Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@charly78
Ich glaube bildlich lässt sich das besser erklären :) man sieht ja das der Unterschenkel neben dem Oberschenkel an beiden Röntgentagen liegt. Aber wie mann im Vergleich vom 2 zum 20.9 sieht wird der Unterschenkel immer schiefer. Da er ja lose ist und zudem ja im Wachstum. Eine falsche Bewegung, ein falscher Sprung und der Unterschenkel hätte durch die Haut nach außen brechen können.
Das ganze war ja noch nicht verwachsen. Bis sich die Knochen selbst zusammen verbunden hätten, hätte es noch einige Monate gedauert, bis das auch wirklich stabil wäre. Dann hätte man in der Tat drüber nach denken können das so zu lassen, vielleicht. Da dem aber noch nicht so war, zum Glück, ist es so die sicherste Variante. Zumal er so Wahrscheinlich auch sein Bein besser nutzen kann als vorher. :) und das weit aus weniger gefährlich :rw: ich hoffe das war verständlich :)
Bzw besser beschrieben hat er sich den Oberschenkelkopf abgebrochen. Daran liegend eben das Knie und der Unterschenkel.
Anhang 178324
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und aktuell sieht Hasi so aus :gruebel:
Kleiner Drahthase :rw:
Anhang 178325
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute waren wir den Verband wechseln. Die Gunst der stunde habe ich natürlich gleich für Fotos genutzt. Also Achtung, nichts für schwache Nerven. :rw:
Ansonsten geht es ihm soweit gut, der Verband hat wohl etwas gedrückt, der Fuß war recht kalt. Wir haben nun versucht den Verband etwas lockerer zu machen und hoffen das er hält. Samstag früh geht's wieder hin.
Anhang 178345
Anhang 178346
Anhang 178347