Ok... dann werde ich wohl auch nochmal los...
Meine beiden wurden vor 6 Monaten Grundimmunisiert - das war schon ein kleiner Kampf mit dem TA..
Das macht doch bestimmt nichts, wenn ich 1-2 Wochen mit den 6 Monaten drüber bin, oder?
Druckbare Version
Ok... dann werde ich wohl auch nochmal los...
Meine beiden wurden vor 6 Monaten Grundimmunisiert - das war schon ein kleiner Kampf mit dem TA..
Das macht doch bestimmt nichts, wenn ich 1-2 Wochen mit den 6 Monaten drüber bin, oder?
http://abload.de/img/impfstoffeulizk2.png[/QUOTE]
Wenn einer in den Niederlanden bestellt, wäre ich an Chargen-Größe und Preis interessiert ... der Franzose ist ja sehr teuer (170 Euro Impfstoff + 50 Euro Bearbeitung Amt + x (kosten Tierarzt))
Meine sind eigentlich erst im Sommer dran (Novibac bisher), so dass ich ja theoretisch noch Zeit hätte auf eine Zulassung in Deutschland zu warten.
Aber mal eine generelle Frage:
Wie sieht es eigentlich mit "Grenzgängern" aus?
Also wenn jemand nahe der französischen oder niederländischen Grenze wohnt, kann er seine Tiere dann im Ausland impfen lassen? :denk:
Zumindest hier im niederländischen Grenzgebiet haben viele Tierhalter auch sonst ihren TA jenseits der Grenze.
Ich habe eine Antwort von Filavac bekommen.
Den französischen Impfstoff FILAVAC VHD K C+V (schützt vor RHD1 + RHD2) wird es hier in Deutschland wohl erst Ende 2017 geben :ohje:
Ab Ende Mai diesen Jahres kann er aber, so wie ich es verstanden habe, bei Filavac direkt bestellt werden. Dafür sollen sich die TÄe unserer Regionen zusammen tun und gemeinsam bestellen, damit Filavac nicht so viele Aufträge bearbeiten muss (?).
Dass wir uns für diesen Impfstoff hier in Deutschland bei einer Behörde erst das OK holen müssen, so wie es ja bisher eigentlich funktionieren sollte (Maren86 und Mandy haben es ja hingekriegt; bei anderen ist der Antrag leider im Sande verlaufen), wurde in der Mail nicht erwähnt. Ob dieses nun nicht mehr nötig ist?!
Könnte mal jemand gegenlesen, ob ich das so richtig verstanden habe?!
http://abload.de/img/screenshot_2016-04-28aasap.png
Doch, die Genehmigung muss weiterhin eingeholt werden. Ab Zeile 6 steht das.
Ah okay...
Schade, doch erst so spät. Dann erscheint mir das auch verständlich, dass 4 TÄ in der TiHo Fragezeichen in den Augen hatten, als ich nach dem Fliavac gefragt habe... Bei denen ist das noch gar nicht angekommen.
Naja ich lasse meine Wurzel gerade mit Cunivak grundimmunisieren. Moritz wurde ja in seinem langen Leben bereits 10x mit Cunivak geimpft... Rest Nobivac mal so zwischendurch, als der gerade "in" war... War ja auch praktisch mit 1x jährlich *seufz*
Das scheint mit der einzige Vorteil zu sein - 5er und 10er Dosen.
Immerhin ... aber die Formsache wird bleiben. Das hat ja auch nichts mit FIlavac zu tun, sondenr mti Deutschland und deutschen Behörden.
Eines kann ich vielleciht zur Beruhigung noch sagen: diese Genehmigung, die dem Tierarzt erteilt wird, ist gültig für 1 Jahr ... also könnte man theoretisch 3 mal von bestellen (Monat 1, Monat 7 und Monat 11 und wartet dann 1-2 Monate mit impfen). Das verringert dann auch die Kosten. Man muss nur zeitig genug bestellen (ca. 1 Monat vorher) weil alles (internationaler Transport) lang dauert.
Leider ist es von Bundesland zu Bundesland in D unterschiedlich. In BaWü gibt es von der zuständigen Stelle als Info einen Formbrief an sie selber gerichtet, wo man nur noch die relevanten Daten eintragen muss und man total offen der Genehmigung gegenüber ist. In NRW bekommt man noch nicht einmal eine vollständige Antwort.
Warum hab ich die Tage noch gedacht, die Länderaufteilung in Deutschland ist auch quatsch. Warum ist Bildung Ländersache, wenn wir alle ein Staat sind. Warum sind veterinär-Verordnungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ... wenn Tiere doch überall gleich sind ... ?
:freun: Danke.
Vor allem weil überhaupt nichts bewiesen ist. Diese kurzwöchige Studie der IDT finde ich nun wirklich nicht aussagekräftig...
Wichtig finde ich zum jetzigen Zeitpunkt, DASS man impft, in der Hoffnung auf Kreuzimmunität. Aber welcher Impfstoff das wirklich leisten kann oder eben auch nicht, steht in meinen Augen überhaupt nicht fest.
Ich impfe aus dem selben Grund wie Mareen weiter Nobivac, habe das damals auch nicht angefangen, weil er "in" war.
Ich hatte letzte Woche direkt noch selber nachgefragt.. anbei die Antwort, falls es noch andere interessiert :)
Anhang 139935