-
Milli war gestern zur Kontrolle. Gestern war erstmalig kein Eiter in der Wunde. Es wurde nochmal alles freigeschnitten, denn die Wundheilung und das Fellwachstum ist toll, aber behindert doch die Arbeit. Da Milli seit 2 Wochen scheinschwanger ist (:bc:) und meinen armen Schorschi permanent besteigt und auch aufdringlich zu Frauke ist, sich Fell rausreisst, rumspritzt etc. wird sie am 15.1. kastriert. Das war der frühstmögliche Termin. In der Narkose werden auch ihre Zähne geschliffen, denn der rechte Unterkiefer hat ja keine Gegenspieler mehr und ist schon etwas lang geworden, braucht eine Korrektur.
Auch wird uns bald noch eine Narkose anstehen, denn der "Stiftzahn" im Oberkiefer ist ja noch drin. Der blutete bei der OP am 18.11. so stark, das Fr. Dr. ihn zu einem späteren Zeitpunkt entfernen wollte.
Gestern wurde Milli auch gewogen. Und sie hat jetzt die 4 kg geknackt. 4,01 kg. :rw:
Ansonsten gehts ihr gut, wenn man von der hormonellen Plage absieht. Sie ist eine phantastische Krankenschwester und wenn ihre neuen Freunde Medikamente bekommen hatten, muss sie immer gleich nach ihnen schauen, ob sie ok sind.
-
Was für gute Neuigkeiten (bis auf die zwei weiteren Narkosetermine :ohje:). Aber auch das wird sie schaffen, da bin ich mir sicher.
Und der letzte Satz mit der Krankenschwester: wie süß ist das denn? :herz:
-
Ja! Kaninchenkumpels sind so wichtig füreinander.
Ich drücke weiterhin die Däumchen
-
Narkosetermine sind natürlich doof, aber ich bin sicher, daß die Süße das packt. :umarm: Bei mir rammelt Onyx fleißig rum und döst sogar in dieser Position auf Nelly. :rw: Muß wohl das milde Wetter sein. :rollin:
-
Insgesamt sieht es ja gut um sie aus.:good:
-
Milli wurde heute kastriert. Bei Abgabe verwies ich darauf, das ihr Auge "suppt" und sie bitte klären sollen, ob die Hornhaut ggf. defekt ist oder Zähne Ursache sind, letzte Röntgen war ja 2 Monate zuvor. Es zeigte sich, das sie eine Bindehautentzündung hat und eine kleine Erkältung. Ich behandel weiter mit Floxal. Eben kam der erlösende Anruf. Da ich um Kontrollröntgen bat und es da offenbar Gesprächsstoff gibt, werde ich gegen 18 Uhr in der Praxis sein und soll Wartezeit mitbringen. Jetzt routiert mein Kopf natürlich. Wäre nichts, müsste man ja nicht mit mir reden. :ohje:
-
Oh nein :panic: Da würde mein Kopf jetzt auch routieren.
Ich drücke ganz fest die Däumchen.
-
Oh nein... :ohje: es muss doch mal gut sein...
-
Ich drück auch die Daumen.:umarm:
-
Ich drücke die Däumchen, dass das Gespräch besser läuft, als es Dein und unser Kopfkino grad „abspielt“
-
IHr Lieben, Milli und ich sind wieder daheim. Ganz so dramatisch ist es nicht, was man mir sagte, dennoch hab ich eben eine Mail an den Vorstand geschrieben, um Millis Status im KS aufzubessern, denn die Baustellen werden nicht weniger und vermittelt krieg ich sie so nicht (mehr). Es sind jetzt 4 Baustellen, die regelmäßige Kontrolle und einiges an Kosten verursachen werden.
Ihre Gebärmutter war schon ordentlich verdickt, Kastra verlief gut und Milli darf heute noch im Haus rumhoppeln, und wird spätestens Mittwoch wieder rübergesetzt ins Gartenhaus.
-
Aber wenigstens hat die kleine Maus die Kastra hinter sich gebracht. :umarm: Hoffe, daß alles gut verheilt. :taetschl: 4 Baustellen ist viel, aber Milli bekommt ganz bestimmt KS-Status und viele, liebe Paten. :umarm:
-
Glück im Unglück sozusagen. Mir fällt erstmal ein Stein vom Herzen und deine Wärmelampen im Gartenhaus bringen ne Menge. Das hätte ich echt nicht vermutet... also nicht nur darunter direkt ordentlich, sondern dass die locker 10 grad bei der Raumtemperatur bringen. Toll!
Milli: du packst das! Go Go Go! Wir drücken natürlich weiterhin alles was geht.
-
Liebe Anke, die Lampen bringen nur darunter direkt Wärme. Das das Gartenhaus im Winter 10 Grad wärmer ist, verdanke ich der Isolierung. Ganze 14cm, statt ursprünglich 4cm reines Holz.
Aber *bekloppt wie ich bin* ich hab denen im Gartenhaus vor einiger Zeit eine kleine mobile Heizung gekauft, die mach ich wieder an, wenn es innen nur 4 Grad hat und die Insassen Krankheitsbedingt mehr Wärme brauchen.
-
Klasse! Erfahrungen anderer sind so wichtig. Heute würde ich sicher auch anders und auch an anderer Stelle das Gehege „bauen“. Ich hab lediglich eine Dämmung unterm Dach, damals allerdings wegen der Sonne. Das mit der Heizung ist auch wieder ein neuer Aspekt…Gefällt mir gut die Idee. Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Bei uns ist ein geschlossener Bereich dran und eine gute, isolierte Kiste im Einsatz.
Ich merke gerade, wie ich im Geiste bei uns ein Gehege bauen würde, wenn es mal fällig würde.
Bei all der Fürsorge, schafft Milli alles!
-
Toll, dass sie die Kastration gut gepackt hat. Bei deiner Pflege :umarm:
-
-
Püppie frisst schon wieder etwas selber.
-
:froehlich::froehlich::froehlich:
-
Super Püppi :girl_haha: :froehlich: