Ich glaub Merle hat ein ähnlich fluffiges Fell wie Söfchen.Da kamen ja auch immer total die langen Köttelketten.
Druckbare Version
Ich glaub Merle hat ein ähnlich fluffiges Fell wie Söfchen.Da kamen ja auch immer total die langen Köttelketten.
Das ist schon eine Menge. Es wäre einfach besser Du machst das nicht und gibst statt dessen mehr frisch.Zitat:
Aber ich geb ja nicht nur Trockenfutter,und nicht ne riesenmenge
sondern 1-2 Esslöffel am Tag.
Leg die Menge mal in Wasser ein und warte 24 Stunden......
Da muß ich sagen sieht der Schlappi heute aber wesentlich besser aus.Zitat:
Ja, so gehts mir auch. Hab die Tage mal Bilder von Fred gesehen, wie er aussah als er letztes Jahr im August zu mir kam:
Wie kommst Du denn darauf? Dann versuch es und leg es in warmes Wasser ein oder guck hier:Zitat:
Eigentlich quellen doch nur Heucobs und Co. so auf.
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_55940644.html
Es quillt alles auf wo Feuchtigkeit entzogen wurde, Gemüse natürlich weniger als Pellets!
Tatjana, ich fionde den so vom Bild her überhaupt nicht fett sondern völlig normal.
ich bzw. füttern morgens um 6:30 Uhr und abends um 17:30 Uhr.
Verschiedene Sorten Salat, Dill, Parika usw.
Ich verfüttere gar nicht: Möhren, Pastinaken und alles weitere was noch dick macht.
Als Leckerlie SBK und Granbeeries.
und trotzdem hat unser Timmi viel zu viel auf den Rippen. (3 kg)
was mach ich falsch????
Maritta:
Ist er gesundheitlich mal gecheckt wurden? Schilddrüsenwerte, etc.?
An der Fütterung kann es hier ja eigentl. nicht liegen.