http://i1324.photobucket.com/albums/...ps6de4fa9e.jpg
Wir haben endlich rutschhemmenden PVC verlegt :froehlich::froehlich::froehlich:
Druckbare Version
http://i1324.photobucket.com/albums/...ps6de4fa9e.jpg
Wir haben endlich rutschhemmenden PVC verlegt :froehlich::froehlich::froehlich:
also das gehege ist nicht ganz aktuell...
Das neue Gehege ist fertig:froehlich: (bis auf die Schließen)
Behindertengerecht für Schneemann. Aber Anna fühlt sich auch wohl.
Meine beiden scheuen Wesen sind leider flüchten gegangen, als ich mit der Kamera kam.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...3ixd6jv415.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rc6fz82ym0.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2n4hgiub56.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...vd3u1nj6e2.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rtas3ejv6w.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...7sryntv25w.jpg
Hier der Thread dazu:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=104157&page=1
so, da ich hier öfter mal gefragt werde, was ich da an den Wänden habe, es sind Bambusmatten und die sind festgenagelt:secret:
sonst wäre das hier mein erneuertes umgebautes und vergrößertes Kaninchentraumgehege:D
Ca. 13qm, rutschfester PVC und der Rest "fast" alles Eigenbau:rw:
sorry für die Bilder in Übermengen, hätte aber sonst nicht alles drauf bekommen...
Hab gestern endlich mal wieder Bilder vom ganzen Zimmer gemacht.
16qm für 3 Mümmels :herz:
http://abload.de/img/dsc_05867yu8r.jpg
http://abload.de/img/dsc_0587pdugm.jpg
http://abload.de/img/dsc_0588qlutl.jpg
http://abload.de/img/dsc_05893lual.jpg
http://abload.de/img/dsc_0590hnurg.jpg
http://abload.de/img/dsc_0591fyuux.jpg
Hallo
eure Kaninchenzimmer sind soooo toll, bin gespannt auf die Kommentare zu unserem Nin-Zuhause:
Ich stell unser Gehege auch mal vor. Es sind 6,7qm und es ist erst vor ein paar Tagen fertig geworden. Wenn ihr noch Ideen und Vorschläge habt, was ich noch verändern könnte, dann gerne her damit. Momentan sieht es noch etwas kahl aus, es soll noch mehr rein zum spielen und beschäftigen.
P.S. Und sie sind ganz ganz schnell stubenrein geworden. Nur paar Köttelchen gehen auf den PVC, keine Pipie. :froehlich:
Anhang 93624Anhang 93629Anhang 93627Anhang 93622Anhang 93625Anhang 93623Anhang 93626Anhang 93628Anhang 93630
Endlich sind die neuen Sachen da :good:
Der Kratzbaum sollte oben nochmal eine Stange + Brett haben, das war mir aber dann doch zu hoch. Also hab ich das übrige Brett einfach oben dran gemacht damit die Liegefläche größer ist :girl_sigh:
http://666kb.com/i/cnc0bq46wbyb5sm6v.jpg
Und ich muss sagen, das Häuschen ist wirklich nur was für Zwerge.
Aber sie gehen trotzdem rein.. :taetschl:
http://666kb.com/i/cnc0d52xnu6b8g4t3.jpg
http://666kb.com/i/cnc0dhcb0b94gdcgn.jpg
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hatte ich hier (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106921) berichtet, dass ich umziehe und dass ich mir nicht sicher war, wie ich ein Gehege in das kleine Zimmer unterbringen kann.
Hier jetzt meine Lösung: Kein Gehege mehr:D
Habe jetzt alle Seiten mit 25 cm hohen Plexiglasscheiben verkleidet und hoffe, dass meine beiden keine Lücke finden.
Im Winter wird das alles natürlich noch ein bisschen anders aufgestellt, damit sie sich nicht an der Heizung verbrennen, aber im Moment ist die ja eh nicht an.
Und auch ansonsten sieht es noch was karg aus, weil ich ansonsten mit der Einrichtung noch nicht ganz fertig bin (es kommt noch eine kleine Couch auf die linke Seite). Und rechts an die Wand sollen noch ein Häusschen und ein Turm von Plueschnasen hin.
Das Zimmer sieht auf dem Bild auch was größer aus, weil es ein Panorama Bild ist :rollin:
http://abload.de/img/20140611_215604rur96.jpg
Wenn Ihr noch weitere Ideen habt, immer her damit :)
So hier meine "Hasen-Ecke".
Ich hab mich aufgrund von Platzmangels ebenfalls für freie Wohnungshaltung entschieden und das ist die aktuelle Ecke der beiden.:kiss:
Links neben dem Käfig ist noch ein Eckklo, das da so leicht in knallpink zu sehen ist.
Ganz hinten die Box ist gefüllt mit Erde zum buddeln
Der Karton ist so ein 10er Karton für Milch auf beiden Seiten mit Durchgang.
Noch zu ändern:
Die türkisen Handtücher gegen etwas steifere Teppiche oder Läufer austauschen.
Die aber trotzdem mal eben in die Waschmaschine passen (Ideen bezüglich wo und welche Kaufen immer her damit!)
Das Holzhaus an der Heizung durch ein größeres eventuell mit zwei Etagen oä. ersetzen.
Das ist dann doch etwas zu klein und steht da aktuell auch nur, weils geschenkt war.
Auf das Gitter soll eine zurecht geschnittene Spanplatte über die ich Stoff spannen wollte.
Und was mich noch stört ist der Eingang bzw die Weidenbrücke, die dadrüber liegt.
Ich habe bis jetzt keine passendere gefunden und die ist leider 4cm zu kurz an den Seiten (weswegen da jetzt mittlerweile noch zusätzlich ein breiteres Küchenhandtuch drunter liegt).
Ansonsten ist dazu zu sagen: Die Käfigtür ist immer geöffnet, weil er geschlossen einfach viel zu klein wäre!
Und auf dem Bild sieht man das Körbchen gar nicht richtig, das liegt rechts zwischen Sofatisch und Sofa.
Anhang 99885
So hier dann endlich Bilder, wie es jetzt aussieht und sich in Zukunft auch nicht mehr groß ändern wird (Hoffentlich :D)
Das wäre dann die Ecke der beiden:
Anhang 101414
Und weil das auf dem Bild so riesig wirkt, hab ich hier nochmal ne Aufnahme von oben um ein besseres Bild von der Größe zu haben.
Das dürften in der Ecke ca 2x2 qm sein. Das Wohnzimmer hat insgesamt 17.
Anhang 101415
Da leider einer meiner Hunde vor zwei Wochen verstarb :ohje: wird sich der Hundebesuch in Zukunft wohl auch auf ein Minimum reduzieren und deswegen brauch ich die hässliche große Käfigschale jetzt nicht mehr.
Ihr habt alle so tolle Gehege! :girl_sigh:
Dann will ich Romeos und Fionas Reich auch mal herzeigen. (Bitte nicht auf den Boden achten, der ist hässlich. Bevor die beiden bei uns einzogen haben wir noch überlegt, neuen zu verlegen.) Sie leben in freier Wohnungs- besser gesagt, Flur- und Balkonhaltung. Auf den Balkon dürfen sie nur, wenn wir zu Hause sind und wir sie im Blick haben.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...emnzpbrfu4.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...j0zkptl6qa.jpg
Der Burgturm ist Marke Eigenbau von meinem Vater. Ihr könnt euch bestimmt denken wo wir die Idee geklaut haben :D
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...tgf9c82zn4.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...l7vxas5m3w.jpg
Das ist der Lieblingsschlafplatz draussen auf dem Balkon.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...g5wcjbopnv.jpg
Hallo zusammen!
Also, dann stell ich hier auch mal unser Gehege rein.
Wir haben die Zeit der Vergesellschaftung genutzt und das Gehege im Flur umgebaut u d vergrössert. Heute war Einzug!
Da freie Wohnungshaltung mit den beiden (noch?) nicht geht aus Angst vor Streitereien und Gejage wohnen beide nun permanent auf 9 m2.
Die Treppe haben wir neu gebaut, weil diese Rampen im Stall (dient nur als Rückzugsort... Immer offen) so furchtbar steil sind. Wir haben die Rampe rausgenommen und den Zugang verschlossen. In die 2.Etage kommt "man" nun über die seitliche Treppe- haben an der Seite einen Eingang reingesägt.
Die Treppe wurde auch gleich angenommen sowie auch alles andere! ;)
Ach ja- die schwarze Kiste ist eine Buddelkiste mit Sand.
Falls hier einer noch einen Tip hat, was statt Sand geht... Leider wird der bei uns auch als toilette genutzt.
Anhang 101914Anhang 101915Anhang 101916Anhang 101917
Mickey läuft in der ganzen Wohnung rum plus Balkon also 53 Quadratmeter. Da es Laminat und Parkett ist habe ich fast überall Matten ausgelegt damit er hoppeln kann und nicht wegrutscht.
Er liebt sein schönes Grashaus, was er auch benagen kann.
Er ist auf der Suche nach seiner Herzdame, denn zu zweit macht das alles viel mehr Spaß.
Zukünftig kommen dann noch so tolle Plüschnasenmöbel dazu, das ist ein Traum.
Sooo, dann will ich unser Gehege auch mal vorstellen :)
Es sind leider nur 4 1/2qm. Ich traue mich nicht , ihnen das ganze Zimmer zur Verfügung zu stellen.
Mit meinem Senior gibt es keine Probleme, aber seine junge Freundin macht halt ziemlich viel kaputt.
Da ist auch noch ein relativ neues Bett drin und ich hätte Angst, dass sie das Schreddert. Auch hat
sie damals mal bei mir im Zimmer auf das Bett gepinkelt, als sie noch in Quarantäne war.
Nun nicht mehr komischerweise. Vielleicht, weil sie jetzt einen Partner hat..
Also Vorschläge nehme ich gerne entgegen! :)
Hätte nämlich gerne ein drittes Ninchen und dafür reicht der Platz absolut nicht aus :(
Alles im Gehege ist selber gebaut :) bis auf den Korktunnel, Buddelkiste und eben die Kloschüssel :D
So tolle Gehege hier im Thread! *g*
Hier ist ein Bild von meinem Gehege mit Maja & Moritz. :D
Anhang 106216
Hallo zusammen,
nur zur Info, ich kann das Gehege nicht empfehlen.
Die Latten sind zusammen getackert und der Draht hat Spitze Kanten.
Ich habe es gleich retour geschickt und in ein Plüschnasen Gehege investiert.*g*
Anhang 106434
Anhang 106435
Anhang 106436
Anhang 106437
Hier mal ein Beispiel für ein Gehege für den kleineren Geldbeutel*g*: das Material(Holzlatten unbehandelt,Schrauben Druckluftpistole) war bereits vorhanden( schaut mal auf Speichern und in Kellern nach:secret: ), das Inventar für die Nins ebenfalls.Lediglich für die Klokiste und den Flickenteppich gab es eine Neuinvestition von insgesamt 12 Euro.Achso: nen lieben Partner, der das alles zusammen bastelt, braucht man natürlich schon, wenn man handwerklich nicht ganz soo begabt ist.Dafür nen dicken:kiss:
Anhang 106559Anhang 106560
PS: der Eingang ist absichtlich so klein gewählt, damit die Hunde sich nicht ständig eine kleine Köttelzwischenmahlzeit gönnen:froehlich:
So hier kommt ein Foto von einem Häuschen, daß ich gerade für meine beiden Zwerge gebaut hab. Hab ich ganz allein gebaut, da Männe erst in ein paar Tagen wiederkommt. Das ganze Ding haben wir dann gestern mit einem Freund und meinem Sohn ins Gehege gehieft, da 1,60m lang, ging das nur zu dritt. Auf die Treppenstufen soll noch Teppich oder was rutschfestes. Unten sind 2 "Häuser" mit jeweils 2 großzügigen Eingängen mit einem Brett verbunden, das gleichzeitig den Boden der 2. Etage bildet. Unten lagen sie heut schon lange drin und dösten. Oben wurde natürlich auch schon ausgiebig erkundet.
Material-Kosten: 55,-
Material: Leimholz Baumarkt
Anhang 107432
hallo
in meinem gehege wohnen meine 4 Lieblinge Fretschi,Flocke.Elsa und Miley.
ihr raum ist knapp 15qm gross. wenn wir aber zu hause sind (und das sind wir oft ) machen wir die gehegetür auf und dann haben sie nochmal 15qm dazu wo sie sich austoben können und ab und zu machen wir sogar die stubentür auf das sie auch den Flur und die küche besuchen können :-)
ihre Ausstattung besteht aus :als Häuschen dienen Kartons mit jeweils 2 ein- und ausgängen, 2 klos,mehrere trink- und fressnäpfe , 2 heu/Stroh Behälter, einer grossen korkröhre, einer weidenbrücke und ein paar zweige zum knappern.ah un einer grossen Futterstelle wo ich ne plastikmatte drunter geleget habe und daraus zwei grosse kacheln zum schutz des Teppichs.uh und jetzt zum herbst haben sie eine raschelkiste bekommen (einen karton mit blättern drin)Anhang 108341
Hier mal das Reich von Pauli und Benji
Anhang 109368
Anhang 109367
So siehts Aktuell aus :good: Morgen kommt der neue Kratzbaum, ist ein hoher, aus dem ich 2 niedrige Teile mache :D
Der alte Kratzbaum kommt dann weg, bzw. Fee ihr kleines Kratzbaumhäuschen kommt einzeln wo anders hin. :girl_sigh:
http://666kb.com/i/ct8zx5row4c6ww1hr.jpg
http://666kb.com/i/ct901x3smd6svephr.jpg
Und wen neues haben wir auch, weshalb sie nun so viel Platz haben... :kiss:
Elsa, ein Hermelin mit blauen Augen, 3 Monate jung.
Das im Ohr war zur Markierung vom Vorbesitzer, da sie drei Hermelinkaninchen hatten.. und geht irgendwie nicht weg :scheiss:
http://666kb.com/i/ct8zyf1wvxqgis7m7.jpg
So leben mein zwei Süßen in der Wohnung. Sie dürfen zwar wenn wir da sind auch die ganze Wohnung nutzen, die zwei sind aber viel lieber in ihrem eigenen Reich. Nur Timmy (der Schwarzweiße) geht ab und zu ins Wohnzimmer. Im Sommer haben sie zusätzlich Gartenfreilauf.
Anhang 111129
Mein Innengehege
Hierzu zählen vielleicht auch Kaninchenzimmer? :D
Die Kisten standen übrigens nur kurz auf der Buddelkiste. Die stehen da nun wieder vor, damit sie wieder rein können und buddeln können :good:
Anhang 114323
Das ist mein Innengehege
Mein Tier Zimmer
Und 3hamster
Der Aufbau:
Anhang 115918
Anhang 115919
Anhang 115920
Anhang 115921
Anhang 115922
Anhang 115923
Anhang 115924
Anhang 115925
Anhang 115926
Gehege ist fertig mit vorderen Bereich:
Anhang 115927
Anhang 115928
Anhang 115929
Anhang 115930
Anhang 115931
Unsere knapp 16qm für 2 Bewohner😊
Wir haben uns als Umrandung für Verschalung und Holzzaunelemente entschieden. Der Untergrund ist PVC. Es gibt 2 Kloschalen und viele Versteckmöglichkeiten, außerdem eine Buddelkiste😊
Kosten lagen denk ich bei 200€
Ich zeig hier nun auch mal die Wohnbereiche meiner Kaninchen
Hier wohnen Isis und Sammy, sind ca. 11 qm²
http://abload.de/img/3v7lhj.jpg
Das ist das Domizil von meinem Renterpaar Jonny und Luna, knapp 6m²
http://abload.de/img/8t7yc5.jpg
Die Wände sind mit MDF-Platten gesichert. Hütten und Tunnel sind selbst gebaut. Kosten außer diverser Schrauben gleich Null, an die Platten komme ich gratis. Daraus sind auch die Regale, aber in einem anderen Farbton beschichtet.
Die Toiletten, Teppiche und Buddelkisten haben je Zimmer um die 30-40€ gekostet.
Die Heizungen sind mit je einem Gitterelement gesichert, sind dann zusammen auch um die 15€.
Beide Zimmer haben also höchtens in der Ausstattung 90€ gekostet.
Edit: der PVC kommt noch dazu. Da habe ich extra dicken und sehr rauhen genommen, der war recht teuer. Für beide Zimmer um die 250€
Das sind nochmal die Kaninchenmöbel:
http://abload.de/img/7ydxhu.jpg
Oh, dann stelle ich auch mal Wolkes und Caspers Reich vor :herz:
Hallo ihr lieben ,
Auch wir möchten unser kleines / großes Reich euch zeigen .
Unser Fellknolltrupp lebt in freier Zimmerhaltung auf 18 qm .
Ich will dann auch mal :)
http://up.picr.de/22117006bp.jpg
So leben Bounty und Lucky im Moment
http://up.picr.de/22116916uz.jpg
Mittlerweile steht da hinten noch die Holzbank, weil in Bounty eine Bergziege schlummert und Lucky sich gerne unter irgendwas versteckt. ;)
Ich kann leider keine Teppiche oder Decken ins Gehege tun, weil Bounty einfach alles frisst. :coffee:
Das Gehege hat ca. 7,5 qm :)
Hier mal ein Bild unseres Innengeheges :froehlich:
http://i59.tinypic.com/2hqvteb.jpg
Die Gehegeelemente sind von Möbel Mümmelmann (Sibylle hier aus dem Forum) und die Möbel von den Plüschnasen. Unten liegt rutschfester PVC-Belag und die Wände sind bis auf 50cm Höhe mit weiß und schwarz beschichteten Holzplatten verkleidet.
Ich bin von zu Hause ausgezogen in eine gemeinsame Wohnung mit meinem Freund, die zwei Stinker kamen natürlich mit und haben ein neues Gehege bekommen.
Ich konnte die Gitterelemente einfach nicht mehr sehen. ;)
Gekostet hat es mich im Endeffekt nur 70 Euro für Schrauben, Winkel etc. und für die Spielzeugfarbe zum Anstreichen.
Und nochmal knapp 30 für den PVC.
Alles andere lag beim Freund meiner Schwester, der mir das Gehege auch gebaut hat, im Hof rum. :rw:
Sogar der Volierendraht :D
Es hat 4,1 qm und ist 80 cm hoch.
Tagsüber, wenn wir zu Hause sind, dürfen sie natürlich raus.
Mir und den Nasen gefällt es. *g*
http://up.picr.de/22881628yr.jpg
So, dann stelle ich mein Gehege auch mal hier rein.
Es sind ca. 5m² für 2 Kaninchen, Auslauf gibts natürlich täglich noch dazu. Boden ist PVC, hinten und links vor der Wand sind dünne Holzverkleidungen, rechts vor dem Regal ist Plexiglas. Die Einrichtung ändert sich immer mal wieder damit es nicht langweilig wird. Buddelkiste, Häuschen, Tunnel,... Das Regal steht inzwischen nicht mehr drin um noch mehr Platz zu schaffen :froehlich:
Anhang 127153
Anhang 127154
Anhang 127155
Hallo,
mein Mann und ich haben heute das Innengehege meiner Kaninchen Faint (5 Jahre, der blaue dicke) und Püppi (10~12 Jahre, die schwarze etwas dünnere) fertiggestellt.
Aufgrund der Nachttemperaturen übernachten sie heute das erste Mal drinnen. Tagsüber dürfen sie noch raus, bis es dafür zu kalt wird.
Es steht im Wohnzimmer und sieht grad so aus:
http://abload.de/img/dscn219877jiz.jpg
Sabri, einer der Notfelle aus dem 13er Robo-Notfall in Berlin, wohnt quasi auch im Kaninchengehege, allerdings 30cm höher und sicher im Aquarienverbund (200cm lang, 40cm tief, 50cm hoch, größeres Sandbad folgt noch):
http://abload.de/img/dscn22002kkc4.jpg
Von der Stirnseite aus:
http://abload.de/img/dscn21972gkdt.jpg
Angrenzend steht außen Salims Pflegeaquarium (120cm lang, 40cm tief und 50cm hoch), sozusagen als Hamsterkino für meine Kaninchen:
http://abload.de/img/dscn21997gku2.jpg
Fainti macht grad öfter Freuensprünge durchs ganze Wohnzimmer. Die Gehegetür steht offen, wenn wir zu Hause sind und wach sind. Ich hoffe ja, dass die beiden irgendwann mit auf die Couch kommen...
Das Gehege fasst ca 7m² und soll stets nur von 2 Kaninchen bewohnt werden.
LG
Das ist mein Gehege seit Samstag.
Aber da kommt noch n bisschen was ;) das sieht aktuell noch so kahl aus :) Morgen kommt da erstmal noch ne Buddelkiste rein :)
Anhang 133459