Das sieht echt Klasse aus! ... Und was sagten deine Finger, nach dem Verweben?
Warum sind die Schalungssteine rein gekommen, hast du die Befürchtung in dem Sand zu versinken?
Bin gespannt wie deine Kaninchen das finden werden.
Druckbare Version
Das sieht echt Klasse aus! ... Und was sagten deine Finger, nach dem Verweben?
Warum sind die Schalungssteine rein gekommen, hast du die Befürchtung in dem Sand zu versinken?
Bin gespannt wie deine Kaninchen das finden werden.
Ach ja, die Nasen, ist auch total anstrengend, wenn man dem Personal bei der Arbeit zugucken muss. :rollin:
Das sieht echt super aus. :good: Ich bin schon gespannt, wie die Zwei es finden werden.
@Katja: Dankeschön! :umarm:
Lieber nicht... ;) Aber einen großen Teil (alles aus Holz) hab ich ja bauen lassen, aber da kommen sicher auch einige Stunden zusammen...
Den Fingern geht es relativ gut. Ich hatte aber auch gute Handschuhe. Vom ersten Part (da war es schlimmer, weil länger) hatte ich noch Hornhaut an den Fingern, das war ganz praktisch. :D
Ja genau, ich wollte einen sicheren 'Menschenweg' von der Tür bis zum hinteren Teil schaffen, der auf keinen Fall unterbuddelt werden kann.
Die Platten, die ich auf die Schalungssteine gelegt habe, wackeln leidet leicht. Ich denke, eigentlich müsste ich die in Beton/Mörtel legen. Mal sehen, ob ich dazu vor dem Wochenende noch Lust habe...
Das sieht echt klasse aus :good:!
Danke :kiss:
Heute kam das feste Dach drauf und der Durchschlupf wurde gemacht. Die beiden Nasen mussten in der Zeit ins Badezimmer umziehen, aber da war es wenigstens einigermaßen erträglich. Morgen wird die Trennwand mit Tür innen im alten Gehege angebracht, da kommen sie auch noch mal rein. Ist mir sowieso ganz recht bei der Hitze.
Leider können Merlin und Pumpkin bei den Temperaturen auch noch nicht nach draußen ziehen, der Unterschied zum kühlen Keller wäre einfach zu extrem. Ich hoffe, am Wochenende wird es wieder unter 30 Grad fallen. Wäre schade, wenn sich der Umzug deshalb noch weiter verzögert.
Nicht wundern, die Elemente für die Trennwand liegen auf dem Dach drauf, das gehört nicht so...
Anhang 176736
Hab eine Frage: Ich möchte bei dem Gehegeelement, dass die Trennwand im alten Gehege darstellt, das Holz gegen Benagen schützen (der Draht ist in eine Nut eingelassen). Dafür würde ich gerne Metallleisten nehmen, nur welche? Ich hab neulich im Baumarkt nichts Passendes gefunden. Vielleicht hab ich falsch gesucht? Habt ihr einen Tipp?
es gibt aus VA Übergangsleisten für Teppiche. Wenn du nichts passendes aus Metall findest, kannst du Eiche mal aufprobieren.
Danke, Marion! :umarm:
Ich hab es jetzt erstmal aus Zeitgründen so gelassen. Ein Teil ist auch schon durch das Scharnier abgedeckt, vielleicht reicht das.
Denn jetzt ist endlich alles fertig :froehlich: und da es heute endlich wieder kühler war, konnten meine Rabauken Pumpkin und Merlin heute Abend endlich nach 5 Monaten Übergangsgehege im Keller nach draußen ziehen! :froehlich: :froehlich: :froehlich:
Meine Omi Snowy und ihr neuer Freund Balou durften zeitgleich den neuen Gehegeanbau beziehen. Natürlich waren sie nicht hochbegeistert, einen Teil ihres Geheges abtreten zu müssen, aber sie scheinen den neuen Außenbereich zu mögen und haben beide schon schön gebuddelt. :love:
Von außen:
Anhang 176807
Anhang 176806
Anhang 176808
Durchschlupf vom alten Gehege aus gesehen
Anhang 176809
Trennwand mit halber Tür oben (herausnehmbar durch zweiteilige Scharniere)
Anhang 176810
Einzug der Bewohner:
Anhang 176811
Anhang 176812
Anhang 176813
Anhang 176816
Anhang 176818
Klasse - :good: alles Bärensicher!
Ist wirklich toll geworden! :good:
Sieht super aus.:froehlich:
Die Arbeit hat sich gelohnt. :flower: