Alles ad libitum:
Grünzeug (überwiegend Gras und grünes Getreide)
Heu
Kraftfutter
Möhren
Druckbare Version
Alles ad libitum:
Grünzeug (überwiegend Gras und grünes Getreide)
Heu
Kraftfutter
Möhren
Heute gibts bei uns
Kohlrabiblätter
Radieschenblätter
Chinakohl
Chicoree
Eisbergsalat
Möhrchen
Gurke
Frische Kräuter
Schälchen Brennnesseltee
Wiese gibts bei uns leider noch keine:ohje:
bei uns
chinakohl
lollo hell
petersilie
dill
rucola
gurke
apfel
möhre
frische äste von kirsche, apfel, birne, haselnuss, pflaume
wilder feldsalat (miniportiönchen, so richtig wachsen will hier auch noch nix :()
Anhang 64361
:dance:
Da die Kaninchen das Kraftfutter und die Möhren jetzt nicht mehr mögen, gibt es nur noch:
Wiese
verschiedene Äste
Heu
Die Schüssel war echt groß.Der Teller ist sauber geleckt.:girl_haha:
heute gibt es gaaanz viel Wiese *g*
und ich habe heute den ersten Giersch gesehen, aber noch ganz mini klitzeklein :froehlich:
Gräser
Giersch
Wiesenlabkraut
Brennessel
rote Taubnessel
Knoblauchsrauke
Wiesenkerbel
blühender Ehrenpreis
blühendes behaartes Schaumkraut
Berufkraut
Königskerze
Vogelmiere
Rainfarn
Schafgarbe
Löwenzahn
Dost
erstaunlich was bei dir schon so alles wächst :girl_sigh:
hier ist es gerade mal vogelmiere und die auch nur mini mini
Ich finde auch noch andere Dinge. Goldnessel, Sauerampfer, Pfennigkraut, Wicken, Spitzwegerich, wilder Feldsalat usw. Wudne rmich selber, weil hier dauerhaft keien 8 Grad sind sondern nur ca.1 Grad. Überall beim brachliegen Hügel sprießt gerade der Rainfarn raus.
Ich war auch gerade mal draußen gucken. Hier wächst noch nciht mal das Gras. Selbst das ist grau und verdörrt. Von den anderen schönen dingen mal ganz zu schweigen. Aber warten wir es mal ab. Ab Mitte Juni sollen die Temparaturen ja auf über 0 ° steigen. :rollin:
LG
Ralf
Hier gibts kein frisches Grünzeug.:ohje:
:coffee::strick::coffee::strick::coffee::strick:
Also bei uns wächst auch noch nicht wirklich etwas.. und die Wiese ist so .. matschig, teils gelb - da mag ich auch nicht Pflücken.
Das einzige was ich schon die ganze Zeit stutze (weswegen ich immer sehr böse angeschaut werde :rw:) ist der Apfel- und Birnenbaum.
Da gibt es immer schöne neue Äste.
Hier wächst auch noch nichts...:ohje:
Außer der Schnee der nicht schmilzen will...
Heute gibt es hier:
Blumenkohl,Kohlrabiblätter,Paprika,Chicorre,Petersilie,getrocknete Kräuter,bisschen Gurke und Apfelzweige.
Mein Pflegi bekommt zur Zeit nur Nösenberger und Petersilie,was anderes frisst er ja nicht.:scheiss:
-Wiese (gepflückt BEVOR der Bauer mit dem Güllefass kam...)
-Apfel
-Fenchel
-Karotten
-drei Heusorten
Liebe Grüsse
Camilla
Ich beneide euch um die Wiese! Hier ist noch alles ganz klein und vertrocknet..:ohje:
Also gabs heute:
Chicoree
Chinakohl
Kohlrabiblätter
Radieschenblätter
Möhrchen
Erdbeere
Schälchen Trockenkräuter mit Fenchelsamen
Äste (Haselnuss, Apfel, Birke)
Wiese
Heu
Haferflocken
Mein Tagesablauf hat sich ja nun geändert ich stehe auf und schnippel die Sachen, dass Sie erstmal auf Zimmertemp kommen. So gegen 6 bekommen Sie dann dass Frisch futter und ich fülle ausreichend Heu und frisches Wasser auf.
Nachmittag bekommen Sie Kräuter. Ihr schreibt hier getrocknet Kräuter was kann ich da denn alles nehmen? Weil noch habe ich so einen Petersilietopf wo ich immer was abschneide von.
Abends gegen 18h bekommen Sie nochmal ne Ladung Frisch futter. Es bleibt immer sehr viel übrig auch am morgen. Ich hole bei der neuen Fütterung die alten Sachen alle Raus und fülle immer frisches Heu und Wasser auf.
Ich hoffe ich mache es richtig so :taetschl:
Wenn Du einen Petersilientopf hast kannst Du diese ja frisch füttern.Zitat:
Ihr schreibt hier getrocknet Kräuter was kann ich da denn alles nehmen? Weil noch habe ich so einen Petersilietopf wo ich immer was abschneide von.
Als Trockenkräutermischung habe ich das hier im Angebot:
http://www.gruenhopper-kaninchenfutt...per-guinea-pig
Im Sommer sammel ich dann frisch auf der Wiese .
so, es ist soweit. MEINE NASEN HASSEN MICH !!!!!!
Es gibt keinen Grünkohl mehr und immer noch nicht genug Wiese :bc::bc:
Wirsing, Salate, China-u. Spitzkohl wird alles nur angeknabbert. Das meiste schmeiß ich hinterher weg :bc::bc:
Jedesmal bei einer Fütterung freuen sie sich total und wenn ich dann serviere treffen mich vorwurfsvolle Blicke :heulh::heulh:
Hier die 2. Wiesenportion
http://www.abload.de/img/075xnb8m.jpg
Enthalten sind:
3-4 verschiedene Gräser
Löwenzahn
Hirtentäschelkraut
Rainfarn
Schafgarbe
blühendes Acker-Stiefmütterchen
blühenden Ehrenpreis
Gundermann
Scharbockskraut
Wiesenkerbel
Wilde Möhre
Kamille
blühendes behaartes Schaumkraut
Spring-Schaumkraut
Taubnessel
Berufkraut
Dost
Brennessel
Vogelmiere
Stockrose
Luzerne
Rotklee
gewöhnlicher Feldsalat
3 verschiedene Ampferarten z.B. Sauerampfer
2 Hahnenfußarten (kriechender und Acker)
Wiesenbärenklau
Spitzwegerich
Knoblauchsrauke
junger Beifuß
Wow, suntrek!:good:
Hier gabs heute für Emily und Emil:
Chicoree
Chinakohl
Salat (3 Sorten)
Gurke
Möhrchen
Schälchen Darmschoner
Für mein Pflegekaninchen:
etwas Chinakohl
Stücken Gurke
Trockenkräuter und dazu etwas von ihrem gewohnten Fertigfutter
Ich muss sie jetzt langsam an Frischfutter gewöhnen und das Trockenfutter immer mehr reduzieren.
Habe sie heute erst aufgenommen.
Meine hatten heute auch Wiese aber da war nur Löwenzahn, Klee, bißchen Giersch und Gräser drin.
das sieht aber lecker aus
3-4Gräser
Löwenzahn
Hirtentäschelkraut
Schafgarbe
Giersch
Schöllkraut
Wiesenlabkraut
Knoblauchsrauke
Wiesenkerbel
verschiedene Ampferarten
Huflattich
Wiesen-Bärenklau
Luzerne
Beifuß
Breitwegerich
hier gabs heute an wiese
verschiedene gräser
löwenzahn
gänseblümchen
weiße und blaue veilchen
brennesseln
taubnessel
vogelmiere
storchschnabel
breitwegerich
klee
labkraut
schafgarbe
dazu möhre
gurke
apfel
lollo
chinakohl
minze
ruccola
Meine 3 haben heute die erste Wiese bekommen.
Bestand aber hauptsächlich aus wilder Karotte, Löwenzahn und Gras. :D
Sonst gabs noch:
- Kohlrabi
- Kohlrabiblätter
- Feldsalat
- Karotte
- Gurke
- Petersilie
- Apfel
und heute noch den Restbestand Leckerchen. :rw:
Die sind alle 3 so verfressen, vorallem meine Riesin Bella. :D
Liebe Grüsse, Laura
- junge Birkentriebe
- die ersten Brombeertriebe
dann Wiese ich denke mit verschiedene gräsers auch Sauergras z.B. Borstenhiere und Ruchgras welche zum Teil auch blühen dann noch mit Löwenzahn (büht), bärtiges Hornkraut (blüht), Löwenzahn (blüht), Sauerampfer (blüht), Knoblauchsrauke (blüht), Wiesen-Schaumkraut (blüht), Gänseblümchen (blüht, Hahenfuß (blüht fast), Rotklee, Ferkelkraut, JKK, Pippau, Wicken, Flockenblume, Gundermann, Pfennigkraut, kanadische Goldrute usw.
JKK= jakobskraut?
ist das nicht hochgiftig?:rw:
Kaninchen sol es nix ausmachen genauso Meerschweinchen, Ziegen und Schafe meine ich. Für Pferde allerdings z.B. tödlich. Kaninchen vertragen ja einiges was bei anderen Tierarten giftig ist. Jedenfals meine Erfahrung ich nennen mal unser Kaninchen Molly sie sit eine die gerne mal was giftiges für andere Tierarten frisst.
Meine naturnah ernährten Tiere fressen es gerne vorallem aber die Kaninchen. Im Garten wird es auch venrichtet.
hab heute das erste mal da ich es bei vielen so offt lese queer beet geflückt also nicht einzelne pflanzen rausgesucht sondern alles was vor die nase kamm bin mal gespannt was sie fressen
Hier gab es heute Dill, glatte Petersilie, Zitronenmelisse, Basilikum, Löwenzahn (Blüten& Blätter), Spitzwegerich, Schafgarbe, diverse Gräser, Gänseblümchen, Klee, Labkraut, Blüten& Blätter vom Apfelbaum, Pastinake, Karotte, Spinat und Radicchio.
Heute gibt es hier:
-verschiedene Gräser
-Sauerampfer
-Löwenzahn
-Vogelmiere
-verschiedene Kleearten
-Spitzwegerich
-Breitwegerich
-Giersch
-zarte Haselnussblätter
-Karotte
-Apfel
-Fenchel
-Zucchini
Liebe Grüsse
Camilla
Bei uns gibt`s seit ein paar Wochen immer dasselbe:
Wiese
Heu
Haferflocken
alles ad libitum
Ich werde ab heute mal die Futtermenge von meinen dreien erhöhen. Die stürzen sich immer auf das Futter als gäb es sonst nichts. Vielleicht brauchen die im Fellwechsel jetzt einfach mehr als früher :rw: