Und hier ein kurzes Video.
Ein Vorderpfötchen kann er noch etwas anheben, das andere nicht mehr. :ohje:
http://www.youtube.com/watch?v=F3u2QmIvt8A
Druckbare Version
Und hier ein kurzes Video.
Ein Vorderpfötchen kann er noch etwas anheben, das andere nicht mehr. :ohje:
http://www.youtube.com/watch?v=F3u2QmIvt8A
ach man... er versucht es ja wirklich so gut wie es nur geht...:ohje:
ich drücke ganz kräftig...:ohje:
mein tapferer Held :o(
:ohje:
:umarm:
Man sieht richtig, dass er genervt ist, dass er sich nicht richtig putzen kann, finde ich. :ohje: Armer Kerl!
Ich finde aber auch, es sieht so aus, als würde noch eine Menge Energie in ihm stecken!
Und dann beschlich mich beim Videogucken die Frage, ob er selbst futtern kann und mag, und,
was macht er in dem Moment? Schnappt sich ein Stück Gemüse *g*
Ich drücke weiter die Daumen! :umarm: :umarm:
Das Leben ist soooooo ungerecht! :heul:
Ich drück dem Kleinen so die Daumen, das sich sein Zustand schnell bessert!
Silke :kiss:
David hatte heute seine 1. Magnetfeldtherapie.
Begleitend wird es homöopathische Tabletten geben.
Wir haben nichts mehr zu verlieren und klammern uns an jeden Strohhalm.
Der Tipp kam eigentlich für Purzel, aber da Purzels Lähmungserscheinungen schon recht lange bestehen, sind bei ihm nach Aussage des Tierarztes, der mit dieser Therapie seit Jahren gute Erfolge erzielt, die Aussichten auf Besserung gering. Die Tabletten wird Purzel auch bekommen, denn es gibt nur Großpackungen. Die Magnetfeldtherapie für 2 Kaninchen ist ohne Goldesel einfach nicht drin.
Bei David fingen die Lähmungen erst vor einer Woche an, vielleicht haben wir Glück.
was kostet das pro Sitzung und wie oft sind die Sitzungen?
@ _Suse_ Hast PN. :umarm:
Zum Glück mag David Bioserin und Rodicare.
Er futtert zwar noch selbständig, aber weniger und langsamer als früher, und ich weiß auch nicht genau, wieviel Lenchen ihm wegfrisst.
Damit er durch die anstrengende Erkrankung nicht zu sehr abbaut, füttere ich jetzt zu und gebe auch Bioserin.
Oh.
Das Video kann ich nicht sehen (Lars hat rgendwas am Internet eingestellt dass man sowas noicht kucken kann) aber Christina hat mir erzählt, wie es aussieht.
:kiss:
Ich wünsche David ganz doll gute Besserung!
Heute morgen hab ich David im Halbdunkel nicht in seiner Heuschale gesehen! :ohn:
Er lag auf der oberen Etage neben dem Holzhaus regungslos auf der Seite, mir ist schleierhaft, wie er da hin gekommen ist. Er muss über das Sofa hochgeklettert sein. (Die obere Ebene hat etwa die Höhe der Sofa-Rückenlehne.... )
Ich hab ihn gar nicht erst beobachtet, sondern sofort auf den Arm genommen und merkte, dass er noch lebte.
Er hat dankbar sein Bioserin und sein Rodicare geschlabbert, dann noch Wasser getrunken und ein wenig Breitwegerich gefuttert.
Ich werte diesen nächtlichen Ausflug mal als gutes Zeichen.....
oh man...
da stirbst du ja jetzt jeden Tag 1000 Tode :o(
:umarm:
oh man, :umarm:
Boah, was wollte er sich denn da wieder beweisen?:rolleye:
Den Rest des Tages hat er dann brav in seinem Heu verbracht.
Er freut sich immer, wenn ich komme, das sieht man ihm an.
Und ich besuche ihn sehr häufig.
Seit heute bekommt er auch seine homöopathischen Tabletten,
aufgelöst in Wasser.
Ich hoffe, dass er heute Nacht nicht wieder auf dumme Ideen kommt
und sich zu viel zumutet.
Ist doch gut, vielleicht ist ihm langweilig?
Das heißt ja dann, dass es ihm langsam besser geht!
Ich drücke die Daumen, dass er heute Nacht von nächtlichen Ausflügen absieht und seinen Erholungsschlaf hält!
Ich kann mir schon vorstellen, dass ihm langweilig ist.
Aber er kann noch nicht besser hoppeln, daher soll er lieber da sitzen bleiben und sich weiter erholen und mich nicht so erschrecken. Diese 4-5 Stunden, die er nachts mal ohne Aufsicht ist, kann er doch wohl mal durchhalten, ohne mich zu suchen. Find ich jedenfalls.
Er liebt dich eben!
:kiss:
Hallo,
na, wie war eure Nacht?
David hat brav auf mich gehört und ist in seiner Heuschale sitzen geblieben. :nicken:
So bleib mir heute morgen der Herzinfarkt erspart.
Mehrmals täglich nehme ich David von seinem Krankenlager, damit er nicht einrostet.
Er bekommt Krankengymnastik und darf Hoppelversuche unternehmen, von mir unterm Bauch gestützt.
Da ich nicht gleichzeitig stützen und filmen kann, sieht man auf dem Video, wie David sich ohne Hilfe bewegt, wie er umfällt und mühsam vorwärts "hoppelt". :fieber:
Man sieht aber auch seinen aufmerksamen Gesichtsausdruck und erkennt seinen Lebenswillen.
http://www.youtube.com/watch?v=62BCC-sHYlE
Diese Aufnahme habe ich übrigens heute vormittag bei normalem Tageslicht gemacht, ohne Sonnenschein.
(Nur als kleine Anmerkung am Rande, da eine Kollegin sich vor einiger Zeit beim Vorstand beschwert hatte, ich würde David und Lenchen im dunklen Keller - ohne Tageslicht - halten. :rolleye:)
Das 1. Video wurde abends aufgenommen, dann natürlich bei künstlichem Licht.
Es ist in Davids und Lenchens Zimmer angenehm warm, denn seit Davids Rückfall habe ich die Heizung dort an.
Den Kleinen hat es ganz schön erwischt, aber er ist bei dir in den allerbesten Händen! Du weißt, was für ihn am besten ist, denn du kennst sie am besten! Er hat ja auch eine wundervolle Partnerin!
:umarm:
er sieht so klein und zerbrechlich gegen Lenchen aus :(
Oh je, das sieht wirklich gemein aus. Lenchen betüdelt ihn aber ganz herzig.
Da muss man aber schon sehr schlecht gucken können, um das Fenster (in Augenhöhe) zu übersehen :rolleye:.
Mädels es ist fast Weihnachten
seid lieb dann gibts auch ein David-Weihnachtswunder :nicken:
:umarm::kiss:
Oh, ich wünsche ganz doll viel gute Besserung!
Vielleicht wenn man, weil man David so niedlich und Lenchen so herzallerliebst findet (oder umgekehrt) einen Tunnelblick nur auf die Hasis hat?
Na ja, wenn man am 5. Dezember (2008) abends in einen nur von Hasis bewohnten Kellerraum kommt und extra Licht angemacht wird, damit man die Hasis sieht, kann man 8 Monate später schon auf die Idee kommen, dass dieser Raum doch bestimmt kein Fenster hatte.
David lag vorhin auf dem Rücken mit den Beinen nach oben, wie ein Käfer, und kam nicht mehr hoch. :ohje:
Aber er war in seiner Heuschale geblieben.
Morgen (ne, heute!) gehts wieder zum TA..... zusammen mit Topsi, Dayo, Shari, Paula und Greta.
Oh, das klingt aber nicht so gut.
Ist er denn sonst fröhlich? Ich meine, wie geht es ihm sonst?
Ich wünsche ihm alles Gute -vielleicht hat der TA ja eine Superduperhilfsidee, was wollt ihr denn machen? Wieder dieses Magnetdings?
Kannst du richtig massieren, bestimmt, ne?
Lukas empfiehlt das jetzt immer zusätzlich zur Medigabe, die haben sogar eine TT-Physiotherapie-Frau in der Praxis.
Ey komm, nach acht Monaten weiß man machmal auch nicht mehr, wo genau man war und verwechselt eine dunkle Garage, in der Kaninchen neben einem Auto wohnen, auch gerne mal mit David und Lenchens Domizil.
Kann man ja jetzt nicht alles genau behalten...
David lag heute morgen wieder auf der Seite... langsam gewöhne ich mich an den Anblick. :ohje:
Er baut insgesamt ab, seine Körperspannung lässt nach. :fieber:
Er bekam seine nächste Magnetfeld-Therapie, und in Absprache mit meiner TÄ bekommt er nun auch Cortison.
Topsi war mit, weil sie gestern den Kopf geschüttelt und sich ein Ohr gekratzt hat, ansonsten war sie völlig normal.
In beiden Ohren ist massenhaft dicker Eiter, es wurde abgesaugt und gespült. Probe wird ins Labor geschickt zur Erregerbestimmung.
Nun darf ich täglich spülen, AB ins Ohr und AB oral geben.....
Mir wird über Weihnachten mit Sicherheit nicht langweilig.
Puh, bei dir wird es aber auch nie langweilig!
Ich wünsche allen gute Besserung und dir gute Nerven!
:umarm:
David geht es sehr schlecht. :heulh:
Im Laufe des Tages hat er einen extremen Juckreiz entwickelt, er kratzt sich ständig wie verrückt, fällt dabei natürlich um, kommt nicht mehr hoch, regt sich auf und ist völlig verdreht.
Ich bin heut abend nochmal mit ihm zum TA gefahren, denn wenn David eine Milbe hat, stirbt er 1000 Tode. Wir haben keine Milbe gefunden,aber vorsichtshalber wurde er dennoch gegen Milben behandelt.
Vermutlich hängen die Kratzkrämpfe aber mit seinen Ohren zusammen, die noch sehr schlimm aussehen.
Er bekommt nun auch Tropfen für die Ohren, weiter AB und Cortison, und ich habe ihn jetzt in der TB in einem weichen Nestchen. Heute nacht kommt er mit ins Schlafzimmer.
Es geht nicht mehr bei Lenchen im Gehege. :ohje:
:heulh::fieber::umarm:
Oh!
:kiss::heulh:
Du kannst ja mal ein Foto von deinem Kellergehege einstellen, dann lassen sich vielleicht Zweifel beseitigen :rolleye:
Lisa, schön, dass du dich ebenfalls um David sorgst!
Silke, ich wünsche euch eine gute Nacht und gute Besserung!
Oh man. Der arme David. Ich wünsche auch gute Besserung und gute Nacht!! :umarm: :umarm:
Und, wie war die Nacht?
Wie geht es euch?
Hat sich sein "Zustand" schon gebessert?