Also das ybbstalbist mir definitiv zu teuer.... Das würde ich nicht kaufen und das Allgäuheu zweiter Schnitt ist vom Preis Leistungs Verhältnis einfach super
Druckbare Version
Meine stehen neuerdings total auf das Heu vom Speidel-Hof. Leider haben die keinen Onlineshop, aber bei Ebay gibt es einen Shop.
Im Vergleich zum Heu von Heu-Heinrich riecht das Speidel-Hof Heu richtig intensiv nach Heu und Wiese :herz: (ähnlich wie beim Schwarzwaldheu)
Über den kleinen Hasenladen just4bun kann man es aber glaub ich auch beziehen.........................*g*
*g* Hat jemand Erfahrung mit diesem Heu vom Knabberhof? Ist das wirklich so schön grün? Ich wollte mal ein Heu ohne viele Kräuter.
http://www.knabberhof.de/product_inf...wiesenheu.html
Jo, ist ein Superheu.
Oh, danke, dann probier ich das mal.
Hat jemand auch schon dieses probiert? Ist das Naturschutzheu von Knabberhof … und soweit ich weiß, produzieren die auch für aktivia-Heu, das es in den Zooläden gibt.
http://www.knabberhof.de/product_inf...schutzheu.html
Also ich hatte vor kurzem das "Premium-Wiesenheu" vom Knabberhof bestellt und war eigentlich enttäuscht.:ohje: Nur Gefussel, kaum längere Halme. Aber vielleicht ist das ja so bei nur "Grasheu", keine Ahnung. Wird jedenfalls hier nicht sonderlich beachtet. Und dieses aktivia-Heu kann man meiner Meinung nach auch vergessen, gibts hier bei uns im Futterhaus, auch nur Kleinschnitt und braun. Hatte und habe sonst immer das Kräuterheu vom Kaninchenladen :dafuer: und wollte mal eins mit weniger Kräutern.
Vielleicht hat ja jemand noch nen Tipp für Heu ohne/wenig Kräuter, schön grün und lange Halme.*g*
Also ich hatte bei dem Wiesenheu keine Probleme und meine Langohren (einer muss kräuteram ernährt werden) fressen es nach anfänglicher Skepsis mit Freude.
Auch war meins nicht fisselig und hat richtig lange Halme.
Vielleicht hast Du einfach nur Pech hehabt...
welches Heu ist ohne Herbstzeitlose und Jakobskreuzkraut.
Davon wird hier wenig berichtet.
Alle Heuhersteller versuchen ihr Heu davon freizuhalten, wenn Kunden HZL gefunden haben, schreiben einige Anbieter dieses auch auf ihrer HP.
Hier geht es ja vorwiegend auch um die Frage "wo" bestellt Ihr Heu...Zitat:
Davon wird hier wenig berichtet.
Ansonsten gibt es hier einige Threads über die HZL und da findest Du dann auch Hinweise in welchen Heu tatsächlich mal was gefunden wurde.
hallo,
kann jetzt leider auch nicht alle seiten überfliegen, aber bestellt hier jemand noch das zollernalbheu? und wenn ja, seid ihr zufrieden oder spricht mittlerweile etwas dagegen?
ich füttere immer eine mischung vom 1. und 2. schnitt, aber es gibt ab und an auch verdauungsprobleme (was aber nicht am heu liegen muss). daher dachte ich, ich frage mal nach, bevor ich wieder eine neue kiste bestelle. sie stürzen sich auch immer wie die verrückten darauf.
danke!!!
Füttert jemand das Alpenheu von der Firma Agrobs und könnte mir seine Erfahrung mitteilen.
Danke
Ich habe es hier noch liegen, ja.
Es riecht auf jeden Fall sehr gut, ist schön (hell)grün und enthält wenig Kräuter. Es ist eher unter 1. Schnitt einzuordnen, also grober. Meine Kaninchen mögen es genauso gern wie die anderen Heusorten, die ich bisher verfüttert habe :) Allerdings ist es mir etwas zu stark gepresst, daher werde ich es nicht nochmal kaufen. Nicht unbedingt, weil die Halme kaputt sind, sondern weil ich das von der Handhabung her etwas doof finde :rw:
Danke
gern:umarm:
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Kräuterheu von Kaninchenladen im Bezug auf staubigkeit und wie es bei den Tieren ankommt?
Ich bestell zurzeit bei Heuandi und meine mögen das Heu auch, doch mein Rammler scheint davon zu niesen, weswegen ich ein staubärmeres Heu für ihn suche.
Liebe Grüße
Amber
wenn wir den gleichen Kaninchenladen meinen, dann ist das das Schwarzwaldheu, das ist zwar staubarm und ein wirklich gutes Heu. Aber sehr kräuterhaltig, bei meinen, die es geliebt haben, gabs davon aber leider massiv Blasenprobleme und Blinddarmkotüberproduktion. Ich habs daher nicht mehr verfüttert
Bei uns gibt es schon jahrelang das Schwarzwaldheu, Probleme hatte bis jetzt noch keine Fellnase damit. Hab gerade eine neue Lieferung bekommen, wie immer super Heu, allerdings mit vielen Kräutern.
Genau, dass ist das Schwarzwaldheu.
Mein Problem ist, dass ich sorge habe, dass ich jetzt ein Packet bestell und Mücke etwa immer noch niest oder beide das Heu gar nicht gerne mögen.
Schwarzwaldheu find ich eigentlich ziemlich teuer, doch in dem Kaninchenladen könnte ich zumindest davon erstmal 1-2 Kg bestellen und schauen wie es bei den beiden ankommt und wie Mücke damit klar kommt.
Das Allgäuheu soll wohl auch Staubärmer sein und vom Preis her sagt es mir wesentlich eher zu, doch 8Kg sind enorm viel, dafür, dass ich erstmal nur probieren möchte.
Außerdem muss man das Heu wohl eh dann bunkern, weil es so beliebt ist, oder? Grundsätzlich hab ich zwar ein Keller, wo die Packete hinkönnten, doch mit der Annahme gäbe es Schwierigkeiten. Die landen nämlich irgendwie immer bei meinen Eltern und wenn ich da z.B 3 oder 5 x 13Kg bestelle, halten die mich sicher für entgültig als übertreiberin.
Neben diesen wird hier ja auch das Heu von Heukorb hoch gelobt, doch die liefern mindestens in 16Kg Pakete, auch nicht besser....
Bei Heuandi kann ich aber leider wohl nicht bleiben, mein 5Kg neigt sich nun zum Ende und jetzt sieht man nochmal mehr, dass da im Karton doch ganz schön viel Kleinheu drin ist und es ziemlich staubig ist.
Wie macht ihr das denn, wenn ihr eigentlich erstmal nur ausprobieren möchtet?
Es währe total ärgerlich, wenn sie nachher das Heu nicht annehmen, dass Niesen nicht aufhört oder sich durch das Schwarzwaldheu doch noch weitere Gesundheitliche Probleme endwickeln. :ohje:
Liebe Grüße
Amber
Hätte ich noch Heu und Kaninchen würde ich dir was schicken:umarm: Vielleicht findet sich ja jemand, der dir mal eine Probe vom Allgäuheu schickt.
Ich könnte ne Probe Schwarzwaldheu schicken...
hach ihr seid toll:herz:
Ihr seit wirklich toll.:herz:
Ich danke euch sehr.:umarm: Ich werde es mir durch den Kopf gehen lassen, momentan bin ich noch etwas planlos.
Meinst Du das Heu von Martin Merz? Hab ich hier. Ich bin auch dreimal in der Woche in der Duisburger Innenstadt. Wenn es hilft, kann ich Dir eine Probe davon mitbringen.
Könnt ihr mir ein gutes, kräuterarmes Heu empfehlen? :flower:
Das ist ein reines Gräserheu und sehr lecker (selbst bei meinen Schleckermäulern): http://www.knabberhof.de/product_inf...wiesenheu.html
:good: Wurde hier auch gern gefressen.
Ich füttere inzwischen das und bin sehr zufrieden :froehlich:
http://www.marschhof.de/produktpalet...heu/index.html
Das ist warmluftgetrocknet und von wirklich guter Qualität :good:
Im Endeffekt ist es meines Wissens nach der gleiche "Erzeuger".
Ob das Heu von "unterschiedlichen Wiesen" stammt oder einfach nur nen anderer Aufkleber drauf klebt weiß ich nicht :D