Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Huhu,
es gibt Neues zu berichten. Endlich habe ich mich durchgerungen, nachdem die HEEL Therapie nicht so wirklich die komplette Heilung gebracht hat und bin mit Emily die lange Strecke nach Haßloch zu Frau Dr. K gefahren (danke für die Tipps :umarm:). Das hätte ich viel früher tun sollen! Mit Stau waren es zwar jeweils 2,5h Fahrt, aber es hat sich absolut gelohnt!
Auf dem Röntgenbild sieht man, dass noch mindestens ein weiterer Backenzahn beteiligt ist, wahrscheinlich eher zwei. Zu einer entzündeten Wurzel führt auch der Fistelgang. Nach langem Beratschlagen mit der TÄ habe ich mich für eine zweite OP entschieden, bei der die Zähne gezogen werden und die Fistel gesäubert, danach natürlich noch einmal Nachbehandlung mit täglichem Spülen.
Leider ziehe ich gerade uer durch Deutschland um und kann die OP daher erst in 3 Wochen machen lassen, da nehme ich mir frei und Mama hat auch Ferien, sodass die kleine Maus rundum versorgt werden kann. Wir spülen ja nun schon seit Anfang Juni täglich, die erste OP war am 8. Mai. Ich hoffe, dass wir das bis zum Op Termin mit Spülen im Griff haben und sich die Prognose nicht verschlechtert.
Es geht ihr weiterhin sehr gut und man merkt ihr beim Fressen nichts an. Durch Spülen sorgen wir für den Eiterabfluss.
Ich habe lange überlegt, ob ich meinem fast 9 jährigen Hasi noch einmal eine OP zumuten will, aber laut Dr. K sind die Chancen sehr gut und wir hoffen, den Eiter so endgültig los zu werden und sie ist trotz allem top fit. Tägliches Spülen wird nämlich solangsam für alle zur Tortur.
Was meint ihr dazu? Lohnt es sich während der OP einen Abstrich vom Eiter zu machen und direkt noch einmal mit AB ranzugehen?
Ich denke, wenn man von Anfang an eine Eiterbildung verhindern kann, hat man die besten Chancen, oder?