Lies doch einfach mal unter "Produktion"....
Die bieten bodengetrocknetes an, das ist das billigere und maschinell getrocknetet, das ist das teurere, bessere Heu.
Druckbare Version
Lies doch einfach mal unter "Produktion"....
Die bieten bodengetrocknetes an, das ist das billigere und maschinell getrocknetet, das ist das teurere, bessere Heu.
Nenn mich Blind, aber beim Bestellen finde ich nichts, wo man zwischen erstem und zweiten Schnitt wählen kann. :rw:
Das ist richtig! Unter Produktion sthet aber was zur Trocknung.
Wenn Du nix weiter erwähnst bekomnmst Du das maschinell getrocknete aus dem 2. Schnitt.
Ansonsten nehme doch persönlichen Kontakt auf.....
Mal schauen ob ich da bestelle.
Vielleicht hat ja noch jemand einen weiteren Tipp für grobes Heu.
Heuandi hat auch grobes Heu....
so das heuandi 1. und 2. schnitt sind angekommen und ich bin begeistert, sogar mottchen mein heumuffel mag es :)
Fressen sie lieber 1. oder2. Schnitt??
beides, ich misch es zusammen :D ich muss auch sagen der unterschied ist nicht so riesig; aber ich denk es ist schon gut wenn sie auch den 1. schnitt fressen
Heukauf-Bodenheu haben meine Zwerge grade absolut verschmäht.
Mir selbst hat es auch nicht gefallen - kein bißchen grün, sehr gepresst etc.
Von dem anderen Heu hatte ich eine Probe, die gefiel mir gut - aber für den Preis? Da bleib ich bei Heuandi.
Bei Abnahme von 20kg kommt aber eben günstiger als Andi, außerdem Bio und mit Analysewerten.Zitat:
Von dem anderen Heu hatte ich eine Probe, die gefiel mir gut - aber für den Preis? Da bleib ich bei Heuandi.
ich hab jetzt wieder das Activa-Heu vom Futterhaus, die Qualität ist in Ordnung, fridolin hatte recht*g*
Dazu bekommen sie noch das Bio-Bergwiesenheu von Pflanzenkölle
Lilly und Krümmel nehmen von Ihrem Lieblingsshop das Schwarzwaldheu
ich find das activia heu immer so kleingeschnipselt :(
meine fressens nur leider nicht, scheint zu langweilig zu sein so kurz. wenn es deine mögen ist es doch super :umarm:
meine fahren gerade aufs andiheu ab :) sonst kam hier auch nur schwarzwaldheu gut an, aber davon haben sie soviel BDK produziert
Das hab ich gerade im Schwarzwaldheu gefunden.:ohje:
Rotes weiches Plastik.Ich bin jetzt grad mit der Taschenlampe im Gehege rum und hab geguckt ob ich noch was finde.Ich hoffe das die Muckels das nicht fressen.
http://www.abload.de/img/dsc065853oy1t.jpg
oh oh ich hab mal in nem steppenlemming auch nen plastefaden gefunden, fand ich auch alles andere als witzig :(
wobei ich denk sie fressen das nicht mit, dass fühlt sich beim kauen bestimmt zu komisch an *hoff:umarm:
Puh,das find ich schon heftig.
Das ist ja kein billiges Zeug,grade Steppenlemmings.:ohje:
Ich werd da mal hinschreiben,das sieht aus als ob das solche riesen Plastiksäcke waren wo das Heu geerntet wird.Irgendwo muss ja auch der Rest sein.:scheiss:
Wahrscheinlich geschreddert.
ich kauf das zeug von steppenlemings und auch diesen ganzen anderen gepressten kram eh nicht mehr, nicht jetzt wegen des fadens, sondern weils für den darm ja mist ist. aber der faden hat mich auch geschockt
Im Heu können alle möglichen Dinge zu finden sein, dieses wird mit großen Maschinen geerntet, die leider auch alles andere mitnehmen, was sich in den Feldern befindet.
Ich schaue da auch nochmal jede Handvoll grob durch beim Heu.
Bei Leckerchen sollte das aber nicht passieren, besonders, wenn sie "handgemacht" sind.
Wir haben heute auch eine große Lieferung Schwarzwaldheu bekommen, das ganze Haus duftet danach und obwohl ich es immer mische, wühlen sich die Ninis durch und ziehen sich die grünen Halme des SWH heraus :rollin: (obwohl das andere Heu auch qualitativ hochwertig ist)
Bei Steppenlemming darf meiner Ansicht nach gar nichts drin sein , Heu wird aber nun nicht handverlesen da kann das schon mal passieren.
Ich hab seit über 2 Jahren Schwarzwaldheu und noch nie was in der Tüte gehabt was nicht rein gehört.
ich find bei futtermitteln hört da der spaß generell auf. gerade bei so empfindlichen tieren wie kaninchen.aber wie gesagt abgesehen davon dass diese ganzen gepressten krümmligen teile eh ungesund sind, kann man es da sowieso nie genau sehen was drin verarbeitet wurde. das gilt ja nicht nur für die steppies.
Ich glaube nicht das die Kaninchen das Plastikteilchen fressen würden.
Naja, beim Heu ist es halt schwierig Fremdkörper zu vermeiden, das heißt nicht das da Stacheldraht drin sein darf aber so ein kleines Plastikteilchen kann schon mal passieren.
Die Leute schmeißen ihren Dreck halt überall hin und dann wird es mitgeschreddert.....
Bei handverlesenen Leckerlies wie Steppi darf nichts drin sein, vor allem nicht in Anbetracht der extrem hohen Gewinnspanne....
Was bei uns immer liegen bleibt sind mal Erdklumpen und auch mal ein totes getrocknetes Käferchen, da wird schön drum rum gefuttert :D
nette fleischbeilage sozusagen :D
Da schau ich grad nach dem RIDO Heu und muss feststellen, das er nicht mehr exestiert, warum :hä:???
Du kannst dort direkt bestellen:
http://schwarzwaldheu.de/
Es gibt das Heu aber auch in einigen Onlineshops zu kaufen und da kannst du es gleich mitbestellen, falls du eh dort einkaufst.
Es ist in 1kg Beutel abgepackt, das finde ich ganz praktisch, so hat man nicht einen riesigen Karton herumstehen und kann immer 1 Kg mitnehmen und verteilen :freun:
Kleintier-Heu (Nabu-Wiese) hatte ich zuletzt bestellt. Ich war etwas überfordert mit der Menge.
Meine Kaninchen sind schlechte Heufresser. Deshalb werde ich demnächst mal das berühmte Schwarzwald-Heu ausprobieren.
japp es war so farblos, hat nach nix gerochen, meine mochten es garnicht.
Nabu-Heu würde ich persönlich nicht noch einmal bestellen. Es war fürchterlich staubig, roch nicht gut und ich habe tatsächlich den letzten Teil weggeschmissen (also noch nicht einmal als Klounterlage benutzt), was sonst überhaupt nicht meine Art ist.
ich hole jetzt wieder Heu von Pflanzen-Kölle (Bio-Bergwiese und Wiesenheu), das ist schön grün und das Bergwiesenheu duftet auch gut.
Da meine soviel blättriges FriFu bekommen, mümmeln sie nicht so viel Heu, sodas ich die jeweis 3,99 für 1200g und 3,49 für 1300g vermschmerzen kann.
Über die Strohpellets in den Toiletten packe ich das Heu von Aktiva
Ich poste das jetzt einfach mal hier...
hatte vor kurzem auch Heu bestellt und habe es in seperaten Plastikbeuteln zugeschickt bekommen.
Das Heu ist gepresst und gestern wollte ich die erste Ladung ausm Keller holen, habe immer so eine Heutonne dann oben in der Wohnung zu stehen. Jetzt hatte ich enorme Schwierigkeiten das gepresste Heu auseinander zu bekommen. Stand mindestens 15 Minuten im Keller und habe wie wild an diesem Ballen rumgezupft, damit ich etwas davon abbekomme.
Hat jemand eine Idde, einen Trick oder sowas, wie ich das Heu gut auseinander bekomme?
Außer zerren bleibt da nix....
Du solltest es dann auch nicht wieder kaufen. Durch die starke Pressung werden auch die Pflanzen beschädigt und damit ist das Heu einfach nicht mehr so gut!