-
Heute war sozusagen die Abschlussuntersuchung.
Ich weiß jetzt endlich wie das Kunstwerk hieß: unikondyläre Humerusfraktur
Die Pfote ist wunderbar abgeschwollen und die Wunde verheilt.
Das Beste daran: Das Ellenbogengelenk funktioniert anscheinend doch noch. :froehlich:
Man soll ihn jetzt 3 Wochen in Ruhe üben lassen. Er soll Muskeln aufbauen. Danach kann man an Physiotherapie denken, wenn er bis dahin das Bein noch immer nicht richtig einsetzt.
Solange soll man den Ellenbogen in Ruhe lassen.
Shaft übt schon sehr fleißig, das heutige Einfangen war nicht ganz einfach. Wenn er es eilig hat, oder für schnelle Wendungen benutzt er das Bein. Aber er belastet es höchstens eine Sekunde, dann pendelt es wieder in der Luft.
-
Ich freu mich mit, dass er alles bis jetzt so überstanden hat :froehlich::froehlich::froehlich:
-
Ich auch :froehlich::froehlich:
-
-
Ich freue mich, dss das alles so gut ausgegangen ist. :froehlich::froehlich::froehlich:
Und warte ab, der Rest kommt auch noch. *g* :umarm:
-
Spitze :froehlich::froehlich::froehlich:
Das tut natürlich noch weh beim Belasten.
Da muß das Beinchen noch geschont werden. Aber das wird schon werden :umarm:
-
:froehlich:endlich gute Nachrichten
-
hüpfe auch mit *g*
:froehlich::froehlich::froehlich:
-
-
Wow, ich kann keine Behinderung erkennen. :good:
Wer ist der andere Schwarze? Mögen sie sich nicht?
-
Die beiden Schwarzen sind jeweils die Chefs ihrer Gruppe.
An sich funktioniert die Trennung durch den Zaun sehr gut. Gerauft, oder gebissen wird am Zaun nicht. Morgens gibt es mal die lustigen 5 Minuten die man im Video sieht. In seinen Panikattacken braucht Watson den Blickkontakt. Wenn die Shaft - Gruppe keine Angst hat, dann rennt er auch nicht die Wände hoch. Irgendwann hab ich hoffentlich wieder eine Gruppe. :ohje:
-
:froehlich::good::herz:
Super!