Ist das ein dicker Mops :rollin:
Druckbare Version
Ist das ein dicker Mops :rollin:
Wir haben einen Phantom -Hamster. Er scheint zu leben, denn er frisst und....Aber er mag alle die schönen Dinge nicht :ohje: :
Laufrad - doof, Mehrkammerhaus-doof, gebastelte Höhle-doof, Röhren -doof, Heutunnel-doof :scheiss:
er hat sich irgendwo eingebuddelt und das wars ...egal wann wir gucken, er ist nicht da :heulh:
Muss ihn mal demnächst wieder auf die Waage locken, am Wochenende gabs viel Bewegung im Auslauf, hoffe da ist was runter:rollin:
Nächtes Wochenende kann er von seiner PS-Box in die grössere Nagerhütte umziehen, da Donnerstag mein Zwischenparker abgeholt wird:good:
Wäherend des Umzugs kommt er wieder in ne nackte TB und es gibt den nächsten Diabetes-Test, mal gucken, ob der wieder sofort anschlägt:girl_sigh:
Also meine 4 gucken alle spätestens dann mal raus wenn das Essen serviert wird... Und dank roter LEDs fühlen sie sich weitesgehend unbeobachtet. ^^
Aber ich könnte mir als Nachfolge für meine Hamster gut vorstellen irgendwann Rennmäuse oder sowas zu halten. Oder beides in getrennten Terrarien.
Es sei denn, ihr sagt mir, dass Rennmäuse OSB Terrarien zum Fressen gern haben. XD
Sind die 28er Laufräder von Trixie auch für einen Mittelhamster in Ordnung?
Ich mag ja beides, Hamster und Rennmäuse. Und bei 4 Terrarien ließe sich sicher was für beide Tierarten einrichten.
Knabberschutz aus Aluwinkel sind ohnehin schon angebracht.
Laufteller sind OK, aber ich würde sie nur für den Freilauf empfehlen. Laufräder sind trotzdem etwas besser als Laufteller. Aus dem Laufteller könnten Hamster doch ganz schön rausfliegen.
Nein absolut nicht ....:ohje:
Unser Hamster Timmy gehört eigentlich Sidney ... sie hat sich so gefreut ... alles dafür recherchiert ....für das Gehege und das Zubehör gespart und beim Bau des Geheges geholfen
Das ist sein Zuhause( beide Gehege sind verbunden)
http://www.abload.de/img/img_0773tgrn5.jpg
http://www.abload.de/img/img_1020yruf4.jpg
und dann haben wir ein Nottierchen gesucht.
Laut PS war ein ein aufgewecktes, zutrauliches Kerlchen ....
Aber hier ..ich hab ihn ,glaub ich, erst dreimal gesehen ..seit Juli 2012:ohje:
Das is eins der ganz seltenen Bilder
http://www.abload.de/img/img_1010bsupp.jpg
Mir tut es um Sidney leid ... sie versorgt eigentlich ein "leeres" Gehege ...
Im Mai wird er 2 Jahre alt ....
Immo bin ich jede Nacht um 2 Uhr in seinem Zimmer, weil ich den kranken Flakey versorg (e.c)...nichmal da seh ich ihn ....:ohje:
Wow das ist schon echt traurig... Ich hab keinen Goldhamster im Moment, es sind 1 Dsungare, 2 Hybriden und 1 Roborowski.
Oh Pimpi , genau so ist es : wir versorgen ein leeres Gehege :rw:
Ja es ist schade ...:ohje:..wir hatten uns das ein bisschen anders erhofft ...
Ich glaub auch das Sidney nach Timmy keinen neuen Versuch startet ....:rw:
Aber wir "wissen", dass es ihm gut geht ..denken wir zumindest .... das Futter ist jeden Tag weg und beim Saubermachen sieht sie ihn ja auch ... so wie vorhin ...er hat wunderbare Ordung in seinem Mehrkammerhaus ....
Das haben wir auch selber gebaut......er ist ein echt ordentliches Kerlchen:love:
Immerhin nutzt eurer das Haus !!!
Wir hatten ja für eine Woche den dreibeinigen von Sonja hier, der war sooo anhänglich :herz: aber so verschieden sind sie :girl_sigh:
für ein Kind ist es natürlich enttäuschend....
Das ist auch so ein Punkt.
Hanna soll ja einen Hamster kriegen. Wir werden -wenn wir soweit sind- wohl einen von der Hamsterhilfe übernehmen. Klar, können die uns sagen, dass er bei denen früh austeht. Trotzdem kann es sein, dass er hier zum Phantom wird. Das wäre dann natürlich ärgerlich für sie. Aber so ist das dann :girl_sigh:
Frodo hat mir eben spontan ne Pipiprobe gegeben, im Hamstertaxi als es in den Auslauf ging:rollin::rollin:, hab flott nen Combour-Streifen gegriffen und reingehalten:D
Das war sein Streifen vor 3 Wochen, Glucosefeld bis zum Anschlag verfärbt, HB-Wert auch mittelmässig ( durch die BE )
http://abload.de/img/100_9221vdai1.jpg
Das war er heute:froehlich::froehlich::froehlich:
http://abload.de/img/100_9267igs32.jpg
Klar, Glucose reagiert natürlich immernoch, aber viiiiiel weniger:froehlich: Die Behandlung mit Bockshornkleesamen schlägt an:froehlich::froehlich::froehlich:, die BE haben wir mit Baytril auch gut hinbekommen, voll cool:good::good::good:
Toll :good:
Wie schön :froehlich:
super!:good: