Es läuft eigentlich schon ganz gut, am WE wollen wir sie mal zusammen laufen lassen.
Ich weiß, wenn wir diese Konstellation hinbekommen, ist das wie ein sechser im Lotto. Also, jeder Ratschlag ist willkommen.
Druckbare Version
Es läuft eigentlich schon ganz gut, am WE wollen wir sie mal zusammen laufen lassen.
Ich weiß, wenn wir diese Konstellation hinbekommen, ist das wie ein sechser im Lotto. Also, jeder Ratschlag ist willkommen.
Wann hast Du Sie das erste Mal sich sehen lassen? Bist Du über mehrere Wochen mit der Gittertür vorgegangen?
Das kurze Gefetze ist nach ca. 3 Tagen passiert. Die Interaktion hat vielleicht 1,5 Min. gedauert, dann haben wir sofort getrennt. Ich glaube nicht, daß da ein nachhaltiger Schaden entstanden ist.
Paulchen durfte hier ungef. 15 Stunden ankommen bei geschlossener Tür. Danach habe ich das Gitter angebaut. Er ist jetzt 10 Tage hier. Die Treffen am Gitter laufen mitlerweile absolut relaxt ab, gemeinsam Leckerchen geht auch.
Der Kater bekommt seit einigen Tagen Auslauf in der Wohnung, er ist in seinem kleinen Zimmer sehr unglücklich. Er liebt unseren Balkon, das ist ein absolutes Higlight für ihn.:herz:
Gestern haben wir Luna dazu gelassen. Der Kater verhält sich absolut "kätzisch höflich", es gab keine Probleme. Heute soll Zwiebel dazustoßen, da habe ich dann doch ein wenig Bammel. Über ein par Daumendrücker würde ich mich freuen.
Bei der Zf von Luna und Zwiebel bin ich ganz anders vorgegangen, ankommen gabs nicht, Katzen sofort auf einen Haufen laufen lassen, nach vier Tagen hatten wir unser harmonisches Team.
Ich habe mich jetzt auch belesen in Bezug auf Christine Hauschild. Sie versucht natürlich auf 100%ige Sicherheit zu gehen. Das kann ich Paule nicht zumuten, dann wäre er in einer Pension besser aufgehoben.
Ich weiß natürlich, das selbst, wenn es zuerst mal klappen sollte, daß uns bei dieser Konstellation langfristig Probleme im Haus stehen können. Dann würden wir Paule auch weggeben, aber wir spielen ja auch mit der Zeit (s.Schwiegermutter).
Ich danke für euer Interesse und Nachfragen, ich habe ja das Bedürfnis mich auszutauschen.:kiss:
Ich mag keine Katzen...
Heute morgen ist ein angeschlepptes Vögelchen in meinen Händen gestorben :bc: Warum nur fangen sie zum Spaß, ohne Hunger zu haben?!? Zur Strafe wurde nicht gelobt :scheiss:
Ja, Katzen können Asis sein... Jeanette :umarm:
Balu hat meinen Mann am Samstag gekratzt und gebissen. Also nicht feste. Ich bin auch nicht sicher, ob das eher so "geh weg" war, oder so eine Art Liebesbiss. Er lag neben uns auf der Couch, hatte sich schon eine ganze Zeit streicheln lassen, und plötzlich schossen Kralle und Kopf vor. Sind Liebesbisse nicht eher liebevoller oder knabbernder? Ich hab keine Ahnung. Kann die Katzensprache leider noch viel zu wenig.
Ich hab an der Katzenklappe die Tür hochgebunden. Wir üben jetzt also, erst einmal ohne Klappe durch das Loch zu gehen. Das klappt ganz gut.
Meiner Erfahrung nach können Liebesbisse ganz unterschiedlich ausfallen. Unser Balu ist da auch sehr rabiat, er weiß dann gar nicht wohin mit sich und seinen Gefühlen :rollin: Nala beißt dafür ganz zart, macht aber den Milchtritt mit vollem Kralleneinsatz, bevorzugt auf nackter Haut.
Was ist denn passiert?
Naja, zunächst war alles relativ relaxt.
Ich habe den Riesenfehler gemacht, dann Leckerchen zu werfen, da ist es dann eskaliert. 3 Fellhaufen ineinander verknäuelt, alle haben Urin gespritzt...und diese Geräusche:punish:
Naja, ich habe dann eine Decke rübergeworfen und getrennt. Wir sind alle unverletzt.:girl_haha:
Es gibt für die unterschiedlichen Katzenkonstellationen unterschiedliche Herangehensweisen. Die sanfte Methode, wie von Dir beschrieben, kann bei vielen Katzen funktionieren. Wenn sie jedoch kreischen, ist das nicht freundlich und eine negative Erfahrung, die sie miteinander machen. Der Angriff drei Tage nach dem Einzug ist eine weitere negative Erfahrung. Katzen sind bei so etwas mega nachtragend, die vergessen das nicht so schnell und vor allem nicht, wenn es sich nicht für sie lohnt. Wenn Du keine sozialen Wesen zu Hause hast, müssen sie eher davon überzeugt werden, dass sie einen Vorteil von kätzischer Gesellschaft haben.
Bei der systematischen ZF geht es ja um operante Konditionierung, d.h. jede Begegnung wird positiv verstärkt. So verknüpft sich eine positive Situation (es gibt Leckerlies) mit der anderen Katze und irgendwann reagieren sie positiv aufeinander.
So wie das Zusammentreffen der drei gelaufen ist, hast Du meiner Meinung nach keine andere Möglichkeit, als noch einmal komplett mit einer systematischen ZF von vorne anzufangen, wenn Du diese Konstellation wirklich möchtest. Das hat weniger damit zu tun, eine sichere Nummer zu schieben, sondern damit, was die größten Erfolgsaussichten hat. Ich kann aber absolut verstehen, wenn das nicht in Frage kommt. Es ist aufwändig, mühsam, dauert ggf. ewig und ob es wirklich erfolgreich sein wird, ist gar nicht gewiss. Dann würde ich vermutlich eher darüber nachdenken, ein schönes Zuhause für den Kater zu suchen.
Als es Ende April so schön sonnig und warm war, haben wir unsere Zausel-Omi Emilia mal mit in den Garten genommen :love:.
https://www.youtube.com/watch?v=z8LPCCXcB_Y
(Könnt Ihr das kurzen Videos überhaupt sehen?)
Nein, Video ist nicht verfügbar.
Mist ... Versuch Nr. 2
https://www.youtube.com/watch?v=z8LPCCXcB_Y
Jetzt geht es. So ein süßes Mäuschen! :herz::herz::herz:
Ach wie schön, dass es jetzt geklappt hat. Dann schieb ich doch direkt noch eins nach :girl_haha: (teilweise aber ein wenig verwackelt):
https://www.youtube.com/watch?v=bUbNbrdWdd0
Gestern konnte ich das Mäuslein tatsächlich mal für etwa 5 Minuten ruhig halten. Das hab ich natürlich direkt ausgenutzt und sie abgeknutscht ohne Ende :rw: :girl_haha:.
Das ganze WE über hatte sie uns aber ziemliche Sorgen gemacht. Sie fraß fast gar nichts bzw. behielt die Winzmengen nicht bei sich und kam auch nicht aus ihrem Zimmer raus. Aber seit gestern ist sie wieder viel in der ganzen Wohnung unterwegs und plappert uns die Ohren ab :love:.
Was für eine entzückende Omi, die ist ja winzig.:herz:
Ja, das ist sie in der Tat ... winzig :love: und leider auch rappeldürr :ohje:.
Die mobile TÄ muss sowieso bald wieder kommen wegen einem unserer Zahn-Kaninchen, dann soll sie sich auch mal die Omi anschauen.
Wie läuft es denn inzwischen bei Deiner Katzen-ZF, Efeu?
Was eine Schnuckimaus.
So ein Herzi :herz: :herz: :herz:
Eine ganz süße Maus :herz:
Efeu: Berichte gerne weiter. Finde so etwas immer interessant.. .
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der Futtermarke Anifit? Hatte ein Probepaket bestellt und unsere sind ganz angetan...
Ja, bitte berichten, Efeu!
mmhhpf......aktuell geht hier nur das Carny von Animonda.......alles andere will Madame nicht.
Ich gebs bald echt auf und bleib dabei........dieses ständige Futterwegwerfen ärgert mich.
Das kenne ich Christiane :umarm:
Wir hatten ein paar Marken die sie gerne gefressen haben und eigentlich auch immer gut. Zum Schluss blieb immer mehr übrig was wir wegwerfen mussten.
Das Futter von Anifit fressen beide ausgesprochen gut. Das Futter hat, je nach Sorte, zwischen 90 % und 99 % Fleischanteil. In dem Futter ist nichts chemisches, ohne Farbstoffe und frei von Konservierungsstoffen. Das Fleisch hat Bio-Qualität. Klar, ist etwas teurer als die ein oder andere Marke die wir bei Fressnapf kaufen. Was nützt es mir aber wenn ich ein günstiges Futter kaufe und davon ewig viel wegwerfe und die Kater nicht satt werden bzw. ich mehr davon brauche.
Das Probepaket von der Firma ist jetzt alles und Nachschub auf dem weg. Seit Freitag Abend haben wir dann wieder das "normale" Futter gegeben. Was wirklich auch schon zu den "guten" Sorten gehört. Komischerweise hat Odin dann Samstag und auch Sonntag wieder Futterreste ausgebrochen. Komischer Zufall halt...
Heike wo bekommt man denn so ein Testpaket von Anifit? :wink1:
Das kannst du glaube ich ganz normal über den Online-Shop bestellen: https://www.anifit.de/content/index_ger.html
Ich habe das über meine Schwester gemacht. Die ist da nebenbei als Beraterin tätig...
Die sind echt auch relativ fix im Versand :good:
Conrad ist seit Freitag beim Tierarzt.. Er hat immer mal wieder Rückenschmerzen, das Röntgenbild zeigte aber keine Veränderungen an den Knochen, jedoch an dem Muskel im Vergleich zum Röntgenbild aus Januar 18.
Jetzt hat er das ganze Wochenende und heute Physio bekommen und kommt morgen wieder heim.
Wir bekommen ein TENS Gerät geliehen und dürfen die Physio dann hier zuhause weiter machen. :good:
Paddy langweilt sich hier zu Tode. :rollin:
Gute Besserung an den Rückenkranken!:taetschl:
Ist bei euch auch der Frühling ausgebrochen? Meine 17jährige, untergewichtige, arthrosegeplagte Katze fängt jetzt an, die Füchse aus dem Garten zu vertreiben. Die dreht richtig ab, wenn ich sie dann nicht hinaus lasse, weil ich es nicht sooo komisch finde, wenn sie sich auf einen ausgewachsenen Fuchs-Rüden stürzt. :scheiss:
Und am WE gab es plötzlich großes Geschrei im Garten und zwei Schatten, die in den Nachbargarten jagten. Der hintere davon offensichtlich meine altersleichtsinnige Oma. Wir haben uns dann Sorgen gemacht, dass sie sich wieder einen Fuchs vorgeknöpft hat, aber nach 10 Minuten fand ich sie dann sehr entspannt mit blutiger Nase und Blut an ihrer Kralle lang ausgestreckt auf dem Wohnzimmer-Teppich. Schien ganz gut für sie gelaufen zu sein. :girl_haha:
Kerstin :panic: Jetzt wo ich dich lese fällt mir ein, dass ich dir seit Ewigkeiten schon antworten wollte!!! Gott, ist mir das peinlich... Mail kommt heute noch...
Da hast du aber eine toughe Omi :girl_haha: Unsere sind froh, dass das Wetter besser ist, ansonsten keine Frühlingseskapaden. Nur Balu bringt uns wieder regelmäßig Geschenke :girl_sigh:
@Kerstin
Du hast ja eine äußerst renitente Omi :panic: :huch:...
Unsere sind zwar sehr spielerisch drauf und toben sich dann draußen auf der Wiese aus, aber ansonsten sind die Frühlings-Spinnereien ausgestanden. Es sieht immer zu genial aus, wenn sie im Tiefflug über den Rasen düsen ... hat was von einer Stampede :rollin:.
Emilia war am WE wieder draußen. Ich hab mich zu ihr auf die Wiese gesetzt und sie fand es definitiv richtig toll. Von ihrer inneren Unruhe war nichts zu bemerken. Sie hat sich zwar ein paar mal herum gedreht und bequemer positioniert, aber das war es auch schon. Wir haben uns gut und gerne 2 Stunden gemeinsam im Schatten herum gelümmelt :girl_haha:.
:love::herz::love::herz::love::herz:
https://abload.de/img/img_20180506_161031p5smr.jpg https://abload.de/img/img_20180506_161100iusmo.jpg https://abload.de/img/img_20180506_161103a9sac.jpg https://abload.de/img/img_20180506_161110p4sma.jpg https://abload.de/img/img_20180506_161301vrsti.jpg https://abload.de/img/img_20180506_161309fks6t.jpg
Emilia :herz::herz::herz:
Gott, ist sie süß!!! Sie hat voll das Babyfell, oder?
Ach goooooott, was für süße Omis ihr habt!
Ich musste gerade wieder an meine Nachbarskatze aus unserer alten Wohnung denken! Die hat es doch mit fast 20 Jahren geschafft aus ihrer Wohnung auszubüxen.
Sie ist dann einen Häuserblock weit getigert und saß auf einmal in unserem Flur vor unserer Tür. Mein Mann war alleine zu Hause, ich hatte Nachtdienst.
Das Tierheim wimmelte ihn ab und weil unsere Katzen durchdrehten, hat er sie in den Innenhof gesetzt. Sie hat es sich dann unter unserem Balkon gemütlich gemacht und mein Mann hat ihr dann noch eine Decke und Nassfutter rausgestellt (war Sommer).
Am nächsten Tag saß sie immer noch da, als ich nach Hause kam. So eine Süße - keinen Zahn mehr im Maul :rollin:
Ich hab sie dann eingepackt und wollte mit ihr gerade zum Tierarzt fahren, da sah ich die Besitzerin Flyer verteilen und weinend nach ihr suchen. So eine kluge Katzenomi!!! Hat sich genau das richtige Plätzchen ausgesucht.
Ich bin aus dem quietschen und abknutschen auch nicht mehr rausgekommen :girl_haha:. So zufrieden lag sie schon ewig nicht mehr da, das ist ihre absolute Wohlfühl-Schlafposition :girl_in_love:.
Ihr Fell sieht leider nur auf den Photos so fluffig aus. Schon auf ihrer Pflegestelle war sie immer eher struppig und das Fell glanzlos, was wir auch nie ganz wegbekommen haben. Keine Ahnung, woran das liegt. Von tierärztlicher Seite wurde nie etwas gefunden und wir haben es dann mit Öl und Vitaminen versucht. Das brachte zwar etwas Besserung, aber so ein richtig schönes glänzendes Pelzchen wie bei den beiden anderen Katzen wurde es bei ihr nie.
Da sie sich inzwischen selber auch nicht mehr so richtig gut pflegt bzw. pflegen kann, bürste ich sie 2 - 3 x die Woche.
@Svenni
Ach je, die armen Besitzer. Zum Glück ist die zahnlose Omi bei Euch gestrandet.
So süße Fotos von Emilia! :herz:
Emilia ist echt so Zucker. :herz:
Balu hatte heute Nacht um 3:20 Uhr Langeweile. Also hat er uns geweckt. :coffee: Zum Glück hat er schnell aufgegeben, aber ich war zumindest erstmal wach. Um 4:20 hat er's nochmal versucht - er hat echt eine unglaubliche innere Uhr - und um 5:20 Uhr ging dann eh mein Wecker. Der war kaum an, da ging das Miauen vor der Tür wieder los. Hmpf.
Seit gestern sind sie aber beide geimpft und für topfit befunden. Haben jetzt also hoffentlich erstmal 1 Jahre Ruhe.
PS: Könnt ihr einen Futterautomat empfehlen? Wenn wir im Sommer 2 Wochen weg sind, kommt meine Mama für die Katzen und es wäre schön, wenn sie nur 1x täglich kommen müsste. Dann gibt's halt nur 1x statt 2x täglich Nassfutter und ansonsten rationiert TroFu.
Meine Urlaubskatzen haben bei nur einmal am Tag kommen Protestpinkeln begonnen :secret::coffee:
Ja... und vor das Klo gekackt! Deswegen bin ich dann zu allen immer 2x täglich gefahren.
Impft ihr alle 1x im Jahr? Ich impfe die Katzen immer nur alle drei Jahre. In den USA wird ja sogar nur alle 5-10 Jahre geimpft, nachdem man dort untersuchte, dass der Schutz länger hält.
(Als Beispielquelle nur mal schnell rausgesucht: http://www.miau.de/tips/gesund/impfen.html)
Ich bin eh gespannt, wie sie das aufnehmen werden, wenn wir 2 Wochen nicht da sind. Hoffentlich gibt's da kein wildes Gekacke und Gepinkel.
War ja am Montag zum Nachimpfen nach 4 Wochen. Die Tierärztin sagte zu mir, ich müsse - da die beiden noch nie vorher geimpft waren - nächstes Jahr noch einmal kommen und dann nur noch alle 3 Jahre. Der neue Impfstoff wäre hier jetzt zugelassen. Prevax oder so ähnlich. Müsste im Pass nachschauen, wie der Impfstoff heißt.