:froehlich::froehlich::froehlich: Das freut mich riesig für Dich. :umarm::umarm::umarm:
Sooooo süß die Beiden. :herz::herz::herz:
Bei dem Wetter sind die Mützchen wirklich angebracht.:umarm:
Druckbare Version
:froehlich::froehlich::froehlich: Das freut mich riesig für Dich. :umarm::umarm::umarm:
Sooooo süß die Beiden. :herz::herz::herz:
Bei dem Wetter sind die Mützchen wirklich angebracht.:umarm:
Tja, zu früh gefreut... :scheiss:
Auge ist gut, aber ich sehe gerade, dass Lakritz ihr mal wieder eine Stelle auf dem Rücken geknabbert hat..
Hatte dazu schon am ein Thema aufgemacht
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...+knabbert+dame
Meine TÄ hat sich letztens noch mit mir gefreut, dass er das nicht mehr macht.
Ich mache vorsorglich alle paar Monate eine BB-Kur, es war echt Ruhe....
Und nun sehe ich gerade das hier.....
Anhang 84190
Das kann doch jetzt echt nicht wahr sein!!
Und ich behandel beide seit 1 Woche schon wieder mit BB....
:scheiss::scheiss::scheiss:
Oh mann, bei euch ist auch immer was los.
Wir machen hier einen Gemeinschafts-Krankenthread auf :rw: .
So eine Stelle hatte Wuschel auch mal durch Hoppel. Ich hab da nichts weiter gemacht, solange es trocken ist, war aber vorsichtshalber auch beim TA.
Ich drücke die Daumen und wünsche euch gute Besserung :umarm: !
Er macht das immer und immer wieder :scheiss:
Geht dann wie ein Besessener an die selbe Stelle!
Hat Hoppel dann irgendwann aufgehört, zu knabbern?
Warum macht er das?
Und letzte Woche haben wir uns noch gefreut, dass die BB-Kuren das verhindern.
Man sollte sich nie zu früh freuen :heulh:
Hoppel hatte das aus Dominanzgründen gemacht. Wirklich aufgehört hat er erst nach Wuschels Kastra, aber vorher waren zum Glück schon keine Wunden mehr. Einmal hatte Wuschel auch so eine Stelle von der Baytril-Spritze, weil die gewebereizend ist, das sah genauso aus.
Meine TÄ sagen, solange die Stelle trocken ist: Gut beobachten. Mehr habe ich dann nicht gemacht. Wuschel sollte mal einen Body anziehen - aber das war eine so große Strafe für sie, das ich das nicht gemacht hab.
Ich bin da auch sehr verärgert, dass sie das immer machen. Hach - diese Ninchen :herz: .
Hier Wuschels Wunde - Wuschel war damals 10 Wochen alt, noch sehr klein - da wirken die Ohren größer als das Häschen :girl_haha::
Anhang 84191
Manche User hier haben gute Erfahrung mit dem Auftragen von irgendwelchen nicht schmeckenden Mitteln. Soll ich meinen Thread mal suchen? Da stand was :umarm: .
oha, das war ja auch echt gross ...
Brauchst nicht suchen, Anja, Danke :umarm:
Aber ich habe vor 2 Jahren alles mögliche ausprobiert, nix hat Lakritz abgehalten.
Erst die BB haben Erfolg gezeigt :good:
Zum Glück ist kein Sommer...
Dann stresst mich das richtig wg. der Fliegen :ohje:
Oh Mann. Da hat jemand seine Liebste aber zum fressen gern, hm?
Aber hoffentlich lässt das bald wieder nach.
Meine Kleine hat auch immer mehr Anwandlungen. Sie knurrt Krümel so oft an und haut ihm auch die Vorderpfoten in's Gesicht, schnappt nach ihm oder zwickt ihm in den Po. Nicht permanent, aber oft genug. Alles erst nach ihrer Kastra. Seltsam.
Und dem nicht genug, nach 2 Wochen quietscht Krümel schon wieder. Da kommt eine Spitze. Nach 2 Wochen diesmal. Termin für Montag (weil er noch gut frisst) ist schon gemacht.
Ich lass beim TA bald mal meinen Schlafsack, oder zieh da ein...
Viecher... hmpf...
:ohje::ohje:
Ich drück Dich mal. :umarm::umarm:
Die Freude hielt wirklich nicht lange an. :ohje:
Ich hoffe, der Bursche lässt wieder von seiner Liebsten ab, sonst gibt´s Maulkörbchen, statt Mützchen. :scheiss:
Mehr als Daumen drücken kann ich im Moment nicht. :umarm:
Alles Gute.:kiss:
:scheiss::scheiss::scheiss:
Das kann doch nicht wahr sein. Endlich mal Ruhe und nun schon wieder was…
Tipps habe ich leider nicht, aber ich drücke euch die Daumen. :umarm::umarm::umarm:
Danke Euch :umarm:
Ich hoffe, die BB schlagen wieder an :knee:
Ist halt komisch, dass er jetzt überhaupt damit anfängt, da sie ja seit 1 Woche vorsorglich ihre Kur bekommen :rw:
Naja, beobachten...
Nächsten Die. sind wir ja eh wieder zur Kontrolle und dann kann Frau Doktor sich das auch nochmal genau angucken....
Warum sollte auch mal alles ok sein :scheiss:
1M2N, alles Gute für Krümel am Montag!
Liebe Grüße und Euch ein schönes Wochenende http://www.smilies.4-user.de/include...neemann_13.gif
Danke dir. Sind nur die Zähne. Wird schon gutgehen.
Es sei denn, es gibt wieder einen Unfall mit dem Bus. Wie letztes Mal.
Dafür hat der Herr mittlerweile Chefambitionen. Das Gequieke meiner Kleinen ist eine gute Alarmanlage... *nerv*
Euch auch alles Gute für Dienstag.
Wenn Lakritz immer an derselben Stelle knabbert, vielleicht hat Peanut dort etwas unter der Haut? Was man nicht selbst sieht, er aber bemerkt? Nur so ein Gedanke.
Schönes Wochenende Euch. :wink1:
1M2N, den Gedanken hatte meine TÄ heute auch, wir wollen Dienstag danach gucken.
Aber würde dann nicht immer etwas auf der Haut zu sehen sein, also wenn es z.B. Milben wären?
Sie hat ja sonst gar keine Probleme.... :girl_sigh:
Und er macht das seit 2 Jahren...
Na, da bin ich gespannt, wenn deine TÄ denselben Gedanken hatte.
Ich glaube nicht, dass immer etwas zu sehen sein muss.
Ich dachte auch nicht an Milben. Vielleicht, dass da die Haut besonders gut durchblutet oder irgendetwas gereizt ist? Irgendwas in den Haarfollikeln?
Vielleicht putzt Lakritz deswegen so intensiv an der Stelle. Jahreszeiten abhängig? Er macht es ja nicht immer, richtig?
Wenn es Peanut sonst gutgeht, ist doch schön. :umarm:
Es ist mal im Sommer, mal im Winter....
Ich glaub, irgendetwas ist in seinem kleinen, schwarzen Kopf nicht richtig :secret:
Danke, Carmen :umarm:
Wenn da wirklich was unter / an der Haut oder in den Haarfollikel wäre,
wie untersucht man das?
Bekommt man das raus?
Ich wüsste nicht, wie man das jetzt rausbekommen würde.
Rupft Lakritz denn erst das Fell aus und schrabbt dann mit den Zähnen an der blanken Haut rum (< die geröteten Stellen)?
Bist du mal mit dem Finger gleichmäßig über die Haut gefahren? Vielleicht ertastest du ja irgendwelche Unebenheiten. Oder Peanut ist da besonders empfindlich?
Waren da mal Schuppen (nicht durch Milben, aber durch vermehrte Fettproduktion der Haut/Poren) zum Beispiel.
Oder eben Gereiztheit der Haarfollikel, die ja in der Haut sind. Oder eine Talgdrüse.
Blödes Beispiel jetzt: :rw:
Bei mir wächst öfter mal ein einzelnes Haar am Kinn ein. Gerade jetzt wieder. Es stößt nicht gerade aus der Haut.
Will heißen, die Stelle wird dick, wie ein Pickel. Und um das Haar herum bildet sich halt, wie bei einem Pickel, etwas... hmmm... Eiter ist das nicht, aber so ein Zwischending Pickel/Mitesser/Talg. Weil das Haar nicht durch die Haut stoßen kann. Wenn du verstehst, was ich meine. :rw:
Nach zwei, drei Tagen helfe ich ein bisschen nach :rw:, und schwups ist das Problem vorbei.
Ich weiss nicht, wie Lakritz das macht :girl_sigh:
Auf einmal ist die Wunde da....
Wenn alles wieder verheilt ist, werde ich die Haut an der Stelle mal genau angucken und abtasten.
Und vielleicht hat meine TÄ ja auch eine Idee.
Es ist halt schon komisch, dass es immer dieselbe Seite und meistens auch dieselbe Stelle ist.
Schuppen o.ä. habe ich dort noch nie gesehen.
Ich bin sehr gespannt. :wink1:
Irgendwie glaub ich nicht, dass wir eine Ursache finden, aber ich lass' mich überraschen :girl_sigh:
3D, ich drücke euch ganz doll die Daumen :umarm: . Lakritz soll mal schön damit aufhören :umarm: .
Bei Hoppel und Wuschel waren es folgende Gründe:
1. Ich hab was (Medikanente oder so) aufs Fellchen getropft - das musste weg, wurde weggeleckt, vielleicht ein bißchen zuviel geleckt ... - da entstanden auch solche kleinen Wunden.
2. Gewebereizende Spritze Baytril (oder die Impfung oder meine ungeübten Spritz-Versuche, aber TÄ sagt, es müsste eher das Baytril sein). Das sah genauso aus, und Wuschel hat permanent dran geleckt und gezuppelt.
3. Hoppel krallte sich (für die Wunde auf dem Foto) aus Dominanzverhalten an Wuschel fest und lecke / biss sie dann auch wund.
4. Ein Insektenstich oder kleine Wunde vom Kratzen/irgendwo hängenbleiben könnte es auch sein, die dann immer wieder aufgebissten wird - kann sowas passiert sein?
Wenn du es richtig vermeiden willst, könntest du einen Body probieren - aber das wollte ich Wuschel wie geschrieben nicht antun. Solange die Stelle trocken ist, kann nichts passieren, auch mit Fliegen nicht. Da hab ich auch immer sehr aufgepasst. Manchmal blutet es ja auch kurz, daher war mir das nicht immer geheuer.
Hach - diese Ninchen :umarm: .
:umarm:
Body hatte ich im ersten Sommer versucht, war eine Qual für die kleine Erdnuss und sie hat sich mit den Vorderpfoten verheddert.
War dann im Body "eingesperrt" :ohje:
Zum Glück hatte ich das gleich bemerkt.
Das komische ist ja, dass bei BB-Gabe die Wunde ganz schnell verheilt.
Da sieht man wirklich vom Morgens zu Abends eine Unterschied.
Auch jetzt sieht die Wunde schon wieder viel besser aus.
Das ist echt skurril....
Das ist wirklich merkwürdig. :girl_sigh:
Ich meinte auch nicht, dass es von der Haut kommen muss, sondern dass sie vielleicht etwas "ausbrütet" und Lakritz es eben schon merkt.
... und was bewirkt das BB dabei???:girl_sigh:
Peanut gibt uns ein Rätsel auf. :girl_sigh:
Oder sie ist fit und Lakritz hat ein Problem. :girl_sigh:
Danke Dir, Carmen :umarm:
Gestern morgen war schon schön ne kleine Borke drauf,
gestern abend war sie dann wieder abgeknippelt :ohje:
3D, ich drücke auch alle Daumen , und Wuschel und Hoppel drücken Pfötchen :umarm: . Hoppel lässt ausrichten, dass Lakritz das mal schön lassen soll, er rupft ja auch nicht mehr an Wuschel :umarm: .
Ich staune immer, wie schnell diese kleinen Wunden heilen. Weiter so, Peanutmäuschen :umarm:.
Anja :umarm:
Die letzten Male war es echt toll zu beobachten:
Von morgens zu abends war so eine irrsinnige Heilung,
von abends zu morgens wieder ein riesen Schritt!
Aber gestern nachmittag war es ein Tiefschlag,
da sah die Wunde grösser und wunder aus :heulh:
Dann sinkt die Stimmung auf den Tiefpunkt :ohje:
Ja, das kenne ich zu gut :umarm: .
Das wird schon :umarm: !!
Sieht aus wie Grabmilben und passt auch dazu, das der Juckreiz bzw. die Belastung durch Immunstärkung und Stärkung der Psyche etwas besser wird, aber eben nicht weggeht weil die Milben ja noch da sind.
Grabmilben sind unter der Haut und man erkennt sie nicht auf dem ersten Blick. Das geht nur mit einem tiefen Hautgeschabsel.
Lese dir mal das durch ..könnte doch gut passen ..
http://www.wackelnasen.net/grabmilbe...-bei-kaninchen
Danke Nettimaus :flower:
Heute gehe ich wieder zum TA,
da wollten wir auch nach Parasiten gucken!
Kann man das Hautgeschabsel gleich so machen oder untersuchen?
Oder wird das eingeschickt?
nein, normal kann man das gleich so machen.
Das wird mit einem Skalpell gemacht und auf einen Träger gelegt und unters Miroskop gelegt.
Und ein normaler TA sollte das schon erkennen können.
Und im Fall es ist nicht 100% eindeutig, könntest ihr es mit einem Spot on "einfach" probieren.
Aber sie hat sonst gar keine anderen Symptome,
nur diese Stelle alle halbe Jahr oder so.
So eine Milbe würde doch mehr Probleme machen, oder?
Find die Vorstellung so :kotz:, dass unter der Haut was kriecht...
Danke, Carmen :flower:
Die Wunde im Mäulchen sieht super aus :good:
Alles top verheilt, kein Eiter!
Auf dem Rücken die Wunde sah gestern abend echt blöd aus,
knallerot und frisch.
Wir behandeln nun tatsächlich auf Grabmilbe :ohje:
Gestern abend hat sie das erste Mal das Spot-on bekommen,
heute morgen sieht die Wunde besser aus.
Kann Zufall sein, ich weiss es nicht.
Beobachte die Tage und die BB-Kur mache ich auch noch weiter.
Freue mich über weiteres Daumendrücken :umarm:
Hier werden auch alle Daumen gedrückt. :umarm::umarm:
Hoffentlich hilft das Spot-on. :umarm:
Schön, dass die Wunde im Mäulchen so gut aussieht. :good:
Schön, dass das Mäulchen wieder top ist. :froehlich:
Und wenn die Wunde auf dem Rücken jetzt Milben sein sollten, dann hat Lakritz das bemerkt und vielleicht deswegen immer wieder genau da geknibbelt.
Schlaues Kerlchen. :good:
Ja, ich bin wirklich gespannt, wie die Wunde sich nun in den nächsten Tagen verhält....
Ich glaube ja immer noch, dass Lakritzi das Problem hat, aber wer weiß...?