Unsere beiden haben gerade "Volieren-Arrest" weil wir jetzt im Urlaub hundertmal täglich raus und rein gehen... sie "danken" es uns mit wütendem Gezeter... 12 Stunden durchgehend.... :rw: :ohje:
Unsere beiden haben gerade "Volieren-Arrest" weil wir jetzt im Urlaub hundertmal täglich raus und rein gehen... sie "danken" es uns mit wütendem Gezeter... 12 Stunden durchgehend.... :rw: :ohje:
Ohwei, das kenn ich das Gezeter. Aber da müssen sie nun einmal durch. Dann ist der erste Flug wieder umso schöner :D
Samantha hat ein Tumorgeschwulst, der wurde wegoperiert und war nach 3 Wochen,
wieder da, und das Größer. Zumal sie nach andere Baustellen hat, ist es sehr schwierig
zu entscheiden obs Beinchen komplett abgenommen wird (ohne zu wissen ob sich das
lohnt) oder sie ins Hirseland zu schicken.
:heulh:
:bc: oh nein.
Das ist eine schwierige Entscheidung. Ich kenne aus Foren ein paar Wellis, die gut mit einem Bein auskommen. Das muss man aber davon abhängig machen, wie hinderlich und beschwerlich die anderen Baustellen sind und ob das Kämpfen für die Kleine nicht zur Qual wird :ohje: Das musst du als Besitzer irgendwie fühlen. Sehr schwer :ohje:.
Ich wünsche dir für die Entscheidung viel Kraft :umarm:
Und drücke natürlich ganz doll die Daumen für die Kleine, egal wie es auch ausgehen mag. :heulh:
Hallo quebec3,
das tut mir sehr leid.:ohje:
Was meint denn der Tierarzt?
Liebe Grüße
Es zeigt sich ein "rasanter" Abbau. Wo er sie Untersucht hat, aber während des We hat sie weiter abgebaut.
Man könne noch eine Amputation versuchen, oder sie auf Reise schicken. Jedenfalls sollte am Montag etwas
getan werden. Noch ist sie gut dabei. Ich meine zu erkennen das sie langsam auf ihre Reise wartet.
Gruss
Die arme.:ohje:
Fühl dich lieb umarmt, wenn du magst.:umarm:
Mitfühlende Grüße
Amber
Mach´s gut kleiner Engel :sad1:
quebec3 :umarm: Ich wünsche dir ganz viel Kraft!
Fly free im Hirseland kleine Samantha... :sad1:
Kermit und seine Heidi.
:herz: Wie niedlich!
Ich habe gerade eine Urlaubsbetreuung hier.. zwei Wellihähne.
Der eine kam mir gar nicht gesund vor und ich bin gestern mit ihm beim TA gewesen. Das RöBi zeigte eine vergrößerte Leber und ein vergrößertes Herz, aber ordentlich. Die anderen Organe waren auch etwas geschwollen daher und er war recht kurzatmig. Zudem hatte er Blut im Kot. Er bekommt jetzt einem Haufen Medikamente und sollte es nicht besser werden bis morgen, rät die TÄ zum Erlösen. Ich habe jetzt den Eindruck, dass es ihm schon besser geht als gestern, aber noch nicht gut. Ich geb die Hoffnung so schnell noch nicht auf und bringe ihn erstmal nicht zum Erlösen.
Trotzdem bin ich traurig und habe angst um den kleinen Mann. :heulh:
Vielen Dank..
Ich kenn mich in der Art Krankheit nicht aus. So richtig viel besser gehts ihm ehrlich gesagt nicht. Gestern hatte er ein kleines Hoch gehabt. Heute morgen wieder nicht so.. aber er plustert halt noch. Ich weiß nicht, wie man "Medikamente anschlagen" deuten soll. Dass er gar nicht mehr plustert und völlig normal ist?
Ich würde ihm so gerne noch eine Chance geben, er lebt so gerne und kümmert sich noch so toll um seinen besten Kumpel :heulh:
Das bringt mich zur Verzweiflung.
Tut mir leid, das du das erlebst. Hilfestellung kann ich nicht geben.
Es ist eher ein ganzes Paket. Vor sowas steht man oft vor und hat
keine Möglichkeiten.
:freun: q3
Das tut mir echt leid, Katharina Bö.:umarm:
Wie geht es ihm denn heute?:ohje:
Mitfühlende Grüße
Amber
bekommt er für die Leber Hepar Comp? Hat bei meinem Knöpfchen super geholfen. Der hatte auch massiv vergrößerte Leber und man fand keinen Grund dafür *seufz* damit haben wirs in den Griff bekommen
Hallo ihr Lieben,
achja es geht ihm eigentlich viel besser. Er ist aktiv und hat keinen Blut mehr im Stuhl, frisst, plustert nur noch vereinzelt und kriegt auch besser Luft. Dann sollte ich von der TÄ aus das Lasix reduzieren, damit geht es ihm seit gestern jetzt wieder etwas schlechter. :ohje: Er bekommt jetzt wieder voll 2x täglich das Lasix, was wohl entwässernd wirkt.
Momentan bekommt er:
- Konakion
- Hepar comp.
- Legavit-Komplex
- Lasix Liquidum
- Vetmedin
Alles 2x täglich. Ich kenne mich mit keinem der Medikamente richtig aus. Konakion ist Vitamin K1 und das Lasix sorgt dafür, dass er besser atmen kann, weil es entwässernd wirkt und die Organe wohl zum schrumpfen bringt. Im Vwfd wurde mir allerdings gesagt, dass es Elektrolyte ausströmt und die hohe Dosis auf Dauer eher schädlich wäre. Meine TÄ meinte dazu heute morgen nur, dass ich keine zusätzlichen Elektrolyte geben müsste und nochmal probieren sollte zu reduzieren, immer mal wieder.
Hallo ihr Lieben,
ich schreibe aus der Türkei. Leider funktioniert die Seite nur manchmal, daher kann ich nicht alle Details schreiben. Weiß jemand von euch, wo man Nähe Kas in der Türkei (ca 200 km südlich von Antalya) einen Vogelkäfig kaufen kann? Wir haben einen Welli in einem DINA4 Blatt breiten und hohen Käfig entdeckt, der ständig dieselbe Bewegung macht. Es ist nicht mit anzusehen :sad1:
Oder kennt jemand von euch ein gutes Tierheim in der Nähe? Richtung Antalya würde evtl auch gehen. Einen Tierschutzverein in Kas habe ich schon gefragt, sie haben aber keine Idee. Wenn sich etwas finden lässt, schlage ich den Besitzern vorsichtig vor, ihn dort hinzubringen. Am liebsten würde ich ihn mit ihm Flugzeug nehmen, aber das geht ja nicht so einfach :rw:.
Alternativ würde ich gerne einen größeren Käfig besorgen - aber woher? - und hoffen, dass sie ihn annehmen :).
Ich vermute ja, es wird sehr schwer etwas zu bewirken, aber ich versuche es trotzdem.
Danke euch!
Hallöchen, das hier hat sich erledigt. Die Familie will den Welli dich nicht abgeben, sehr sehr schade, da ich eine Pflegestelle in Antalya gefunden hatte. Nun habe ich dem Kleinen einen größeren Käfig besorgt und versucht ihn so interessant wie möglich einzurichten. Ich hoffe und denke, ihm nun dadurch ein wenig geholfen zu haben. Im Notfallboard steht mehr dazu beschrieben, wer es genauer wissen möchte..
Wenigstens etwas für den kleinen Mann.
Schade dass er nicht noch einen freund dazu bekommen kann. Das würde alles noch schöner machen :ohje:
Katharina, es gibt Hoffnung. Heute hab ich nochmal den Kleinen beobachtet, wie er den neuron Käfig erkundigt hat. Der Besitzer hat von sich aus gesagt, dass er einen zweiten holen möchte, damit er einen "Friend" bekommt. Falls das stimmt, wäre das ja super :). Ich drücke dem Welli die Daumen, dass der Mann das Gesagte in die Tat umsetzt!
Das wäre wirklich ein Träumchen für den kleinen Mann :froehlich:
Ich hoffe für ihn mit.
Danke, dass du dich so toll um ihn gekümmert hast. Das ist bei Wellis wirklich nicht die Regel, dass da endlich auch mal hingeschaut wird. :umarm:
Dieser Drops wurde Freitag im öffentl. Mülleimer gefunden.
Ziemlich sicher das er eine Virenerkrankung hat und daher
nicht fliegen kann.
Er zieht demnächst in sein neues Zuhause.
Anhang 129672Anhang 129674
Ach herrje :ohje: Wie schrecklich ist das denn??
Geht es ihm denn soweit gut? Er sieht wirklich erschöpft aus. Schön, dass er bereits ein neues Zuhause gefunden hat.
Schrecklich :heulh:
Wird er denn wieder fliegen können, wenn die Viruserkrankung behandelt wird?
-----
Mal was anderes: Suche für meine Kanarienhenne einen neuen Partner (Hugo ist am Freitag mit seinen 11 1/2 Jahren gestorben :sad1:). Weiß evtl. jemand, wo in NRW/Nds einer ein neues Zuhause sucht?
Solange es nur bei Flugunfähigkeit bleibt und es ihm ansonsten gut geht, ist es ja okay.
Unser Heini kann schon seit 6 Jahren nicht mehr fliegen wegen einem Schulterbruch. Aber er kommt eigentlich gut damit zurecht. Ich habe ihm alles behindertengerecht umgebaut, sodass er auch draußen überall sitzen kann, wo die Flieger gerne und oft sitzen und das nutzt er auch. Dennoch ist es so, dass er sich gerne mal in die Tiefe stürzt. Das ist jedes Mal sehr gefährlich, weil die Voliere 2m hoch ist. Bislang ist ihm in den 6 Jahren noch nichts passiert. Aber trotzdem schaut man immer entsetzt auf den Boden, ob alles okay ist. Oft passiert das, wenn die drei Flieger alle gleichzeitig abfliegen mit lautem Geschnatter. Wie alt Heini ist, weiß ich nicht. Ich habe ihn aus schlechter Haltung übernommen.
Irgendwann sollten die Stellen aber besser gepolstert sein.
Drops geht es gut.
Das ist schön *g*
Das sagt sich so leicht. Wir haben da jetzt schon kleine Teppiche vorgelegt und manchmal stürzt er sich auch zur anderen Seite runter, da steht das Sofa. Die Voliere selbst ist nicht so hoch, also von innen. Aber 80cm bestimmt, genau weiß ich es gerade nicht. Das Innere zu polstern wird sehr schwer, ich wusste nicht wie. Mal abgesehen davon, dass die Teppiche auch immer so schlimm aussehen, weil sie da drauf machen. Bei 4 Wellis macht sich das schon bemerkbar.
Wenn schnell gehen soll, reichen ein paar Decken, Stoffe in die auf den Rücken gelegte Voli. Der Maribella und Luna hats geholfen.
Hab seit gestern einen neuen Kandidaten.
Lea, voll verfettet. Jetzt heißt es abnehmen. *g*
Anhang 129857
Wie meinst du das? Das hab ich nicht verstanden. :rw:
Ich hatte auch schon oft verfettete Wellis aufgenommen. :ohje: Ich hab die Stangen immer für ne Zeit ausgepolstert, weil die durch das Gewicht zu wunden Füßen neigen die armen.
So meine ich es.
Unter der Zeitung waren dicke Decken, Tücher und Laken.
Anhang 129862
Achsooo. Jetzt verstehe ich. Aber dann können sie ja gar keinen Sand mehr haben und den Gratuliere daraus brauchen sie doch? Oder hast du es dann separat angeboten?
Sand brauchen sie eigentlich überhaupt nicht. Man kann es ihnen in einer Ecke oder so anbieten.
Grit selber wird eher extra angeboten. Ich bestell mir das vom Versand. Einmal den Stein und
eine Dose Grit (Muschelkalk und so). Wenn du magst such ich dir raus, was hier serviert wird.
Diese umgekippte Voli wurde von Maribella und Luna benötigt. Da sie nicht mehr unter uns weilen.
Steht sie wieder aufrecht zu Verfügung. darauf ist eine kleine Buddelkiste. Da ist Sand drin.
Gruss
Ohja, das wäre klasse, wenn du mir das aufzählen könntest :flower:
Dankeschön!
Unsere Voliere ist eigentlich recht groß zum oben drauf laufen. Sie ist aber nicht soo tief.. Vielleicht 50 cm ca. Ist vielleicht etwas zu niedrig dann :ohje: Außerdem können wir den Ständer nicht abnehmen, das ist auch nicht so vorteilhaft. Ich hab das mittlerweile noch so verändert da oben mit Leitern und Schaukeln, da kommt Heini dann auch hin. Hab gerade kein aktuelles Foto, ist zu dunkel jetzt.
Ja, hübsch ist sie.
Sie konnte nicht mal mehr gehen, es war ein watchelndes wachtcheln. Sie schleppte sich ziemlich herum, konnte kaum stehen.
Es geht ihr schon viel besser. Mehr als 6gr. sind schon runter. Sie hat Futter und Hirse mehr als genug, sie futtert es nicht.
Hier gibt es ja ganz anderes Futter. Sie muss zum fressen animiert werden. Solange es ihr damit gut geht.
Was sie schon kann, Flattern und etwas Höhe gewinnen, Leiterchen rauf und runter, Kann sehr aufrecht stehen. Eiert nicht beim
herum hocken. Und vor allem kann sie sich putzen, vermutlich endlich.
Gruss
Lea hat schlechte Laune, eindeutig. 70,1 gr.
Sie kann schon gehen seitlich, vorwärts, rückwärts.
Leiterchen rauf und runter , TBox ohne Leiter erklimmen.
Die Streckchen fliegen, werden länger und höher.
Ein Flügelchen macht aber nicht so mit wieder der andere.
Den Mio kennt sie auch schon. Ihr fehlt die Welligesellschaft.
Solange sie nicht fliegen kann bleibt sie aber in Quarantäne.
Etwa bei 65 gr. müsste es in der Voli klappen, dann ist sie
im Schwarm, das könnte Freitag sein.
Sie läuft gerade auf den Boden herum. Und gähnt, das tut sie
eh sehr viel.
Drops geht es auch gut, "verletzte Stelle unterm Flügel"
ist sauberer geworden.
Das geht ja alles ziemlich gut bergauf :froehlich:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie Freitag in die Voli ziehen kann.