ich kann es nicht sehen:ohje:
Druckbare Version
ich kann es nicht sehen:ohje:
ich auch nicht:ohje:
Da ist bissl was da in den Beinen gelle?Sie hängen nicht mehr so schlaff zur Seite.*vorsichtigfreu*:love:
Katja, ein bissi auf jeden Fall. Als ich am vergangenen Freitag bei Dr. B war, waren sie komplett schlaff und er lag nur seitlich. War auch immer voller Pipi, jetzt gar nicht mehr.
Wir machen ja jeden Tag Übungen. Das mag er gar nicht, aber das muss sein! Er wächst mir immer mehr ans Herz, er ist sooo tapfer!
Hallo,
ich finde, es schaut ziemlich hoffnungsvoll aus. Ich habe schon Tiere gesehen, die weit aus schlechter mir der Koordination klar kamen :umarm:
Und fast noch wichtiger: Er ist tatal aufgeweckt und munter. Ein Kämpferherz!
LG
Annika
Am Anfang des Video beim Gang zum Klo hat er für mich die Pfötchenspitzen benutzt. Hast du schon mal probiert ihn auf etwas rauherer Unterlage robben zu lassen, vielleicht gibt das Handtuch auch zuviel nach. Nur ein Versuch, kein Dauereinsatz.
Er schafft es, da ist kein Anzeichen davon, dass er nicht mehr kämpfen will. Ich bin fest davon überzeugt. Macht weiter so!
Hallo Susanne,
ich habe gestern Dr. B erzählt dass Paul sich nicht mehr einnässt und er wertet das als gutes Zeichen. :good: Dann wäre er wohl so gerade noch im letzten Moment richtig anbehandelt worden. Du möchtest dich bis Ende der Woche mal bei ihm melden, telefonisch ist immer gut kurz vor Ende der Sprechstunde. :umarm:
Danke Ihr alle! Hoffentlich bleibt es so mit dem Kämpferherz! Er war ja ein sehr scheues Kaninchen. Das hat sich jetzt zwangsläufig geändert....er ist sehr zutraulich, kann ja nicht weg...aber er kommt wirklich auf mich zu und nimmt mir Leckerli aus der Hand und er hält ganz still, wenn ich seine Stirn streichle.
Ich bete, dass wir es noch so gerade rechtzeitig geschafft haben. Aber ich darf mir nicht zuviel Hoffnung machen, ich muss abwarten. Wer weiß, wie es morgen aussieht!
Kathi, ich melde mich bei Dr.B, danke, dass Du ihm von Paul berichtet hast!
Es geht mir richtig nahe .......
ich hoffe ganz fest, dass er die Kurve bekommt. Alle Anzeichen stehen doch auf go, finde ich.
Du machst das ganz toll :good:
Ich drücke fest die Daumen :umarm:
Da ist doch wirklich noch Leben, er bewegt die doch und stützt sich doch damit ab, wenn ich das richtig gesehen habe:umarm:
Das sieht gut aus, weiter so! :umarm:
Guten Morgen, heute gehts uns nicht so toll:sad1:. Paul ist irgendwie anders, die beine sind auch wieder ganz schlaff...Als ich ihn eben gesehen hab, wie er ganz flach mit total hängenden Beinen über den Teppich geschlichen ist, hab ich wieder nur geweint. Schrecklich, dieses Selbstmitleid. Ich muss immer daran denken, dass er vor ganz kurzer Zeit ein ganz normales Kaninchen war.
Ich darf jetzt nicht immer Fortschritte erwarten, ich darf einfach mal gar nix erwarten. Aber ich denke immer: Was soll ich machen, wenn es nicht mehr besser wird?
Hier regnet ist es auch und es ist dunkel und trüb, vielleicht schlägt das auf meine Stimmung.
LG Susanne
Diese Krankheit ist wahrscheinlich wie eine Berg und Talfahrt. Du darfst nicht zuviel von Paul verlagen, er spürt wahrscheinlich auch Deine Sorge um Ihn. Ihr schafft das:umarm:
Ja, das stimmt Kathrin, ist ja auch erst eine Woche her, seit ich die Medis gebe, aber es kommt mir sooo lang vor. Ich hätte niemals im leben gedacht, dass ich mal ein Tier mit gelähmten beinen pflegen würde.
Das muss so schlimm sein:ohje: Kann sehr gut verstehen, das Du total mitleidest:umarm::umarm::umarm:
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft:umarm::umarm::umarm:
Als Sammy mal schlecht dran war und ich angefangen habe zu weinen, ich hatte ihn auf dem Arm, hat er angefangen zu zittern, die Tiere spüren das:umarm:
Mach dich nicht verrückt. Es gibt immer mal einen schlechten Tag, das muss nicht heißen, dass die Verbesserung der Beine hinfällig ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass das Wetter Einfluss auf den Körper des ec. Patienten hat. Ich empfand es immer so, wenn Gewitterluft war. Meine TA glaube es zwar nicht, aber ich bin davon überzeugt gewesen.
Tine, Dein Hase hatte doch auch gelähmte Beine? Wann gab es eine Besserung? Mir hat jetzt jemand gesagt, wenn sich in der ersten Woche nix tut, ist aus:ohje::ohje::ohje:
Bei Paul ist es heute echt schlechter, er läßt die Beine komplett lang, sieht furchtbar aus. Aber er frißt grad grünkohl, ganz frisch vom Markt....
Ich persönlich würde tatsächlich auch keine Wochen rummachen.
Für mich ist fresen und Appetit alleine kein Grund, ein Tier am Leben zu halten, schon gar kein Fluchttier, was sich nicht mehr bewegen kann.
Aber am Ende kann das ebend nur der Halter entscheiden, der das Tier sieht und erlebt:kiss:
Ich hoffe er zeigt Dir irgendwann, ob er noch will, oder ebend nicht.
Schlimm isses, wenn man das für das Tier entscheiden muss, so gings mir im September:ohje:
Ich hatte schon zweimal Tiere mit gelähmten Beinen, daher weiß ich, dass sowas der totale Horror ist :ohje:. Beim ersten Tier wusste man nicht, was es war und beim zweiten war es Arthrose. Ich hab mich auch an jeden kleinen Strohhalm geklammert und jedes Zucken als Besserung gedeutet aber leider ist nichts besser geworden :ohje:
Bei Lähmungen durch EC sieht es aber ja etwas anders aus, da bestehe eine reelle Chance, dass es wieder wird.
Ich sehe es wie Taty, eine Chance würde ich immer geben aber es über Wochen hinziehen, wenn sich so gar nichts tut, würde ich nicht :umarm:.
ja, das sehe ich auch so. Wenn ich jetzt schon wüßte, dass er nie mehr seine Beine gebrauchen wird, würde ich ihn jetzt gehen lassen. Nur weiß ich das ja hier nicht! Wie lange sollte man bei ec dem Tier Zeit geben? Wann kann man sagen: Jetzt wird es nichts mehr werden? Kann mir da einer was sagen? Einer, dessen Tier nach einer ec-Lähmumg wieder gelaufen ist? ich denke da an Judith, deren Häsin es ja noch mal geschafft hat. Sie hat das gar nicht geschrieben, wann es zu einer Besserung kam, oder?
Es ist für meine ganze Familie hier schwer, von einer unbeschwerten Vorweihnachtszeit kann sicher keine Rede sein. Es ist wirklich sehr schlimm.
Hallo,
als er das erste Mal so schlimm gelähmte Beine hatte dauerte es ca. 2-3 Monate. Ich dachte schon es wird nicht mehr.
Er hatte danach ja noch ein paar Anfälle und es wurde wieder besser. Zwar hat man immer noch was gesehen und wenn er einen schlechten Tag hatte war es schlimmer, aber er hoppelte durch die Gegend und konnte sogar noch Luftsprünge machen. Ich habe lediglich das Vitamin B komplex durchgehend gegeben. Ob es geholfen hat weiß ich nicht, ich habe nur immer das Gefühl gehabt, ich muß ihm irgendwie helfen und unterstützen. Das letzendlich der ec gewonnen hat, ist mir Paul´s Zustand nicht zu vergleichen. Er hatte von Ostern bis Oktober 3 schwere Anfälle, so daß er sich gar nicht erst vom letzten Anfall erholen konnte und die Medis haben auch nicht mehr angeschlagen. Er war mindestens 9 Jahre und ich denke der hatte noch weitere Probleme durch das ec bekommen, z. B. die Nieren. Beim letzten Anfall waren die Hinterbeine gelähmt und die Vorderbeine und Kopfhaltung nicht mehr so stabil. Aber keine Angst da waren schon 3 Jahre seit dem ersten Anfall vergangen, es muß nicht bei euch so sein.
Also meine Meinung, kämpfe weiter, es kann noch Monate dauern! Aber das kämpfen ist es wert. Kasimir hat vorgestern die ersten unsicheren Hoppler gemacht, nicht auszudenken wenn ich ihn in der Rollphase erlösen hätte lassen.
Solange du dir sicher bist, dass er keine Schmerzen hat, wäre einschläfern ein Nogo für mich
ich bin mir sicher, dass er keine Schmerzen hat zur Zeit. Er schüttelt auch den Kopf, so wie nins das immer machen, ihr wißt schon. Er rupft an seinem vetbed und schmeißt sich dann hin zum Schlafen.
Wenn es eine Hoffnung gibt, denke ich auch nicht an Einschläfern!
OK, wir halten durch. Wenn es bei euch Tine, 3 Monate gedauert hat...haben wir ja noch was Zeit.
Darknickel, ich ha mir Deinen thread über Kasi durchgelesen. Mein Gott, was Du da durchgemacht hast und keinmal hast Du solche Gedanken wie ich gehabt! Wieviele Gesichter dieses Krnakheit hat, hier Paul, der ganz ruhig liegt und sich nicht bewegen kann, da Kasi, der dreht und rollt.
Wie geht es ihm denn jetzt?
Es geht ihm eigentlich ganz gut. Er hoppelt zwar wenig und rollt ab und zu wenn er das Gleichgewicht verliert aber ansonsten gehts. Er frisst mittlerweile wirklich gut, und hat auch nicht abgenommen.
Ich hab auch schon Phasen in der zeit gehabt wo ich nciht mehr konnte. wenn dein tier sich nur dreht und krampft dann kommen sonstwas für gedanken
Zitat:
Tatjana P.;2050940]Ich persönlich würde tatsächlich auch keine Wochen rummachen.
Für mich ist fresen und Appetit alleine kein Grund, ein Tier am Leben zu halten, schon gar kein Fluchttier, was sich nicht mehr bewegen kann
So kann man das nicht sagen und denn dann wären so Tiere wie meine Marie schon tot!
Was ist bei E.C denn schon eine Woche!?
Unsere Tierärztin war auch immer so dran, sie würde Marie einschläfern, auch aus der Sicht des Tierschutzes usw. wie oft musste ich mir das anhören?! Bestimmt die ersten 6 Wochen!
Marie konnte mind. 3-4 Wochen Ihre Beine keinen mm bewegen, geschweige denn ihre Beine auch nur spüren, sie hat sich eingepieselt bis zum geht nicht mehr. Und heute gehts Ihr super, fast als wäre nichts gewesen! Hätte man Ihr das nehmen sollen nur weil sich nach einer Woche nichts tut?
Ihr dürft nicht aufgeben und müsst weiter kämpfen
Liebe Grüße Judith und Marie
Ihr könnt euch für ein paar positive Gedanken auch im Patenboard die Geschichte von Lisa und Samira anschauen. :umarm: Sie hatten zwar keine gelähmten Hinterbeine, Dr. L., ein kaninchenerfahrener TA, wollte sie einschläfern, aber sie haben sich nach vielen Wochen super verbessert, so dass Samira inzwischen sogar in freier Wohnungshaltung leben kann. :good:
Ja ,wenn ich höre, dass Deine maus 3-4 Wochen ihre Beine nicht bwegen konnte, hab ich wieder Zuversicht! Und Paul pieselt sich schon gar nicht mehr ein! Das ist ja auch ein gutes Zeichen!
Es muss eine Perspektive bestehen, wenn es die nicht gäbe, würde ich ein kaninchen mit gelähmten Beinen auch gehen lassen.
Aber wir haben ja eine Perspektive. Ich werde jetzt nicht mehr so ungeduldig sein und Paul seine Zeit geben.
Ich finde es absolut bewunderenswert wie standhaft Du, Juu, warst und welche Hoffnung Du in Marie gesetze hast. Ich versuche jetzt positiver zu sein.
Könnte ihr mir diese beiden homöopathischen Mittel nennen, die man bei Nervenleiden einsetzt, irgend wie Vertigo von heel und com....irgendwas...
Danke! Katharina, könntest du mir per Pn die Dosierung nennen? ich kanns ja wenigstens mal versuchen...
Ja, kommt gleich
Bei uns hat es Wochen gedauert bis sie sich nicht mehr eingepieselt hat, und das war für uns schon ein riesen erfolg.
Wir haben sie auch mit Cerebrum comp und Vertigoheel Behandelt und zusätzlich bekam sie Mucosa comp und Plumbum metallicum Injeel ihr hat das wirklich viel gebracht und ab da ging es immer weiter bergauf.
Aber alles in allem hat es Gut 2 Monate gedauert bis sie wieder halbwegs laufen konnte, auch jetzt nach fast 4 Monaten ist es noch nicht perfekt aber wir arbeiten dran :umarm:
Nein, für's Aufgeben bin ich auch nicht. Wie gesagt, bei ec ist alles möglich. Erfahrungen anderer helfen da ungemein und machen Mut. Ich drück ganz doll die Daumen :umarm:
Seit Jahren begleite ich immer wieder gelähmte Kaninchen, und ich teile nicht die Auffassung vieler anderer Menschen, dass das Leben gelähmter "Fluchttiere" nicht mehr lebenswert sei.
Jeder, der uns besucht, ist erstaunt, wie ausgeglichen und zufrieden meine Behinderten sind. Sie sind nicht auf der Flucht, sie haben keine Angst, sie genießen vielmehr den Partner, das Futter und Streicheleinheiten..... das macht ihr Leben lebenswert.
Wenn der Lebensraum angepasst wird und ein liebevolles Partnertier vorhanden ist, ist das Leben behinderter Kaninchen lebenswerter als das Leben einsam in herkömmlichen "Knästen" gehaltenen gesunden Kaninchen.
Zum Beispiel kam der kleine Zwergwidder Purzel mit fortgeschrittener Lähmung durch E.c. zu mir, seine früheren Besitzer und ich wussten, dass er nie wieder laufen würde. Er lebte fast ein Jahr bei mir und durfte dann auch hier im Beisein seiner Partnerin sterben:
Purzel
Selbstmitleid ist eine menschliche Eigenschaft, Kaninchen grübeln nicht über ihr Schicksal, sie lernen, sich damit zu arrangieren.
Guten Morgen! leider immer noch nicht so toll, hab ich gestern noch gesagt, wenigstens pieselt er sich nicht ein? heute war er es:ohje:.
Hab Bei Dr.B angerufen und einen Termin für Donnerstag gemacht, das beruhigt mich jetzt ein bisschen. Hat man ein Ziel.
Ja, eine wirklich schreckliche Krankeit!
Liebe Grüße und ich halte durch!
Ja bitte, halte durch. Denn er hat doch trotz allem Lebensqualität und Lebenswille! Würde er sich nun dazu noch aufgeben... aber so ist es doch nicht.
Wenn er nicht aufgibt, darfst Du das auch nicht tun. Und im übrigen verlasse ich mich dann auch immer eher auf das Gefühl, was mir das Tier vermittelt als auf einen Tierarzt, der nur eine Momentaufnahme vom Tier vor sich sieht.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm:
LG
Annika