Ich bin gerade nach Hause gekommen und würde angebettelt, als ob es seit Tagen nichts zu fressen gegeben hätte :froehlich:
Druckbare Version
Ich bin gerade nach Hause gekommen und würde angebettelt, als ob es seit Tagen nichts zu fressen gegeben hätte :froehlich:
Suuuuuper :froehlich: :froehlich: :froehlich:
...hoffentlich selektiert sie zukünftig besser!
:froehlich::froehlich::froehlich:
Deinem Katzentierchen geht's wieder gut, Inge?! :umarm:
Ja Katertier ist stabil...
er pinkelt und so lange er das tut ist alles im grünen Bereich :froehlich:
Die Wunde am Hals ist auch fast verheilt ..jetzt hat er ne 10cm lange Narbe und schaut sehr verwegen aus :love:
kurzer Nachtrag zum Blut, Sarah:
einzelne Tropfen können schon recht groß aussehende Schlieren hinterlassen. Unsere Luna hat das bei gefühlt 90% aller Kotzgänge, je nach Sorte des geknabberten Grases noch schlimmer. Wenn sich Katz beim Erbrechen bspw. mit Grashalmen die Schleimhaut verletzt, kann es auftreten, aber auch, wenn einfach viel / viel hintereinander / mit "großem Druck" erbrochen wird, kann die Speiseröhre verletzt werden. Ist nicht schlimm, habe ich bei Brechattacken auch ab und an :rw:
Meine süße kleine Krankenpflegerin :love::love:
Anhang 147572Anhang 147573
Öhrchen hat Snapchat entdeckt. :rw:
Anhang 147668
Unsere Katzenklappe ist kaputt und die neue kommt erst übermorgen.........Hier herrscht draaaaaaamaaaaaaa
Sei froh, dass du nicht im Vogelgrippe-Sperrgebiet wohnst :D
Hier herrscht gerade amtlich-verordnete Ausgangssperre für alle Freigänger :coffee:
Am Dienstag bekommt das arme Blacky-Tier Zahnstein entfernt.
Das Zahnfleisch ist ein bisschen gerötet und nach dem nachschauen sah man doch deutliche Verhärtungen auf den Zähnen.
Armes Nupsi...
Ohje, Zähne sind immer doof... Drücke die Daumen, dass alles klappt.
Meine waren vor 2 Monaten dran, alle drei auf einmal. Die Mädels mussten Zähne lassen (1x2 und 1x8(!)) und der einzige, der todesbeleidigt und wehleidig war, war der Herr Kater, der noch alle Zähne hat und wo nur Zahnstein entfernt wurde. Männer halt! :rollin:
Bei uns sind gerade die Handwerker im Haus. Die Wachkatzen müssen natürlich aufpassen: :girl_haha:
Die Zähne sind bei unserem trotz seiner 19 Jahre Top :good:
Insgesamt ist jetzt alles gut verheilt und er hat ne 10cm lange Narbe am Hals und sieht sehr verwegen aus .
Ich bin so glücklich ihn nochmal geschenkt bekommen zu haben :love:
Da muss doch noch ein Rest vom Leckerlie sein...
*schleck*
https://abload.de/img/img_332511b62.jpg
:herz::herz::herz:
:love::love::love:
Ich hätte mal eine allgemeine Frage - gibt es einen Verein oder sontiges, welche Handicap-Katzen vermittelt?
Z.B. Dreibeinige oder ähnliches... komische Frage, ich weiß :rw:
Kämen auch Tiere aus dem Ausland in Frage?
Ich kenne von FB her ANAA Spanien http://www.anaa-katzen.org/index.php...um-gibt-es-uns sowie Glyfada Griechenland http://www.glyfada-cats.de/wer-sind-wir.html, die immer wieder auch Handicap-Tierchen haben.
Wie sieht es mit Ataxie-Katzen aus?
http://ataxiekatzen.blogspot.de/
Es geht dabei um mich, ich möchte irgendwann mir den Wunsch erfüllen. Das kann aber noch 1-2 Jährchen dauern :rw: Ich will mich einfach mal belesen und hätte keine Probleme zwei gehandicapte Katzen aufzunehmen.
Ich bin mit Katzen groß geworden, mein Freund auch.
Vielen Dank für die Links :umarm: Ich schau sie mir in Ruhe durch! :flower:
Gern würde ich eben mal Katzen aufnehmen, die es einfach schwer haben vermittelt zu werden.
Jetzt wo wir eine Vermieterin haben die pro Tierhaltung ist und einen Balkon da wäre, wäre es nicht mehr so unrealistisch:rw:
Aber wie gesagt - es wird definitv noch länger dauern.
Jungtiere möchte ich auch nicht unbedingt...
Mit ganz viel Glück zieht die Tage eine junge Spanierin hier ein. Nach einigen Rücksprachen sind wir nun sicher, dass wir es bei Rosi mit einer jungen (und kleinen) Katze versuchen werden.
Rosi hat heute das erste Mal in 3 Jahren im Beisein von meiner Tochter gefressen. Sie war zwar in Habachtstellung, aber sie hat gefressen. Das ist für sie ein riesengroßer Schritt. :herz:
@Lisa
Ich finde es super, dass Du Dir vorstellen könntest, Handicap-Miezen aufzunehmen :good::kiss:!
Wenn es so weit ist, gibt es ja vielleicht auch in TH oder privaten PS eingeschränkte Katzis.
Unser Einauge-Dreibeinchen kam ja auch von einer Station aus unserer Nähe.
@Sylke :wink1::kiss:
Oooh, Rosi taut ein wenig auf :love:.
Ich hoffe, dass es mit der jungen Spanierin ohne große Zickereien klappt :umarm:.
Genau, das dachte ich mir auch :freun: Ich will mich nur erstmal gründlich belesen über Erfahrungswerte, Haltung usw.
Meine Großeltern hatten einen Bauernhof, das waren alles Freigänger die auch nicht im Haus, sondern im Stall gelebt haben.
Ich bin aber eine totale Katzenmama und hab einen guten Draht zu ihnen:love:Und da wir oft Kitten hatten (wie das damals so war)
weiß ich auch wie anstregend sie sind:coffee: mir wären 2 ruhigere Gesellen lieb. Das war immer so schön, wenn die Katzen von "Schwiegermama" ins Bett
oder aufs Sofa zum kuscheln gekommen sind :herz: Jetzt besuch ich die drei nur noch regelmäßig.
Lisa, ich finde es auch ganz toll, dass du dich so entscheiden willst. :herz: Ich würde es auch grundsätzlich lieber so machen wollen, aber genau da zieht mein Mann ausnahmsweise nicht mit. Er hätte gerne auch mal eine "normale" Katze. Bisher waren meine Katzen entweder krank oder eben etwas gestört. Von daher kann ich schon verstehen, dass er es auch mal kennenlernen will, wie man mit einer pupsnormalen Katze leben kann.
Morgen gehen wir uns das Dingelchen rechts anschauen. :love:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...7pg1ft8vqd.jpg
Oooohhhh :haben-w: :herz::herz:
Ein superschnuckeliges Schnuckelchen :love::love:
Ach du jöööööööööööööööööööööööööö!!!! :herz: :herz: :herz:
***
Abends eine mit Katzenminze besprühte Maus ins Schlafzimmer zu werfen um den Kater zu sich zu locken ist nur bis morgens 4:30h intelligent. :playball: :rollin:
Aaaaahhhhh, ist die süß :herz::herz::herz:
:rollin:
Unsere Nala wird glaube ich für immer eine Babykatze bleiben. :love: Sie rennt mir ständig hinterher, nuckelt an mir rum, schreit wenn man sich mal kurz um eine andere Katze kümmert, springt mir auf den Arm und zur Krönung hat sie es sich heute morgen mitten in meinem Gesicht bequem gemacht. Manchmal kommt es mir so vor, als kann es ihr nicht nah genug sein, am liebsten würde sie in mich rein kriechen :girl_haha:
Wir haben das Katzenkind mitnehmen dürfen. :froehlich: Anfang nächsten Jahres kommt die nette Tierschutzfrau uns besuchen. Bluttest, Impfungen wurden gemacht, entwurmt und entfloht ist sie auch. Sie ist aus der Box raus und kennt genau null Angst. Sie macht so, als würde sie schon immer hier wohnen. So ein verschmustes Dingelchen. :love: Agathe und Janosch sind ihr etwas suspekt, aber mehr auch nicht.
Ich bin so verliebt. :herz: Und Kind und Mann sind auch schwer begeistert. Die wickelt uns alle um die Kralle. :rollin:
:froehlich:
Nach der schweren Zeit ist dieses kleine Wesen wohl der richtige Seelentröster :umarm:.
Wann trifft Zwergchen dann auf Rosi?
Ja, die kleine Katze gibt sich alle Mühe :herz: Allerdings sind wir heute genau die Strecke gefahren, die ich jeden Tag auf die Intensiv fahren musste. :ohje: Vielleicht war das Schicksal, dass die Katze genau da herkommt, wo meine Mama gestorben ist. :heulh:
Sie wird irgendwann die Tage auf Rosi treffen. Vielleicht am 2. Weihnachtsfeiertag, denn ab da sind wir durchgehend Zuhause.
Sie hat nun auch einen neuen Namen. Da ich was Spanisches wollte, und Mann und Kind "Juanita" doof fanden, heißt sie nun "Blanca". :rollin:
Die Blanca ist echt eine Hübsche :herz:
Sagt mal, spielen eure Katzen auch so wild mit der Angel?
http://www.youtube.com/watch?v=mu7OURPStkA
Frodo hat schnelle Reflexe, auch wenn er das Ziel meistens verfehlt :totl:
Ja, bis er nach Luft japst ;-)
Cooles Video. :rollin: Rosi spielt gar nicht. :ohje: Sie ist aber eben auch anders als andere Katzen.
Blanka spielt mit allem, was sich bewegt. Meine Hand hat schon lauter Schrammen. :rollin: Die ist echt mittendrin, statt nur dabei. Ich muss um jeden Buchstaben kämpfen, den ich hier schreiben will, weil sie ständig auf der Tastatur steht. Und mein Kind ist nicht mehr alleinige Herrscherin über ihren Schreibtisch, weil sie sich mitten auf´s Papier legt. :totl:
Die ist so wie "e babbisch Gutzje" und weicht einem nicht mehr von der Seite. :herz:
:rollin::rollin:
Unser Kater sowie die 3-Bein sind nicht so scharf auf die Angel, aber Miezi Yara geht ab wie Zäpfchen bei dem Teil. Wenn ich Mitleid hab, lass ich sie öfter mal "gewinnen". Sie freut sich immer so, wenn sie das Puschelende gefangen hat :love:.
Der Kater findet eher den Griff in der Hand interessant und tätzelt danach :vogel: :rollin:.
Süüüüß :love::love:
Wobei ich - nach den Erfahrungen mit Yara - nie wieder ein Katzenkind nehmen würde. Die sind soooooo anstrengend, gerade wenn sie in die Pubertät kommen :ohn1:.
Jetzt mit etwa 4 Jahren ist sie schon wesentlich ruhiger. Bis letztes Jahr war sie die wilde Hummel, die abends nicht reinzubekommen war. Aber nun ist sie die erste, die mit Einbruch der Dunkelheit in die Wohnung kommt und sich irgendwo hin knallt und pennt.
Ihr momentaner Lieblings-Schlafplatz bin ich :herz: ... sie liegt quer auf der Brust, das Köpfchen in die Halsbeuge geschmiegt und dann wird der Schnurr-Motor in Dauerschleife angeworfen :love:. Ich bin dann allerdings für Stunden zur Bewegungslosigkeit verdammt :girl_haha:.
Bei meinen Katern war ich auch froh, als die Pubertät vorbei war. Wobei - Frodo ist da noch nicht ganz raus, aber es werden schon viel weniger Sachen in meiner Wohnung zerstört. Aufs Konto meiner Kater gehen etliche Blumentöpfe und Drachenfiguren, die von Regalen bzw. Fensterbänke gekickt wurden, weil die Prinzen von und zu mit ihren Hintern nicht daran vorbei kamen :nene:
Außerdem hatte Frodo in seiner früheren Jugen nie Zeit zum Schmusen, weil er Blödsinn anstellen musste. Nun kommt er auch mal auf den Schoß und will gekuschelt werden :herz:
Ach, mir macht das nix aus, wenn sie anstrengend ist. :rollin: Sie hat noch kein einziges Mal versucht die Gardinen hochzuklettern. Das rechne ich ihr hoch an.
Die ist super entspannt. Sogar bei meinem Dyson (und der ist echt laut) hat sie locker reagiert. Und das Kind soll nun scheinbar um sie herum malen. :totl:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...baxsrhwucn.jpg
FRrüher hieß das malan nach Zahlen...jetzt malen nach Katze :girl_haha:
Genau so :rollin:
Hat wer von euch einen Katzenbrunnen und kann mir Vor-und Nachteile von seinem Modell nennen? Mir geht es vor allem um einfache Reinigung und die Geräuscharmut. Andere Aspekte höre ich aber auch gerne. Danke :flower:
Ich hatte mal einen. War ok,aber man muss den schon regelmäßig schrubben, sonst wird der schmockig... Und wenn nicht alles 100 % richtig saß,brummte er. Und die Katzen fanden ihn eh doof. Kaninchen dann auch, also aussortiert. Ist,denke ich, Geldmacherei...
Danke :flower: Weißt du denn noch, welcher das war? Es gibt da ja (angeblich) Unterschiede. Manche sind aus Plastik, manche aus Metall oder Keramik. Manche werden mit Filter betrieben, manche ohne etc.
Ich bin bisher am besten mit so einem Deko Brunnen aus Granit gefahren :girl_haha::girl_haha:........das Wasser schien besonders gut zu schmecken als aus einem plastikbrunnen. Putzen musst du aber alles ohne ende weil das durch den Speichel ganz schnell Schmand wird.
Seit wir Freigabe haben wird nur noch regenwasser gesoffen und im Sommer schlauchwasser ..........hier drin verdunstet das Wasser :girl_haha: