Ach Mensch :umarm:
Ich hatte bisher keinen solchen E.C. Fall aber es gibt so viele Kaninchen, die sich wieder toll erholt haben. Nicht den Mut verlieren und nicht aufgeben, so schlimm es auch aussieht :umarm:
Druckbare Version
Ach Mensch :umarm:
Ich hatte bisher keinen solchen E.C. Fall aber es gibt so viele Kaninchen, die sich wieder toll erholt haben. Nicht den Mut verlieren und nicht aufgeben, so schlimm es auch aussieht :umarm:
Arme Maus :ohje:... Aber ein TA-Besuch wird nicht viel bringen/nützen.
Bekommt sie eigentlich Cortison?
Ruhe bewahren und nicht zum TA!
TA = Stress... das ging mit Lolle gar nicht gut.
Die Tierklinik damals wollte, dass ich alle 7 Tage vorbeikomme und vorstelle und damals wurde mir auch schon geraten, das ganze zu beenden.
Ich hab das alles abgesagt, denn diese Kutscherei war für sie der sichere Tod auf Dauer.
Irgendwann - trotz kleinerer Rückschläge - bin ich ruhiger geworden, weil es einfach nichts bringt, wenn "Mutti" auch noch am Rad dreht.:coffee:
Also, wichtig : Ruhig bleiben :umarm:
Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten, dass meine kleine Rollelse in so kurzer Zeit wieder so stabil wird.
Es ist zwar noch ein langer Weg, und bestimmt wird er auch steinig sein, aber wir bleiben ma alle positiv und geben unser Bestes :girl_sigh:
:umarm:
..ich verstehs nicht..ich bin gleich zum TA, hab gleich it der Medikation begonnen...
und trotzdem kreiselt sie jetzt...
Also sie rollt nicht, sondern sie dreht sich zügig im Kreis, wie ein Hund, der sich seinenSchlafplatz vorbereitet..und dabei macht sie Grunzgeräusche..das sinda uch die die sie früher schon beim Putzen am Po gemacht hat...
Mich macht das ganz kirre:bc::girl_cray2:
Und immo ist Buddy wieder für sich..am liebsten kriecht sie in ihr Versteck unter der Heizung..ich vermute mal, weil das ein schmaler Gang ist wo sie def nicht umkippen kann.
Wenn sie mal hoppelt, sieht das eig ganz gut aus...
Nur, wie frißt sie richtig mit diesem schiefen Kopf?
Leckerchen nimmt sie gut an, Basilikum-Panacur ging heute morgen auch (nach einigen Anläufen) und schließlichen Einwickeln in ein zweites Blatt:rw:
Ich hab ich gestern Abend gar nicht getraut zu wiegen, will auch nicht sonen Wiegemarathon wie mit meinem Degu Flip veranstalten...:rw:
Immo gibt es Obst ohne Ende.
Und sie macht den Rücken zu nem Buckel i-wie...:ohje:
Bitte sagt mir ob das normal ist...oder was ich noch machen kann..ich bin echt verzweifelt...:heulh:
Futter aus der Schale war heute mrogen auch gut weg...ich weiß natürlich nciht ob Buddy das alles alleine futtert, kanns mir aber nicht vrstellen...
Das mit dem "im Kreis laufen" kenne ich von Susi, das macht sie auch heute noch oft.
Wir haben scheinbar einen schlimmeren Fall, der eben diese Nachwirkungen inkl. Schiefkopfhaltung mit sich bringt.
Aber ich kann dir nur sagen, das es ihr trotzdem soweit gut geht, es sieht halt komisch aus, aber man gewöhnt sich daran.
Eben durch die extrem schiefe Haltung vom Kopf sind ja auch die Wahrnehmungen der Umgebung ganz anders als bei gesunden Kaninchen.
Meine Susi ist und bleibt eben ein behindertes Kaninchen, aber trotz allem hat sie Lebensfreude.
ich glaube auch das es für uns weitaus schlimmer ist das mit anzusehen, als das die Tiere darunter leiden. Sie werden sich damit abfinden und damit leben...und das müssen wir auch.
Ich drück dich mal!
Antje, ganz ruhig!!!! Es ist alles völlig normal. Nicht schön, aber alles im ganz normalen Krankheitsverlauf.
Das Blöde an EC ist halt, dass du nichts vorhersehen kannst. Es kann nach Beginn der Behandlung sofort stetig besser werden, ohne Rückschläge. Es kann aber eben auch trotz sofortiger Behandlung auch Verschlechterungen geben.
Solange Fluni frisst und aufmerksam ist, geht es ihr (im Rahmen ihrer Krankheit natürlich) GUT!!!!
Lass das Wiegen einfach sein. Du musst ihr Gewicht momentan nicht kontrollieren. Das AB müsste doch jetzt fertig sein, oder? Ich gebe ja immer nach dem Behandlungsschema 2 - 3 - 4 (2 Wo AB, 3 Wo Vit. B, 4 Wo Panacur- wobei ich durchaus auch das Panacur mal nur 3 Wo gegeben habe).
Verwöhne sie nach Strich und Faden, reduzier alles Unangenehme auf ein Minimum und lass sie das machen. Sie kriegt das hin! Spätestens, wenn alle Medis ausgeschlichen sind, wird das besser!!!
Lass dich mal drücken! :umarm:
Ich kann mich Britta nur anschließen: Fluni wird das mit deiner Unterstützung packen. Was du beschreibst ist wirklich, wirklich normal. EC ist oft gekennzeichnet durch (herbe) Rückschläge und auch wenn es weh tut, sie so zu sehen: lass sie zufrieden, reduziere Stress auf das machbare Minimum und wenn EC eins braucht, dann ist es wirklich die Zeit.
Wenn du ein einem halben Jahr auf den Thread schaust wirst du schmunzeln und mit einem bereicherten Erfahrungsschatz andere User beraten und beruhigen können :umarm:. Ganz bestimmt :flower:!
Laut TA geben wir immo noch AB..aber nur, weil ich das erbeten hatte :rw: und gelesen, das viele AB bis zu 4 Wochen geben..im Schnitt so 3 Wochen.
Heute wäre der 13. Tag AB. Bis nächste Woche Mi (da habe ich einen Termin bei ihm den ich aber wohl wieder nicht wahrnemen möchte) hätte ich noch AB.
Panacur kriegt sie noch, Cerebrum, Vertigoheel, Engystol und B Vitamine gespritzt alles bis auf Panacur.
Ich hab jetzt noch von einer lieben Userin von Strychnin als homöopathische Dose gehört..ich werds versuchen, ob ich die Globulis i-wo reingeschummelt bekomm.
Bin schon echt froh, das Panacur die letzten zwei Tage im Basilikumblatt funktioniert hat:rw:
Wenn ich sie nicht wiege, bekomm ich aber nicht mit, ob sie wirklich ausreichend futtert.:ohje:
Der Napf ist leerer als sonst..Buddy kann diese Mengen eig nicht alleine futtern:D
Mich beruhigt, das der jetzige Verlauf "normal" zu sein scheint.
Aber ich hab echt morgens und abends schon immer Angst, wenn ich bei ihr reinseh, was mich dann wieder erwartet:ohje:
Vielleicht auch nochmal Cortison geben?
Der Anblick muss wirklich furchtbar sein, ich glaub, ich könnte das auch kaum ertragen. Sch.... E.C. :ohje::umarm:
...der TA riet vom Cortison ab..1x hat sie ja bekommen, direkt am 1. Tag..aber leider setzt es die Immunabwehr runter, die immo ja eh nicht zum besten steht...außerdem müßte ich dafür wieder zum TA...wieder in die TraPo Streß..es ist zum :bc:
Nimm es mir nicht übel, aber lass das (erstmal). Ist das abgestimmt mit einer THP? Ich weiß, ich selber habe dir auch zu Cerebrum geraten, aber du mixt da schon ziemlich viel auf anraten miteinander, das kann alles auch sich aufhebende / gegensätzliche Wirkungen haben. Das kann dir jeder fachlich versierte THP sagen. Ich hatte, bevor ich Hugo Cerebrum gab, eine THP bei mir zuhause, die mich 1,5h beraten hat.
Lass das bitte vorher checken, es kann auch zuviel des Guten sein. ich weiß, man greift nach jedem Strohhalm, aber blinder Enthusiasmus führt zu nichts :umarm:. Beim AB muss man fairerweise auch sagen, dass Antibiotika - auch wenn sie gespritzt werden - auch "gute" Bakterien abtöten und um Grunde auch in diesem Moment eine Belastung darstellen. Die AB-Gabe steht für mich unter dem Leitsatz: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Das ist nicht böse gemeint, ich will dir nur helfen und dich bestärken, das Tier auch mal machen zu lassen und ihm Zeit zu geben, zu genesen.
Ne, Cortison würde ich echt nur geben, wenn sie schwer rollt.
Ich schließe mich Amber an, du gibst ihr echt viel noch neben der "klassischen" Behandlung. Strychnin hab ich noch nie gehört, würd ich rein aus dem Gefühl her auch nicht geben (hört sich halt sehr giftig an :rw:).
Ich habe bei Zorro letztens als einziges zusätzliches Medi Renes Viscum gegeben zur Unterstützung der Nieren.
Gibst du ihr denn eine Spritze, wo alles drin ist, oder für jedes Mittel eine Extra-Spritze? Wenn letzteres, ist das natürlich auch ein blöder Stress...
Das AB würd ich dann noch bis Mittwoch geben, wenn du bis dahin noch hast. Da bewegst du dich in einem guten Rahmen.
..ich ruf den TA heute Abend an wegen AB, ob 14 Tage reichen würden..das wäre dann morgen die letzte Spritze.
Cerebrum und Vertigoheel möchte ich nicht lassen, da es ja anscheinend fast standardmäßig eingesetzt wird. Engystol empfahl mir die TÄ von der Firma Heel selber, die haben einen ganz tollen Telefonservice mit TÄ dran. Natürlich ist das mit meinem TA abgesprochen, der auch immer sehr für homöopathische Behandlungen ist.
Der TA meinte ich kann die homöopathischen und B-Komplex mischen. Ich geb das aber getrennt, die TÄ der Firma Heel riet mir dazu.
Dazu noch Baytril als Spritze.
Das ist das Problem..wenn man dazu 10 Leute fragt, bekommt man 12 Antworten:rw:
Panacur versuche ich wenn möglich in Basilikum versteckt zu geben..also ohne das wir das reinzwingen müssen.
Das mit dem Spritzen geht allmählich, vor allem seit dem ich bei jedem Spritzen ne neue Kanüle nehm.:rw:
Trotzdem tut mir das Herz so weh, wenn ich die verdrehte Maus seh:heulh:
Ich ghe gleich nochmal Möhrensaft holen und verusch den mal pur in einer kleinen Spritze anzubieten...:rw:
Antje:umarm:
Sch... EC :ohje:
Schau Mal – da der Frühling ja bald naht, könnte etwas Wiesenbärenklau im Wiesengemisch für Fluni interessant sein (Abschnitt 8): http://www.kaninchenzeitung.de/?redid=350718
(Info zur Wirkung: http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1694406)
Gute Besserung! :umarm:
..die Blüten kommen erst im Juni...wie erkenn ich den den sicher ohne eine Verwechslung? Gerade bei den Doldenblütlern ja nicht einfach:rw:
Gestern Abend nach dem Spritzen hben wir sie in ein Handtuch gelegt...und VORSICHTIG den Nacken und Hals massiert. Sie hat sich richtig entpannt, weil sie in dem Handtuch auch in weitesgehend grader Haltung lag.
Mir gefällt nicht, das das eine Auge immer fast auf dem Bodenl iegt..ich hab shcon alles gepolstert mit Handtüchern..aber ugt ist das ja nicht.
Während wir massiert haben hat sie Kohlrabiblatt gemampft:D
Und danach zwei Haferecken..das macht mir Hoffnung..das sie futtern mag:love:
Ihr schafft das :umarm::kiss::umarm::kiss:
..ich hab ihr in ihr Versteck vorhin Kohlrabiblätter, Rucola und Brocolli gereicht...während ich das Klo reinigte hörte ich nur wohliges Schmatzen:froehlich::rollin:
Das wird Antje, Du machst das super:kiss::kiss:
da liest man gerne :froehlich:
Ich gucke nachher, ob der Wiesenbärenklau schon raus ist und wenn ja, schicke ich dir welchen.
Antje :umarm:
Ich lese hier immer mit weil Fluni sooooo süß ist :herz:
Ich wünsche Euch sehr, das ihr das nun schnell in den Griff bekommt,
EC ist einfach nur ein Albtraum :ohje:
Ihr schafft das, Fluni kämpft ... :umarm:
Antje, viel Kraft für Dich und für Fluni Daumendrück:umarm:
..ich bin vorhin extra nen Umweg zum Lidl gefahren..und es hat sich gelohnt..ne dicke Tüte Hasigrün, Kohlrabiblätter, versch Salate..sie Maus hat glücksseelig in ihrem Karton vor sich hingemampft:froehlich:
Ich mein das sie heute nen Miniticken besser ausschaut...:rw:
Ach du machst ja auch was mit:umarm:
Ich drücke euch die Daumen:umarm:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich hätte ein wenig Angst, dass sich Gärprozesse in Gang setzen, wenn frisches Grün per Post verschickt wird. Oder meintet ihr getrocknete Pflanzen? :rw:
Eigentlich ist das ganz praktisch, denn normalerweise sind junge Pflanzen die bessere Wahl. Im Gegensatz zu so manch' anderem Doldenblütler kann man den Wiesenbärenklau anhand seiner markanten Blattform, den behaarten Blättern und dem Stängel (kantig, behaart, teils rötliche Färbung möglich, aber keine roten Flecke) wirklich super leicht erkennen :umarm:
Wiesenbärenklau vs. Riesenbärenklau (weitaus seltener)
Super, die Seite hab ich mir mal abgespeichert:umarm:
Das sind ja alles ausgewachsene Pflanzen..ich versuch mal ein Bild zu finden, wie sie in "Jung" aussehn...
sorry fürs OT:
ich mein bei den Fotos von dem kleinen Wiesenbärenklau das 7. Bild:
Davon hab ich auch oft was im Heu gehabt
In der Pflanzenliste von http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de sind auch gute Fotos :freun:
Ich habe frische Pflanzen bisher locker geschichtet im Karton verschickt. Sie welken dann zwar, aber gären m.M. nach nicht.
Wiesenbärenklau habe ich gefunden und würde ihn auch so wie beschrieben an Antje (brauche dann deine Adresse) verschicken - sei denn du, Simone, hälst das Risiko der Gärung auch so für zu hoch (ich kenne mich da nicht wirklich mit aus :rw:)
..ich würd gern auf Simones Antwort warten wenn das ok ist...:rw:
Seit heute Abend rollt sie...:bc:
Ich hatte sie vorhin mal mit auf der Couch, weil sie einfach halb seitlich und halb auf dem Rücken liegenblieb und sich nicht bewegt hat, sogar die Beinchen waren ganz angespannt:heulh:...an meinen Arm gekuschelt sah sie dann wenigstens nicht so verkrampft aus.
Habe hinter ihrem "Versteck" jede Menge Böbbel gefunden...derweil hat Thorsten sie gestützt. Und ein minibissel Pipi mit Calcium drin..oh man, immo bekommt sie nen bissel Getrocknetes, damit das Gewicht bleibt..nicht gut:bc:
Allerdings hatte sie heute 1,32kg, also nix verloren..zumindest das ist ok.
Hab sie danach wieder in ihr Versteck gelegt (da ist es so eng, das sie wie in einer "Röhre" steckt, das scheint angenehm zu sein.
Ich hatte die Transportbox schon fertig gemacht..aber sie mag da gern leigen..also laß ich sie.
Hab ihr dann Futter hinters Bettchen gelegt, Licht ausgemacht..und prompt hörte ich sie kauen und schmatzen...:froehlich:
Wenn sie mir nur sagen könnte, ob sie Schmerzen hat oder ich ihr sonst was Gutes tun kann:rw::ohje: