Also meine sind jetzt über 8 :rw: Das find ich alt :girl_sigh:
Ich denke man sollte auch schauen, wie sich das Alter beim jeweiligen Tier äußert. Meine sind halt krank, meine Weibchen benimmt sich zudem teilweise wie 12 :D
Druckbare Version
Also meine sind jetzt über 8 :rw: Das find ich alt :girl_sigh:
Ich denke man sollte auch schauen, wie sich das Alter beim jeweiligen Tier äußert. Meine sind halt krank, meine Weibchen benimmt sich zudem teilweise wie 12 :D
Das mit dem Impfen ist meiner Meinung nach immer ein bissel Abwägungssache bei den kranken Tieren. Wenn man in einer Myxo-Hochburg wohnt und Impfdruck herrscht, würde ich, je nach Erkrankung, eher zu einer Impfung tendieren, als in "normalen" Bezirken. Dann würde ich aber auch Myxo und RHD im Abstand von 2 Wochen impfen, nicht zusammen und vielleicht noch was für´s Immunsystem machen.
Bei uns gibt es zwar Myxo, aber meine Schnupfer habe ich nicht impfen lassen, da wir nicht in einer Hochburg für Myxo wohnen. Die 3 Schnupfer waren Innenkaninchen und ich habe im heimischen Garten gepflückt.
Die 3 sind übrigens erst erkrankt, als ich eine neue Häsin aufgenommen habe, die augenscheinlich gesund war. Auch in der Quarantäne war sie unauffällig. Kurz nach der VG war Impftermin und die erste fing das Rotzen an.
Danke schön, das wäre auch meine Tendenz. :flower:
Dann habe ich ja noch ein Jahr Zeit zum grübeln. :D
Allerdings klar, würde ich es niemals allein vom Alter abhängig machen sondern natürlich auch vom Allgemeinzustand her.
Mal sehen, wie das alles wird - meine nicht geimpfte Dame sitzt ja nun schon mit einem Kumpel in der Wohnung, während die anderen weiterhin draußen leben.
also ich schwanke immer wieder hin und her...tendiere aber auch eher zu nicht impfen. wobei meine aber auch draußen leben:ohje:
ich hab alle drei im märz/april mit dem neuen impfstoff impfen lassen, auch meine problemnase, die ja seit jahren matschkot hat und meinen 8 jährigen
alle drei haben es bislang (auf holzklopf) gut vertragen
Letzten Sommer wurden meine auch mit dem neuen geimpft, keine Probleme, auch Paul war nicht richtig fit, aber hier in MS gibt es viele Wildies und Myxo... :ohje:
Gismo wurde im Dezember geimpft, er hat es auch gut vertragen. :good: Die Abszesse 3 Wochen später waren definitiv Bisse von der VG
Hallo zusammen....
Als ich gerstern bei unserer TA war habe ich sie mal darauf angesprochen ob ihr im Zusammenhang mit dem neuen Impfstoff etwas aufgefallen wäre..
Da ein sehr großer Anteil ihrer Patienten tatsächlich Kaninchen sind ( und sie meiner Meinung nach eine der besten TA für die Plüschnasen ist) denke ich, kann sie das ganz gut einschätzen, denn auch bei ihr wird der neue Impfstoff seit letztem Jahr angeboten.
Aufgefallen ist ihr nichts, keine erhöhten Krankheitsrisiken außerhalb der normalen Nebenwirkungen der Impfung wie zeitlich begrenzte Müdigkeit/Schlappheit und gelegentlich ein Spitzenabzeß an der Einstichstelle.
Langzeitrisiken kann man bei einem neuen Medikament natürlich nicht ausschließen, das wird man auch erst in ein paar Jahren wissen - doch auch am direkten Beispiel meines Bärchens sieht sie keinen Zusammenhang mit der Impfung.
... ich denke das beruhigt mich jetzt etwas, auch wenn ich für die nächste Impfung der Mini´s den alten Impfstoff nehmen werde.
Ich kann gar nichts dazu beitragen, bin nur ziemlich verunsichert.
Ich habe bei den beiden älteren nins (6 und 7 Jahre) den alten Impfstoff beibehalten....bei den beiden jüngeren den neuen genommen.
Vertragen habens bisher alle...egal ob neu oder alt......
aber mir gibt der Bericht schon zu denken.
Ich möchte hier kein Feuer schüren, denn ich habe den Thread bei Eröffnung damals gelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mir wegen dem neuen Impfstoff keine Sorgen bezüglich Krebs etc. mache.
Ich habe im Dezember mein Weibchen damit impfen lassen - nun wurde vor einigen Wochen ein Tumor in der GB festgestellt. Eine ausführliche Tastuntersuchung einige Monate zuvor, ergab keinerlei Anzeichen auf GM-Veränderungen. Nun ließ er sich ertasten.
Es muss in keinem Zusammenhang stehen, sie ist 7 Jahre alt. Aber geschrieben haben wollte ich es.
Leider kommen mit 5-7 Jahren die meisten Krebsfälle bei Häsinnen (hat mein TA gesagt), bei meiner Häsin mit 6 1/2. :ohje: Würde das nicht in Zusammenhang mit Impfen sehen.
Ohne dass dies in irgendeinem Zusammenhang mit dem traurigen GM-Befund gemeint ist, möchte ich zu dem Doppelimpfstoff nur mitteilen, dass meine TÄ den bisher bewusst nicht einsetzt, da die bisherigen Ergebnisse davon sie nicht überzeugen und lieber vorsichtig bleiben lassen.
Hoffentlich ist der Tumor noch operabel.
meine beiden TA impfen den neuen impfstoff, beiden sind bislang keinerlei fälle bekannt wo es zu problemen kam.
es gibt wenn man nachfragt immer für beide seiten beispiele:girl_sigh:
Hat sie sich dazu mal näher geäußert?Zitat:
dass meine TÄ den bisher bewusst nicht einsetzt, da die bisherigen Ergebnisse davon sie nicht überzeugen und lieber vorsichtig bleiben lassen.
Ich finde das ist sehr schwammig ausgedrückt und klinhgt eher nach einer persönlichen Meinung.....
Ich meine die Impfstoffe werden doch getestet, es gibt Studien....
Ich stimme euch da ja im Prinzip zu. Habe ja damals den Thread gelesen und mich dann trotzdem für die Impfung entschieden. Mir ist erst vor ein paar Tagen wieder eiengefallen "da war doch mal was" und wollte den Interessierten die Infos nicht vorenthalten. Was man daraus macht, bleibt jedem selbst überlassen. 80 der Weibchen bekommen im Laufe ihres Lebens GM-Krebs, das war auchvor der neuen Impfung schon so.
@ Schnuddel: die GM wurde entfernt, aber leider hat er sehr wahrscheinlich bereit gestreut :bc:
Das ist ja sehr traurig, dass der Tumor schon gestreut hat.
Ich kann gelegentlich danach fragen, was genau der Grund ist, sie sagten mir halt beim letzten Impfen, sie seien von dem neuen Impfstoff noch nicht so recht überzeugt. Mehr nicht. Ich hoffe aber, dass ich erst ende Juni zum geplanten Zähne-Check hinmuss - kann eine kleine TA - Pause gut gebrauchen. Mannomann, selber gehe ich extrem selten zum Arzt, aber bei meiner TÄ scheine ich phasenweise ja zur Untermiete zu wohnen :scheiss: