Eine Kerze für meine süße Fine. Sie war eins meiner Flaschenkinder. Heute sind es schon 4 Jahre ohne Fine :heulh:
Druckbare Version
Eine Kerze für meine süße Fine. Sie war eins meiner Flaschenkinder. Heute sind es schon 4 Jahre ohne Fine :heulh:
:bc::sad1:
Ich weiß, wie traurig das ist.
:umarm:
Heute habe ich Neuigkeiten von Mary bekommen. Sie war letztes Jahr für längere Zeit bei mir. Sie hat sich gut eingelebt und versteht sich sehr gut mit Janosch. Das hat mich heute sehr gefreut zu hören :herz: Die hübsche Mary und ihr Janosch
So süß, die beiden :herz:
Das sieht ja richtig toll aus :herz::herz: Ist doch schön zu sehen, wenn es den Pflegis so gut geht :umarm:
Ja ich freue mich immer sehr von den Pflegies zu hören
Seit gestern sind Hektor und Flocke bei mir. Hektor hat Ohr und Zahnprobleme. Beide sind aus dem Tierheim Herne Wanne und sind schon 2 Jahre dort. Niemand nimmt sie auf. Hektor wurde operiert. Zähne und Ohr. Ende Januar ungefähr. In der Zeit war er in einer Pflegestelle. Da sie im Tierheim unter gehen sind sie nun erst einmal hier. Ich habe mehr Zeit und habe so ein besseres Auge dafür wenn etwas nicht stimmt. Hektor ist schwarz weiß. Flocke die große weiße Dame
Dann wünsche ich dir, dass du mit den 2 Süßen ein genaues glückliches Händchen hast, wie bei deinen anderen Pflegetieren.
Schön, dass du dich kümmerst.:umarm:
So ein süßes Pärchen :herz::herz:
Gestern war ich mit beiden beim Tierarzt
Beide werden noch gegen Milben behandelt
Hektor bekommt noch eine antibiotische Lösung ins Ohr. Beim spülen von Tränen Nasen Kanal kam leider etwas Eiter mit raus. Auf der Seite wo der ärmste nur noch 2 Zähnen hat.
Hektor ist ein ganz lieber Patient. Man merkt das er schon einiges hinter sich hat
Wollte eigentlich noch Bilder hochladen aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung
Ach Mensch, der arme Hektor. Hoffentlich schlägt die Behanldung an :taetschl::taetschl:
:umarm::flower:
Letzte Woche Freitag war ich mit Hektor beim Tierarzt. Sein Ohr ist noch nicht wieder in Ordnung und ich muss nun täglich spülen und er bekommt AB ins Ohr. Ich hatte auch Blut abnehmen lassen und dabei kam heraus das seine Leberwerte nicht in Ordnung sind. Er bekommt nun ein Medikament. Ich hatte auch eine Kotprobe untersuchen lassen da war alles in Ordnung. Nun bekommt er täglich Augentropfen Ohrbehandlung und was für die Leber. Aber er ist sehr rapfer
Aber er scheint eine tolle Krankenschwester zu haben :girl_haha: Die zwei sind so süß miteinander.
Weiter gute Besserung für ihn :taetschl:
Danke Carmen. Ja die beiden sind ein tolles Paar
Nächste Woche wird Hektor nochmal geröngt. Ich bin gespannt wie es aussieht
ich drücke mit die Daumen, dass Hektor das schlimmste überstanden hat :umarm:
Danke Kristina :umarm:
Alles Gute für den Patient :umarm:
Danke dir :umarm:
Mit Ohren Patienten habe ich keine Erfahrung. Aber es wird langsam
Hallo zusammen
Ich schreibe heute mal in eigener Sache. Ich habe seit ein paar Monaten Hektor und Flocke bei mir. Sie sind vom Tierheim Herne Wanne und gehören auch noch dem Tierheim. Sie sitzen seit zwei Jahren dort weil niemand sie haben will. Hektor hatte zwei Ohr OPs und derzeit wieder etwas Eiter im Ohr zudem hat er schlechte Leberwerte. Er bekommt natürlich Medikamente. Flocke hat auch Eiter in einem Ohr.
Mir geht es gesundheitlich nicht gut, das schon seit Jahren, ich bin Erwerbsminderungsrentnerin. Ich schaffe es gesundheitlich kaum noch mich um die zwei zu kümmern sei es Tierarzt die tägliche Reinigung usw. Ich kann die beiden ins Tierheim bringen aber das schaffe ich nicht da sie dann im Käfig sitzen. Beide sind sehr zutraulich und lieb. Deswegen suche ich nun hier nach jemanden der die beiden trotz der Probleme nehmen würde. Beide geimpft, sie sind 7 Jahre und nicht Gruppentauglich. Wir waren heute beim Tierarzt. Flocke hat ein anderes Medikament fürs Ohr bekommen. Hektor hat noch einen Knubbel am Ohr aber es kommt eher Schmalz beim spülen. Blut wir im August nochmal kontrolliert
Ich muss mal meine Freude teilen. Seit 3 Tagen kommt kein Eiter mehr aus Flockes Ohr :froehlich: Ich freue mich so sehr. Und ich hoffe das ich Fussels Ohr auch wieder hinbekomme. Es klappt jetzt viel besser mit dem spülen
Ach sind das tolle Nachrichten :froehlich::froehlich: Hoffentlich geht’s weiter so :umarm:
Prima gemacht, Petra!
:good::froehlich:
Schön das ihr euch so mitfreut. Am Freitag sind wir beim Tierarzt und ich bin sehr gespannt was sie sagt.
Sehr schön.:umarm:
Das hört sich super an!:froehlich::D
Heute war ich mit beiden beim Tierarzt. Flockes Ohr ist super. Da ist nix zu sehen. Bei Fussel habe ich das Gefühl das es etwas besser ist. Soviel wie mein e Tierärztin da raus holt schaffe ich nicht. Denke ich bin noch zu zaghaft. Aber es geht besser und ich hoffe der Knubbel ist bald weg
:umarm:
Es sieht wohl so aus das wir um eine erneute Ohr OP nicht rum kommen. Ich werde gucken das ich nächste Woche noch einen Termin bekomme zur Blutabnahme. Sollten die Werte zeigen das er operiert werden kann werde ich das machen lassen. Ich habe gesehen das er im Kot auch Darmschleimhaut hat. Ich sammel gerade Kot und gebe es ab. Denke das sein allgemein Zustand immer schlechter wird. Er tut mir so leid. Aber er frisst und ist munter
Och Mensch :ohje::taetschl::taetschl:
:ohje: Das ist blöd. Aber auf jeden Fall alles, alles Gute. :umarm::flower:
Jetzt habe ich gerade einen langen Beitrag geschrieben und jetzt isser weg.
Diese Woche war ich gleich zwei mal beim Tierarzt. Der kleine Fussel gefiel mir nicht und wir hatten zum Glück einen Kontrolltermin. Er wollte nicht so richtig fressen. Und er scheint auch Arthrose zu haben. Die Zähne sahen gut aus und das Ohr war jetzt auch nicht so schlimm. Er bekommt jetzt regelmäßig Metacam. Heute früh war sein Auge rot. Er hat eine Entzündung. Haben jetzt nochmal andere Augentropfen bekommen.
Flockes Ohr sieht auch nicht so schlimm aus. Sie bekommt weiterhin Floxal ins Ohr
Och die zwei Schnuffis :love::love:
Das mit den Ohren hört sich doch ganz gut an.
Ich drück euch die Daumen, dass alles gut zu schaffen ist :umarm:
Danke
Heute waren wir beim Tierarzt. Das Auge sieht viel besser aus. Aber wie es aussieht kommen wir um eine Ohr OP nicht rum.
:ohje: Aber ich habe eine Bekannte, die hat die große Ohr-OP machen lassen bei einer 9-jährigen Häsin. Ist soo toll geworden und ihr geht es jetzt richtig gut
Das freut mich zu lesen. So geht es ja nicht weiter. Auch wenn ich jetzt schon bammel habe.
Du brauchst einen sehr guten und erfahrenen Operateur, davon gibt es leider nicht viele, und danach einfach Geduld. Brauchte meine Bekannte auch, weil das Antibiotika nach der OP nicht gewirkt hat. Aber irgendwann hatten sie die Lösung und jetzt ist alles super.
Meine Tierärztin ist super. Sie operiert das gut und ist hier unsere Spezialistin. Ach er tut mir so leid