freut mich :froehlich:
Druckbare Version
freut mich :froehlich:
Philo hatte heute seine leichte Sedierung-das Ergebnis welches mir meine TÄ gerade mitteilte ist nicht so erfreulich.
Der 1. BZ auf der Seite ist fest, allerdings wackelt der letzte in der Reihe. Beide hat sie jetzt runtergeschliffen, damit sie erstmal nicht genutzt werden, vielleicht wird er wieder fest :girl_cray3:
Die Wunde im Maul musste sie wieder aufdröseln und hat sie richtig saubergemacht. Etwas Futterrest war drin und aus dem einen Loch kam noch Eiter, zwar keine riesen Menge, aber es kam was.
Ausserdem steht der Verdacht im Raum, dass einer der beiden fehlenden BZ wieder nachwächst (obwohl sie den alten komplett rausnehmen konnte) Solang er weiterhin frißt und lustig ist, würde sie nicht ans aufgeben denken :ohje:
Wir gehen jetzt weiterhin tgl. zum spülen und in 1 Woche soll er nochmal sediert werden, dann will sie sich alles nochmal anschauen.
Sie sagte auch, wenn wir das nicht in den Griff kriegen, würde sie ihn nicht weiter quälen. Mehr Zähne jetzt zu ziehen käme nicht in Frage, der Wundbereich wäre doch zu groß.
Ein paar Daumen wären toll :heulh:
Ohne alles nochmals zu lesen: Ist das ein Zahnspezialist bzw. macht sie so etwas regelmäßig?
Nein sie ist kein Zahnspezialist.:girl_sigh:
Kannst du dir eine Empfehlung in deiner Gegend einholen? Ich finde ganz wichtig, dass sich das jemand anschaut, der so etwas öfters macht bei Kaninchen. Meine Wahl wäre ja Frau Dr. B in der LMU in München.
Fr. Dr. B. wäre auch meine erste Anlaufstelle. Mir wurde gesagt, dass man nie mehr als 2 Zähne auf einmal zieht, da es sonst ein zu großes Wundverhältnis ist.
Meine TÄ steht mit ihr in Mailkontakt, auch ich habe sie schon kontaktiert, nach seiner OP. (mal von ihrer ziemlich Unverschämten Antwort abgesehen)
Oh, mir antwortet sie immer sehr nett und vor allem zügig. :good:
Bitte bitte geh damit zu einer Zahnspezialistin. Eine solche Diagnose ist wirklich kein Grund ein Tier schon aufzugeben nur weil ein Zahn nachwächst. Es gibt Nins die durchaus ohne zahlreiche Zähne leben können.
:ohje: Ich denk an Euch!!
Drücke ganz fest die Daumen :umarm:
Jein. Es kommt eben darauf an, ob es ein Vorgang ist oder mehrere. Ich habe Tiere, da wurden alle Backenzähne auf einer Seite gezogen, weil da alles komplett vereitert war und es so auch nicht hätte richtig heilen können. Bei anderen Tieren waren zwischen 2 Ruinen noch ein oder zwei intakte Zähne und der Kiefer nicht betroffen. Pauschal kann man das nicht sagen, wichtig ist ein Röntgenbild aus mehreren Blickwinkeln, also pro Kopfseite 3 Aufnahmen.
Wenn dort ein Dentinoid nachkommt, muss ohnehin nochmals operiert werden.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen :umarm:
Morgen werden wir wohl das letzte Mal spülen können. Es kommt kein Eiter mehr raus dabei.
Jetzt können wir nur erstmal abwarten, wie es am Dienstag in Sedierung aussieht. Von aussen sieht die Wunde toll aus.
Philo geht es weiterhin prima, er futtert als gäbe es kein Morgen, am liebsten mag er Heu. :rw: Heutefrüh hat er ohne Schmerzmittel gefrühstückt.
:froehlich: :kiss:
Toll :froehlich::froehlich::froehlich:
Wir hatten gerade noch einen Spülversuch, aber es kommt leider nichts mehr durch, läuft aus dem gleichen Loch wieder raus.
Jetzt heisst es abwarten, was der Blick in die Maulhöhle zeigt. :girl_sigh:
Ich drück euch ganz arg die Daumen:umarm:
Seit heute machen wir die Heel Therapie :girl_sigh:
Die Tbl. findet er toll, nimmt er problemlos. Die orale Eingabe findet er ziemlich blöde :girl_sigh:
So, Philo ist jetzt mit Lenny bei unserer TÄ und morgen kriegt er dann seine Sedierung. Von aussen sieht die Wunde schön aus, eitert nicht mehr und spülen klappt auch nicht mehr.
Jetzt hoffe ich, dass auch der letzte Rest Eiter aus der Maulhöhle verschwunden ist und alles gut aussieht. :o(