Da kann ich dann vermutlich noch Jahre drauf warten und dann hält es wohl nur ein paar tage - nein danke :girl_haha:
Druckbare Version
Vom Prinzip isses ja kein Problem sowas zu bauen :girl_sigh: Aber die Praxis. Ich hab auch weder Lust, noch großartig zeit. Müsste es auch jetzt bei meinen Eltern noch machen, wegen Werkzeugen und Platz...neee lieber kaufen :girl_haha: Vielleicht können wir heute auch mal in den Baumarkt schauen um zu sehen wieviel es kosten würde, wenn wir selber bauen
Wir wollen im Sommer noch einen größeren Freilauf ans Gehege setzen. Mein Mann hat schon gesagt das er selbst bauen wird weil alles was es zu kaufen gibt entweder nicht hoch genug ist, zu große Abstände hat oder einfach nur sch..... aussieht.
Und hier ist er echt pingelig und machts dann lieber gleich selbst bevor er sich über was gekauftes nur ärgert *g**g*
Ja gerne :flower: Vielleicht noch besser, wie wenn man das dann irgendwie zusammen bauen würde :girl_haha:
PN ist raus.
Edit: Wer keine Lust hat, Elemente zu bauen und zu bespannen, könnte auch so etwas bauen: Lattenzaun
Zu sehen auf den Bildern der Plüschnasenhomepage "Traumhäuser - MS-Plüschnasen". Das Bild mit dem braunen Teppich. Ich würde nur den Abstand geringer wählen. Aber das ist wirklich ganz ganz einfach.
Danke :flower: Vor allem die ungefähre Preisabschätzung ist super :good:
Einen Zaun wollte ich auch und von innen mit Draht bespannen, dass nix passieren kann - aber das findet mein Freund nicht schön :girl_sigh:
Klar mache ich. PN geht gleich raus.
Es freut mich, dass es Rosie gut geht :umarm:
Da wir mal Jungtiere zur Pflege hier hatten, haben wir den quadratischen Kaninchendraht vor die Gitter gespannt. Einfach passend zuschneiden und festdrahten. So müssen die Gitterelemente nun nicht weggeschmissen werden.
Wobei ich sehr froh bin, dass wir die sonst auch nicht nutzen.
Obwohl wir grad ne ZF machen und diese Gitter nutzen :panic:
na klar :)
Bei Draht wär ich auch sehr vorsichtig, da können sie sich böse Wunden reißen.
Ist meinem Wanja in seiner alten Pflegestelle nämlich passiert:
Er wurde von den anderen Kaninchen gemobbt und wollte aus dem Gehege ausbrechen, da ist er am Draht hängengeblieben und hat sich vom Hals bis zu den Hinterbeinchenansatz eine Rißwunde zugezogen
Wie kann er bei glatten Kanten am Draht hängenbleiben? :hä:
Bei uns sind das einwandfrei glatte Kanten, bei denen man mit dem Finger langgehen kann und nichts ist dran. Wir nutzen diese auch für unsere Pflanzen als Schutz.
Für die Haltung von Jungtieren kann ich übrigens das hier empfehlen:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...e/nylon/140540
Hat zumindest hier gut geklappt und der Stoff wurde auch nicht angeknabbert.