So auch meine Erfahrung.:good::good:Zitat:
Ein Kaninchen mit gesundem Verdauungstrakt sollte Kohl vertragen.
Druckbare Version
So auch meine Erfahrung.:good::good:Zitat:
Ein Kaninchen mit gesundem Verdauungstrakt sollte Kohl vertragen.
Ich habe, vor allem im Winter, viele Leute die mich anschreiben weil ihre Tiere Verdaunngsprobleme haben.
Diese Leute füttern meist haufenweise spanische und italienische Salate. Stellen sie das ab und gehen auf Kohl ist alles gut, es sei denn natürlich Kokis/Würmer sind mit im Spiel.
Wenn das Tier aber auch bei Wiesenfütterung Aufgasungen hat und auch mal während der Kohlfütterung nicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Kohl der ausschlaggebende Grund ist. Dass das Kaninchen Aufgasungen hat, kann auch unabhängig von der Darmgesundheit der Fall sein, wenn es eben verstopft (was ja hier offenbar der Fall war, wenn im Röntgenbild ein Klumpen zu sehen war) oder Zahnprobleme hat oder auch einfach nur irgendwo Schmerzen und deshalb nicht richtig frisst.
Die endgültige Lösung ist meiner Meinung nach jedenfalls nicht, einfach den Kohl für immer wegzulassen, sondern eben zu schauen, woher genau die Probleme eigentlich kommen, und diese dann nach Möglichkeit zu beheben. Ich würde jetzt auch nicht gerade einem akut aufgegasten Kaninchen Kohl anbieten, aber wenn es drei Monate lang ohne Aufgasungen Kohl verträgt, wird der Kohl m.E. nicht die Ursache sein.
Wie geht es dem Senior denn inzwischen? Konntet Ihr Euch von dem Schock etwas erholen? :kiss:
:good::good:Zitat:
Die endgültige Lösung ist meiner Meinung nach jedenfalls nicht, einfach den Kohl für immer wegzulassen, sondern eben zu schauen, woher genau die Probleme eigentlich kommen, und diese dann nach Möglichkeit zu beheben. Ich würde jetzt auch nicht gerade einem akut aufgegasten Kaninchen Kohl anbieten, aber wenn es drei Monate lang ohne Aufgasungen Kohl verträgt, wird der Kohl m.E. nicht die Ursache sein.
so erstmal sorry das ich mich nicht mehr gemeldet hab ich hatte viel um die Ohren. Beppo is wieder bei seinen Freunden draussen er bekommt jetzt noch das Nystatin fertig und dann sollte es erstmal gegessen sein :)
Jack leidet auch oft an Magendarmproblemen. Seitdem ich Dimeticon und Colosan im Haus habe, ist es aber sehr viel besser geworden und wir können die Zeit der Probleme verkürzen.
Das mit Kohl sehe ich etwas anders. Anfälligen Tieren, mit chronischen Magen Darmproblemen wie Jack würde ich niemals Kohl anbieten.
Kommt aber aufs Tier an.
Jack neigt stark zum aufgasen. Für den wäre es gefährlich.
Das freut mich Lale, dass das nochmal gut gegangen ist! :good: Dann weiterhin alles Gute für Deinen Kleinen.
@jackundseinerasselbande: Ich bin mit Kohl auch immer vorsichtig. Kleinere Mengen täglich ja, bei größeren wird's mir schon mulmig, auch wenn die Tiere ansonsten nicht wirklich anfällig für Magen/Darmgeschichten sind. Ich gehe da lieber auf Nr. Sicher.
Die Frage ist, was für chronische Magen-Darm-Probleme das sind und ob Kohl darauf tatsächlich eine Auswirkung hat. Viele Aufgasungen werden durch Verstopfungen verursacht, d.h. Kohl hat darauf überhaupt keinen Einfluss. Ich habe z.B. ein Kaninchen, das momentan hin und wieder aufgast, weil es offenbar beim Wechsel des Winterfells Probleme mit dem Abtransport der Haare hat. Ich nehme an, es gibt da ein grundsätzliches Problem im Darm (z.B. mit der Peristaltik oder eine Verengung). Die Kohlfütterung hat damit nichts zu tun und schadet ihr auch nicht mehr als eine kohlfreie Fütterung; setzt sich im Darm etwas fest, würde sie auch ohne Kohl gefressen zu haben aufgasen.
Oh man... Er frisst schon wieder nicht genügend :/
Ich geh in ca ner stunde zum TA....
Ich frag ihn dann mal was er von der Ernährung hält das kann doch nicht sein das innerhalb einer Woche schon wieder was ist.
Hier haben wir seit 12 Uhr auch wieder das selbe Problem... Maggie hat glaub ich auch wieder zu viele Haare verschluckt. Ich probiere es diesmal erstmal ohne TA, weil sie sich dabei immer so furchtbar aufregt und das alles noch schlimmer macht. Öl, Lactulose, Novalgin und Dineticon sind schon drin :(
Liegt am Wetter... Die Pferde aufm Hof bekommen auch gerade eine Kolik nach der anderen :bc:
Haare sollten kein problem sein er verliert gerade kaum welche :secret:
Das is so bescheuert -.-
Also mein Pony hat keine probleme mit koliken im Fellwechsel ^^
bei uns war es auch so, dass es häufig zu fresseverweigerung und/oder Aufgasung kam. Wir haben ewig rumgesucht udn nix gefunden. Durch einen Ultraschall der Nieren haben wir rausgefunden, dass die Nieren nicht ok sind.
Ich würde an deiner Stelle jetz mal einiges überprüfen lassen. Kontraströntgen, große Kotprobe (auch ins Labor einschicken), evtl Ultraschall des Bauchraums, Kopfröntgen (wg Zähnen) etc. Meiner Meinung nach sollte es nicht von einer gut abgestimmten Ernährung kommen können... Wenn was nicht vertragen wird, dann funktioniert der Darm vllt nicht mehr richtig oder ist vorgschädigt von schlechtem Futter. Aber soweit ich das in Erinnerung hast, fütterst du ja nicht so schlecht.
So ich komme gerade vom TA, Temp. is Normal aber nicht so toll.
Mein TA (unser Nachbar) meint das evt. die Pflanzen im Gehege (die auch angenabbert werden) ein grund seien könnten ich mach mich mal beim Gärtner vom dienst schlau was des alles is um das auszuschließen...
Er hat nochmal schmerzmittel bekommen ne infusion und emeprid. Nystatin bekommt er weiter die große Kotprobe wird in den nächsten 3 Tagen gesammelt.
Zähne sind soweit auch ok wurde aber kein Rö-bild gemacht.
Gerade ist er auch am heu knabbern...
Wenn es keine der Oben genannten ursachen sind dann liegt es einfach am Kreislauf, das der bei einem älteren Tier einfach nicht mehr so will.
Die Pflanzen im Gehege halte ich für zu weit hergeholt.
Kreislaufgeschichten sind eine Folge von Bauchgeschichten, aber umgekehrt kenne ich das jetzt nicht. Das scheint mir eher eine "Notfallerklärung" zu sein, falls sich sonst keine Diagnose finden lässt.
Momentan ist Fellwechselzeit, du kannst mal Leinkuchen anbieten, damit die Haare gut abtransportiert werden. Auch, wenn du das jetzt noch nicht so bemerkst, verlieren die Kaninchen momentan schon viele Haare und können dadurch auch mal etwas verstopfen.
Ich versteh nicht ganz, warum du nicht mal zu nem anderen TA gehst. :rw: Ohne RöBild einfach zu sagen: es liegt entweder an den Plfanzen oder am Kreislauf klingt für mich auch nach einem nicht wirklich kompetenten TA. Und ich sehe es auch so, dass der Kreislauf schlapp macht zB wegen Schmerzen, also als Folge und nicht als Ursache. Wie alt ist er nochmal? Bitte geh mal zu nem ordentlichen TA und lass die Sachen checken, die eben in solchen Situationen überprüft gehören.
Ich war früher auch immer bei einer TÄ, die so viele Untersuchungen für überflüssoig hielt. Sie sagte immer: alles nur Geldmacherei bei den TÄ. So hat sie einen EC Anfall und lebensgefährliche Untertemperatur auch für "Bauchweh" gehalten und mich mit Novlagin weggeschickt. Die Ausbildung im Bezug auf Kaninchen ist leider im TA-Studium nicht sonderlich toll und einige TÄ meinen immer noch: is ja nur ein Kaninchen...:sad1:
Ich kann dir nur raten, das endlich mal zu überdenken...
Das kann ich nur unterschreiben. Ich würde ihn mal gründlich untersuchen lassen inkl. Röntgenbild und Blutuntersuchung. Klar, kann es am Fellwechsel etc. liegen, aber die Fressunlust kann auch eine andere Ursache haben, ein unerkanntes körperliches Problem, was mit Schmerzen verbunden ist. Unsere Kaninchendame hat z.B. eine Mittelohrentzündung, weshalb sie nicht fressen wollte und bekam dann in der Folge zusätzlich Magen/Darmprobleme. Aber frag mal bei wievielen Tierärzten wir waren bis das eigentliche Problem erkannt wurde :ohje:
Ich warte erstmal ab ob die Medis anschlagen. Morgen gebe ich die Kotproben ab und schau nochmal.
Der nächste TA is meiner meinung nach sehr kompetent bei Katzen.
Wenn unsere Katzen irgendwa haben gehen wir nur dahin. Allerdings is der Großtierarzt und nicht so sensibel, meinem Hamster hat er mal das genick gebrochen. Dann war die behandlung auch abeschlossen -.-
Ich bin eigentlich mit unserem TA was magen-darm geschichten angeht sehr zufrieden er hat alle bis auf 2 durch gebracht und bei dem ersten war ich einfach zu spät dran und da wars einfach schon zu schlimm und die andere hatte sich aufgegeben.
Er ist 7 Jahre alt.
Ich soll das endlich überdenken... Ok, der einzige TA der mir auch hier im Forum empfohlen wurde is meiner meinung nach ein *hust hust*... So einen unfreundlichen und besserwisserischen TA hab ich noch nie gesehen. Und ich hab schon so einiges gesehen. Wenn es bis Mittwoch Abend nicht besser ist fährt mein Dad mit mir in die Klinik. Sind eindeutig besser als dieser "tolle" andere TA.