, wo es mir doch körperlich und seelisch gerade wieder wirklich besser ging :ohje: Jetzt sind es auch nur noch 2 Wochen bis zur Hochzeit und knapp 3 Wochen bis wir 3 Wochen in die USA fliegen. Und ich hab Angst, dass meine Eltern sie erlösen müssen :heul:
Ich habe gerade bei der TÄ angerufen. Sie meinte, dass sie natürlich (wie ich mir schon dachte) aus der Ferne nichts sagen kann :ohje: Sie empfiehlt, dass wir mit ihr nochmal reinkommen und wir nochmal schauen, ob da Wundwasser nachgelaufen ist. Dann müsste es nämlich raus punktiert werden wie beim letzten Mal. Ich werde bei dem Termin nicht können, da ich da noch arbeiten muss. Aber Björn fährt mit Dumi und ihr hin. Die haben Dienstag nachmittag den Termin. Jetzt überlege ich natürlich doch, ob ich sie nochmal röntgen lassen soll, wenn wir schon mal da sind. Die 6 Wochen, die von Dr. L. zum Nachröntgen empfohlen wurden, sind dann nämlich knapp rum. :denk:
Hallo Katharina,
ich verfolge deinen Thread auch schon die ganze Zeit.
Zu diesem Hämangiosarkom kann ich (Gott sei Dank) nichts sagen, es tut mir aber echt leid, dass du jetzt nochmal zwei Knubbel gefunden hast. Wobei das aber nicht unbedingt etwas Schlimmes bedeuten muss. :umarm:
Ich würde an deiner Stelle am Dienstag gleich mit röntgen lassen. So hast du dann Gewissheit. Ich finde, damit lässt es sich immer besser leben, als mit dieser ständigen Grübelei.
Ich drücke euch fest die Daumen.
Ja, ich denke auch. Obwohl ich wirklich große Angst habe :ohje:
Dankeschön :umarm:
Das glaube ich dir, das hätte ich auch! :ohje:
Die hätte ich auch :ohje:. Ich würde aber auch gleich röntgen lassen. Ist ein Aufriss und wenn du es nicht machst, machst du dir ohne Ende Gedanken. Wenn du weißt was los ist, kannst du dich drauf einstellen.
Ich habe Manni heute morgen auch röntgen lassen, obwohl die Tä meinte, wäre nicht nötig. Aber ich finde, das kann man vorher doch nicht wissen. Ich finde, man sollte z.B. bei Bauch auch wissen, wie es da drin aussieht, damit man die richtigen Maßnahmen ergreifen kann und nicht auf gut Glück behandelt.
Ich wünsche dir, dass du gute Nachrichten bekommst :umarm:
Ich wünsche Euch, dass das Ergebnis des RB eine "Entwarnung" ist. Drücke Euch die Daumen.
Danke euch :umarm: Ich hab Björn gesagt, er soll röntgen lassen. Ich schaffe es ja leider nicht dahin :ohje:
Wie stark und tapfer man aus Liebe werden kann, oder? :love: Ich finde es total toll, wie du dich für Lainy durchringst, dir "ein Bild zu machen"! Und ihr könnt nur gewinnen: Sieht es gut aus, könnt ihr beruhigt in die Flitterwochen. Sieht es schlecht aus, musst du trotzdem nicht besorgter sein als jetzt schon, denn es geht ihr damit dann ja ziemlich gut und dieser Zustand kann sich noch lange halten! :freun:
Dankeschön, deine Worte freuen mich sehr :umarm: Ich schwanke nämlich immer zwischen "ich bin total übertrieben und nerve mein Umfeld mit dem Thema" und "ich verhalte mich relativ normal für ein liebendes besorgtes Frauchen" :rw:
Überwiegend finde ich mich selbst schon nervig :ohje: Aber ich muss das hier mit jemandem teilen, sonst drehe ich durch. Und ich brauche einfach derzeit ein paar liebe Worte und Unterstützung hier :ohje:
Wünsche dir alles gute für die kleine Maus
Und du bist nicht nervig du denkst
Ja nur an deiner klein das es ihr gut geht wurde ja jeder machen:kiss:
Eindeutig sorgendes liebendes Frauchen, und wir können es denke ich alle absolut mitfühlen!
Nur auf deine eigenen Nerven musst du achten, und dafür ist das Schreiben und Austauschen hier ja da!
:good:genau
Danke euch :umarm::kiss:
kathy, ich drück fest die daumen für den termin heute. :kiss:
und bin da ganz bei knopfauge. du machst das richtig. und bist nicht nervig. ich bin vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel nerviger. :D
mein mann sagt immer: wie gut, dass wir keine kinder haben..... :rw:
Dankeschön :umarm: Ich sitze hier auf der Arbeit auch schon wieder mit Bauchgrummeln... hoffentlich keine neue Hiobsbotschaft..
Es ist alles in Ordnung bei Lainy. Das Röntgenbild war sauber. Die Knubbel könnten Narbengewebe sein. Auf dem Röntgenbild ist ein stecknadelgroßes Gebilde in der Nähe der Wunde. Das könnte der Tumor sein, aber auch ein eingewachsener Faden oder ein anderer Einschluss. Das kann vieles sein. Wir sollen uns keine Sorgen machen. Die Kleine ist fit und so schnell wächst da nichts, dass da was in den Flitterwochen kommen könnte. Ich bin sowas von erleichtert und glücklich, dass wir das Röntgenbild nun doch gemacht haben. :froehlich:
Ach, das freut mich wahnsinnig für euch!!!
Jetzt könnt ihr euch erstmal auf die Hochzeit/Flitterwochen freuen. :froehlich:
Stein vom Herzen! Jetzt 5x hintereinander den Song "Happy" hören! :cheer2:
ich freu mich sehr für lainy!! :froehlich:
jetzt denkt mal an euch und den großen tag!! :flower: ihr habt es euch echt verdient.