Vielleicht auch zu viele Kräuter? Mehr Gras füttern?
Oder machst du das schon.
Druckbare Version
Und ein Eck schaut schöner aus als das vorherige und bei den vielen Sorten dann wenig ist nicht nur schwer, sondern eigentlich unmöglich. Es sollen ja auch alle Tiere jede Sorte zur Verfügung haben, wenn sie die brauchen. Also hoffe ich, dass es nicht an den Kräutern liegt bei meiner.
4 Wochen sind aber schon lange.
KP mit allem drum und dran hast du ja sicher schon gemacht.
Sie ist ja zu dick, vielleicht ist der Po verschmiert,, weil sie nicht richtig dran kommt und deshalb bleibt auch BDK liegen?
Lt. dem letzten wiegen hat sie noch 130 g zu viel. Hab sie aber schon beobachtet, dass sie es auch vom Po nimmt. Sie strengt sich da schon an. Neulich wollte ich die festen Brocken abmachen, aber sie waren schon weg. Also kann sie sich, wenn sie will, wohl auch selber putzen.
Und sie läuft quasi auch den Batzen hinterher, wenn sie merkt, dass einer raus ist und sie den fressen will.
Es sind aber viele Tage dabei, fast jeden Tag, da ist eindeutig viel zu viel da. Mehrere Stellen und halt auch heller und weich.
Ich lass den dann unterm Tag absichtlich liegen, denn wenn die Fliegen da drauf gehen, gehen sie schon nicht an ihren Po.
Fliegen legen ihre Eier nicht auf/an gesunde Tiere. Wenn, dann ist da immer was sehr im Argen, und das Tier sehr krank. Diese kranken Tiere riechen auch anders...
Bei mir bekommt eine Häsin Matsche oder vermehrt Bdk von Leinsamen. Deshalb würde ich ihr die wertvollen Kräuter nicht vorenthalten, und alles andere erstmal reduzieren und weglassen.
O.K. Aussage gegen Aussage...:D
Ich kenne nur die typischen Fälle, wie auch letztens in einem anderem Forum, wo Fliegenmaden im Spiel waren, das betroffene Kaninchen wurde dann auch etwas später erlöst, da es sehr krank war.
Ich habe auch im Sommer mal Matsche hier, und dicke Fliegen, aber nie war da mal irgendwas...
Ich denke aber, daß das schon Ausnahmen sind, wenn an gesunden Tieren Eierabgelegt werden, und die Maden ins Fleisch gehen...Hm
Vielleicht ist es bei kranken Kaninchen einfach schlimmer, sodaß die Maden wirklich mehr ins Fleisch wollen?
Hast du da noch was zu, sniccers? Würde mich sehr interessieren...
Das ist Blödsinn. Ein vermatschter popo, einnässen oder eine offene Wunde reichen völlig aus. Solche tiere sind draußen im Sommer ein gefundenes fressen, die Gefahr ist extrem hoch!
Ich weiß das nur, weil eine Bekannte schon 2 fitte Kaninchen wegen Fliegenmaden verloren hat. Eines hatte mal Durchfall, weil sie Gurke gegeben hatte, dieses Kaninchen hatte dann im Genitalbereich Madenbefall. Und das andere hatte eine kleine Wunde an der Flanke und hatte dort Madenbefall.
:good:
Hast du da schlechte Erfahrungen?
Aber es ist doch bekannt, daß Fliegen ihre Eier bevorzugt auf schwache, kranke, und verletzte Tiere ablegen...
Blödsinn ist das nicht...
Tiere müssen weder krank, noch schwach sein. Ein nasser oder vollgematschter Hintern, eine kleine Wunde etc. reichen schon aus, dass die Fliegen das Tier attraktiv finden. :ohje:
Meine erste, die Maden hatte und ich auch einschläfern lassen musste, war noch jung und top fit. Zumindest hab ich nichts bemerkt, dass sie was hat. Sie hatte nur ab und zu mal bisschen verschmiert, nicht viel. Hab ein paar Maden Abends gefunden und sofort zum TA. Er hat sie abgemacht, war nur leicht angekratzt. Wir haben uns gefreut, dass es rechtzeitig entdeckt wurde und wir ihr helfen konnten.
Denksste: am nächsten morgen seh ich, wie sie sich die Flanke intensiv leckt. Bin näher und hab gesehen, dass sie dort patschnass war. Hab sie geschnappt und Millimeter für Millimeter vom Fell auf die Seite hab, um die Haut abzusuchen. Und bei einem Griff ging dann die Haut auseinander und ein großes Loch mit 100erten von sich windenden Maden tat sich vor mir auf.
Mir wurde voll schlecht und sofort ab zum TA. Hab Wochen gebraucht, um dieses Bild zu vergessen und hab jede Mücke, die sich nur einem meiner Nins genähert hat, verscheucht.
Nika hatte allerdings auch letztes Jahr schon bisschen Matschi, nicht so schlimm. Nichts ist zum Glück passiert. Aber es kann jeden Tag dazu kommen. Ein TA hat mir mal gesagt, dass schon ein Tröpfchen Urin reicht, das beim Pipi machen hängen bleibt.
Mareen bei Motte hats ne Weile gedauert, wenns garnicht besser wird, versuchs doch mal mit Vitamin B Komplex, das war bei uns im Winter der Schlüssel zum Erfolg
Seufz, so langsam weiß ich nicht mehr weiter bei Chandler.
Er hat zwar jetzt nicht direkt Durchfall aber offenbar bissi Matschkot. Da er sich nicht mehr viel bewegt, bleibt er oft drin sitzen und es klebt in Afterbereich fest.
Ich kontrolliere morgens und abends. Gerade hing wieder was fest. Er strampelte und quickte gerade aber so das ich nur das aller nötigste weg machen konnte.
Beim Baden zuckt er nicht. Aber das kann ich doch auch nicht so oft machen wie es offenbar notwendig geworden ist. Hoffe ich kriege morgen früh den Rest noch weg.
Es sitzt manchmal so nah am After das ich da auch schlecht zupfen oder Fellstücke weg "schneiden" kann. Kann ich das irgendwie einweichen ohne baden?
Mensch dem Kerl muss doch geholfen werden. Habe so Angst wegen Madenbefall.
Ich sammel dann morgen früh und nachmittags wenn ich zu Hause bin mal wieder Kotprobe und fahre zum Tierarzt. Nicht das da doch was ist.
Heike, sitzt Chandler denn draußen?
Sorry, wenn's mir grad nicht so bewußt ist. :rw:
Nöp... die beiden Rentner haben ein Innengehege.
Ich würde evtl auch mal auf Arthrose untersuchen lassen?
Darf ich fragen wie und was da untersucht wird? :rw:
Er lässt sich ungern anfassen und strampelt und quietscht wie blöd beim Tierarzt. Der letzte Besuch hat einen EC Schub ausgelöst.
Über Röntgen würde man das feststellen .
Alternativ über Ausschlußverfahren: 2 Wochen Metacam geben, ist es dann besser so hat er Schmerzen gehabt .
Doch, das ist Blödsinn. Die Fliegen suchen nicht kranke Tiere, die Fliegen suchen eine gute Ernährungssituation, irgendeine Pampe, in die sie ihre Eier legen können. Ob die Pampe an einem gesunden oder einem kranken Tier klebt, ist den Fliegen piepe. Es ist nur so, dass kranke oder verletzte Tiere eher ein solchen Maden-ideales Umfeld erzeugen.
@Sonnenblume: Zuviel BDK ist normalerweise ein Wohlstandszeichen. Vielleicht hat sie Rückenschmerzen oder Arthrose im Rücken und macht sich deshalb nicht oft genug sauber. Meine Kaninchen scheinen gelegentlich überhaupt nicht daran interessiert zu sein, was ihnen am Hintern klebt. Wenn dies die Gründe wären, dann solltest Du wirklich Kräuter und Cunis reduzieren. Das wäre für die Kaninchen tendenziell sowieso vorteilhaft, weil Kaninchen auf Mangel ausgelegt sind, und nicht auf viele Kräuter.
wenn Chandler ein ECler ist, kann das Matschen auch daher kommen. Bekommt er zur Zeit Vitamin B? Wenn nicht würde ich es damit versuchen
Ich mache es jeden Morgen so (da Blinddarmkot morgens gematscht ist): Samson kurz umdrehem und unter laufendem Wasserhahn am Waschbecken waschen. Das dauert max. 2 Minuten und da ich jedes fast jeden Tag mache / machen muss, klebt da auch nichts länger fest und trocknet ein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich lieber einmal kurz mehr mit Wasser wasche als nachher alles festgetrocknet zu haben. Dann wird es viel schwieriger und aufwändiger.
Alle 2-3 Wochen schneide ich das Fell in der Region so kurz wie möglich.
Bei EC kaninchen ist dauerhafter matschkot leider häufig normal und auch nicht dauerhaft weg zu bekommen. Wie danie sagt kann vit B komplex helfen.
Zur Zeit nicht...
Aber stimmt, in der Zeit wo ich das täglich über das Trinkwasser mitgegeben habe, ging das deutlich besser. Den Zusammenhang hatte ich gar nicht hergestellt bislang.
Ok, dann gucke ich mal ob Chandler sich das gefallen lässt unter laufendem Wasserhahn. Baden findet er ja ganz ok, aber wenn dann tagsüber mal was eingetrocknet ist, und man das dann aus dem Fell "zieht" findet er das mal richtig ätzend.
Ich habe auch so eine kleine Sprühflasche. Hatte schon überlegt ihn umzudrehen und den fraglichen Bereich so etwas nass zu spritzen.
Na ja, nach Feierabend werde ich mal probieren was heute funktioniert.
Danke auch dir für den Tip!
Ich bin dann nach Feierabend dann mal wieder in der TA Praxis und werde mir mal eine Großmenge davon anschaffen :good:
Wenn ich ihn so hoch halte/hebe findet er das nicht soo prall.
Aber ich könnte ja ein Handtuch in das Waschbecken legen und ihn so drauf "setzen" das der Wasserstrahl nur die betroffene Stelle trifft.
Im Waschbecken in Wasser setzen juckt ihn die ersten 5 Minuten mal gar nicht so lange er ein Handtuch hat.
Hallo Heike
Meine Amy sitzt sich ihres auch immer platt
Ich habe Feuchttücher von Penaten
Ohne Alkohol und ohne Parfüm
Damit kriege ich auch kleine festsitzende Sachen weg
Ich kann auch nicht immer baden oder alles wegschneiden
https://www.google.de/shopping/produ...ed=0CGoQpiswAA
Fusselchen hasst es auch hochgenommen zu werden. Aber das geht wirklich schnell, unter den Achseln greifen und am Hintern etwas stützen, vorher den Wasserhahn auf richtige Temperatur einstellen, kleines dreckiges Poschilein da unter halten kurz Wasser drüber und dann ein bisschen mit einem Lappen abwischen und einem Handtuch trocknen.... den Rest schaffen sie alleine.
Bei frischer Matsche (bei uns Koki-Matsche) ein Zeitaufwand von nicht mal zwei Minuten.
Das kleine Klappergestell saß schon wieder im Gehege bevor seine Synapsen gemeldet hatte dass er gebadet wird..:D
Sehr gute Sache! Nicht weit von der TA Praxis weg ist ein Rossmann. Dann gucke ich mal ob die die da haben :good:
Selbst wenn ich nicht alles weg kriege, aber für die kleineren Sachen morgens reichen die dann eventuelle. Die "größeren" Sachen hat Chandler immer abends.
Chandler ist ja auch blind und sehr schreckhaft.
Ich gebe nach Absprache mit dem TA den Vitamin B Komplex mit über das Trinkwasser...
Unser Matschkot Kaninchen,das wegen chron. Hefen auch immer aufgast, hat im Moment.wunderschöne Blinddarmwürstchen:-), wir sind schon so gestört, dass wir uns darüber freuen.
Im Moment sehen soe.bilderbuchmäßig aus und er.frisst sie mit Vergnügen. Jetzt frisst er seit neustem seine Hartköttel mittags und abend auf.
Was bedeutet das denn, ist da zwangsläufig ein Mangel die Ursache, sodass er alles wieder und wieder aufnimmt um alles raus zu holen und zu verwerten?
Das Rodicare Bac ist sehr gut bei Matschkot,aber mega teuer.
So, gerade Reinigungstücher und Vitamin B Komplex besorgt.
Wollte es eigentlich direkt versuchen, aber der Herr döst gerade ziemlich. Da mag ich ihn nicht brutal aufwecken für die Aktion :rw:
Arthrose hat sie und auch Spondilose. Hüftprobleme und ein steifes rechtes Hinterpfötchen. Ich hab sie schon immer beobachtet, aber kann nicht feststellen, dass sie Schmerzen hat. Klar kann es sein, aber so lange sie klar kommt ohne sichtbare Anzeichen, will ich sie nicht unter Metacam setzen.
Heute war es besonders schlimm. Nicht nur jede Menge Matsch-BDK, sondern auch eine ziemlich große Wurst ohne jede Form und eine kleinere. Hab es als normalen Kot eingestuft.
Leinsamenflocken, Schwarzkümmelflocken und Sämereien bekommt sie jetzt ja schon einige Tage nicht mehr. Cunis bisher ca. 1 EL für beide, sind ab sofort auch gestrichen.
Tja - und dann doch wohl wieder die Kräuter reduzieren. Muss dann von jeder Sorte noch weniger sammeln bzw. für ihren Partner dann bisschen extra.
Hab ein bischen Geduld, wenn die Darmflora erstmal nachhaltig gestört ist, dauert es eine Weile bis wieder alles ins Lot kommt:umarm:
:wink1: Huhu,
lese still mit weil wir auch immer wieder Matschkot haben (im Moment zum Glück kaum noch). Kann mir vielleicht jemand mit Vitamin B-Erfahrung eine PN zur Dosierung schicken? Und, was ihr da so nehmt?
Stille Grüße
Gertrud