Auch hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt. :umarm:
Mal sehen, was ich morgen noch ins Päckchen verstauen kann, ist ja noch nicht zugeklebt :rw: Irgendwas breiiges wird sich schon finden lassen.
Druckbare Version
Auch hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt. :umarm:
Mal sehen, was ich morgen noch ins Päckchen verstauen kann, ist ja noch nicht zugeklebt :rw: Irgendwas breiiges wird sich schon finden lassen.
alles gute für den heutigen ta-besuch! :umarm:
:rw: wollt fragen wie der TAbesuch heut war!
Klein Beethoven bleibt ein "Wackelkandidat" :ohje:
Sein Bauch macht wieder mehr Probleme, neben Colosan, Sab, Nux bekommt er jetzt auch wieder Mucosa mit dazu. Der Kleine bekam eine Infusion + Cortison, für die nächsten Tage auch noch zusätzlich Bioserin.
Die TÄ vermutet, dass seine Appetitlosigkeit dieses Mal auch noch mit dem Retacilin zusammenhängt, doch dieses abzusetzen ist zu risikoreich und könnte eine Eiterexplosion auslösen. Die Zahnwunden sind gut verheilt, der Schnodder aus dem Nasenloch ist weniger geworden.
Fressen ist nach wie vor schwierig, doch nach dem TA-Besuch hat der Hirse-Rodicare-Karotten-Fenchelbrei bissel mehr Anklang gefunden und Beethoven hat etwas mehr davon gefressen, vom kleinen Löffel zu fressen klappt besser als vom Teller.
Viel Rohfaser ist notwendig, doch bei seinem Appetit nicht leicht umzusetzen. Frischen Kräuterbrei mag er nicht bzw. dieser macht noch mehr Bauchschmerzen, gem. Heu & Kräuter werden mal mehr, mal weniger vertragen.
Beethoven schwankt immer wieder zwischen kämpfen und aufgeben :o(
:umarm: Ich drücke Euch weiter die Daumen!
Hoffentlich schafft er es.
Ich drücke Euch mal :umarm:
Aufgeben kommt ja gar nicht in die Tüte, kleiner Beethoven... :umarm:
Dein Patenonkel und ich sind immer in Gedanken bei dir :umarm:
Beeti ist ein kleiner Kämpfer,
ganz gewiss!
Aber er hat nunmal sein laster, Bauch, Knochenaufreibung und nun die OP!
Beeti... knuddler!
Susanne..
wenn was ist, geb bescheid!:umarm:
Beethoven saß auf das Abendbrot wartend im Bad und wurde ganz hibbelig, als der Breiteller kam, kaum abgestellt > war seine Schnute drin. 3-4 Löffel Brei verschwanden ganz schnell, dann wurde der Teller aber gleich wieder weg geschoben.
Hirsebrei gemischt mit anderen Sachen ist momentan das, was er allem anderen vorzieht, selbst Kuller bleiben stehen.
Aber sein Bauch macht ziemlichen Radau :ohje:
Armer kleiner Schatz :umarm:
Er sah heute wieder so zerbrechlich aus. :ohje:
Wäre schön, wenn er wieder etwas mehr Appetit bekommen würde.
Naja wenigsten hat er was gefressen:o(
DU machst aber auch sachen , du sollst doch wieder fit werden :umarm:
Von uns kommen auch ganz viele Daumendrücker. :umarm:
So wirklich fressen mag der Kleine nach wie vor nicht, nach 3-4 Löffeln ist Schluss und alle weiteren Versuche, doch mehr selbstständig zu fressen, scheitern.
Das AB setzt Beethoven bei diesem Zyklus heftig zu, das war nach seiner 1. Zahn-OP und der Erstgabe von Retacilin nicht so.
Nicht einmal frisch gekochter Gemüsebrei findet Anklang, zum Glück bietet das Gläschenregal im DM seinen momentanen Lieblingsbrei an. Vermischt mit Hirsebrei, gem. Heu, Schmelzflocken und/oder auch ein bissel Obstbrei lässt sich Beethoven dann doch ab und zu mehr "locken", doch die wenigen Hapse reichen nicht aus und ich füttere ihn zusätzlich noch.
:ohje: Der arme kleine Kerl.
Knuddel ihn bitte einmal für mich :umarm:
Wie lange bekommt er nun noch das Ab?
Danke :umarm:
Noch solange? Shit :scheiss::scheiss:
Wie ging es dem Zwergi heute nach seiner gestrigen AB-Gabe?
Beethoven mochte nicht fressen, ich hatte ihn füttern müssen. Aber der Fenchel-Karotten Brei mit Heu und Schmelzflocken war später dann doch so verlockend, dass er selbst zum Teller gelaufen ist und selbstständig gefressen hat.
Aber sein Bauch grummelt nach wie vor zum Teil heftig und so langsam findet er die Medis doof.
Klein Beethoven mit frisch von mir geputztem Gesicht
http://i45.tinypic.com/296jjg8.jpg
Ihr habt es schon so weit geschafft, da werdet ihr wohl endlich mal die Zielgeraden erreichen! :flower:
Armer kleiner Schatz, noch 5 mal das AB überstehen und dann geht es doch bestimmt wieder aufwärts.
Hier ist alles an Daumen und Pfoten für dich gedrückt. :umarm:
Ich hoffe so für Euch, dass es nach Beendigung der AB-Gaben wieder besser wird.
wie gehts ihm denn mittlerweile?
Susanne... was macht der süße?
hoffe ihm gehts schon besser!:umarm:
Auch hier möchte ich mich für mein Schweigen am WE entschuldigen.
Beethoven ist seit dem WE ein Gnadenhofkaninchen, da er aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme - der massiven Zahnprobleme und ständigen Bauchprobleme - nicht mehr zu vermitteln ist.
Sein Fressverhalten ist nach wie vor schwierig, jeder Tag nach dem Retacillin ist geprägt von nicht fressen und Futterverweigerung :ohje:
Am WE war es ganz schlimm - er wollte am Samstag absolut nichts nehmen, ließ alles an Brei wieder aus dem Maul laufen, drehte ständig sein Köpfchen weg usw. Nach stundenlangem Kampf und immer wieder Brei anbieten begann Beethoven ganz langsam, den Brei aus der Spritze zu schlucken und es wurde etwas besser.
Am Sonntag hatte er sich sogar auf den frisch gekochten Gemüsebrei "gestürzt" und hatte nach langer Zeit mal wieder sichtbaren Hunger. Dann gab es das AB - kaum fressen mag ...
Und die Bauchprobleme sind leider nach wie vor da.
Beethoven hat nach wie vor zu wenig Gewicht und ich hoffe, dass es nach dem Ende des AB mit dem Fressen besser wird und er dadurch an Gewicht zunimmt. Und dass der Schnodder aus der Nase endgültig verschwunden bleibt, seit Montag ist nichts mehr gekommen.
Beethoven ist nach wie vor ein Sorgenkind :o(
Danke an Patentante Petra für das tolle Paket :umarm: - die Kräuter werde ich ihm gemahlen unter seinen Brei mischen.
:o( weiterhin gute besserung und alles gute!
und dir viel kraft! :umarm:
gerne doch :umarm:
gute besserung weiterhin für den kleinen schatz :flower:
Gute Besserung :umarm:
Meine Überraschung wird auch demnächst eintrudeln, ich hoffe er nimmt es an :rw:
Gute Besserung für den Kleinen. :umarm:
:umarm::umarm::umarm::umarm:
Da war der Schnodder mal für einen Tag weg, aber das war es auch und nach wie vor ist das rechte Nasenloch betroffen, warum auch immer :hä:
Beethoven mag trotz (vorerst?) abgeschlossenem AB-Zyklus nicht wirklich gut fressen, obwohl ich ihm reichlich an Auswahl anbiete :ohje:. Und das Fressen ohne Schneidezähne klappt noch nicht richtig, sein Abendbrei war bis über die Nase verteilt, da er immer wieder am Löffel vorbei den Brei stupste.
Der Kontrolltermin beim TA steht :o( und dann wird es hoffentlich gute Nachrichten geben.
:umarm::umarm::umarm:
:umarm: Donnerstag wissen wir mehr und dann schauen wir mal positiv nach vorn!
Beeti muss sich noch dran gewöhnen, das alles nun ein wenig anders ist,
das schafft er schon!:umarm:
alles gute für ihn und für den ta-besuch! :umarm:
Auch für klein Beethoven drück ich ganz fest die Daumen :umarm:
Susanne :umarm:...wie gehts Beethoven?
Wann kommt er wieder zu Punzel oder verstehen die beide sich gar nicht mehr.
Sorry der Verspätung, vom TA-Termin zu berichten:
Beethoven bleibt ein kleines Sorgennin, es ist ein ständiges Auf und Ab.
Seine Schneidezahnwunden sind super verheilt, aber leider kommt nach wie vor Eiter aus seinem rechten Nasenloch. Zwei Tage lang war allerdings Ruhe, seit gestern ist der Eiter wieder da :ohje:
Die TÄ hat einen angegriffenen Zahn im re. Oberkiefer im Verdacht, aber das Risiko, diesen zu entfernen, ist zu groß. Zum einen sitzt der Zahn noch fest, zum anderen ist die Gefahr einer massiven Eiterexplosion und heftigen Abszessbildung zu gravierend. Die TÄ hat aufgrund dieser Risiken von einer OP abgeraten
Erneut ein AB zu geben ist ebenfalls riskant, da Beethoven den letzten Antibiosezyklus so schlecht vertragen hat; die TÄ und ich sind froh, dass der Kleine wieder etwas an Gewicht zugelegt und somit kleine Reserven hat. Vorerst wird es kein AB geben, hoffentlich klappt es auch ohne.
Beethoven hat in den letzten Tagen besser gefressen und sogar nach Brei gebettelt, seit dem erneuten Eiterschub ist es leider wieder anders.
Was die ZF betrifft - da hat die TÄ zugestimmt. Beethoven und Rapunzel werden noch einmal die Möglichkeit auf ein Miteinander bekommen, allerdings muss Rapunzel erst noch medikamentös eingestellt werden - siehe ihren Thread. Aber das dauert (hoffentlich) nicht ewig und dann geht es los.
Hier noch aktuelle u.a. Möhren-Fenchel-Brei-Schnutenfotos.
http://i39.tinypic.com/vr956v.jpg
Beethoven nach langer Zeit mal wieder entspannt
http://i43.tinypic.com/2e1yhpc.jpg
Einfach nur :love:
http://i41.tinypic.com/29ntjq8.jpg
Du Kämpfer und wunderschöner kleiner Mann :love: :love: :love:
du bist so ein Kämpfer und beeidruckst mich immer wieder Beethoven.:umarm:
Das freut mich das beide noch eine Chance bekommen*g*