Oh Nein, ich denke ganz Fest an dich und drücke Strudel die Daumen...:ohje: Großer Mist, dieses verdammte sh* EC... :(
Druckbare Version
Oh Nein, ich denke ganz Fest an dich und drücke Strudel die Daumen...:ohje: Großer Mist, dieses verdammte sh* EC... :(
Auch das noch. Daumen und Pfötchen werden ganz doll für euch gedrückt!:umarm:
Nicht das auch noch. :ohje:
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es schnell besser wird. :umarm::umarm:
Der Süßen sind alle Daumen gedrückt... Strudel, Du schaffst das... Dein Mr. X
paßt oben vom Himmel auf Dich auf....
Scheiße.... nein :bc:
Oh man, das hat jetzt echt noch gefehlt :ohje:
Das tut mir unendlich leid. Ich drücke euch die Daumen, dass sie sich schnell fängt :umarm:
Ist doch alles Mist. Sie hat jetzt schon zweimal beim Putzen das Gleichgewicht verloren und beim Laufen hat sie extreme Schieflage nach links. :ohje:
Weil sie gerade selbst nicht weiß, was mit ihr los ist, versucht sie zu beißen, bisher hat sie mich zum Glück nicht erwischt. :ohje:
oh nein :bc: gute Besserung :umarm::umarm::umarm:
Hier ist leider keine Verbesserung eingetreten. Das Fressen bereitet ihr Schwierigkeiten, weil sie ständig den Drang verspürt, sich im Kreis zu drehen. :ohje:
Margit :umarm: manchmal kommt echt Alles zusammen! Lasst euch nicht unterkriegen!! :taetschl: Wir drücken ganz fest weiter Daumen und Pfoten und schicken euch ganz viel Kraft!!
Hier sind die Daumen fest gedrückt, ich hoffe sehr, dass es schnell besser wird.
Knopfi hat in der akuten Phase immer liebend gerne Breichen geschleckt, am Ende der Phase hat sie die nicht mehr angeguckt... vllt. fällt Strudel das leichter zu futtern...
Ich fahre hier natürlich jegliche Geschütze auf, Strudel hat mittlerweile ein ganzes Buffet an diversem Futter, Breien, der eine mit Möhre drin, der andere mit Pastinake, CC ohne alles, aufgeweichtes Cuni Complete, Wiese.... :girl_sigh:
Ich drücke die Daumen :umarm:
Ich weiß nicht wie sie drauf reagiert.
Sie dreht wahrscheinlich nur in eine Richtung?
Kannst du ihr aus zusammengerollten Decken ein paar Hindernisse in den Weg legen?
So das sie beim Futtern wenn der Schwindel kommt halt hat? Bzw. das sie durch Gassen gehen kann in denen sie über die Tasthaare von 2 Seiten eine Wand spürt?
Das ging bei nur Drehtieren recht gut. Roller sind natürlich blöd weil sie sich überall verkeilen.
Bei Zeppelin half es manchmal, wenn er nur noch drehte in kurz festzuhalten, damit er sich in seine Angst nicht hineinsteigerte.
Das Ablenken und Halt bieten wurde recht zügig von den anderen Gruppenmitgliedern übernommen.
Augen hat sie ja keine mehr. Meine ECler drehten und scannten eher wenn es zu hell um sie herum war.
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Video von Strudel gemacht. So bewegt sie sich momentan im Ruhezustand. Bekommt sie Medis, wird es schlagartig schlimmer... :ohje: https://www.youtube.com/watch?v=Q7JacTJcokY
Sie hatte auch noch eine Aufgasung. Sch... E.c.
Oh je :ohje:
Margit, kannst du ihr das Gehege etwas verkleinern und auspolstern ?
Evtl. mit Bettnestchen oder eingerollten Decken ? So, dass sie es überall weich u. überschaubar bzw. über"fühlbar" hat und sich anlehnen und jederzeit fressen kann ?
Die kleine Maus :bc:
Ich habe schon mit meinem Mann gesprochen, morgen kümmern wir uns drum. Dann verkleinern wir und polstern etwas.
Gute Besserung an die süsse Maus.
Eine liebe Bekannte von mir hat ja auch immer EC-Kaninchen. Sie hat gute Erfahrung mit Kinderbettchen oder Reisekinderbettchen gemacht, in die sie sie in der akuten Rollzeit legt.
Ich kann mir vorstellen, dass es bei der Medigabe immer am schlimmsten ist. Das ist für sie ja wieder purer Stress....und das widerum verschlimmert es dann erneut....:bc: ein Teufelskreis.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen und schicke dir ganz viel Kraft für die Zeit jetzt.
Ihr packt das schon. :umarm:
Aber auf dem Video rollt sie doch nicht?
Ich habe hier ja Vergleiche mit Lisa, Samira, Thelma und noch ein paar mehr Tieren, dafür empfinde ich Strudel noch als relativ fit. :rw: Daher würde ich das Gehege nicht verkleinern.
Das Einzige, was auffällig ist, ist ihr Kreiseln. Ist sicher dass es nicht von den Ohren kommt? Aber wie sie durch die Röhre läuft, ins Klo springt und dort brav Pipi macht sieht für mich nicht nach einem schlimmen E.c.-Anfall aus.
Guten Morgen,
nein, sie rollt nicht. Aber sie hat, wenn sie unter Stress gerät, eine Kopfschiefhaltung, Gleichgewichtsstörungen, umkippen beim Putzen usw.
Was sehr auffällt, dass sie wegen ihrem Kreiseln unwillkürlich irgendwo gegen stößt, sich dann erschreckt und dann erst recht kreiselt. Das hat aber nichts mit ihrer Blindheit zu tun, sie ist normalerweise ein Kaninchen, was einfach weiter rennt, wenn es irgendwo angestoßen ist. So, als wäre nichts passiert.
Die Ohren sind gestern durchgecheckt worden, sie war den ganzen Tag stationär, um ihre Verdauung wieder ans Laufen zu bekommen. Sie hatte 1,5 Tage nicht geköttelt und keinen Appetit. Ich musste zwangsfüttern.
Mir ist klar, dass ein Tierarztbesuch großen Stress bedeutet, aber aufgrund meiner Arbeit gestern musste mich jemand beim entgasen usw. vertreten.
Ich bin froh, dass es nicht noch schlimmer ist, aber so reicht es auch schon. :ohje:
Auf dem Video, das ist noch harmlos im Kreis laufen. :umarm:
Meine EC Maus orientiert sich gerade vollkommen an ihrem Kuscheltier. Sie läuft immer von Kuschelter A zu Kuscheltier B und putzt die Beiden.
Sie ist halt Orientierungslos und sieht noch dazu nichts, das ist halt eine blöde Kombi.
Das sie noch riechen scheint würde ich versuchen in jede Ecke des Geheges/evtl. auch außerhalb anders duftende Dinge zu stellen.
Damit kann sie vielleicht in ihrem Kopf einen besseren Eindruck vom Raum haben und wird ruhiger.
Ich würde nicht verkleinern das macht ihr garantiert nur mehr Angst.
Das ist aber eine "nette" Form von ec. Das lässt sich ja leicht therapiern. Sie kann ja sogar ins Klo hüpfen, um dort zu pullern. Da mach Dir mal keinen Kopf, da gibts weitaus schlimmere Ausbrüche. Und sie macht einen munteren Eindruck. Das wird ganz fix wieder.
Ich bin froh, dass es nicht so schlimm ist. Wenn ich an meinen Yuri damals denke... So war er damals:
http://de.tinypic.com/view.php?pic=v...7#.U4DnoSjDt-w
http://de.tinypic.com/view.php?pic=m...7#.U4DnvijDt-w
Dann lag er noch zwei Wochen in der TB. Am letzten Lebensabend machte er Fortschritte, und am nächsten Morgen starb er. :ohje:
Strudel geht nicht immer aufs Klo, sie pinkelt sich auch manchmal ein. Ihr Köpfchen zieht jetzt leider grundsätzlich nach links.
Ich denke weiter fest an euch und hoffe inständig, es kommt nicht so weit. Die kleine Tapfermaus hat schon so viel ausgehalten, das schafft sie. :umarm::umarm:
Ich drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen. :umarm::umarm:
Guten Morgen,
Strudel geht es wieder besser. :froehlich::froehlich::froehlich:
Sie ist wieder etwas zur Ruhe gekommen und kreisel nicht mehr so viel, wie vor ein paar Tagen. Aber wenn sie es tut, un dann wogegen kommt, dann ist ihr Köpfchen sofort wieder schief, aber nicht lange!
Ihr Zimmer sah heute Morgen wieder aus wie Sau, worüber ich mich sehr gefreut habe. Überall Köttel. Samstag habe ich mich gefragt, wann sie endlich köttelt, bis spätnachmittags kam wieder nichts. Und dann ging es langsam los. Und heute Morgen ist das Gehege und Zimmer voll davon. :froehlich::froehlich::froehlich:
Aber ihr Kot ist nicht in Ordnung, es wurden Bandwurmeier in ihrer KP gefunden. :ohje:
Und nun brauche ich eure Erfahrung: Ist Panacur das richtige Mittel? Sie bekommt es ja eh wegen dem E.c.
Was muss ich bei der Hygiene beachten? Usw... erzählt mir alles, was ihr wisst. :kiss:
Liebe Grüße
Margit
Gegen Bandwürmer wirkt Droncit. :umarm:
:rw: Jetzt habe ich schon auf "Antworten" geklickt. War doch noch gar nicht fertig :patsch:
Margit, ich freu mich riesig, dass es ihr besser geht. Und auch, dass ihre Verdauung wieder finktioniert u. ordentlich Köttel kommen :taetschl:
Drücke weiter ganz fest die daumen, damit sie sich schnell erholt und es ihr bald wieder gut geht :umarm:
Wie schön. Ich freue mich, dass es ihr besser geht. :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich kenne bei Wurmbefall eigentlich nur Panacur; aber mit Bandwürmern hatte hier auch noch keiner Probleme. *schnell_auf Holz_klopf*
Ansonsten habe ich bisher immer 5 Tage behandelt, dann ordentlich geputzt (mit Dampfreiniger und Gegenstände abkochen), eine Woche warten, dann wieder 5 Tage behandeln und dann noch einmal gründlich putzen/desinfizieren.
Aufpassen musst du natürlich, dass du dich selbst nicht ansteckst... Bei Wurmbefall ziehe ich immer extra Kleindung an und desinfiziere mir nach jedem Kontakt die Hände. (Habe mittlerweile für solche Gelegenheiten einen Desinfektionsmittel-Spender mit Infrarot :rw:)
Bandwurmbefall hatte ich auch noch nicht bei meinen Tieren, aber meine TÄ meinte letztens, dass sie mittlerweile die Erfahrung gemacht hat, dass das Panacur immer weniger Wiirksamkeit zeigt, je öfter man das gibt.:girl_sigh:
Interessant.
OT: Oskar und Fe haben Panacur (wegen Einzellern) bekommen. Die erste Runde (5/7/5) hatte leider nicht geholfen. Ich bin mal gespannt, ob nun die zweite Runde Abhilfe gebracht hat. Werde meine TÄ mal darauf ansprechen, in den kommenden Tagen steht die Kontroll-KP an.
Ich warte noch auf Antwort von meiner TÄ, was sie dazu sagt. :rw:
Als ich eben zu Strudel ins Zimmer ging, ist mir ein "Hallo Würmchen" rausgerutscht. :rollin:
Bei Bandwürmern ist Panacur wirkungslos, da nimmt man Droncit (gespritzt oder als Spot On).
Hatte mein Fussel letztes Jahr, ein Spot On und die Viecher waren erledigt..
Margit, wie geht es Strudel heute ? :umarm:
Strudel geht es wieder gut, sie ist ein freches Ding. :girl_haha:
Ab und zu läuft sie noch im Kreis, aber das kommt nur noch selten vor. Ich denke, der Wiesenbärenklau tut ihr gut. *g*
Ich mach morgen neue Fotos. *g*
Schön, dass freut mich. :froehlich::froehlich: