:rollin: Wie gemein!!!
Druckbare Version
:rollin: Wie gemein!!!
Leute, ich brauche mal Euren Rat! Eine Mitstudentin von mir schrieb mir heute folgende Nachricht:
Hallöchen,sorry dass ich dich so unverhofft anspreche,aber du kennst dich doch sicher gut mit Tieren aus;) zufällig auch mit Zwerghamstern? Wir haben nämlich einen (mein erstes felliges Haustier) und er ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt. Wir waren gerade ne Woche im Urlaub und haben ihn in eine tierliebe uns bekannte Familie in Pension gegeben.Leider haben wir ihn krank zurück bekommen,Atemnot und verklebte Augen und allgemeine Schwäche.wir waren heute beim Tierarzt und sie hat ein Antibiotikum gespritzt,sie meinte es könnte eine Entzündung sein.Auf jeden Fall frisst er seit dem wieder etwas und hat ein paar Tropfen getrunken.meinst du,dass er wieder wird??? Ich weiß,dass die Zwerghamster max 2 Jahre alt werden,aber er total fit und gesund,als wir ihn abgeben haben. Vielen lieben Dank schon mal für deine Auskunft und glg
Was meint ihr denn dazu? Ich weiß leider nicht weiter, weil ich mich mit Hamster so gar nicht auskenne.:rw: Ich wäre Euch für einen Rat sehr dankbar! :umarm:
@Sandra
Magst du mir vll einen Link deiner Tischsäge schicken? *lieb schau*
@Katja
Ich kenne mich mit Hamster auch nicht mehr gut aus. Bei Zwerghamstern gibt es unterschiedliche Arten. Meine Dschungarin wurde damals 3,5 Jahre alt. Zwerghamster könne um die 3 Jahre alt werden.
Der Hamster ist aber auf jeden Fall krank, es liegt definitiv nicht am Alter...
Für mich hört sich das fast an als hatte das Hamsterchen einen Zug bekommen oder eine schlimme Erkältung. Wurde nur einmal ein AB gespritzt, hält das länger? Unser Ninim hatte mal sowas ähnliches, allerdings weiß ich bis heute noch nicht woher es kam, er bekam auch ein AB gespritzt, dass hielt 3 Tage an.
Man könnte ihm getrocknete Kamilleblüten füttern oder Kamillentee im Schälchen anbieten. Spitzwegericht ist auch gut. Es sollte mit dem AB aber schon besser sein bzw. werden, sonst muss das Tierchen nochmal zum Tierarzt :umarm:
Ganz lieben Dank für Eure Antworten! :umarm: Ich leite das mal weiter! Zwecks dem AB frage ich nach! Das weiß ich jetzt gar nicht. :rw: Sie meinte aber, das sie findet, das es dem Kleinen schon besser geht! Er futtert auch wieder.
Hallo,
also ich habe nochmal nachgefragt wegen des ABs. Sie hat es von der TÄ mitbekommen für die nächsten 10 Tage. Er soll jeden Tag einen Tropfen davon bekommen und dann bekommt er noch etwas Homeopathisches. Er atmet weiterhin schwer, futtert ein bisschen, macht aber keine Köttel! :ohje: Ich weiß nicht wie sich das bei Hamster verhält, aber das hört sich ehrlich gesagt, nicht so gut an! :ohje: Finde ich jetzt! :rw:
Penny war am Anfang ihrer Erkrankung auch völlig apathisch. Solange er noch etwas frisst, würde ich die Hoffnung nicht aufgeben :umarm:
Morgen um neun kommt Penny unters Messer. So langsam werde ich nervös. :fieber:
Danke! :umarm: Oh nein, was hat Deine Maus denn? :ohje: Ich drücke die Daumen für Penny! :umarm:
Dann drücke ich ab morgen früh die Daumen :umarm:
Joy bekam Apfelzweige - sie mag sie :rollin:
https://www.youtube.com/watch?v=h-Fb...ature=youtu.be
Vielleicht schlägt ihm das AB auf sein Bauchi, kötteln sollte er schon. Nach drei Tagen müsste das AB anschlagen, bzw. es müsste ihm dann deutlich besser gehen. Vielleicht hat er sich eine Lungenentzündung eingefangen, was das schwere atmen erklären würde. Wie gibt sie ihm das AB? Es sollte auf alle Fälle alles in ihn rein :umarm:
Ich würde ihm auf alle Fälle Kamillentee anbieten und Kräuter *getrocknet* wie Spitzwegerich, Ringelblumen, Kamillenblüten geben. Wenn es nicht besser wird muss der arme Tropf auf alle Fälle nochmal vom Tierarzt angeschaut werden :umarm:
Penny hat wiederkehrende Gebärmuttervereiterungen. Jetzt liegt sie unterm Messer. Um elf darf ich anrufen :fieber:
Ich würde wohl mal auf ein AB zum Spritzen umsteigen. Bb bekommt das Tier?
Op hat Mausi schonmal gepackt :froehlich:
:froehlich::froehlich: Penny!! :froehlich::froehlich: Ich drücke die Daumen, das alles gut heilt! :umarm:
Ich danke Euch für Euren Rat! :umarm: Ich gebe das weiter!
Richtig entspannt bin ich erst wieder, wenn sie bei mir ist. Gegen 18Uhr holen wir sie ab. Nochmal Bahn fahren möchte ich mit ihr nicht und da das Auto bis heute Abend in der Werkstatt ist... :strick:
Aber ich bin total froh, dass wir schon bis hierhin gekommen sind :froehlich::kiss:
Man merkt Penny gar nichts an. Sie wuselt durch ihr Krankenheim als ob nie was gewesen wäre. So eine Tapferline :love:
ach wie schön!!
Ich find das auch total krass. War mir ja zwischen durch ganz sicher, dass sie stirbt und jetzt ist sie operiert und man merkt nicht mal wirklich Was. Unglaublich. Gefressen hat sie allerdings noch nicht, kann mir auch vorstellen, dass sie da nach dem Stress erstmal Startschwierigkeiten haben könnte. Mal sehen
Penny schleckt Brei eigentlich ganz gerne vom Tellerchen. Aber sie steht normalerweise erst gegen zwölf-eins auf. Solange darf sie jetzt auch einfach schlafen. War ja ein stressiger Tag fürs Hamsterchen :love:
Hamsterchen hat sein Futter inhaliert. Heute Nachmittag gehts zur Kontrolle, aber ich bin begeistert. Ne Hamsterkastra ist harmlos :froehlich:
Kontrolle war absolut unauffällig. Penny hat jetzt wieder mehr Gewicht drauf als vor der Kastra und ist stinkig, dass sie weniger Platz hat. Ich bin immer noch verzückt :froehlich::froehlich:
Cool, hört sich ja super an:froehlich::froehlich:
Was hast Du für die Kastra jetzt bezahlt??
150€ + Nachsorge mit neuen Medikamenten heute 12€. War jetzt deutlich teurer als die Kastration meiner Kaninchendame. :girl_sigh:
Aber mit dem ganzen Pipapo "nur" für ihre Gebärmutter lieg ich jetzt schon bei um die 250€. Da kommt ja ihre Hautgeschichte vom Anfang noch oben drauf. Einmal rundum vergoldet.
Huhu.
Ich wollte nochmal fragen, ob ihr weitere Ideen habt für Dickmacher für unsere Fine.
Sie bekommt. SBK, Pinienkerne und ein bisschen Babybrei.
Sie wird wirklich alt. Sie ist auch sehr tapsig geworden.
Und scheinbar sieht sie sehr schlecht. Ich bau nichts mehr im Gehege um.
Sie erschrickt immer wenn man sich mit der Hand nähert. Hab ja ein Terra, da greif ich von vorne rein und nicht von oben.
Man merkts einfach an der art wie sie durch die Gegend geht. Mehr tastend als sehend.
Sie ist soweit aber fit. Liebt ihr Laufrad, auch wenn sie nicht mehr so lange kann.
Deswegen such ich jetzt noch ein paar Dickmacher für die Süße.
Sämerein aller Art sind ja ganz gut. Ansonsten vllt Haferflocken oder auch Schmelzflocken ins Breichen rein rühren. Bei Penny war das super. Sie hat damit richtig fix zugenommen :good:
Lebende Mehlwürmer sind auch gut geeignet :good: .
Ich finde das so krass, dass man Hamsterdamen kastrieren lassen kann. Hätte ich niemals gedacht, dass so was geht und freut mich natürlich total, dass die Hamsterdame das so gut weggesteckt hat. :froehlich:
Stimmt. Die hab ich ja dafür auch extra gekauft :patsch: :freun:
Ist defacto die einzige Möglichkeit, das in den Griff zu bekommen. Das wurde mir auch direkt gesagt, aber ich find das schon sehr schräg ein so kleines Tier so einer großen Bauch-OP zu unterziehen. Aber die Biester sind echt zäh :love:
...
Wir haben gerade Pennys Gehege ausgeräumt. Ich frag mich, was ich da für ein Einstreu verwendet hab. Das hat gestaubt wie sonstwas. Ich hatte Atemnot dabei. Kein Wunder, dass Penny kaum buddelt. Da würde ich mich auch nicht einbuddeln wollen. Gut, dass unser normales Einstreu ( was schon unter ihrem Haus war, so sie fleißig buddelte) kaum staubt. Mal sehen, wie sich ihr Buddelverhalten entwickelt, wenn wir komplett staubärmer einstreuen :strick:
Ansonsten hab ich gekonnt ihre Laufradebene geschrottet. Durch bloßes Anheben. Gewusst wie. Gut, dass Ponal mein bester Freund ist :girl_haha:
Wenn´s mein Hammi gewesen wäre, hätte ich es auch machen lassen. :good:
Wie wurde die OP Wunde verschlossen? Kann man das nähen? Lässt sie die Naht in Ruhe?
Gute Besserung dem kleinen Goldie :taetschl:
Dickmacher, die ich hier für meine senioren und dauerpfleglinge nutze: eifutter von birdsandmore shop. Das hat super viele kalorien und vitamine und die meisten fressen es sehr gerne. Mein mr. Bo hat zum schluss fast ausschließlich das gegessen und sein gewicht konstant gehalten.
Ansonsten gibt es hier vierkornbrei zum anrühren mit sahne oder kondensmilch gemischt. Pinienkerne, Mehlwürmer, haferflockenr so viel sie wollen, stehen dann immer zur Verfügung.
Der beste Dickmacher für mich ist Nutrical :D
Gott, bin ich durcheinander. Klar. Haben wir auch hier. Tolles Zeug :good:
Hab gerade mal wieder über 200 Dübelchen zusammen geklebt :strick: