Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es geht immer mehr auf den Umzug zu - in 2 Wochen gehts los.
Also wächst bei mir auch langsam der Zeitdruck - darum habe ich gestern mit dem Streichen der Elemente begonnen.
Anhang 106408
Dann fehlen noch ein paar Dachelemente die ich am Sonntag montieren und streichen möchte.
Ich hoffe, dass ich dann am Sonntag Abend fertig bin.
In die neue Wohnung bzw. auf die große überdachte Terrasse kommt das Gehege dann am 20.09.
Drückt mir mal die Daumen, dass alles wie geplant klappt:coffee:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So die Aluleiste ist dran - war leichter als ich gedacht hatte
Anhang 106439
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also ... Das Dach ist noch nicht fertig :ohje:
Aber dafür steht das Schutzhaus und das Gehehe schon jetzt an ihrem Bestimmungsort. :froehlich:
Am Samstag habe ich unseren zukünftigen Vermieter dabei geholfen die alten Küche rauszureißen. Er hatte einen großen Hänger um Schrott zum Wertstoffhof zu fahren und als wir den Hänger wieder leer hatten hab ich ihn mal gefragt ob er mir beim Transport meines Schutzhauses helfen würde. Er meinte nur "Eine Hand wäscht die Andere" und schon war das gute Stück aufgeladen und ab ging die Luzie. An der neuen Wohnung angekommen musste die Schutzhütte "nur" :bc: noch ums Haus rum auf die Terrasse getragen werden.
Boah ist das "Scheißding" schwer geworden :girl_haha: aber das ist wohl nicht zu umgehen wenn man etwas solider baut:rw:
Und nachdem ich das Häuschen am Abend noch gestrichen habe ging es heute an den Aufbau des Geheges indem ich die Elemente verschraubt habe. Die erste Dachreihe hatte ich ja auch schon fertig - jetzt fehlt nur noch das restliche Dach und dann kann eingezogen werden.
Und zum Schluß natürlich wieder Bilder
Anhang 106511
Ja die Mittelstütze muss noch gestrichen werden*g*
Anhang 106512
Anhang 106513
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Anne
Vielen Dank *g*
Eine Kanichentür gibt es im Moment noch nicht. Das kommt dann vielleicht im nächsten Frühjahr wenn das Gehege in den Garten kommt. Im Moment ist es mir wichtiger, dass das Gehege sicher ist und die Nasen gut über den Winter zu bringen.
Um ein zusätzliches flitzen auf der Terrasse zu ermöglichen, müßte ich alles Rundum dicht machen. Unser Garten geht direkt auf die freie Wiese - da hätte ich erst mal zu viel Angst das mir beim offenen flitzen eine Hase ausbüchst.
Hier mal ein Bild aus unserem Garten
Anhang 106517