Die letzte Pflanze könnte Hundspetersilie sein
............dann wärs auf jeden Fall giftig
Druckbare Version
Die letzte Pflanze könnte Hundspetersilie sein
............dann wärs auf jeden Fall giftig
Habs gefunden, müsst frisch gewachsener Kerbel sein. Hundspetersilie
riecht wohl auch streng.
Wie viel Kerbel kann man denn drunter schmeißen ? Ich fütter z.B.
auch Rainfarngrün, keine Blüten, anteilsmäßig aber wenig. Wär das
bei Kerbel auch so ?
Ist das eine Efeuart oder eher etwas wie Winde?
http://i1056.photobucket.com/albums/...l/IMG_1478.jpg
http://i1056.photobucket.com/albums/...l/IMG_1480.jpg
Winde oder so. STranguliert alles, wo sie sich drum wickelt, blüht weiss zu jeder Tages- und Nachtzeit und wird gerne und kommentarlos gefressen.
@animal, man sollte nicht so leichtsinnig bei doldenblüter sein. fridolin hat m.e. recht, die pflanze auf deinen 3 letzten fotos schaut sehr nach hundspetersilie aus.
ein wiesenkerbel hat ganz andere blätter. und gartenkerbel, das gewürz, schaut ebenfalls ganz anders aus.
mein rat; gib das nicht.
auf dem foto 1-3 ist m.e. die bibernelle, kann man im gemisch geben. gruß lori
Hallo,
alle Wiesen in der unmittelbaren Umgebung sind gemäht :bc:
Auf der Suche nach neuen Sammelstellen habe ich auch neue Pflanzen gefunden - ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
1.
ich tippe auf wilde Möhre - aber eine Bestätigung wäre schön :rw:
http://www.abload.de/img/0409201235791uqm.jpg
http://www.abload.de/img/04092012360p6u0s.jpg
http://www.abload.de/img/040920123630duij.jpg
2.
http://www.abload.de/img/04092012361enu7p.jpg
http://www.abload.de/img/04092012362o5utf.jpg
3.
http://www.abload.de/img/04092012364e9uqm.jpg
4.
http://www.abload.de/img/04092012365dhudc.jpg
danke :flower:
Das letzte dürfte eine Lupine sein. Giftig, nicht füttern !!
Wilde Möhre (denke ich, man sieht die Scheinblüte nicht so gut) - Hornklee - Hornkraut - Lupine.
Weiter gehts :rw:
1.
http://www.abload.de/img/05092012366tzp76.jpg
2. Bärenklau?
http://www.abload.de/img/05092012367rfqiy.jpg
http://www.abload.de/img/05092012369aqrqa.jpg
Kann man irgendwie ausschließen das man Hundspetersilie in der Hand hat - ich bin mir einfach nicht sicher ob ich jetzt das oder wilde Möhre hier habe :bc:
riecht man das vielleicht? ich könnte mir vorstellen dass die möhre nach möhre riecht, oder?
Ja manchmal bilde ich mir das ein dass es nach Möhre riecht und manchmal nicht. Weiß jetzt dass Hundspetersilie keine Haare hat - daher ist es dann schon mal nicht. Aber die haben hier eben auch alle keine Scheinblüte :girl_sigh:
Bei der wilden Möhre hat man meist mehrere dieser Blütenboschen an einem Ort, wenn sie verblüht, dann knüllt sich die Blüte zusammen, das ist typisch für die wilde Möhre.
Da sieht man gut was ich meine, diese geknüllten Kugeln:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20111008091551
wilde möhre riecht an der Wurzel extrem nach Möhre finde ich.
http://www.abload.de/img/060920123735lo0x.jpg
gibt es unterschiedliche Topinamburpflanzen - oder welche die dieser ähneln? Im Garten sah das Blüteninnere immer anders aus
1.
http://www.abload.de/img/05092012366tzp76.jpg
> Dost
2. Bärenklau?
http://www.abload.de/img/05092012367rfqiy.jpg
http://www.abload.de/img/05092012369aqrqa.jpg
> Ja, einer, an dem schon eine Schnecke genabbert hat*g*
3. Kann man irgendwie ausschließen das man Hundspetersilie in der Hand hat - ich bin mir einfach nicht sicher ob ich jetzt das oder wilde Möhre hier habe :bc:
> Am ehesten am Geruch. Wenn Du Dir unsicher bist, füttere es lieber nicht. Ist auch wirklich schwierig bei Doldenblütern!
Die ist gut verfütterbar. Sie ist sehr nahrhaft, falls Du Barockfigur-Nickel hast, solltest Du sie nicht allzuviel verfüttern. Ansonsten ist die Luzerne ein gutes Kaninchenfutter. Ausgeblühte Pflanzen würde ich auch nicht füttern, da in den Samen Canavanin enthalten ist, das ist leicht giftig.
1 und 2 sind auf jeden Fall wilde Möhre und gut verfütterbar
Bild zwei ist das Stadium, wo sich unten die Möhre gebildet hat.................musst Du mal versuchen mit Wurzel raus zu ziehen, dann hängt in der Regel eine kleine weiße Rübe dran, die total lecker nach Möhre riecht.
Meine fressen die sehr sehr gerne
Bild 4 würde ich auch als sehr gifte Wolfsmilch ansehen